NASDAQ Trade statt DAX Langeweile
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.08.18 23:27 | ||||
Eröffnet am: | 31.07.18 13:57 | von: Pajarito | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 02.08.18 23:27 | von: wallander | Leser gesamt: | 4.323 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Tech-Riesen stehen im Fokus der US-Anleger. Vor allem die durchwachsene Performance der FANG-Aktien vermiest Investoren die Stimmung. Facebook/Twitter, aber auch TESLA versuchen immer noch mit ihren wackeligen Geschäftsmodellen Investoren zu begeistern . Auch Google und Amazon werden den Index nicht vor einem Sell-Out retten können. Gespannt werden die Zahlen von Apple erwartet, morgen folgt Tesla....
Mittelfristig sollten die 6000 wieder Thema werden. Dann stimmen auch die KGV´s wieder.
Mittelfristig sollten die 6000 wieder Thema werden. Dann stimmen auch die KGV´s wieder.
Apple Earnings Are Last Chance to Stop Bleeding for Tech Stocks
https://www.bloomberg.com/news/articles/...p-bleeding-for-tech-stocks
https://www.bloomberg.com/news/articles/...p-bleeding-for-tech-stocks
Die Ausrichtung eines Investors auf Value oder Growth Werte ist eine Entscheidung die schon fast quasi religiöse Züge hat. Während die Growth Investoren in den vergangenen Jahren eine starke Outperformance gegenüber den breiten Indizes wie dem S&P 500 erzielen konnten, mussten sich die Value Investoren mit geringeren Renditen abfinden. Doch der Trend könnte sich drehen und die Investoren von Growth auf defensivere Value Werte Umschichten.
Der Grund dafür könnte zum Einen das Alter der bisherigen Rally sein und zum Anderen die zuletzt sehr schlecht aufgenommen Quartalszahlen von Facebook und Twitter. Diese könnten der Kanarienvogel in der Kohlenmine sein.
https://www.google.es/amp/s/www.trading-treff.de/...-der-fangover/amp
Der Grund dafür könnte zum Einen das Alter der bisherigen Rally sein und zum Anderen die zuletzt sehr schlecht aufgenommen Quartalszahlen von Facebook und Twitter. Diese könnten der Kanarienvogel in der Kohlenmine sein.
https://www.google.es/amp/s/www.trading-treff.de/...-der-fangover/amp
Nach enttäuschenden Zahlen von Facebook, Twitter und Netflix lässt Apple die Herzen der Tech-Investoren wieder höher schlagen. Der iPhone-Konzern hat die ohnehin hohen Erwartungen getoppt. Auch der Ausblick ist besser als erwartet, die Aktie steigt. Apple nähert sich der Billion-Dollar-Grenze.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...102.html#ref=rss
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...102.html#ref=rss
Tesla wird am 01.08.2018 in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel - Abschlussdatum 30.06.2018 - vorstellen. Im Durchschnitt erwarten 20 Analysten einen Quartalsverlust je Aktie von -2,710 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen noch einen Verlust von -1,330 USD je Aktie vermeldet.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...talsergebnis-vor-6439793
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...talsergebnis-vor-6439793
US Considers Higher Tariffs on $200 Billion in Chinese Imports
Bestätigung in einigen Tagen
https://assets.bwbx.io/s3/readings/PCRME96JIJUO1533105476457.mp3
Bestätigung in einigen Tagen
https://assets.bwbx.io/s3/readings/PCRME96JIJUO1533105476457.mp3
"noch extremer werden diese Zahlen, wenn man Apple und Amazon betrachtet: Beide US-Konzerne liefern sich einen Wettlauf, wer zuerst den Unternehmenswert von 1 Billion US-Dollar erreicht. Dies entspräche dann faktisch dem Wert aller im deutschen Leitindex gehandelten Unternehmen, inklusive Siemens, SAP und Volkswagen. Das heißt, die Börse misst einer einzigen Firma, die über keine eigene Fertigungsexpertise verfügt und außer IT-Patenten und dem eher immateriellen Firmenwert keine wirklich bilanzierbaren Vermögenswerte besitzt, denselben Wert bei wie all diesen etablierten und für den Wohlstand Deutschlands wesentlichen Unternehmen."
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...1221124.html#ref=rss
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...1221124.html#ref=rss
Trump braucht dringend Geld um die Steuergeschenke und Mex-Mauer zu finanzieren. Und diese Taxreform bezahlt der Chinese, so ist die eindimensionale Denke. Am Ende des Tage der Verbraucher, weltweit - auch die in den USA. 25% von 250 Mrd. Dollar (34+16+200), da kann man durchaus großzügig sein...
"Die Regierung von US-Präsident Donald Trump legt im Handelsstreit mit China nach und will einem Insider zufolge Zölle von 25 Prozent auf chinesische Importgüter im Wert von 200 Milliarden Dollar vorschlagen. Eine entsprechende Ankündigung könnte bereits am Mittwoch gemacht werden, sagte eine mit dem Plan vertraute Person am Dienstag. Mit dem Schritt solle der Druck auf die Regierung in Peking erhöht werden, Zugeständnisse zu machen. Eine Reaktion der chinesischen Regierung lag zunächst nicht vor. Eine Sprecherin des US-Handelsbeauftragten lehnte eine Stellungnahme ab.
Die US-Regierung hatte ursprünglich von einem Zollsatz von zehn Prozent auf die Güter im Volumen von 200 Milliarden Dollar gesprochen. Dabei geht es um Lebensmittel, Chemieprodukte oder Verbraucherprodukte von Hundefutter über Möbel bis hin zu Autoreifen, Baseball-Handschuhen und Kosmetik. Die Zölle sollen aber erst nach einer Kommentierungsfrist in ein paar Wochen greifen. Sollte dieser Satz nun mehr als verdoppelt werden, würde das den Handelsstreit zwischen den beiden weltweit führenden Volkswirtschaften weiter anheizen."
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/...uf-Handelskrieg-zu
"Die Regierung von US-Präsident Donald Trump legt im Handelsstreit mit China nach und will einem Insider zufolge Zölle von 25 Prozent auf chinesische Importgüter im Wert von 200 Milliarden Dollar vorschlagen. Eine entsprechende Ankündigung könnte bereits am Mittwoch gemacht werden, sagte eine mit dem Plan vertraute Person am Dienstag. Mit dem Schritt solle der Druck auf die Regierung in Peking erhöht werden, Zugeständnisse zu machen. Eine Reaktion der chinesischen Regierung lag zunächst nicht vor. Eine Sprecherin des US-Handelsbeauftragten lehnte eine Stellungnahme ab.
Die US-Regierung hatte ursprünglich von einem Zollsatz von zehn Prozent auf die Güter im Volumen von 200 Milliarden Dollar gesprochen. Dabei geht es um Lebensmittel, Chemieprodukte oder Verbraucherprodukte von Hundefutter über Möbel bis hin zu Autoreifen, Baseball-Handschuhen und Kosmetik. Die Zölle sollen aber erst nach einer Kommentierungsfrist in ein paar Wochen greifen. Sollte dieser Satz nun mehr als verdoppelt werden, würde das den Handelsstreit zwischen den beiden weltweit führenden Volkswirtschaften weiter anheizen."
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/...uf-Handelskrieg-zu
Fazit: Unsicherheit wächst, Tesla/Apple Hype verpufft.
Im Handelskonflikt mit China hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump Peking mit höheren Strafzöllen gedroht. Trump habe seinen Handelsbeauftragten Robert Lighthizer angewiesen, eine Erhöhung der geplanten Zölle von 10 auf 25 Prozent zu prüfen, sagte ein ranghoher Regierungsmitarbeiter, der nicht namentlich zitiert werden wollte. Es gehe darum, "die richtigen Instrumente parat zu haben, um China zu einer Kursänderung zu bewegen".
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...afzoellen-a-1221286.html
Im Handelskonflikt mit China hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump Peking mit höheren Strafzöllen gedroht. Trump habe seinen Handelsbeauftragten Robert Lighthizer angewiesen, eine Erhöhung der geplanten Zölle von 10 auf 25 Prozent zu prüfen, sagte ein ranghoher Regierungsmitarbeiter, der nicht namentlich zitiert werden wollte. Es gehe darum, "die richtigen Instrumente parat zu haben, um China zu einer Kursänderung zu bewegen".
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...afzoellen-a-1221286.html