Was zum Henker ist bei Tepla los? Weiß jemand, warum der Kurs wie ne Rakete abgeht? o.T.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 05.05.00 21:49 | ||||
Eröffnet am: | 03.05.00 10:10 | von: Expropriateu. | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 05.05.00 21:49 | von: Expropriateu. | Leser gesamt: | 6.269 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Expropriateur: Was zum Henker ist bei Tepla los? Weiß jemand, warum der Kurs wie ne Rakete abgeht? o.T.
03.05.00 10:10
Expropriateur: Danke Dir, Norman - die "Dinger" begrenzen meinen Verlust heute doch sehr :-) o.T.
03.05.00 10:29
Tepla ad hoc:
Die TePla AG, Kirchheim bei Muenchen will 100 Prozent der Anteile der MetroLine Industries,Inc. mit Sitz in Corona, Kalifornien uebernehmen. Wie das Unternehmen in Kirchheim mitteilte, ist eine entsprechende Absichtserklaerung unterzeichnet worden. MetroLine Industries entwickelt und vertreibt seit 1971 innovative Plasma-Systeme vorrangig fuer den US-Markt. Die Uebernahme soll den Konzernumsatz der TePla AG, die 1999 Plasmatechnik im Wert von DM 18,4 Millionen abgesetzt auf fast das doppelte steigern. Die fuer 2000 geplanten Umsaetze beider Unternehmen liegen mit DM 45 Millionen ueber 70 Prozent ueber den bisherigen Planzahlen der TePla AG. Absatzschwerpunkt der MetroLine Industries ist Nordamerika, wo das Unternehmen in vergangenen Jahren knapp 90 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet hat. Damit avanciert der bislang 5 Prozent des TePla- Konzernumsatzes ausmachende US-Markt zur absatzstaerksten Region der TePla AG. Die MetroLine Industries hat sich insbesondere auf Anwendungen im wachstumsstarken Markt der Oberflaechentechnik spezialisiert. Der Umsatz der TePla AG im Geschaeftsbereich Surface Technology soll sich durch die Übernahme des Kalifornische Plasma-Unternehmens fast verfuenffachen. Damit ergaenzt das Unternehmen die bestehenden Geschaeftsfelder der TePla AG nahezu ueberschneidungsfrei und erweitert den Geschäftsbereich Surface Technology, in der die TePla AG 1999 knapp 15 Prozent der Umsaetze erwirtschaftete, zum zweiten grossen Kerngeschaeftsfeld der TePla AG. Die MetroLine Industries war in 29 der vergangenen 30 Jahre seit Firmengründung in 1971 profitabel. Ueber den Kaufpreis haben beide Unternehmen bis zum endgueltigen Abschluss der Verhandlungen Stillschweigen vereinbart.
wenn dann noch die japan-folgeaufträge kommen kennt der kurs kein halten mehr (chrttechnik sieht auch nich so schlecht aus)
grüsse normanB
Das scheint ja ein echter Durchbruch zu sein.
Da auch die DG-Bank mit ihrem riesigen NM-Fond bullish für Tepla ist, wird es demnächst nicht an Empfehlungen mangeln.
Die Umsätze sind heute aber noch ziemlich dünn - das einzige Haar in der Suppe.
Ich denke, daß die bisher genannten Kursziele (35 Euro) überholt sind.
(Freu...)
Gruß
EXPRO
Naja - schlecht gelaufen sind die ja nicht und als Tepla-Aktionär ist man ja warten gewöhnt.
Für mich auch auf dem aktuellen Niveau ein klarer Kauf.
Gruß
EXPRO