NEWS - Allerthal Werke Investor bei Mühl ?
Seite 19 von 69 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:59 | ||||
Eröffnet am: | 29.06.11 15:06 | von: PennyChance. | Anzahl Beiträge: | 2.701 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:59 | von: Katjacevza | Leser gesamt: | 299.700 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 47 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 | | 20 | 21 | 22 | ... 69 > |
...die Aktie ab Mittwoch Abend vom Handel auszusetzen, damit alle nach der Entscheidung am Donnerstag auf dem Markt die gleichen Chancen haben. Das wäre meiner Ansicht nach im Sinne eines transparenten und integren Marktes.
Es wird nicht passieren das der Handel ausgesetzt wird am Mittwoch. Bei den Amis wird es ab und zu praktiziert und was ist der Resultat? Genau Open mit +100% und mehr Prozent weil auf ein mal 100 mehr Orders abgegeben werden, spricht am erlebt ein Squeeze ohne wirklich Umsatz. Das ist doch keine Chancen gleicheit.
Wo ist das keine Chancengleichheit ? Jeder kann eine Order abgeben, so wie er es ohne Handelsaussetzung auch geplant hatte oder eben nicht. First in, first out unter Berücksichtigung der Orderlage und Orderhöhe. Rahmenbedingungen über die MMVO 2016 geregelt. Keiner kann sich "vordrängeln".
Ohne Handelsunterbrechung bekämen auch nicht alle Orders ihre Wunschkurse in der Ausführung, oder ? Wenn sie denn überhaupt bedient werden bei entsprechend hohem Volumen.
Meine Meinung.
Ohne Handelsunterbrechung bekämen auch nicht alle Orders ihre Wunschkurse in der Ausführung, oder ? Wenn sie denn überhaupt bedient werden bei entsprechend hohem Volumen.
Meine Meinung.
Die Tendenz des Kurses Richtung Süden ist in dem Chart deutlich erkennbar. Seit November 2015 deutliche Steigerung unter hoher Volativität. Die Umstrukturierung hat anscheinend gegriffen.
Es ist doch der gleiche Thomas Wolf ,ehemaliger Vorstandsvorsitzenden von Mühl AG und zahlt ja 500k€ an Mühl AG. Geht aus den News der letzten Tage hervor
Ist etwa eine Manteldeal in Vorbereitung?
-eine gemeinsame Tochterfirma gegründet, welche die digitale Transformation der Bauindustrie vorantreiben soll.
- Thomas Wolf CEO von RIB ist auch ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Mühl AG
-Der Insolvenzplan sieht eine Zahlung von TEUR 500 des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Thomas Wolf an die Gesellschaft
Quellen:
http://www.sharedeals.de/2017/01/...umsatz-verzehnfachung-angestrebt/
http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...ehmens-vorgelegt/?newsID=944749
-eine gemeinsame Tochterfirma gegründet, welche die digitale Transformation der Bauindustrie vorantreiben soll.
- Thomas Wolf CEO von RIB ist auch ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Mühl AG
-Der Insolvenzplan sieht eine Zahlung von TEUR 500 des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Thomas Wolf an die Gesellschaft
Quellen:
http://www.sharedeals.de/2017/01/...umsatz-verzehnfachung-angestrebt/
http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...ehmens-vorgelegt/?newsID=944749
...nach Bestätigung eines Insolvenzplans wäre die Einberufung einer aoHV zwecks Fortsetzungsbeschluss zur AG.
Ganz gleich, ob dann eigene Assets oder ein Manteldeal folgten.
https://dejure.org/gesetze/AktG/274.html
Ganz gleich, ob dann eigene Assets oder ein Manteldeal folgten.
https://dejure.org/gesetze/AktG/274.html
weißt du ob die veröffenlichung gleich donnerstag kommt oder müssen wir bis nächste woche noch warten?
Nach meiner Erfahrung erfolgt die Bekanntgabe meistens per gesonderten Termin. Das kann der nächste aber auch ein späteter Tag sein. Siehe auch Insolvenzordnung.
Sofern die Vermutung sich als Wahr erweist,dass die Mühl AG als Mantel für die Zusammenarbeit mit RIB Software genommen wird,muss sich die Bewertung vervielfachen.
Die Digitalisierung ist überall auf dem Vormarsch und bringt enormes Potential mit sich.
Die Digitalisierung ist überall auf dem Vormarsch und bringt enormes Potential mit sich.
Im ernst ? Und falls das Gericht den Insolvenzplan nicht bestätigt ? Dann doch eher wieder Kurse unter 0,10 Euro, oder ?
Ich denke, dass man im positiven Fall der Bestätigung des Insolvenzplans nicht außer Acht lassen sollte, dass es eine außerordentliche Hauptversammlung zur Fortsetzung der AG braucht.
Und was wird vermutlich dort ebenfalls erörtert ? Genau, der Insolvenzplan bzw. seine Umsetzung.
Ich denke, dass man im positiven Fall der Bestätigung des Insolvenzplans nicht außer Acht lassen sollte, dass es eine außerordentliche Hauptversammlung zur Fortsetzung der AG braucht.
Und was wird vermutlich dort ebenfalls erörtert ? Genau, der Insolvenzplan bzw. seine Umsetzung.
Hoffen wir mal, dass im Zuge der Umsetzung eines Insolvenzplans zur Mühl AG nicht derart Kapitalmaßnahmen folgen, welche die Aktionäre nachteilig tangieren könnten. Immerhin sollen die Gläubiger verzichten. Dafür hat Herr Wolf doch wohl entsprechende Maßnahmen eingepant, oder ?
Hat hier irgendjemand den Insolvenzplan auf dem Amtsgericht in Erfurt eingesehen ?
Wahrscheinlich ist deshalb auch der Kursanstieg der letzten Wochen so zögerlich ? Weil man noch diverse Risiken sieht ? Sehr gut möglich, finde ich. Aber was weiß man genau heute ?
Hat hier irgendjemand den Insolvenzplan auf dem Amtsgericht in Erfurt eingesehen ?
Wahrscheinlich ist deshalb auch der Kursanstieg der letzten Wochen so zögerlich ? Weil man noch diverse Risiken sieht ? Sehr gut möglich, finde ich. Aber was weiß man genau heute ?