"ALTECH CHEMICALS LTD" Keiner merkt es
Mit ein bisschen Geduld wird uns diese Aktie noch viel Freude bereiten. Alles ist durchdacht und durchfinanziert.
...wird es vermutlich noch lange nicht gehen. Aber ist wohl auch klar. Es gibt ja derweil nur die Idee einer Fabrik. Ich war vor einem halben Jahr sogar der Meinung, dass es weiter runter gehen wird in der Hoffnung, günstig nachkaufen zu können. Derweil dümpelt der Kurs immer um die 0,10€ so vor sich hin. Ich warte einfach noch ein wenig mit dem Nachlegen.
..jetzt nähern wir uns vernünftigen Nachkaufkursen (wie ich mir bereits im März, Beitrag weiter oben, dachte).
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-chef-engpass-batterien
ein zukünftiger Abnehmer oder sogar Partner?
ein zukünftiger Abnehmer oder sogar Partner?
...bin gerade zu faul zum nachsehen, dann ist es doch so, dass Altech bereits mit Mitsubishi einen Abnahmevertrag hat, und zwar über die gesamte abbaubare Menge. Man korrigiere mich, wenn ich mich irre.
Wie auch immer, ich denke, dass hier in maximal 3 Jahren die Post abgehen wird. Da bekommt man ja fast gleich Lust um nachzukaufen. Ein bisschen runtergehen wird es aber vermutlich noch. Ich warte daher noch ein wenig ab.
Wie auch immer, ich denke, dass hier in maximal 3 Jahren die Post abgehen wird. Da bekommt man ja fast gleich Lust um nachzukaufen. Ein bisschen runtergehen wird es aber vermutlich noch. Ich warte daher noch ein wenig ab.
http://www.goldinvest.de/images/pdf/HPA.pdf
vielleicht wirds sogar mal pflicht hpa einzusetzen wegen Brandgefahr/Explosionsgefahr?
vielleicht wirds sogar mal pflicht hpa einzusetzen wegen Brandgefahr/Explosionsgefahr?
http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...markets-206144.html
Altech Chemicals: Alumina-Preise dank Elektroautos auf Rekordniveau
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ektroautos-rekordniveau
Altech Chemicals: Alumina-Preise dank Elektroautos auf Rekordniveau
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ektroautos-rekordniveau
Tan habe betonte, dass mehrere japanische und südkoreanische Käufer bestätigten, dass die HPA-Preisgestaltung - es handelt sich um einen recht undurchsichtigen Markt - bei etwa US$ 40 / kg lag. Die Machbarkeitsstudien von HPA-Firmen unterstellen derzeit noch Preise von nur US$ 24 bis 28 / kg.
FitzGerald hält das Ertragspotential dieser Projekte für riesig. Der Markt werde früher oder später erkennen, dass es eine Diskrepanz zwischen der jüngsten Performance von HPA-Aktien und dem HPA-Markt selbst gebe.
https://www.goldinvest.de/aus-der-redaktion/...g-von-lithium-gefangen
FitzGerald hält das Ertragspotential dieser Projekte für riesig. Der Markt werde früher oder später erkennen, dass es eine Diskrepanz zwischen der jüngsten Performance von HPA-Aktien und dem HPA-Markt selbst gebe.
https://www.goldinvest.de/aus-der-redaktion/...g-von-lithium-gefangen
hier scheint tatsächlich ein "Juwel"zu wachsen.....................
Altech Chemicals sichert sich wichtiges Patent für Produktion
Altech Chemicals hat sein Verfahren zur Produktion von High Purity Alumina (HPA) aus Porzellanerde nun patentieren lassen. Damit müssen sich Nachahmer deutlich mehr anstrengen, um dem kommenden HPA-Produzenten das Wasser zu reichen.
Allerdings dürfte es in den nächsten Jahren kaum zu einem Preiskampf im HPA-Markt kommen. Dank der starken Nachfrage aus der Chip- und LED-Industrie wächst der Markt sehr stabil. Hinzu kommt die steigende Nachfrage aus der Batterieindustrie, die an Dynamik gewinnt. Mit hochkonzentriertem Alumina wird in den Batterien der Plastiktrenner zwischen Kathode und Anode überzogen. Das senkt die Brandgefahr und bringt weitere Vorteile für die Hersteller.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tiges-patent-produktion
Altech Chemicals sichert sich wichtiges Patent für Produktion
Altech Chemicals hat sein Verfahren zur Produktion von High Purity Alumina (HPA) aus Porzellanerde nun patentieren lassen. Damit müssen sich Nachahmer deutlich mehr anstrengen, um dem kommenden HPA-Produzenten das Wasser zu reichen.
Allerdings dürfte es in den nächsten Jahren kaum zu einem Preiskampf im HPA-Markt kommen. Dank der starken Nachfrage aus der Chip- und LED-Industrie wächst der Markt sehr stabil. Hinzu kommt die steigende Nachfrage aus der Batterieindustrie, die an Dynamik gewinnt. Mit hochkonzentriertem Alumina wird in den Batterien der Plastiktrenner zwischen Kathode und Anode überzogen. Das senkt die Brandgefahr und bringt weitere Vorteile für die Hersteller.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tiges-patent-produktion
Erinnerung,
Nach nur vier Jahren Planung wird die Düsseldorfer SMS Group die Fabrik zu einem Fixpreis fertigstellen. Die Rheinländer sind mit 8,87 Prozent auch der größte Aktionär des australischen Unternehmens.
http://rohstoffbrief.com/2018/08/10/...r-spatenstich-fuer-hpa-fabrik/
https://www.sms-group.com/de/
Nach nur vier Jahren Planung wird die Düsseldorfer SMS Group die Fabrik zu einem Fixpreis fertigstellen. Die Rheinländer sind mit 8,87 Prozent auch der größte Aktionär des australischen Unternehmens.
http://rohstoffbrief.com/2018/08/10/...r-spatenstich-fuer-hpa-fabrik/
https://www.sms-group.com/de/
Und warum "kackt" der Kurs so ab? Seit Dezember fast halbiert. Heute mal eben 300.000 Stück zu 0,079€ verkauft (ich nicht!!). Ich hoffe auch immer noch auf die große Story.
jedenfalls jetzt noch nicht.
Aber die Story die dahinter steckt birgt großes,kann muss aber nicht.
HPA-Markt
HPA ist eines der weniger bekannten Materialien im aufstrebenden Lithium-Ionen-Batteriesektor.
Das Material wird verwendet, um Kathoden- und Anoden-Trennblätter in der Batterie zu beschichten, und sein anderer aufstrebender Markt sind LEDs.
Kürzlich sagte Toby Green, Senior Consultant bei CRU International, den Konferenzteilnehmern, dass HPA eine "riesige Wachstumsstory" sei.
Zahlreiche Analysten prognostizieren, dass der HPA-Markt in den nächsten Jahren jährlich um bis zu 20% wachsen wird.
https://smallcaps.com.au/...ls-hpa-process-patent-cautions-producers/
Top finde ich das die SMS Group dabei ist,eventuell schlucken sie den ganzen Laden irgendwann mal,oder auch nicht.
Aber die Story die dahinter steckt birgt großes,kann muss aber nicht.
HPA-Markt
HPA ist eines der weniger bekannten Materialien im aufstrebenden Lithium-Ionen-Batteriesektor.
Das Material wird verwendet, um Kathoden- und Anoden-Trennblätter in der Batterie zu beschichten, und sein anderer aufstrebender Markt sind LEDs.
Kürzlich sagte Toby Green, Senior Consultant bei CRU International, den Konferenzteilnehmern, dass HPA eine "riesige Wachstumsstory" sei.
Zahlreiche Analysten prognostizieren, dass der HPA-Markt in den nächsten Jahren jährlich um bis zu 20% wachsen wird.
https://smallcaps.com.au/...ls-hpa-process-patent-cautions-producers/
Top finde ich das die SMS Group dabei ist,eventuell schlucken sie den ganzen Laden irgendwann mal,oder auch nicht.
Warum sollte der Kurs steigen? Das Werk wird erst gebaut. Das Unternehmen hat noch überhaupt kein Einkommen. Altech ist eine Investition in die Zukunft.
aus# 72,
Das Material wird verwendet, um Kathoden- und Anoden-Trennblätter in der Batterie zu beschichten, und sein anderer aufstrebender Markt sind LEDs.
zwei gigantsiche Märkte,Batterien und Leuchtmittel
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...led-markt-weltweit/
Das Material wird verwendet, um Kathoden- und Anoden-Trennblätter in der Batterie zu beschichten, und sein anderer aufstrebender Markt sind LEDs.
zwei gigantsiche Märkte,Batterien und Leuchtmittel
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...led-markt-weltweit/