Nach dem Votum für den BREXIT
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.09.16 13:36 | ||||
Eröffnet am: | 08.07.16 08:41 | von: moggemeis | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 22.09.16 13:36 | von: Qantas_Flug | Leser gesamt: | 10.108 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Argumentiert wird, dass der Abschlag durch das Referendum zu heftig war, weil sich prinzipiell nicht viel ändern wird, was das Geschäftsmodell so negativ beeinflussen würde, dass dieser Abschlag gerechtfertigt wäre.
Zudem würde Easyjet etwa die Hälfte des Umsatzez mit Flügen innerhalb Großbritanniens machen, wodurch die Abwertung des Pfunds nicht so sehr ins Gewicht falle.
Andererseits wird sich der ungünstige Wechelkurs auf den Einkauf des Kerosins auswirken.
Positiv werten die Autoren die Geschäftsaussichten, die trotz eines BREXIT weiterhin gut seien.
Das Unternehmen wird solide geführt und dank der Kostendisziplin sei weiterhin mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu rechnen.
Die Niedrige Bewertung (KGV 8) und die gute Dividendenrendite (~5%) seien positiv.
Von 26 Analysten raten derzeit nur 3 zum Verkauf der Aktie.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt etwas 35% über dem aktuellen Kurs.
Zusätzlich habe sich der Vorstand Chris Brocklesby mit 2294 Anteilsscheinen bestückt.
Easyjet könnte für mich auch wieder so ein Fall sein, wo man nicht am Tiefpunkt, sondern kurz vor dem Tiefpunkt zugegriffen hat. Ich selber spekuliere darauf, dass easyjet sich in wenigen Monaten (nach Vorlage von Quartalszahlen) wieder auf das vor-Brexit-Niveau hochzieht.
Der Kurs fiel durch den Brexit und durch diverse Terroranschläge und der entstandenen Reiseangst der Menschen.
Wenn sich das wieder ein wenig gelegt hat, wird die Aktie wieder steigen.
Die Billigflieger werden immer mehr zu Konkurrenten von Großkonzernen. Auch reisen viele Leute mit diesen "Billiganbietern".
Ich nehme mich selbst als Beispiel, ich reise sehr gerne mit Easy Jet. Viele Bekannte auch.
Somit bin ich optimistisch, dass der Kurs steigt.