Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...9e-98c0-a4538dc9ba07_de
Ich habe meine Anteile bereits in den letzten Wochen deutlich über 32 EUR verkauft. Zum Glück! Nicht wegen Mutares selbst, sondern weil ich einen turbulenten Herbst an den Börsen befürchte und dafür einen ordentlichen Cash Bestand aufgebaut habe.
Getraut nachzukaufen habe ich mich aber heute morgen zu Kursen um die 22 Euro auch nicht. Das ist wieder jede Menge Vertrauen verloren gegangen.
Dumm auch für diejenigen, die heute Morgen in Panik Ihre Anleihen geschmissen haben. Die sind meines Wissen doch ganz oder zumindest teilweise besichert.
Die Daten für das 2 Quartal in den USA werden Aufschlüsse darüber bringen inwieweit sich die Zollpolitik negativ auf Inflation und Wirtschaft auswirken. Ich bin der Meinung, dass Trump mit seiner Zollpolitik zum großen Teil auf Dauer scheitern wird. Seine Handelspartner akzeptieren allesamt bis auf China zähneknirschend. Das ist im Grundsatz mehr Erpressung als ein Handelsabkommen.
Die Inflationsdaten diese Woche waren schon über den Erwartungen. Deshalb sind der FED die Hände gebunden und die FED hat im Prinzip dadurch kaum oder gar keinen Handelsspielraum mehr auf wirtschaftlichen Auswirkungen der Zollpolitik entsprechen zu reagieren. Trump und seine Berater sind meiner Meinung nach volkswirtschaftliche Geisterfahrer bzw. bestehen mehrheitlich aus Loyalisten und Speichelleckern ohne bedeutende wirtschaftliche Expertise.
Zudem kommen jetzt die saisonal bedingt schwächsten Börsenmonate. Die Börsenkurse vor allem in den USA sind der Realität davongelaufen.
Die ersten Anzeichen sehen wir bereits darin , dass es nach der Präsentation der Quartalszahlen reihenweise zu Gewinnmitnahmen kommt bzw. die Quartalszahlen kaum noch honoriert werden.
Desweitern spielt der schwache Dollar den US Unternehmen, vor allem den großen Tech Werten, NOCH in die Hände, da der schwache Dollar für höhere Gewinn in Dollar sorgt und vor allem Microsoft und Co. profitieren davon. Dieser dürfte in den Folgequartalen ebenfalls zum großen Teil aus bleiben.
Wir werden noch Kaufgelegenheiten deutlich unter dem aktuellen Niveau bekommen. Da bin ich mir sicher.
Ich bin auch der Meinung, dass es einen Einbruch geben wird. Nur über meine Strategie bin ich mir noch nicht im Klaren. So wie immer?, Cash aufbauen - Einbruch aussitzen - günstig nachkaufen, oder raus aus dem Markt - ein paar Shorts auf die Indizes laufen lassen - abwarten und auf kurzfristige Besserung hoffen - dann alles zurückkaufen ...
Befürchte, dass es diesmal etwas heftiger werden könnte und auch die Wirtschaft betroffen wäre. Dann noch die immensen Staatsverschuldungen *stirnrunzel*
Aus meiner Sicht übertrieben, konnte etwas um 24 € aufsammeln.
Ich kann mich schlecht an solche Kursausschläge gewöhnen, leider gehört das heute wohl dazu.
Mutares hat ja bereits Stellung dazu genommen, werden mit der BaFin zusammenarbeiten. Sollte letztere kein Verstoß finden, wird der Kurs wohl ebenso in die andere Richtung übertreiben.
Der Einsturz ist ärgerlich und ich kann jeden verstehen, der dem Unternehmen aufgrund der Turbulenzen den Rücken kehrt. Auch mich ärgert es, denn so eine Prüfung der BaFin zieht sich. Dennoch bleibe ich dabei. Man sollte bei Einzelaktien sowie so immer breit streuen und pro Position maximal 5-10% halten, eventuell noch weniger. Wisst ihr alles ja.
Selbst bei Wirecard hat die Behörde einen Kuschelkurs eingelegt.
Bin raus. Eine Fa. die unter den geopolitischen Umständen die Bilanz nicht im Griff hat, kickt sich selbst ins Abseits.
Wer war den hier der Wirtschaftsprüfer der die Bilanz abgenickt hat? Ernst & Young (EY)?
- Laufzeitangebaben bei Foderungen gegen verbundene Unternehmen
Muss sich hier wohl um den Einzelabschluss handeln, da der Verbundbereich im Konzernabschluss normalerweise rauskonsolidiert wird. Hier handelt es sich wohl um Forderungen gegen Tochterunternehmen. Diese Laufzeitangabe ist nicht wirklich relevant. Was hat es für eine Auswirkung auf den Firmenwert von Mutares, wenn eine Forderung gegen ein Tochterunternehmen (und damit im Wesentlichen gegen sich selbst) in 2 Jahren statt in 9 Monaten zurückbezahlt werden muss/sollte. Die Tochterunternehmen sind in den meisten Fällen Sanierungsfälle, da ist eine Planung ohnehin etwas schwieriger.
- Lagebericht
Selbst wenn in einem der Teilberichte etwas unklar oder meinetwegen nach den Gesetzen auch falsch ist. Welche Auswirkungen hat dies auf den Mutares Firmenwert ?? Meines Erachtens keine große Auswirkung. Ich glaube nicht, dass man dem Vorstand hier selbst im Falle von Fehlern Böswilligkeit oder Ähnliches unterstellen kann. Ich will mal sehen wie die BAFIN einen Lagebericht für ein Portfolio aus 30 Sanierungsfällen unterschiedlicher Branchen mit unterschiedlichem Sanierungszustand schreibt.
Ich habe heute früh bei 23,95 Euro + 23,45 Euro nachgekauft und diese Position bei 25,90 Euro wieder glattgestellt. War leicht verdientes Geld ...
Die ausbleibenden Exits stören mich mittlerweile mehr als diese BAFIN-Untersuchung. Wird Zeit, dass an der Exit-Front mal geliefert wird ...
Nur meine Meinung ...