Royal Bank of Scotland
... denn die Ratingagentur Moody's setzte die Bonitätsnoten der RBS vorgestern (weiter) herab. Zugleich gab Moody’s die „Warnung“, dass die jetzige Benotung Baa1 nochmals gesenkt werden könne. Moody’s meint, dass RBS nur „begrenzte finanzielle Flexibilität“ hat, das Restrukturierungsprogramm zu stemmen.
Die letzte Woche brachte für RBS keinen positiven newsflow:
In New York wurde eine weitere Schadenersatzklage eingereicht. Es geht um rund 290 Millionen Dollar, die das US-Finanzunternehmen Assured von RBS einklagen will.
In London wurde RBS seitens der Analysten von Barclays Capital auf "neutral" herabgestuft. Deren 12-Monats-Kursziel ist 300 pence.
Ebenfalls in London empfiehlt das Researchbüro Investec, RBS zu meiden. Und dies, obwohl Investec nicht mehr "sell", sondern "hold" für RBS vergibt.
Die Researcher bei Espirito Santo setzten ihr 12-Monats-Kursziel auf 320 pence herab.
In New York wurde eine weitere Schadenersatzklage eingereicht. Es geht um rund 290 Millionen Dollar, die das US-Finanzunternehmen Assured von RBS einklagen will.
In London wurde RBS seitens der Analysten von Barclays Capital auf "neutral" herabgestuft. Deren 12-Monats-Kursziel ist 300 pence.
Ebenfalls in London empfiehlt das Researchbüro Investec, RBS zu meiden. Und dies, obwohl Investec nicht mehr "sell", sondern "hold" für RBS vergibt.
Die Researcher bei Espirito Santo setzten ihr 12-Monats-Kursziel auf 320 pence herab.
Standard & Poors denkt darüber nach, wie und unter welchen Bedingungen Banken mit Sitz und Geschäft in Schottland nach dem Abfall des Landes vom Vereinigten Königreich überleben könnten. Die Schotten wollen am 18. September darüber abstimmen, ob sie im UK verbleiben oder austreten wollen.
Die ausführliche Studie mit den Gedanken der S&P Analysten gibt es per Internet mit:
https://www.globalcreditportal.com/ratingsdirect/...amp;nsl_code=LIME
Die ausführliche Studie mit den Gedanken der S&P Analysten gibt es per Internet mit:
https://www.globalcreditportal.com/ratingsdirect/...amp;nsl_code=LIME
stksat|228717
fragte, wen die Gedanken und Bonitätseinschätzungen der Ratingagenturen interessieren würden?:
Insbesondere professionelle Anleger schauen sich genau an, was die drei Profi-Ratingagenturen zu sagen haben. In den letzten Jahren sind die Meinungen von S&P, Moody's und Fitch unverzichtbarer geworden. J e d e r, der Unternehmen Kapital zur Verfügung stellt, muss wissen, wie es um das Unternehmen steht: natürlich auch durch eine Eigen-Analyse. Zusätzlich die Meinung einer der drei großen R-Agenturen zu erfahren schadet keineswegs.
fragte, wen die Gedanken und Bonitätseinschätzungen der Ratingagenturen interessieren würden?:
Insbesondere professionelle Anleger schauen sich genau an, was die drei Profi-Ratingagenturen zu sagen haben. In den letzten Jahren sind die Meinungen von S&P, Moody's und Fitch unverzichtbarer geworden. J e d e r, der Unternehmen Kapital zur Verfügung stellt, muss wissen, wie es um das Unternehmen steht: natürlich auch durch eine Eigen-Analyse. Zusätzlich die Meinung einer der drei großen R-Agenturen zu erfahren schadet keineswegs.
Madrid am 10. Juni = Bankentreff
Zur Goldman Sachs dreitägiger 18. Jahreskonferenz Finanzinstitute Europa haben sich rund 50 Banken, 30 Versicherungsgesellschaften und 10 „sonstige“ Finanzinstitute angemeldet. Die Ehre geben sich zudem die Wirtschaftsminister Spanien und Portugals und der Chef der spanischen Zentralbank.
Soweit ich das erkennen kann, wird Rory Cullinan, CEO von RBS, eine Plenumspräsentation halten.
„Ergebnisse“ nach Abschluss der Konferenz am 13. Juni sind als „updates“ der Goldman Sachs-Analysten zu erwarten. Ich bin gespannt, ob es tatsächlich etwas Bewegendes Neues gibt.
Zur Goldman Sachs dreitägiger 18. Jahreskonferenz Finanzinstitute Europa haben sich rund 50 Banken, 30 Versicherungsgesellschaften und 10 „sonstige“ Finanzinstitute angemeldet. Die Ehre geben sich zudem die Wirtschaftsminister Spanien und Portugals und der Chef der spanischen Zentralbank.
Soweit ich das erkennen kann, wird Rory Cullinan, CEO von RBS, eine Plenumspräsentation halten.
„Ergebnisse“ nach Abschluss der Konferenz am 13. Juni sind als „updates“ der Goldman Sachs-Analysten zu erwarten. Ich bin gespannt, ob es tatsächlich etwas Bewegendes Neues gibt.
Im Unterschied zum kontinentalen Europa ist das "Banken-Bashing" hier auf der Insel vorbei. Klar sind die Briten noch sauer auf ihre Finanzindustrie. Aber die pragmatischen Briten wissen, dass es ohne Kreditwirtschaft keinen funktionierenden und wachsenden Wohlstand für Alle gibt. Dafür war das IPO von TSB ein klares Zeichen.
Zur Stimmungsverbesserung hat die in #6233 erwähnte Goldman-Sachs Branchenkonferenz Banken offenbar auch beigetragen. Anscheinend hat die dortige Präsentation der RBS überzeugt. Jetzt ist zu hören, dass die RBS ein gutes 1. Quartal vorzuweisen hätte. Und Restrukturierungen schon positiv anschlagen würden. Das z.B. veranlasste den Goldman-Sachs Analysten zu einer kleinen Erhöhung des vorausgeschätzten Gewinns-je-Aktie.
Zur Stimmungsverbesserung hat die in #6233 erwähnte Goldman-Sachs Branchenkonferenz Banken offenbar auch beigetragen. Anscheinend hat die dortige Präsentation der RBS überzeugt. Jetzt ist zu hören, dass die RBS ein gutes 1. Quartal vorzuweisen hätte. Und Restrukturierungen schon positiv anschlagen würden. Das z.B. veranlasste den Goldman-Sachs Analysten zu einer kleinen Erhöhung des vorausgeschätzten Gewinns-je-Aktie.
Lange Zeit war es ruhig um diesen Wert, jetzt könnte mal wieder Schwung in die Sache kommen:
http://www.ariva.de/news/...ufschwung-beschert-RBS-Milliarden-5111828
Aus meiner Sicht könnte langsam mal ein wenig Phantasie in den Kurs kommen, eine Schwalbe macht zwar noch keinen Sommer, aber zumindest scheint die Richtung schon mal zu stimmen.
Im Moment ist das Interesse noch relativ verhalten da solche Meldungen zur Zeit wohl eher untergehen, aber vielleicht ändert sich das noch :-) ?
Leverage
http://www.ariva.de/news/...ufschwung-beschert-RBS-Milliarden-5111828
Aus meiner Sicht könnte langsam mal ein wenig Phantasie in den Kurs kommen, eine Schwalbe macht zwar noch keinen Sommer, aber zumindest scheint die Richtung schon mal zu stimmen.
Im Moment ist das Interesse noch relativ verhalten da solche Meldungen zur Zeit wohl eher untergehen, aber vielleicht ändert sich das noch :-) ?
Leverage
es scheint so als hätte man weiterhin ein wachendes Auge auf die Banken in England, das dürfte fürs Erste sicher nicht schaden :-)
http://www.ariva.de/news/...gere-Regeln-fuer-britische-Banken-5116767
Auch wenn der Wert in D wohl nicht/noch nicht allzu sehr im Handel präsent ist, immerhin hat die RBS mit guten Zahlen für eine Überraschung gesorgt aus meiner Sicht...
Leverage
http://www.ariva.de/news/...gere-Regeln-fuer-britische-Banken-5116767
Auch wenn der Wert in D wohl nicht/noch nicht allzu sehr im Handel präsent ist, immerhin hat die RBS mit guten Zahlen für eine Überraschung gesorgt aus meiner Sicht...
Leverage
Der News-flow nimmt anscheinend wieder zu etwas:
http://www.ariva.de/news/...-noch-immer-unter-der-Finanzkrise-5120289
Meiner Meinung nach stimmt die Richtung, aber es werden wohl noch ein paar Steine im Weg liegen sonst wäre der Kurs schon ganz wo anders :-)....
http://www.ariva.de/news/...-noch-immer-unter-der-Finanzkrise-5120289
Meiner Meinung nach stimmt die Richtung, aber es werden wohl noch ein paar Steine im Weg liegen sonst wäre der Kurs schon ganz wo anders :-)....
Ahoi!
Solange die Zinsen nicht steigen, schaut es mit dem Nettozinsertrag für sowieso angeschlagene Banken ganz ganz düster aus. Das ist wohl der Grund, warum der Kurs noch nicht steigt. Sollten die Zinsen in den nächsten 3 - 5 Jahren mal endlich beginnen zu steigen, erwarte ich da ein echtes Kursfeuerwerk bei den europäischen Banken. Die haben sich die vergangenen Jahre alle schlank und gesund gespart und werden dann einige goldene Jahre vor sich haben. Wo man früher mit aufschlägen von 1 - 2 % gearbeitet hat, hat man heute 2 - 3,5. Das kombiniert mit einer wieder vorhandenen Zinsspanne sollte für Milliardengewinne sorgen. Das werden letztendlich auch Großinvestoren nicht ignorieren und massiv in diesen Bereich umschichten.
DB --> 50
Lloyds --> 3
RBS - 2
usw usf
just my 0.02
Solange die Zinsen nicht steigen, schaut es mit dem Nettozinsertrag für sowieso angeschlagene Banken ganz ganz düster aus. Das ist wohl der Grund, warum der Kurs noch nicht steigt. Sollten die Zinsen in den nächsten 3 - 5 Jahren mal endlich beginnen zu steigen, erwarte ich da ein echtes Kursfeuerwerk bei den europäischen Banken. Die haben sich die vergangenen Jahre alle schlank und gesund gespart und werden dann einige goldene Jahre vor sich haben. Wo man früher mit aufschlägen von 1 - 2 % gearbeitet hat, hat man heute 2 - 3,5. Das kombiniert mit einer wieder vorhandenen Zinsspanne sollte für Milliardengewinne sorgen. Das werden letztendlich auch Großinvestoren nicht ignorieren und massiv in diesen Bereich umschichten.
DB --> 50
Lloyds --> 3
RBS - 2
usw usf
just my 0.02
Der schoene Kursanstieg in letzter Zeit ist m.E. durch ein "Aufatmen" ausgeloest und unterstuetzt worden.
Der Verbleib Schottlands im UK war ein wichtiges Ereignis fuer RBS. Zweitens der recht erfolgreiche Teil-Verkauf der US-Bank Citizen. Der Verkaufserloes wird in das Eigenkapital eingestellt. Gut so. Damit ist RBS aber noch nicht voellig wieder auf Vorkrisen-Beine gestellt. Ich rechne damit, dass leider noch weitere "Strafzahlungen" aus fruehren Verfehlungen auf RBS zukommen. Und so koennte die 2. Haelfte des jetzigen Geschaeftsjahres noch holprig werden. Besser sieht es aus, wenn wir ueber das Jahr 2014 hinaus blicken. Im Mai 2015 sind Unterhauswahlen. Da wird vielleicht erstmals seitens der spin-doctors eine moegliche Dividendenzahlung zwischen den Medienzeilen verbreitet.
Bei einem Kurs von 500 pence duerfte es moeglich sein, zu erklaeren, dass die Rettung der RBS durch den Steuerzahler sich nach und nach letztlich in einen Gewinn verkehre.
Dies hier oben ist sehr spekulativ. Aber vielleicht doch nicht zu sehr um die Ecke gedacht, nicht wahr?
Der Verbleib Schottlands im UK war ein wichtiges Ereignis fuer RBS. Zweitens der recht erfolgreiche Teil-Verkauf der US-Bank Citizen. Der Verkaufserloes wird in das Eigenkapital eingestellt. Gut so. Damit ist RBS aber noch nicht voellig wieder auf Vorkrisen-Beine gestellt. Ich rechne damit, dass leider noch weitere "Strafzahlungen" aus fruehren Verfehlungen auf RBS zukommen. Und so koennte die 2. Haelfte des jetzigen Geschaeftsjahres noch holprig werden. Besser sieht es aus, wenn wir ueber das Jahr 2014 hinaus blicken. Im Mai 2015 sind Unterhauswahlen. Da wird vielleicht erstmals seitens der spin-doctors eine moegliche Dividendenzahlung zwischen den Medienzeilen verbreitet.
Bei einem Kurs von 500 pence duerfte es moeglich sein, zu erklaeren, dass die Rettung der RBS durch den Steuerzahler sich nach und nach letztlich in einen Gewinn verkehre.
Dies hier oben ist sehr spekulativ. Aber vielleicht doch nicht zu sehr um die Ecke gedacht, nicht wahr?
Ich kann dir nur zustimmen.
ich hatte mal vor Jahren geschrieben ..bei der RBs muß man in die Zukunft schauen.
Was ist da in 5 oder 10 Jahren.Gut einige Zeit ist da schon rum.
Wo steht da dann die Bank.Was ist übrig geblieben.Was kann vielleicht neu
übernommen werden.Wer kauft die Anteile des britischen Staates?
Ich bin da relativ positiv gestimmt und denke das schlimmste liegt hinter uns,
aber neue Strafzahlungen wird es die nächste Zeit noch geben.
Das ganze ist aber auch eine Chance.
Euer Bingo
ich hatte mal vor Jahren geschrieben ..bei der RBs muß man in die Zukunft schauen.
Was ist da in 5 oder 10 Jahren.Gut einige Zeit ist da schon rum.
Wo steht da dann die Bank.Was ist übrig geblieben.Was kann vielleicht neu
übernommen werden.Wer kauft die Anteile des britischen Staates?
Ich bin da relativ positiv gestimmt und denke das schlimmste liegt hinter uns,
aber neue Strafzahlungen wird es die nächste Zeit noch geben.
Das ganze ist aber auch eine Chance.
Euer Bingo
Die Richtung scheint schon mal zu stimmen die man eingeschlagen hat, es werden wohl aber sicher noch ein paar Steine im Weg auftauchen, zumindest war es bis jetzt immer so...
http://www.ariva.de/news/...-weniger-abschreiben-als-erwartet-5173257
An Dividende denke ich vorerst jetzt mal nicht, egal wann das passieren soll mal wieder.
Leverage
http://www.ariva.de/news/...-weniger-abschreiben-als-erwartet-5173257
An Dividende denke ich vorerst jetzt mal nicht, egal wann das passieren soll mal wieder.
Leverage
Scheint so als würde der Wert tatsächlich langsam mal Fahrt aufnehmen:
http://www.ariva.de/news/...l-Bank-of-Scotland-schafft-Gewinn-5201085
Meiner Meinung nach könnte es zwar auch noch ein paar Rücksetzer geben, aber die Richtung scheint ja laut News schon mal zu stimmen.
Leverage
http://www.ariva.de/news/...l-Bank-of-Scotland-schafft-Gewinn-5201085
Meiner Meinung nach könnte es zwar auch noch ein paar Rücksetzer geben, aber die Richtung scheint ja laut News schon mal zu stimmen.
Leverage
Bin nämlich damals bei 0,50 eingestiegen. DH bei 5 (nach dem Re-Split) habe ich erstmals eine grünze statt rote Zahl vor Augen.
Und das seit 2010!
Wenn die im Zuge der Erholung aber jetzt alle 6 Monate 20% machen (wenigstens zwei drei Jahre lang), wäre ich schon ganz zufrieden.
...und nochmal: das passiert nur, wenn das Zinsniveau langsam steigt aber die BoE ist im Schatten der FED ja langsam dabei genau das zu tun. Wenn dann zusätzlich Kapital von Asien und Europa nach GB fließt, sollte das den Effekt über das GBP auch noch etwas verstärken.
So stell ich mir das jedenfalls in der Theorie vor.
Und das seit 2010!
Wenn die im Zuge der Erholung aber jetzt alle 6 Monate 20% machen (wenigstens zwei drei Jahre lang), wäre ich schon ganz zufrieden.
...und nochmal: das passiert nur, wenn das Zinsniveau langsam steigt aber die BoE ist im Schatten der FED ja langsam dabei genau das zu tun. Wenn dann zusätzlich Kapital von Asien und Europa nach GB fließt, sollte das den Effekt über das GBP auch noch etwas verstärken.
So stell ich mir das jedenfalls in der Theorie vor.
http://www.ariva.de/news/...Skandal-RBS-zeigt-sich-gelaeutert-5212046
mal schauen wie sich das weiter entwickelt...
Leverage
mal schauen wie sich das weiter entwickelt...
Leverage
So langsam aber sicher scheinen auch die kleineren Brocken/Strafen weniger zu werden:
http://www.ariva.de/news/...trafe-fuer-Royal-Bank-of-Scotland-5220290
Sonst wären wir aus meiner Sicht schon näher an der 5 Euro Grenze dran, oder evtl drüber. Die Banken werden im Moment anscheinend etwas abgestraft mal wieder, scheint BOI und RBS aber nicht sonderlich zu interessieren.
Leverage
http://www.ariva.de/news/...trafe-fuer-Royal-Bank-of-Scotland-5220290
Sonst wären wir aus meiner Sicht schon näher an der 5 Euro Grenze dran, oder evtl drüber. Die Banken werden im Moment anscheinend etwas abgestraft mal wieder, scheint BOI und RBS aber nicht sonderlich zu interessieren.
Leverage
Die letzten Tage sind aus meiner Sicht relativ gut verlaufen für die RBS, anscheinend gibt es nicht nur News zu weiteren möglichen Strafen, sondern auch so etwas hier:
http://www.ariva.de/news/...Finanzregeln-zeigen-erste-Wirkung-5226771
Leverage
http://www.ariva.de/news/...Finanzregeln-zeigen-erste-Wirkung-5226771
Leverage
Ich darf die Öffnung einer feinen Flasche verkünden, denn erstmals seit 2010 (kurz nach Kauf ein wenig im Plus, dann behalten und gegrübelt, ob das Ding jemals wieder seinen Einstandskurs erreicht) ist meine RBS wieder im grünen Bereich.
So darf es jetzt weiter gehen. Liebe Briten, hebt die Zinsen fleißig. Möge der Nettozinsertrag der Banken wieder nach oben gehen und ich mit dem Ding noch viel Freude haben. (ok, und andere auch)
So darf es jetzt weiter gehen. Liebe Briten, hebt die Zinsen fleißig. Möge der Nettozinsertrag der Banken wieder nach oben gehen und ich mit dem Ding noch viel Freude haben. (ok, und andere auch)
Der Wert hatte in letzter Zeit deutlich zugelegt aus meiner Sicht, mal schauen wo sich der Boden findet bei der momentanen Korrektur?
http://www.boerse.de/chartanalyse/...P-P-unter-50-Tage-Linie/10018379
Leverage
http://www.boerse.de/chartanalyse/...P-P-unter-50-Tage-Linie/10018379
Leverage
Tja, anscheinend gab es hier mal eine kleine Falschmeldung? Hier die Korrektur zumindest:
http://www.ariva.de/news/...hen-Stresstest-Co-Op-faellt-durch-5240622
Wenn das stimmt hat wohl eine "Falschmeldung" für schöne Einstiegskurse gesorgt, meiner Meinung nach zumindest :-)
Leverage
http://www.ariva.de/news/...hen-Stresstest-Co-Op-faellt-durch-5240622
Wenn das stimmt hat wohl eine "Falschmeldung" für schöne Einstiegskurse gesorgt, meiner Meinung nach zumindest :-)
Leverage