N E W S T I C K E R - I R A K K R I E G


Seite 5 von 25
Neuester Beitrag: 03.04.03 18:06
Eröffnet am:20.03.03 09:14von: GeselleAnzahl Beiträge:603
Neuester Beitrag:03.04.03 18:06von: PeetLeser gesamt:46.363
Forum:Talk Leser heute:6
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 25  >  

1014 Postings, 8090 Tage StefanDSCWelt

 
  
    #101
21.03.03 10:14
London: Iraker setzen etwa 30 Ölquellen in Brand

London (AFP) - Irak hat nach britischen Angaben etwa 30 Ölquellen im Süden des Landes gezielt in Brand gesetzt. Dies seien weniger als befürchtet, sagte Verteidigungsminister Geoff Hoon am Freitag dem Fernsehsender BBC. Insgesamt gebe es in Südirak hunderte Ölquellen, „und wir befürchteten, dass die irakischen Behörden versuchen würden, sie alle zu zerstören“.

21.03.2003, 10:00 Uhr  

1014 Postings, 8090 Tage StefanDSCRTL

 
  
    #102
21.03.03 10:18
10:16 Amerikanische und britische Truppen haben die irakische Grenzstadt Umm el Kasr noch nicht vollständig eingenommen. Das sagte der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon in der BBC. In der Hafenstadt und in ihrer Umgebung leisteten irakische Soldaten noch Widerstand.  

1014 Postings, 8090 Tage StefanDSC(-:

 
  
    #103
21.03.03 10:21
Wir haben hier bei Ariva den wahrscheinlich aktuellsten Ticker der alle Meldungen zusammenträgt!

Danke an alle die mitmachen!  

1014 Postings, 8090 Tage StefanDSCARD

 
  
    #104
21.03.03 10:25
10:22:01
Reuters: US-Marinetruppen nehmen Hafenstadt Umm Kasr ein Die Nachrichtenagentur Reuters meldet Einnahme der Hafenstadt Umm Kasr. Die Stadt liegt gegenüber der kuwaitischen Grenze am Persischen Golf östlich der Halbinsel El Fao, auf der die britischen Truppen offenbar einen Brückenkopf errichtet haben.  
 

7336 Postings, 7832 Tage 54reabnetzeitung: kriegsgrund

 
  
    #105
21.03.03 10:38
USA teilen Uno Kriegsgrund mit

21. Mär 10:02


Die USA haben den Vereinten Nationen den offiziellen Grund für den Krieg gegen Irak mitgeteilt. Sie beziehen sich dabei nur am Rande auf die jüngste UN-Resolution 1441.

Die USA haben den Vereinten Nationen als Grund für ihren Angriff auf Irak angegeben, dass Bagdad die UN-Resolution 687 von 1991 verletzt habe. Diese Resolution nennt die Bedingungen für den Waffenstillstand nach dem Golfkrieg von 1991. Der amerikanische Botschafter bei der Uno, John Negroponte, bezeichnete die nun begonnenen Kampfhandlungen als wichtig, um zu garantieren, dass Irak die Resolutionen zur Abrüstung erfülle.
Es sei seit langem anerkannt und werde so verstanden, dass eine erhebliche Verletzung (material breach) der Verpflichtungen dem Waffenstillstand die Grundlage entziehe und erneut die Ermächtigung für eine Gewaltanwendung unter der Resolution 687 darstelle, schrieb Negroponte.

Auch die im November 2002 verabschiedete UN-Resolution 1441 rechtfertige die Angriffen. Die irakische Führung habe die letzten Möglichkeiten zur Abrüstung nicht genutzt. Diese Resolution 1441 drohe «mit ernsten Konsequenzen», falls Irak die darin genannten Auflagen nicht erfülle.

Die irakische UN-Vertretung hatte den UN-Sicherheitsrat im Gegenzug aufgefordert, die USA wegen ihres Angriffs als einen «terroristischen Staat» zu verurteilen. (nz)
 

64 Postings, 8797 Tage Jullenews.at

 
  
    #106
21.03.03 10:40
21. März, 10:32 Uhr

Bei den Bombenangriffen auf Bagdad sind nach irakischen Angaben 37 Zivilisten verletzt worden. Der Angriff habe sich vor allem gegen das Planungsministerium und ein weiteres staatliches Verwaltungsgebäude gerichtet, meldete die amtliche Nachrichtenagentur INA am Freitag. Bombardiert worden seien auch "zahlreiche Wohnviertel, wo 37 Zivilisten verletzt wurden".  

8215 Postings, 8445 Tage SahneAlliierte korrigieren Angaben zu Absturz: 12 Tote

 
  
    #107
21.03.03 10:42
10:38:14
Nach dem Absturz eines US-Transporthubschraubers in Kuwait haben die Alliierten die Angaben nach unten korrigiert. Statt 16 seien 12 Soldaten ums Leben gekommen, hieß es.  

tagesschau.de  

1014 Postings, 8090 Tage StefanDSCARD

 
  
    #108
21.03.03 10:43
10:38:14 Alliierte korrigieren Angaben zu Absturz: 12 Tote
Nach dem Absturz eines US-Transporthubschraubers in Kuwait haben die Alliierten die Angaben nach unten korrigiert. Statt 16 seien 12 Soldaten ums Leben gekommen, hieß es.  
 

1014 Postings, 8090 Tage StefanDSCWelt

 
  
    #109
21.03.03 10:43
Britische Truppen nehmen zahlreiche Iraker gefangen

Bagdad (dpa) - Britische Truppen haben im Süden Iraks zahlreiche Iraker gefangen genommen. Der US-Sender CNN zeigte entsprechende Bilder. Britische und amerikanische Verbände bewegen sich inzwischen auf die Hafenstadt Basra zu. Bei der Grenzstadt Umm el Kasr leisten irakische Soldaten Widerstand. Das sagte der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon der BBC. Ein wichtiges Ziel sei die Halbinsel Fao nahe Basra, weil man befürchten müsse, dass die Iraker dort Ölfelder anzünden. 30 Ölfelder sind angeblich schon in Brand.

21.03.2003, 10:29 Uhr
 

8215 Postings, 8445 Tage SahneErster, erster, NäNänänänänaa

 
  
    #110
21.03.03 10:44

64 Postings, 8797 Tage Jullenews.at

 
  
    #111
21.03.03 10:47
21. März, 10:45 Uhr

Etwa 6.000 weitere US-Marine-Infanteristen sind in den Süd-Irak einmarschiert. "Sie sind dabei, die kuwaitisch-irakische Grenze zu überqueren", sagte ein US-Offizier, der nicht namentlich genannt werden wollte. Zehntausende Soldaten aus den USA und Großbritannien waren bereits in der Nacht in den Süden vorgedrungen. Die Bodentruppen stießen am Freitag auf breiter Front in nördlicher Richtung vor, ohne auf nennenswerten Widerstand zu treffen.  

8215 Postings, 8445 Tage Sahne100 deutsche ABC-Spezialisten unterwegs nach Kuwai

 
  
    #112
21.03.03 10:52

Bundesverteidigungsminister Peter Struck hat mehr als 100 zusätzliche ABC-Abwehrkräfte nach Kuwait in Marsch gesetzt. Sie sollen das deutsche Kontingent im Camp Doha noch heute verstärken.  
 

12234 Postings, 7868 Tage GeselleAuf halbem Weg zu Saddam

 
  
    #113
21.03.03 10:56
Die Bodenoffensive im Irak ist im vollen Gange. Amerikanische Truppen sollen bereits den halben Weg nach Bagdad zurückgelegt haben. In der Hauptstadt selbst blieb es nach den Raketen- und Bombenattacken vom gestrigen Abend relativ ruhig.

Bagdad - Amerikanische Bodentruppen legten weit vorgeschoben auf dem Weg nach Bagdad am Freitagmorgen eine Pause ein. CNN zeigte Bilder vom Auftanken der Panzer und anderer Fahrzeuge. Gegen Mitternacht war die 3. Infanterie-Division der Amerikaner mit 2000 Panzern, gepanzerten Fahrzeugen, Artillerie und Lastwagen aus ihren Positionen im Norden Kuweits aufgebrochen, berichtete der Reuters-Korrespondent Luke Baker, der sich bei der Truppe befindet. Die Division habe sich gleichmäßig durch die Wüste im Süden des Irak bewegt und bis zum Morgen bereits 150 Kilometer auf dem Weg in die Hauptstadt zurückgelegt. Nach Berichten von CNN befindet sich das 7. US-Kavallerieregiment bereits auf halbem Wege nach Bagdad. Militärbeobachter gehen davon aus, dass sich der irakische Präsident Saddam Hussein auf die Verteidigung der Hauptstadt konzentriert. Unabhängige Bestätigungen gab es dafür nicht.
Aus dem Nordirak wurde über Luftangriffe auf die zweitgrößte Stadt des Landes, Mossul, berichtet. Gegen 4.30 Uhr (2.30 MEZ) habe er mehrere Explosionen in den Vororten der Stadt gehört, meldete ein Reporter des arabischen Senders al-Dschasira aus Mossul. Eine Stunde zuvor sei Luftalarm gegeben worden. Mossul liegt rund 100 Kilometer südlich der türkischen Grenze.

Britische Soldaten seien jetzt "zu Wasser, zu Lande und in der Luft" an der Militäroffensive zum Sturz des irakischen Machthabers Saddam Hussein beteiligt, sagte der britische Premier Tony Blair in einer am späten Donnerstagabend ausgestrahlten Fernsehansprache: "Saddam zu entmachten, wird ein Segen für das irakische Volk sein."

Die im britischen Stützpunkt Fairford stationierten US-Langstreckenbomber vom Typ B-52 wurden noch nicht in den Irak beordert. Die Maschinen waren am Donnerstag mit Marschflugkörpern und anderem Kriegsgerät beladen worden und warten in der Grafschaft Gloucestershire auf ihren Einsatzbefehl. Die Flugzeuge können bei günstigen Bedingungen in fünf bis sechs Stunden den Norden des Irak erreichen.

In der Hauptstadt Bagdad herrschte am Freitagmorgen relative Ruhe, nachdem die Stadt in der Nacht erneut mit mehreren Marschflugkörpern angegriffen worden war. Der Himmel über der irakischen Hauptstadt wurde vom Feuer der Flugabwehrgeschütze erleuchtet, es waren schwere Explosionen zu hören. US-Flugzeuge schossen bei Angriffen auf das Zentrum von Bagdad Gebäude im Regierungsviertel in Brand. Aus Hochhäusern stiegen Flammen und schwarzer Rauch auf. Feuerwehrautos waren zu Löscharbeiten unterwegs.

Mit Marschflugkörpern griffen die Alliierten auch Stützpunkte der Republikanischen Garde, Saddams Eliteeinheit, an. Nach irakischen Angaben wurden auch nicht-militärische Ziele wie Medien- und Bürogebäude angegriffen. Dabei sollen bei Doura, südöstlich von Bagdad, mehrere Zivilisten verletzt worden sein. Eine Person erlag ihren Verletzungen. Laut Radio Irak soll ein Anwesen Saddam Husseins getroffen worden sein. Dabei habe es keine Opfer gegeben. Der britische Sender BBC meldete, bei Attacken in Bagdad sei auch ein früheres Bürogebäude des stellvertretenden Ministerpräsidenten Tarik Asis getroffen worden. Nach den Angriffen brachten Krankenwagen nach Angaben arabischer TV-Korrespondenten zahlreiche Verletzte in die Krankenhäuser der Hauptstadt, vor allem in die Klinik al Karama.

Das irakische Fernsehen bestätigte einen Angriff auf das Haus der ersten Ehefrau von Präsident Saddam Hussein und ihrer Töchter. Dabei sei ein Offizier verletzt worden, hieß es. "Der Feind konzentrierte seine heftige und andauernde Bombardierung auf unsere Grenzposten in den westlichen und südlichen Sektoren" erklärte die irakische Armeeführung.

Nach einem Bericht des israelischen Fernsehens sollen US-Truppen auch im Westen des Irak präsent sein. Dadurch sollten mögliche Angriffe der irakischen Armee auf Israel mit Scud-Raketen verhindert werden.

Spiegel-online 10:27
 

44542 Postings, 8604 Tage SlaterSchlacht um Basra

 
  
    #114
21.03.03 10:58
spiegel.de

Die Alliierten haben mit ihrem Vormarsch auf die südirakische Großstadt Basra begonnen. Sie stoßen offenbar auf zum Teil erheblichen Widerstand, doch die britischen und amerikanischen Truppen wollen bereits Boden gut gemacht haben. Basra ist wegen seiner Hafenanlagen und Ölfelder strategisch sehr wichtig.
Hier klicken!
Ein Marine-Soldat kümmert sich um einen verletzten irakischen Soldaten, der im Südirak gefangen wurde  
AP
GroßbildansichtEin Marine-Soldat kümmert sich um einen verletzten irakischen Soldaten, der im Südirak gefangen wurde
Bagdad - Ein britisches Regiment bewege sich auf Öl-Raffinerien nahe Basra zu, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA. Amerikanische Marine-Infanteristen haben das Teilstück einer strategisch wichtigen Autobahnverbindung in die Stadt Basra eingenommen. Unterstützt von Kampfhubschraubern und Artillerie fuhren Panzer und Schützenpanzer in der entmilitarisierten Zone auf die Autobahn 80. Bei der Einnahme des Teilstücks kam es zu Gefechten mit irakischer Artillerie.

Aus der strategisch wichtigen Großstadt Basra wurden nach Berichten von BBC-Korrespondenten am Freitagmorgen zum Teil heftige Explosionen gemeldet. "Wir sehen schwere Explosionen und Feuerbälle am Horizont in Richtung Basra", sagte David Fox, Korrespondent der Nachrichtenagentur Reuters, in Kuweit. Außerdem sei der Lärm von US-Bombern in der Luft zu hören. Die Explosionen seien größer gewesen als bei den Kämpfen zuvor.

 Ein gründlich erklärter Krieg? Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL-ONLINE-Usern!

Unweit Basras griffen nach dem Bericht eines Reporters der Londoner "Times" mehrere hundert britische Soldaten eine irakische Stellung an der Golfküste am so genannten "Roten Strand" an. Die Marineinfanteristen seien von schwerem Bombardement unterstützt worden.

Ebenfalls nur wenige Kilometer von Basra entfernt haben die alliierten Streitkräfte heute Morgen die Halbinsel Fau eingenommen. Das bestätigte ein britischer Militärsprecher in der US-Kommandozentrale in Katar. Die Angreifer seien auf wenig Widerstand gestoßen und hätten einen Brückenkopf am Strand eingenommen. Die wichtigsten Einrichtungen der Ölindustrie seien gesichert, berichtete ein Armeesprecher. Bei der Invasion habe es mehrere Tote auf Seiten der irakischen Armee gegeben, eigene Verluste jedoch nicht, sagte ein britischer Armeesprecher weiter. Zahlreiche irakische Soldaten hätten sich ergeben.

Amerikanische Soldaten ziehen auf ihrem Vormarsch an irakischen Ölquellen vorbei
AP
GroßbildansichtAmerikanische Soldaten ziehen auf ihrem Vormarsch an irakischen Ölquellen vorbei
Fau liegt gegenüber der kuwaitische Grenze am Persischen Golf westlich der ebenfalls heftig umkämpften Hafenstadt Umm Kasr. Die Truppen stünden dort kurz vor der Stadt. Es werde erwartet, dass sie noch im Tagesverlauf erobert werde, sagte ein britischer Militärsprecher am Freitagmorgen. Seit 1997 wurden in dem 50 Kilometer südlich von Basra gelegenen Ort im Rahmen des Uno-Programms "Öl-gegen-Lebensmittel" wichtige Güter umgeschlagen und gelagert.

US-Marineinfanteristen waren am Freitag bei ihrem Vormarsch im Südirak bereits nach rund 200 Metern im Land auf Gegenwehr gestoßen und gestoppt worden. Der Korrespondent der Nachrichtenagentur Reuters, Adrian Croft, das er sich bei den US-Truppen aufhält, hatte am Morgen von einem ziemlich heftigen Gefecht berichtet. Die Amerikaner hätten den Einsatz britischer Artillerie angefordert, die anschließend auf irakische Stellungen feuerte. Die Iraker hätten mit sowjetischen Panzerabwehr-Waffen geschossen, die der Nato als Sagger-Raketen bekannt sind. Im Lauf des Vormittags konnte die Einheit der US-Marines allerdings weiter bis kurz vor Umm Kasr vorrücken und den neuen Hafen erobern. Die Soldaten hissten dort die amerikanische Flagge. Der Hafen soll als Eingangstor für humanitäre Hilfe in das Land dienen. Die Stadt selbst und der alte Hafen sind nach Angaben des Korrespondenten noch nicht eingenommen.

  
IN SPIEGEL ONLINE
 
· Vormarsch auf Bagdad: Auf halbem Weg zu Saddam (21.03.2003)
· Interaktive Grafik: Der Vormarsch auf Bagdad (17.03.2003)
· Kommentar: Regierungen aller Länder, bewaffnet Euch! (20.03.2003)
· Überflugrechte: Auch Grüne Beer will US-Truppen Erlaubnis geben (21.03.2003)
· Irak-Krieg: Putin verschärft Ton gegenüber Washington (20.03.2003)
· Irak-Krieg: Bush dankt Soldaten und Angehörigen (20.03.2003)
· I MEF: Die Einheit, die den Bodenkrieg eröffnete (20.03.2003)

 
Am Morgen haben sich im Süden des Landes rund 200 irakische Soldaten ergeben. Eine Gruppe von 40 Irakern ging den vorrückenden US-Marineinfanteristen auf einer zweispurigen Straße entgegen; sie mussten sich mit dem Gesicht nach unten hinlegen und durchsuchen lassen. AP-Reporter Doug Mellgren beobachtete, wie sich eine Hand voll Iraker vor Lehmbauten ergaben, die offenbar bereits bei einem früheren Konflikt zerstört worden waren. Marineinfanteristen durchsuchten gleichzeitig Bunker und nahmen zwei Iraker fest. Der eine trug eine graue Uniform, der andere war barfuß. Mörser lagen verlassen im Gelände herum. Nach US-Angaben ergaben sich die 200 irakischen Soldaten in der ersten Stunde des Einmarschs in Südirak.


 

7538 Postings, 8501 Tage Luki2Giftfund in Paris ergibt keine tödlichen Mengen

 
  
    #115
21.03.03 11:03

Giftfund in Paris ergibt «keine tödlichen Mengen» von Ricin

Großansicht
Großansicht

Paris (dpa) - Der Giftfund in Paris hat nach Darstellung des französischen Innenministers Nicolas Sarkozy «keine tödlichen Mengen» der Chemikalie Ricin enthalten. Spuren des möglichen Biokampfstoffes Ricin waren am Montag in zwei Flakons in der Gepäckaufbewahrung im Pariser Bahnhof Gare de Lyon sichergestellt worden. Die Menge sei aber «nicht tödlich», erklärte Sarkozy am Freitag im Rundfunksender Europe 1.

Die Flakons enthielten «Ethanol und Azeton, die zur Herstellung von Ricin dienen können», sagte Sarkozy. Er schloss einen Zusammenhang mit dem Ricin-Fund Anfang Januar in London nicht aus. Die britische Anti-Terror-Polizei hatte geringe Mengen der Chemikalie sichergestellt und sieben Männer festgenommen, darunter sechs Algerier. Sie wurden verdächtigt, Verbindung zu Osama bin Ladens Terrornetz El Kaida zu haben.

Es gebe keine Hinweise auf eine akute Gefahr von Terroranschlägen in Frankreich, betonte Sarkozy. Seit November habe es in Frankreich im Zusammenhang mit der Fahndung nach islamistischen Terroristen 29 Festnahmen durch die Antiterror-Sektion gegeben. Möglicherweise gebe es einen Zusammenhang mit dem Giftfund und den neun im Oktober bei Paris verhafteten mutmaßlichen islamistischen Terroristen, sagte er.



erschienen am 21.03.2003 um 10:42 Uhr
© WELT.de  

1014 Postings, 8090 Tage StefanDSCRTL

 
  
    #116
21.03.03 11:07
11:06 Der britischen Regierung haben am Freitagmorgen keine eindeutigen Informationen über das Schicksal des irakischen Machthabers Saddam Hussein vorgelegen. Die Ausstrahlung einer Fernsehansprache des Staatschefs nach den ersten Angriffen am Donnerstagmorgen werde immer noch ausgewertet, sagte der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon. «Wir wissen schlichtweg noch nicht, ob er es wirklich war.» Die «Washington Post» hatte zuvor unter Berufung aus US-Regierungskreise berichtet, Saddam Hussein sei bei dem gezielten Angriff möglicherweise verletzt worden.  

16074 Postings, 8243 Tage NassieIraker ergeben sich massenweise

 
  
    #117
21.03.03 11:12
Iraker ergeben sich angeblich massenweise

Kuwait-Stadt (dpa) - Im Bodenkrieg im Irak machen US-Amerikaner und Briten offensichtlich Fortschritte. Vor der Stadt Basra sollen sich massenweise irakische Soldaten ergeben, berichtet ein dpa- Fotograf unter Berufung auf den Funkverkehr der US-Armee. Britische Truppen nahmen ebenfalls zahlreiche Iraker gefangen. Bei der Grenzstadt Umm el Kasr leisten irakische Soldaten dagegen Widerstand, sagte der britische Verteidigungsminister Geoff Hoon. Ein britischer Armeesprecher sagte der BBC, man könne in vier Tagen in Bagdad sein. Dort ist die Lage zur Zeit ruhig.
 

201 Postings, 7839 Tage nemesisMassenmord in Vorbereitung

 
  
    #118
21.03.03 11:13
soeben sind B-52 Bombe aus England gestartet richtung golf region. gott stehe den unschuldigen menschen bei im irak.
Quelle: n-tv  

1849 Postings, 8001 Tage kunibert nemesis, du hast recht

 
  
    #119
2
21.03.03 11:23
hoffentlich wird dein gott saddam und seine helfer
weggebomt.
du linkes arschloch  

7336 Postings, 7832 Tage 54reabfreies kurdistan?

 
  
    #120
21.03.03 11:25
RTL 11:11 Der türkische Luftraum ist laut westlichen Diplomaten am Freitag für US-Kampfflugzeuge zunächst weiter geschlossen geblieben. Grund waren offenbar Meinungsverschiedenheiten zwischen den USA und der Türkei über Ankaras militärische Rolle in Nordirak.

 

7336 Postings, 7832 Tage 54reabARD: in 4 Tagen bei Bagdad

 
  
    #121
21.03.03 11:27
Alliierte könnten in drei bis vier Tagen Bagdad erreichen 11:16:38
Truppen der USA und Großbritanniens könnten in drei bis vier Tagen die irakische Hauptstadt Bagdad erreichen. Das sagte ein Sprecher des britischen Kommandos in Katar.  
 

34698 Postings, 8691 Tage DarkKnightLinkes Arschloch? Dann will ich auch ein

 
  
    #122
21.03.03 11:29
linkes Arschloch sein, unter anderem wegen der Aktualität von folgendem. Hier Auszug und Link, falles es jemand interessiert.

Das Massaker

Marcus Hammerschmitt   21.03.2003
Zur begrenzten Aktualität von My Lai

Am 16. März 1968 begingen Angehörige der US-Armee ein Kriegsverbrechen, indem sie das südvietnamesische Dorf My Lai überfielen, niederbrannten und im Verlauf weniger Stunden etwa 400 bis 500 Zivilisten massakrierten.







 

Bild: Ron Haeberle





Damit jährt sich in diesen Tagen zum fünfunddreißigsten Mal ein Ereignis, das im Zusammenspiel mit verschiedenen anderen Entwicklungen und Ereignissen auf dem Zenith des Krieges (so z.B. der  Tet-Offensive) die Niederlage der USA vorprogrammierte. Die Geschichte des Massakers und seiner Aufdeckung ist aber nicht nur wegen seiner historischen Bedeutsamkeit interessant, sondern auch, weil es sich um ein Lehrstück über die Funktion resp. Nichtfunktion der Medien im modernen Krieg handelt.

Was von Anfang an verwundert, ist die Tatsache, dass der Fotograf, der die entscheidenden  Bilder vom Tatort schoss, überhaupt mitgenommen wurde. Ron Haeberle war aber wohl als Fotograf für die Armeezeitung  Stars & Stripes so sehr einer der ihren, dass die Soldaten, die zu ihrem geplanten Verbrechen aufbrachen, nicht daran dachten, seine Anwesenheit oder seine Tätigkeit zu bezweifeln. Und ein geplantes Verbrechen war es von Anfang an. Der Tagesbefehl lautete auf verbrannte Erde: Alles niederschießen, was sich bewegt, alles abbrennen, was herumsteht. Niemand konnte ahnen, dass Haeberle sich von dem Schock, der My Lai für ihn bedeutete, nie mehr erholen würde, und dass er mit seinen Bildern quasi zum öffentlichen Kronzeugen der Anklage im Fall My Lai werden würde.


 



Seinen eigenen Aussagen nach merkte er recht schnell, dass diese Aktion, die er in offizieller Funktion dokumentieren sollte, über die üblichen "Search & Destroy"-Einsätze hinausging. Kaum waren die neun Hubschrauber bei My Lai gelandet, wurde ohne Vorwarnung geschossen.




--------------------------------------------------

Ich sah, wie eine Frau tot zusammenbrach und zwischen den Reispflanzen liegen blieb. Die GIs fuhren fort, auf sie zu schießen, zielten immer wieder auf sie. Sie hörten einfach nicht auf. Man konnte sehen, wie ihre Knochen durch die Luft flogen.

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/14428/1.html


 

2176 Postings, 7872 Tage HEBIGerade das 1.Mal hier reingeschaut

 
  
    #123
21.03.03 11:35
aber bis auf fäkalische Ausdrücke scheint hier nichts zu laufen.

also Tschüß, es lohnt sich nicht.

hebi  

12234 Postings, 7868 Tage GeselleGroßbritannien: Truppen könnten Bagdad in vier Tag

 
  
    #124
21.03.03 11:36
Großbritannien: Truppen könnten Bagdad in vier Tagen erreichen
 
As Sailiia Camp (Reuters) - Die Truppen der USA und Großbritanniens könnten nach britischen Angaben in drei bis vier Tagen bis nach Bagdad vorgedrungen sein.

Ein Sprecher der britischen Truppen des Stützpunktes in Katar sagte am Freitag auf die Frage, wann die marschierenden Truppen die irakische Hauptstadt erreichen würden: "Wenn ich wetten würde, was ich nicht tue, hoffentlich in drei bis vier Tagen."

Am Donnerstagabend hatten die Einsatztruppen der USA und Großbritanniens ihre Bodenoffensive begonnen und waren bis zum Freitagvormittag (MEZ) nach Reuters-Informationen rund 150 Kilometer weit von Süden her in den Irak einmarschiert.


Quelle Reuters 11:30 CEST  
 

7336 Postings, 7832 Tage 54reabRTL B-52 gestartet

 
  
    #125
21.03.03 11:36
RTL 11:26 US-Bomber vom Typ B-52 sind vom britischen Luftwaffenstützpunkt Fairford abgehoben. Das zeigte der britische Fernsehsender Sky News in Live-Bildern.

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 25  >  
   Antwort einfügen - nach oben