NORDASIA COM an alle die dort investiert sind !!!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:10 | ||||
Eröffnet am: | 10.02.00 09:23 | von: Reinyboy | Anzahl Beiträge: | 44 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:10 | von: Yvonnekiuqa | Leser gesamt: | 14.615 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 20 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Also ich bin mit 10% dabei und 1000 % Steigerung halte ich für möglich.
Danke für euere Beiträge !!!
Mfg Reinyboy
Ich bin sehr überzeugt von dem Fond und wäre mit einer Performance von 100% im Jahr mehr als glücklich !!
Wenn ich von diesen 100% allerdings überzeugt wäre, würde ich mein ganzes Geld in den Fond stecken !!!!!!!
Gruß,
question
ich rede hier von eintausend Prozent, nicht von einhundert Prozent.
1000% sind eine Verzehnfachung des Kapitals + eingesetztes Kapital, also eine Verelffachung des Einsatzes.
100% ist eine Verdopplung des eingesetzten Kapitals.
Der Nordinternetfond ( US-Werte) hat innerhalb von zwei Jahren über 600% gemacht.
Da Asien 5 Jahre im Internet hinter den USA herläuft und das Management von Nordinvest, beim managene des Nordinternetfond viel Erfahrung sammeln konnte, sollte der Nordasia com noch besser performen.
Also 100% sind doch sehr weit unten angesetzt. Haben doch schon ca.18%.
Denke aber trotz der anstehenden positiven Entwicklung des Nordasia com sollte man nicht mehr als maximal 25-30 % dort investieren.
Mfg Reinyboy
Die 600% des Nordinternet lassen sich nicht mit Ansagen wiederholen.
Hier ist, wie meistens an der Börse, die Hoffnung der Vater des Gedanken.
Ich will damit nicht sagen, daß ich die 1000% für unmöglich halte, aber sie als wahrscheinlich zu propagieren ist meiner Meinung nach sehr stark übertrieben.
Was die Höhe der Anlage angeht, so halte ich ebenfalls 20-30% für das sinnvolle Maximum.
Gruß,
question
mit 400% wäre ich hochzufrieden.
Habe Nordasia.com und Trinity Biotech als Langzeit-
anlage, mal sehn was besser abgeht.
Bis vor kurzem noch ne ganze Menge Diraba gehabt,
so bei 25 E, stöhn, würg, ärger, haareraufend.
Trotzdem frohen Mutes
Löpi
Die 1000% Performenz sind sicherlich ein Traum von mir, muß ich zugeben.
Aber manchmal gehen Träume in Erfüllung.
Damit ich richtig verstanden werde, ich propagiere nicht diese von mir als best zenario angebene Wertsteigerung als eintreffend, aber aufgrund der obigen Gründe als erreichbar.
Mfg Reinyboy
soll doch gar nicht so breit sein und von daher wären
die meisten Erwartungen überzogen.
Wer weiß da genaueres, Zahlen ?
Löpi
Wußtet Ihr eigentlich das der Fond derzeit nur zu etwa 50% investiert ist? Das deutet für mich darauf hin, daß man auch bei Nordinvest noch mit billigeren Einstiegsgelegenheiten/Rückschlägen rechnet.
Gruß furby
Wieso gehen die meisten Leute hier überhaupt noch einer geregelten Arbeit nach?Träumen ist ja schön,aber die wenigsten gehen in Erfüllung.
Bei einem Einsatz von 50000 Euro und 1000% Gewinn innerhalb weniger Jahre
hätten viele Chefs in 2 Jahren keine Mitarbeiter mehr.
Ich möchte auch gerne in den Wert investieren,aber mit 100 % denke ich kann man auch zufrieden sein.
Trotzdem viel Glück und vielleicht gibts ja doch eine positive überraschung
Gruß FTC
Die haben aus Ihren Fehlern beim Nordinternet- Fond gelernt und um so besser ist die jetzige Performence zu sehen, denn wären die voll investiert müßte die prozentuale Steigerung, rein theoretisch, doppelt so hoch sein.
Mfg Reinyboy
1000% im Jahr bei einem Fond ist wohl kaum drin.
Ich bezog mich aber wie du ganz oben nachlesen kannst auf 2 Jahre.
Wenn ich mir oben zitierten Japan- Fond anschaue, dann brauch sich der "nur" nochmal verdoppeln und schon hat der die Performenz die ich mir für den Nordasia wünsche.
Mfg Reinyboy
Kennt jemand von euch ungefähr die Zusammensetzung des Fonds? Als ich das letzte mal auf der Nordinvest-Seite war, stand da, dass man momentan nichts näheres sagen wolle, da der Fonds erst zu 25% investiert sei. Die wollen sich verständlicherweise nicht die Kurse kaputt machen lassen.
Also Japan, Australien, Indien ,Korea, China usw. genaue Angaben findest du bei furbys link oben.
Mfg Reinyboy
Auf 2 Jahre gesehen sieht es anders aus, das wären pro Jahr etwa 316 %.
Zugegeben immer noch sehr hoch, aber im Internetbereich nicht unerreichbar.
Ich persönlich finde es als zu hoch angesetzt, 400% in 2 Jahren sind sicher realistischer.
Grüße gtx
Investitionsgrad : DEUTLICH ÜBER 50% - EHR MEHR ALS 85%
DIVERSIFIZIERUNG IN MEHR ALS 30 WERTE
L A N G F R I S T I G E AUSSICHTEN: +++ - aber mit deutlich stärkeren SCHWANKUNGEN ALS BEIM NORDINTERNET (z.Zt. um die 1,6 MRD schwer).
Warun nur an der Oberfläche plätschern, so mit + 100% oder 200%?????
Wer den Nordinternet Anfang 98 gekauft hatte und bei +100% oder 200% dann Kasse machte, der konnte sich, nur kurze Zeit später, selbstverstümmeln!
Kaufen mit einem Grundbetrag und dann MONATLICH REGELMÄSSIG so um 100 - 300 DM dazulgen und sich jedes Jahr freuen - wobei die zu erwartenden Kursschwankungen einem egal sein können!
Richtiges Geld macht "Mann" nur langfristig und mit Geduld(Kosto!)
Volker Kuhnwald ist ein guter - das ist keine Eintagsfliege!
Bei der Veranstaltung am 17.1. im Audimax der UNI HH, hatte er es immerhin mit Markus Koch zu tun und gab ein prächtiges Bild ab.
Thema: Internet - eine Blase oder Substanz?
Investitionsgrad : DEUTLICH ÜBER 50% - EHR MEHR ALS 85%
DIVERSIFIZIERUNG IN MEHR ALS 30 WERTE
L A N G F R I S T I G E AUSSICHTEN: +++ - aber mit deutlich stärkeren SCHWANKUNGEN ALS BEIM NORDINTERNET (z.Zt. um die 1,6 MRD schwer).
Warun nur an der Oberfläche plätschern, so mit + 100% oder 200%?????
Wer den Nordinternet Anfang 98 gekauft hatte und bei +100% oder 200% dann Kasse machte, der konnte sich, nur kurze Zeit später, selbstverstümmeln!
Kaufen mit einem Grundbetrag und dann MONATLICH REGELMÄSSIG so um 100 - 300 DM dazulgen und sich jedes Jahr freuen - wobei die zu erwartenden Kursschwankungen einem egal sein können!
Richtiges Geld macht "Mann" nur langfristig und mit Geduld(Kosto!)
Volker Kuhnwald ist ein guter - das ist keine Eintagsfliege!
Bei der Veranstaltung am 17.1. im Audimax der UNI HH, hatte er es immerhin mit Markus Koch zu tun und gab ein prächtiges Bild ab.
Thema: Internet - eine Blase oder Substanz?