NORCOM - old good News & Kursziele
Guten Morgen
Seit September, wo NORCOM noch bei 75€ stand gab es drei AdHocs - alle ausgesprochen Positiv (Umsatzwachstum +180%, schwarze Zahlen und Großauftrag der Dresdner Bank). Inzwischen erholen sie sich aus dem Tief von 16€!!!
Wer hat hierzu genauere Infos?
Waren die 75€ überbewertet?
Oder ist eher damit zu rechnen, daß ein freundlicher Markt NORCOM ganz schnell wieder in diesen Bereich zurückbringt?
Gruß
P.S. Das ATH von 150€ sehe ich offengestanden auch selbst als übertrieben an.
Seit September, wo NORCOM noch bei 75€ stand gab es drei AdHocs - alle ausgesprochen Positiv (Umsatzwachstum +180%, schwarze Zahlen und Großauftrag der Dresdner Bank). Inzwischen erholen sie sich aus dem Tief von 16€!!!
Wer hat hierzu genauere Infos?
Waren die 75€ überbewertet?
Oder ist eher damit zu rechnen, daß ein freundlicher Markt NORCOM ganz schnell wieder in diesen Bereich zurückbringt?
Gruß
P.S. Das ATH von 150€ sehe ich offengestanden auch selbst als übertrieben an.
wenn das mit den US-Fonds der Grund war, dann sehe ich das so, daß erstmal noch sehr viele Aktien im Markt sind und daher der Kurs langsamer steigt.
Sollte sich allerdings der Erholungstrend bis 24€ bestätigen, müßte die Anzahl der frei gehandelten Anteilscheine geringer werden und stärkere Kurssteigerungen zur Folge haben.
Danke für Deine Antwort
Gruß
Sollte sich allerdings der Erholungstrend bis 24€ bestätigen, müßte die Anzahl der frei gehandelten Anteilscheine geringer werden und stärkere Kurssteigerungen zur Folge haben.
Danke für Deine Antwort
Gruß
Deine Aussage verstehe ich nicht. Wo jemand verkauft, kauft auch immer ein anderer.
Woher willst Du wissen, ob es nicht andere Fonds eingesackt haben oder langfristig orientierte Kleinanleger?
Ich habe mir Norcom diesmal etwas zu frueh in's Depot gelegt (21,- Euro).
Ich hatte Norcom schon einmal und habe damit gute Gewinne verzeichnen koennen. Kurse von ueber 80 Euro hielt ich fuer voellig ueberzogen und hatte deshalb verkauft. Zur Zeit erfolgt eine absolute Untertreibung. Leider bin ich etwas zu frueh eingestiegen. Wenn der Markt sich nachhaltig stabilisiert, duerfte Norcom davon ueberproportional profitieren.
Woher willst Du wissen, ob es nicht andere Fonds eingesackt haben oder langfristig orientierte Kleinanleger?
Ich habe mir Norcom diesmal etwas zu frueh in's Depot gelegt (21,- Euro).
Ich hatte Norcom schon einmal und habe damit gute Gewinne verzeichnen koennen. Kurse von ueber 80 Euro hielt ich fuer voellig ueberzogen und hatte deshalb verkauft. Zur Zeit erfolgt eine absolute Untertreibung. Leider bin ich etwas zu frueh eingestiegen. Wenn der Markt sich nachhaltig stabilisiert, duerfte Norcom davon ueberproportional profitieren.
offenbar war seit Sept. das Angebot größer als die Nachfrage - sonst wär der Kurs nicht so drastisch gefallen. Natürlich wurden die verkauften Aktien auch von jemandem gekauft.
Andere Fondskäufe hätten das Überangebot allerdings auffangen können und den Kurs vielleicht bei 50€ stabilisiert. Das war aber nicht der Fall.
Sollte es jetzt zu einer stärkeren Nachfrage kommen, sind im Moment noch mehr Aktien im Markt, die diese abdecken können. Erst wenn ein gewisser Teil wieder in Händen von Langfristanlegern gelandet ist, werden wir steilere Kursanstiege sehen. (m.E. so ab 24€)
Letztendlich sind wir uns mit Deinem letzten Satz einig. Nur mein Ansatz war ein anderer.
Gruß
Gruß
Andere Fondskäufe hätten das Überangebot allerdings auffangen können und den Kurs vielleicht bei 50€ stabilisiert. Das war aber nicht der Fall.
Sollte es jetzt zu einer stärkeren Nachfrage kommen, sind im Moment noch mehr Aktien im Markt, die diese abdecken können. Erst wenn ein gewisser Teil wieder in Händen von Langfristanlegern gelandet ist, werden wir steilere Kursanstiege sehen. (m.E. so ab 24€)
Letztendlich sind wir uns mit Deinem letzten Satz einig. Nur mein Ansatz war ein anderer.
Gruß
Gruß
hallo, norcom hat sich in USA in zusammenhang mit seiner
US strategie präsentiert. die verkäufe deuten daraufhin, dass sie
nicht so gut ankamen, dies sagt allerdings nichts über die inhalte aus,
sondern eher darüber, dass 1) der US markt hart und 2) der stand
der europäer dort schwer ist (siehe SAP, Poet, SCM).
tatsache ist, wie oben angemerkt, dass erst während der 2 guten
börsentage das angebot auf eine äquivalente nachfrage traf und
sich so etwas wie ein boden zu bilden schien. hoffen wir dass er hält.
bemerkenswert ist, dass 1) der kurs um den IPO preis herum stabil
wurde und 2) das unternehmen fundamental günstig ist, verglichen zB auch
mit US firmen im sicherheitssektor.
allerdings ist norcom von umsatz und mkap ein zwerg unter riesen am
US markt.
:) tetsuo
US strategie präsentiert. die verkäufe deuten daraufhin, dass sie
nicht so gut ankamen, dies sagt allerdings nichts über die inhalte aus,
sondern eher darüber, dass 1) der US markt hart und 2) der stand
der europäer dort schwer ist (siehe SAP, Poet, SCM).
tatsache ist, wie oben angemerkt, dass erst während der 2 guten
börsentage das angebot auf eine äquivalente nachfrage traf und
sich so etwas wie ein boden zu bilden schien. hoffen wir dass er hält.
bemerkenswert ist, dass 1) der kurs um den IPO preis herum stabil
wurde und 2) das unternehmen fundamental günstig ist, verglichen zB auch
mit US firmen im sicherheitssektor.
allerdings ist norcom von umsatz und mkap ein zwerg unter riesen am
US markt.
:) tetsuo
@Tatanka
das mit Norcom wird noch richtig spannend. Da allg. die Wende im NM und Nasdaq eingeläutet zu sein scheint, ist es deutlich, WER zu stark verprügelt war.......
Denn die sind die ersten, die wieder heftig anziehen.
..ich mein, Du warst mit Deinen 40€ zu bescheiden.
Wieviele Unternehmen mit schwarzen Zahlen und sauberem Management gibt es denn schließlich derzeit am NM?
Gruß
das mit Norcom wird noch richtig spannend. Da allg. die Wende im NM und Nasdaq eingeläutet zu sein scheint, ist es deutlich, WER zu stark verprügelt war.......
Denn die sind die ersten, die wieder heftig anziehen.
..ich mein, Du warst mit Deinen 40€ zu bescheiden.
Wieviele Unternehmen mit schwarzen Zahlen und sauberem Management gibt es denn schließlich derzeit am NM?
Gruß
Hi, ich bin ganz positiv gestimmt, nachdem das Käuferinteresse zurückgekehrt
ist. Die Bewertung spricht für sich. Die Firma ist klein, und es ist noch
zu früh, das US Engagement zu bewerten, aber selbst im Fall, dass sich
das Wachstum abflacht, ist sie attraktiv.
Hat jemand eine Abschätzung dazu, wie sich das US-Engagement auf die
Gewinnsituatioin auswirken wird, d.h. stehen grössere Abschreibungen an?
Nach dem steilen Anstieg sollte die Aktie jetzt etwas abkühlen,
dadurch würden sich nochmals Kaufgelegenheiten ergeben.
Heute zu kaufen wäre etwas riskant.
:) Tetsuo
ist. Die Bewertung spricht für sich. Die Firma ist klein, und es ist noch
zu früh, das US Engagement zu bewerten, aber selbst im Fall, dass sich
das Wachstum abflacht, ist sie attraktiv.
Hat jemand eine Abschätzung dazu, wie sich das US-Engagement auf die
Gewinnsituatioin auswirken wird, d.h. stehen grössere Abschreibungen an?
Nach dem steilen Anstieg sollte die Aktie jetzt etwas abkühlen,
dadurch würden sich nochmals Kaufgelegenheiten ergeben.
Heute zu kaufen wäre etwas riskant.
:) Tetsuo
Laut Euro am sonntag vom 05.11.2000 großer Bericht über Norcom - für Vorstand und Analysten ist Kursverfall ein Rätsel (schwarze Zahlen usw.) Anfang Januar will Bernd Wagner (Finanzvorstand Norcom) Prognosen für das kommende Geschäftsjahr bekannt geben, aktuell auch zum Stand der Verhandlungen mit BEA. Commerzbank-Analystin Katja Broschinski hält die Kursabschläge für völlig übertrieben und sieht den fairen Wert bei 90 Euro - demnach genug Luft nach oben. Weiß da evtl. seit 2 Tagen jemand schon genaueres (massiver Kursanstieg)?
Interessant, wie die fast auf den Cent genau stimmt.
Nehmt mal die Differenz zwischen 18 und 28€.
Ein Kursanstieg, der bei fast neutralem Börsenumfeld wohl als Peak oder Fahnenstange bezeichnet werden darf. Sehr, sehr oft und hier auch bei NORCOM fällt der Kurs danach ERSTMAL wieder um 66% des Kursanstieges bevor er sich danach langsam aber sicher auf die alte Spitze zubewegt, oder diese sogar mit einer zweiten Nadel weit übertrifft.
Unser Tagestief war 21,20€. Ausgehend von obigen Zahlen hätte es bei 21,40€ liegen müssen - und prompt setzt die Erholung ein, obwohl das Marktumfeld diese gar nicht begünstigt.
Was meint ihr, was passiert sowie der Markt wieder ins grüne dreht???
Viel Spaß noch mit NORCOM
Gruß
Nehmt mal die Differenz zwischen 18 und 28€.
Ein Kursanstieg, der bei fast neutralem Börsenumfeld wohl als Peak oder Fahnenstange bezeichnet werden darf. Sehr, sehr oft und hier auch bei NORCOM fällt der Kurs danach ERSTMAL wieder um 66% des Kursanstieges bevor er sich danach langsam aber sicher auf die alte Spitze zubewegt, oder diese sogar mit einer zweiten Nadel weit übertrifft.
Unser Tagestief war 21,20€. Ausgehend von obigen Zahlen hätte es bei 21,40€ liegen müssen - und prompt setzt die Erholung ein, obwohl das Marktumfeld diese gar nicht begünstigt.
Was meint ihr, was passiert sowie der Markt wieder ins grüne dreht???
Viel Spaß noch mit NORCOM
Gruß
Halte Norcom für völlig unterbewertet. Der Vorstand hat beteuert, daß die Ziele für die Jahre 2001 und 2002 erreichbar sind. Dies würde bedeuten, daß wir ein KGV(2002) von ca. 16 hätten. Zeigt mir mal einen Wert dieser Branche, der auch nur annähernd so günstig bewertet ist. Hatte mit Norcom letztes Jahr dicke Gewinne kassiert. Bei 125 Euro hat mich dann die Angst überkommen und dann habe ich schließlich verkauft. Damals war es eine Übertreibung nach oben, genauso wie es nun eine Übertreibung nach unten ist. Es freut mich, daß ich dieses Mal sogar unter meinem damaligen Einstandskurs einsteigen konnte. Ich bin überzeugt, daß Norcom in ruhigeren Börsenphasen den Markt klar outperformen wird. Schließlich war Norcom sogar mal Aspirant für den NEMAX50. Vielleicht bekommen sie ja im nächsten Jahr wieder eine Chance (bei entsprechendem Kurs). Ich würde ein KGV(2002) von 50 als fair veranschlagen. Dies würde ein Kursziel auf 12 Monate von 72 Euro bedeuten. Hoffen wir auf gute Norcom Kurse.
Gruß
rocket
Gruß
rocket
Hallo, soweit ich es verstehe ist der Hauptumsatzträger von
Norcom das Beratungs/Dienstleistungsgeschäft. Dieses
ist aber vor allem bei US und bei Skandinavischen Firmen dieses
Jahr sehr schlecht gelaufen. Da die ganze Branche darniederliegt,
wird Norcom mitgehangen, weil man ihr nicht zutraut, nach anderen
Regeln zu wachsen. Insofern mag man getrost die nächsten Q Ergebnisse
abwarten. Jedenfalls ist Norcom einer der raren soliden Unternehmen, die
mich bisher nicht enttäuscht haben (abgesehen vom Kurs), wie zB auch Thiel,
Comroad oder FJA (letztere ein Software Diensleister bei Versicherungen).
Norcom das Beratungs/Dienstleistungsgeschäft. Dieses
ist aber vor allem bei US und bei Skandinavischen Firmen dieses
Jahr sehr schlecht gelaufen. Da die ganze Branche darniederliegt,
wird Norcom mitgehangen, weil man ihr nicht zutraut, nach anderen
Regeln zu wachsen. Insofern mag man getrost die nächsten Q Ergebnisse
abwarten. Jedenfalls ist Norcom einer der raren soliden Unternehmen, die
mich bisher nicht enttäuscht haben (abgesehen vom Kurs), wie zB auch Thiel,
Comroad oder FJA (letztere ein Software Diensleister bei Versicherungen).
Sehr geehrte Aktionäre,
das Jahr 1999 und der bisherige Verlauf des Jahres 2000 standen für NorCom im Zeichen des Erfolgs. Der NorCom Konzern hat sich mit führenden Sicherheitstechnologien international aufgestellt. Von unseren Standorten in Deutschland, Irland, Norwegen, Italien und in den USA werden wir die Marke NorCom als Synonym für E-Security und sicheres E-Business etablieren. Die Startposition dafür haben wir im vergangenen Jahr geschaffen. Mit unserem Kernprodukt NorCom Global Security® sind wir im wachstumsstarken Marktsegment für Netzwerksicherheit und E-Business hervorragend positioniert.
Wir haben ein klares Ziel: NorCom wird Global Player für E-Security.
Ihr Vorstand
(Aus der HP)Gruß
das Jahr 1999 und der bisherige Verlauf des Jahres 2000 standen für NorCom im Zeichen des Erfolgs. Der NorCom Konzern hat sich mit führenden Sicherheitstechnologien international aufgestellt. Von unseren Standorten in Deutschland, Irland, Norwegen, Italien und in den USA werden wir die Marke NorCom als Synonym für E-Security und sicheres E-Business etablieren. Die Startposition dafür haben wir im vergangenen Jahr geschaffen. Mit unserem Kernprodukt NorCom Global Security® sind wir im wachstumsstarken Marktsegment für Netzwerksicherheit und E-Business hervorragend positioniert.
Wir haben ein klares Ziel: NorCom wird Global Player für E-Security.
Ihr Vorstand
(Aus der HP)Gruß
und das bei dem Bedarf an Netzwerksicherheit und dieser Unternehmenspositionierung.
selbst ein Kurs von 46€ anstatt 23€ ist derzeit voll gerechtfertigt.
Aber das wissen auch andere.
Möglich, daß der Ausbruch aus dem Abwärtstrend sogar bei diesem Börsenumfeld
nachhaltig gelingt. Schließlich ist zu erwarten, daß im Januar die Planzahlen angehoben werden.
Gruß
selbst ein Kurs von 46€ anstatt 23€ ist derzeit voll gerechtfertigt.
Aber das wissen auch andere.
Möglich, daß der Ausbruch aus dem Abwärtstrend sogar bei diesem Börsenumfeld
nachhaltig gelingt. Schließlich ist zu erwarten, daß im Januar die Planzahlen angehoben werden.
Gruß
wegen starken Investitionen nicht erreicht. Man geht nun von einem Gewinn/Aktie in 2000 von 0,08 Euro aus. Dies würde ein KGV von 287,50 bedeuten. ABER 2001 und 2002 sollten relativ normal verlaufen. Der Vorstand bestätigte im Sommer auch, daß Investitionen aus dem Jahr 2001 schon vorgezogen wurden. Dies läßt für nächstes Jahr hoffen. Schlauer werden wir erst im Frühjahr, wenn die Zahlen zum ersten Quartal 2001 veröffentlicht werden. Aber ich bin sehr zuversichtlich!
Gruß
rocket
Gruß
rocket
hab nichts davon gelesen das der gewinn nicht erreicht wird!
auf jedenfall wurde das halbjahres ergebnis im dritten quartal übertroffen!
6m 12.3 mio
9m 24.7 mio
also läuft der umsatz m.e. im plan,wenn nicht sogar darüber!
der gewinn wird voraussichtlich nur durch die internationalisierung
geschmälert! was m.e. nicht negativ zu bewerten ist!
auf jedenfall wurde das halbjahres ergebnis im dritten quartal übertroffen!
6m 12.3 mio
9m 24.7 mio
also läuft der umsatz m.e. im plan,wenn nicht sogar darüber!
der gewinn wird voraussichtlich nur durch die internationalisierung
geschmälert! was m.e. nicht negativ zu bewerten ist!