Münchener Rück - wie gewonnen so zerronnen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 15.12.08 13:39 | ||||
Eröffnet am: | 23.01.08 07:20 | von: englischer.ga. | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 15.12.08 13:39 | von: Klappmesser | Leser gesamt: | 22.040 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ein Blick in die meldepflichtigen Wertpapiergeschäfte von Vorstands- und Aufsichtratsmitglieder zeigt: die Insider-Käufe von Anfang März 2007 haben wieder den Ausgangskurs erreicht. Das 52-Wochen-Hoch lag bei 142,50. Ob sich da nicht der eine oder andere ärgert nicht verkauft zu haben?
Sieht eher so aus, als ob es noch weiter runtergeht. Die Aktie notiert dann demnächst an der Eigenkapitalgrenze oder um es kurz zusagen: wenn man genug "Kleingeld" hat um den Laden zu kaufen sollte man es tun. Dann verkauft man die Immobilien (halb Schwabinmg gehört der Münchener Rück, der Rest der Allianz :-), Festverzinsliche und den Rest an Aktien und macht ein schönes Geschäft.
Ich halte noch immer ein paar Aktien der MüRü. Bis jetzt haben sie ja auch keine nennenswerten Summen abzuschreiben. Ist das realistisch und wann ja, können sie sich gegen den allgemeinen Trend stemmen? Bin im Moment noch knapp im Minus, überlege aber zu vekaufen.
Im Moment halten sie sich ja ganz gut. Und bei der Meinung bleibe ich, dass sie knapp an der Eigenkapitalgrenze notieren. Natürlich kann das durch Abschreibungen schwanken, aber soweit ich weiß sind bei der MR viele "echte" Werte dabei, d.h. viele Immobilien (Waldbesitz, siehe z.B. Forst Ebnat). Ich halte also das Potential nach unten für begrenzt.
in dem Umfeld hält die sich nicht mehr lange. Die muß erheblich runter. Die Konkurrenz von Swissre und HannRe hat es vorgemacht, wohin die Richtung geht.
mittelständisches unternehmen (hidden champion) mit solider ertrags- und umsatzstruktur sowie guter auftragslage als Alternative zu dax werten. Analyse siehe zu forumsbeiträge bei PVA
Gewinneinbruch die Rede - andererseits fliegt die Münchener Rück um über 6 % nach oben. Wie passt das zusammen? Gibts Meinungen?
bietet die Chance auf Zuschreibung. Schau mal wo der Dax am 30.09. stand und wo er jetzt steht. Das ist Zuschreibungspotential und damit Überraschungsgewinnfantasie.
Die scheinen was richtig zu machen. Während überall die Welt untergeht, steht die MR ganz solide da.
Münchener Rück - Profiteur und Opfer in einem!
Die Aktien der beiden großen deutschen Rückversicherer, Münchener Rück und Hannover Rück, waren in der zurückliegenden Woche in einem erneut schwachen DAX so etwas wie die Felsen in der Brandung.
Das verwundert auf den ersten Blick, denn beide hatten zuletzt mit Gewinnwarnungen negative News veröffentlicht. Abschreibungen auf Wertpapiere in dreistelliger Millionenhöhe belasten das Ergebnis. Versicherer sind traditionell große Investoren an den Kapitalmärkten und die dramatischen Kursrückgange bei Aktien und Unternehmensanleihen führten daher zu deutlichen Buchverlusten.
Die Kehrseite der Medaille: Eigenkapital wird im Zuge der Finanzkrise zunehmend knapp - auch bei Erstversicherern. Viele sind daher gezwungen eigene Risiken zu einem größeren Teil als bisher über Rückversicherungen abzufedern.
http://www.ariva.de/news/article.m?id=2845426
Die Aktien der beiden großen deutschen Rückversicherer, Münchener Rück und Hannover Rück, waren in der zurückliegenden Woche in einem erneut schwachen DAX so etwas wie die Felsen in der Brandung.
Das verwundert auf den ersten Blick, denn beide hatten zuletzt mit Gewinnwarnungen negative News veröffentlicht. Abschreibungen auf Wertpapiere in dreistelliger Millionenhöhe belasten das Ergebnis. Versicherer sind traditionell große Investoren an den Kapitalmärkten und die dramatischen Kursrückgange bei Aktien und Unternehmensanleihen führten daher zu deutlichen Buchverlusten.
Die Kehrseite der Medaille: Eigenkapital wird im Zuge der Finanzkrise zunehmend knapp - auch bei Erstversicherern. Viele sind daher gezwungen eigene Risiken zu einem größeren Teil als bisher über Rückversicherungen abzufedern.
http://www.ariva.de/news/article.m?id=2845426
deren Kapitalanlage 3,4 % lfde Verzinsung abwirft ???
Ist ja wohl ein Witz. Da bekommt man ja mehr Tagesgeldzinsen
Dampfschiff hoho, eher Titanic II...
Ist ja wohl ein Witz. Da bekommt man ja mehr Tagesgeldzinsen
Dampfschiff hoho, eher Titanic II...
4.2 % heisst für mich nichts anderes als daß diese Hornochsen natürlich geglaubt haben der Dax
steigt auf 10000 Punkte und im Überschwang der Selbstbefriedigung vergessen haben die Bestände zu sichern.
Man sollte über deren Kapitaleinlagen Entrees mal "Idioten sterben nie aus " zimmern.
Die 4 % resultieren aus Bond-Erträgen, Aktien haben mit Sicherheit in 2007 und davor gar nichts abgeworfen ;-)
steigt auf 10000 Punkte und im Überschwang der Selbstbefriedigung vergessen haben die Bestände zu sichern.
Man sollte über deren Kapitaleinlagen Entrees mal "Idioten sterben nie aus " zimmern.
Die 4 % resultieren aus Bond-Erträgen, Aktien haben mit Sicherheit in 2007 und davor gar nichts abgeworfen ;-)