NEWS - Allerthal Werke Investor bei Mühl ?
Seite 41 von 69 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:59 | ||||
Eröffnet am: | 29.06.11 15:06 | von: PennyChance. | Anzahl Beiträge: | 2.701 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:59 | von: Katjacevza | Leser gesamt: | 300.615 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 27 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 38 | 39 | 40 | | 42 | 43 | 44 | ... 69 > |
Schade, dachte, dass du wenigstens mitdenkst...schau mal auf gestern Abend.
Was sollen deine Screenshots eigentlich zur Mühl AG und dem Diskussionsthema beitragen ?
Was sollen deine Screenshots eigentlich zur Mühl AG und dem Diskussionsthema beitragen ?
Ich sehe hier nicht die geringste Verunsicherung. Trader sind wieder raus nachdem es nicht über 1 ging. Völlig ok . Ich bleibe hier voll investiert. Da verunsichert mich kein Mensch.
http://www.ariva.de/forum/...stor-bei-muehl-443993?page=33#jumppos845
"Der bestätigte Insolvenzplan ist mittlerweile rechtskräftig geworden. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Aktionäre von einer zukünftigen positiven Entwicklung wieder profitieren können..."
"Der bestätigte Insolvenzplan ist mittlerweile rechtskräftig geworden. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Aktionäre von einer zukünftigen positiven Entwicklung wieder profitieren können..."
"dass Aktionäre von einer zukünftigen positiven Entwicklung wieder profitieren können..."
Dass schließt nicht aus, dass im Insolvenzplan oder auf der Agenda der AG Kapitalmaßnahmen stehen...
Oder willst du etwa behaupten , die seien ausgeschlossen, freu_mich ??
Lies mal zurück im Thread, was dazu hier bereits hinreichend gepostet wurde....na na....
Dass schließt nicht aus, dass im Insolvenzplan oder auf der Agenda der AG Kapitalmaßnahmen stehen...
Oder willst du etwa behaupten , die seien ausgeschlossen, freu_mich ??
Lies mal zurück im Thread, was dazu hier bereits hinreichend gepostet wurde....na na....
http://www.ariva.de/forum/...stor-bei-muehl-443993?page=37#jumppos950
Wir kennen die zukünftigen Assets noch nicht. Und wir kennen den Preis der damit verbundenen Sachkapitalerhöhung noch nicht.
Wir kennen die zukünftigen Assets noch nicht. Und wir kennen den Preis der damit verbundenen Sachkapitalerhöhung noch nicht.
Die Aufmerksamkeit, welche auf die Mühl AG gerichtet ist, ist erfreulich hoch. Und jeder Leser ist beim Geschehen hier im Thread heute live dabei. Vermutlich wird es einige differenzierte Meinungen geben.
Aber wer korrekt mitgelesen und mitgedacht hat, ist jetzt im Thema.
Aber wer korrekt mitgelesen und mitgedacht hat, ist jetzt im Thema.
Eine KE würde nur klappen wenn hier ein klares Konzept vorgelegt wird die Investoren anlockt. Da ohne Investor oder Altaktionäre die bereits sind neue Aktien zu zeichnen klappt keine KE.
Wenn das Konzept so gut ist das eine KE durchgeht könnte man hier ohne Sorgen kaufen.
Aber erstmal muss das Konzept oder das Geschäftsmodel stehen.
Wenn das Konzept so gut ist das eine KE durchgeht könnte man hier ohne Sorgen kaufen.
Aber erstmal muss das Konzept oder das Geschäftsmodel stehen.
War mit meiner Tochter an der frischen Luft - macht viel mehr Sinn - bin wieder bei meinen Nasdaq Werten und gebe hier keine weitere Bühne
Die Aktie läuft auch ohne meine Infos.
Meine Ansage zum Schluss 57 k mit DSK 0,778 - mit dem Verkauf warte ich bis News vom Unternehmen kommen. Ist und bleibt eine Zockposi und kein Investment
Keine Handelsempfehlung - nur meine eigene freie Meinung
Die Aktie läuft auch ohne meine Infos.
Meine Ansage zum Schluss 57 k mit DSK 0,778 - mit dem Verkauf warte ich bis News vom Unternehmen kommen. Ist und bleibt eine Zockposi und kein Investment
Keine Handelsempfehlung - nur meine eigene freie Meinung
Basher scheinen wieder drin zu sein,so ruhig geworden.
Ich halte weiterhin meine Stücke und glaube an die Wiederbelebung der Firma.
Der CEO von RIB Software dürfte wohl nicht umsonst über 500k in diese Firma eingebracht haben. Würde mich nicht wundern,wenn bald eine Stimmrechtsmitteilung kommt und dann werden wir wissen,wer da zur Zeit sammelt. Für 3% Anteile müssen über 237k Shares eingesammelt werden und da die Ask Seite sehr dünn ist,sicherlich nicht so einfach zu bewerkstelligen.
Ich halte weiterhin meine Stücke und glaube an die Wiederbelebung der Firma.
Der CEO von RIB Software dürfte wohl nicht umsonst über 500k in diese Firma eingebracht haben. Würde mich nicht wundern,wenn bald eine Stimmrechtsmitteilung kommt und dann werden wir wissen,wer da zur Zeit sammelt. Für 3% Anteile müssen über 237k Shares eingesammelt werden und da die Ask Seite sehr dünn ist,sicherlich nicht so einfach zu bewerkstelligen.
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.17 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 10.02.17 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
...könnten sich noch weiter wiederholen, wenn man den Stimmen hier im Thread folgt:
"Vl hat jemand der Insolvenzplan gesehen und schmeisst jetzt ...etwas andere kann mir nicht vorstellen .."
http://www.ariva.de/forum/...stor-bei-muehl-443993?page=38#jumppos965
Ist inzwischen etwas veröffentlicht worden ? Oder müssen die Aktionäre noch weitere Zeit zittern, wie von freu_mich dargestellt ?
"Vl hat jemand der Insolvenzplan gesehen und schmeisst jetzt ...etwas andere kann mir nicht vorstellen .."
http://www.ariva.de/forum/...stor-bei-muehl-443993?page=38#jumppos965
Ist inzwischen etwas veröffentlicht worden ? Oder müssen die Aktionäre noch weitere Zeit zittern, wie von freu_mich dargestellt ?
Kommt nicht von mir. Einfach im Thread auf die Zeit des Kursrückgangs von gestern zurück blättern.
Kann jeder Leser nachvollziehen.
Kann jeder Leser nachvollziehen.
Du fragst immer ob man auf Ariva Kurse beeinflussen kann?
Bist du zwischenzeitlich zu der Erkenntnis gelangt das man es kann?
Und übrigens der Insolvenzplan ist schon lange rechtskräftig und bekannt!
Bist du zwischenzeitlich zu der Erkenntnis gelangt das man es kann?
Und übrigens der Insolvenzplan ist schon lange rechtskräftig und bekannt!
ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG
der
Mühl Product & Service AG i. I., Kranichfeld
(ISIN DE0006628100)
Insolvenzplan zur Sanierung des Unternehmens vorgelegt
Kranichfeld, den 9. Juni 2016 - Der Insolvenzverwalter der Mühl Product &
Service AG i. I., Kranichfeld (ISIN DE0006628100) ("Gesellschaft"), ist
heute vom Vorstand der Gesellschaft darüber informiert worden, dass sich
diese heute dazu entschlossen hat, dem Insolvenzgericht einen Insolvenzplan
zur Sanierung des Unternehmens vorzulegen. Der Insolvenzplan sieht eine
Zahlung von TEUR 500 des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Thomas Wolf an
die Gesellschaft zur Erhöhung der verteilungsfähigen Insolvenzmasse vor. Im
Fall der Annahme des Insolvenzplans durch die noch einzuberufende
Gläubigerversammlung würden die Gläubiger auf ihre Forderungen, die nicht
durch die verteilungsfähige Insolvenzmasse abgedeckt werden können,
verzichten. Da im Falle entsprechender Forderungsverzichte
Sanierungsgewinne anfallen würden, die eine erhebliche Körperschaft- bzw.
Gewerbesteuerpflicht der Gesellschaft zur Folge hätten, steht der
Insolvenzplan unter der Bedingung, dass das zuständige Finanzamt und die
zuständige Gemeinde auf die entsprechende Körperschaftbzw. Gewerbesteuer
verzichten. Soweit der Gesellschaft bekannt, sind Finanzamt und Gemeinde zu
diesem Verzicht grundsätzlich bereit.
Mühl Product & Service AG i. I.
Der Insolvenzverwalter
10.06.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de
der
Mühl Product & Service AG i. I., Kranichfeld
(ISIN DE0006628100)
Insolvenzplan zur Sanierung des Unternehmens vorgelegt
Kranichfeld, den 9. Juni 2016 - Der Insolvenzverwalter der Mühl Product &
Service AG i. I., Kranichfeld (ISIN DE0006628100) ("Gesellschaft"), ist
heute vom Vorstand der Gesellschaft darüber informiert worden, dass sich
diese heute dazu entschlossen hat, dem Insolvenzgericht einen Insolvenzplan
zur Sanierung des Unternehmens vorzulegen. Der Insolvenzplan sieht eine
Zahlung von TEUR 500 des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Thomas Wolf an
die Gesellschaft zur Erhöhung der verteilungsfähigen Insolvenzmasse vor. Im
Fall der Annahme des Insolvenzplans durch die noch einzuberufende
Gläubigerversammlung würden die Gläubiger auf ihre Forderungen, die nicht
durch die verteilungsfähige Insolvenzmasse abgedeckt werden können,
verzichten. Da im Falle entsprechender Forderungsverzichte
Sanierungsgewinne anfallen würden, die eine erhebliche Körperschaft- bzw.
Gewerbesteuerpflicht der Gesellschaft zur Folge hätten, steht der
Insolvenzplan unter der Bedingung, dass das zuständige Finanzamt und die
zuständige Gemeinde auf die entsprechende Körperschaftbzw. Gewerbesteuer
verzichten. Soweit der Gesellschaft bekannt, sind Finanzamt und Gemeinde zu
diesem Verzicht grundsätzlich bereit.
Mühl Product & Service AG i. I.
Der Insolvenzverwalter
10.06.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de