Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen


Seite 98 von 253
Neuester Beitrag: 13.05.18 17:57
Eröffnet am:02.01.07 23:07von: eckiAnzahl Beiträge:7.318
Neuester Beitrag:13.05.18 17:57von: nutella28Leser gesamt:614.198
Forum:Börse Leser heute:41
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... 253  >  

51345 Postings, 8991 Tage eckiAm Donnerstag gibts Zahlen ohne Ende:

 
  
    #2426
1
23.10.07 12:20
DONNERSTAG, 25. OKTOBER

Unternehmen
Daimler. Ergebnis drittes Quartal Deutsche Lufthansa. Ausführliches Ergebnis drittes Quartal GrenkeLeasing. Ergebnis 3. Quartal Kontron. Ergebnis drittes Quartal Morphosys. Ergebnis drittes Quartal MTU Aero Engines. Ergebnis drittes Quartal Rhön-Klinikum. Ergebnis 3. Quartal Schwarz Pharma. Ergebnis drittes Quartal SGL Carbon. Ergebnis drittes Quartal Wincor Nixdorf. Vorläufiges Jahresergebnis ABB. Ergebnis drittes Quartal Air Liquide. Umsatz drittes Quartal Aviva. Neugeschäft neun Monate Banco Santander. drittes Quartal BB Biotech. Ergebnis drittes Quartal BB Medtech. Ergebnis drittes Quartal Bristol-Myers Squibb. Ergebnis drittes Quartal (Prognose: 0,36) France Telecom. Umsatz 3. Quartal Honda Motor. Ergebnis 2. Quartal Nomura Holdings. 2. Quartal Nordea Bank. Ergebnis 3. Quartal Peugeot – PSA Peugeot Citroen. Umsatz neun Monate Royal Dutch Shell. Ergebnis drittes Quartal Microsoft. Ergebnis erstes Quartal Motorola. Ergebnis drittes Quartal (Prognose: 0,04) Sony. Ergebnis zweites Quartal

.....  

51345 Postings, 8991 Tage eckiCortal Consors Kursziel 65,00Euro

 
  
    #2427
2
23.10.07 12:34
laut Analystenkonsens:

https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/...d=DE0006632003&id_name=ISIN

Der lag letzte Woche noch bei 56,00.

Empfehlung 15.10.2007
Kursziel 56,00 EUR (Stand 42,1Euro)
Schätzungen
Ertrag 2006 2007 2008
Anzahl Analysten 11 10 9
Gewinn pro Aktie (EUR) 0,94 1,03 1,57
Mittl. Wachstum Gewinn/Aktie 12,6% 9,7% 46,5%
Veränderung Gewinn/Aktie in den letzten 3 Monaten 2006 2007 2008
heraufgestuft 1 2 1
unverändert 6 6 6
herabgestuft 0 4 3
Dividende 2006 2007 2008
Anzahl Analysten 8 6 5
Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0%


Empfehlung 06.08.2007
Kursziel 55,00 EUR
Schätzungen
Ertrag 2006 2007 2008
Anzahl Analysten 11 9 9
Gewinn pro Aktie (EUR) 0,94 1,01 1,57
Mittl. Wachstum Gewinn/Aktie 12,3% 6,7% 41,3%
Veränderung Gewinn/Aktie in den letzten 3 Monaten 2006 2007 2008
heraufgestuft 1 0 0
unverändert 9 9 9
herabgestuft 1 8 7
Dividende 2006 2007 2008
Anzahl Analysten 8 5 5
Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0%  

440 Postings, 8244 Tage Lerauntaber:

 
  
    #2428
1
23.10.07 12:37
23.10.: Anzahl Analysten 11  5 4
15.10.: Anzahl Analysten 11 10 9

(2006/2007/2008) als kleiner hinweis..

diese beiden zaheln sollte man in dem zuge mit den erhöhten kursziel beachten.. sie habens also nicht zwangsläufig erhöht, sondern es sind evtl einfach niedrig stufende anaylsten aus der übersicht rausgefallen!  

51345 Postings, 8991 Tage eckiDie Zahl zeigt das abnehmende Interesse

 
  
    #2429
2
23.10.07 12:47
an Morphosys, auch von Analoseite. Wo gepusht wird, mischt jeder gerne mit. Ist nichts los, dann gibts auch keine Analysen mehr.

ich notiere das schon länger mit. Hier ein Stand vom letzten Jahr. Damals wurden für 2006 noch 81 cent erwartet und für 2007 eine hoffnungsvolle Steigerung auf 1,03. Das ergab Kursziel 66,75.
Erreicht wurde aber für 2006 dann 94 cent und 2007 wird mittlerweile deutlich besser im Gewinn eingeschätzt, ganz zu schweigen von den massiven zusätzlichen Investitionen. MOR könnte ja bei gleichbleibender Investrate 2007 auch 1,80€ ausweisen. Trotzdem ist das Kursziel jetzt niedriger.

Kursziel 66,75
Schätzungen 7.8.06
Ertrag 2005 2006 2007
Anzahl Analysten 9 8 7
Gewinn pro Aktie (EUR) 0,84 0,81 1,03
Mittl. Wachstum Gewinn/Akie 1.419,0% -3,5% 32,5%
Veränderung Gewinn/Aktie in den letzten 3 Monaten 2005 2006 2007
heraufgestuft 0 4 3
unverändert 7 7 7
herabgestuft 0 2 3
Dividende 2005 2006 2007
Anzahl Analysten 7 5 5
Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0%  

51345 Postings, 8991 Tage eckiville,

 
  
    #2430
23.10.07 17:41
ich habe dir bei wo diverse Boardmails zu deinen Modellen geschrieben, habe jetzt aber erst festgestellt, das ich komplett abgehängt wurde von dem MOD und meine mails nicht mal im Postausgang landeten. :-( Ich kann niemandem mehr eine mail schreiben, auch nicht an andere Mods zwecks Beschwerde.

Kannst du mal versuchen eine BM an mich zu schreiben?

Insofern finde ich das doch extrem unfair von dem Typ mich zu sperren. Schade, wo es gerade so interessant sein könnte mit deinen Modellen.  

390 Postings, 6744 Tage Villehi Eck

 
  
    #2431
23.10.07 17:54
Du kannst Anmerkungen dazu auch hier schreiben. Bin morgen wieder online. Bis dann und schönen Feierabend!  

51345 Postings, 8991 Tage eckiGespanntes gedümpele

 
  
    #2432
1
23.10.07 20:03

BBs eng wie selten.....
Jetzt schon 5 Wochen quer.  

51345 Postings, 8991 Tage eckiMorgen kommt der Weihnachtsmann....

 
  
    #2433
1
24.10.07 09:00
Singt man später im Jahr. ABer morgen kommen immerhin die Q3 und 9 M Zahlen. Dann gibts wieder etwas Aufschluß was ging.


Hoffentlich auf Infos zu MOR103....  

51345 Postings, 8991 Tage eckiTabelle zu den alten Ergebniszahlen:

 
  
    #2434
2
24.10.07 09:40
und ein Ausschnitt von oben:

2415. Antikörper-Fortschritt von Novartis stützt MorphoS   ecki   23.10.07 00:37  

Dow Jones
AUSBLICK/Antikörper-Fortschritt von Novartis stützt MorphoSys
Montag 22. Oktober 2007, 14:00 Uhr

......

Das TecDAX-Unternehmen legt die Zahlen am Donnerstag vor. Im Schnitt rechnen die fünf von Dow Jones befragten Analysten für die Monate Juli bis September mit einem Umsatz von 15,8 (Vorjahr: 12,5) Mio EUR, einem operativen Ergebnis von 3,1 (2,3) Mio EUR und einem Nettoergebnis von 2,7 (1,6) Mio EUR. Das Nettoergebnis wird wohl auch von einem höheren Finanzergebnis gestützt, denn MorphoSys hatte den Ertrag einer Kapitalerhöhung im Mai angelegt.

.....


15,8 mio Umsatz ist ein gewaltiger Umsatzsprung, im Vorjahr waren es nur 12,5 mio€ Umsatz. Auch das EBIT mit 3,1 soll so sehr viel höher ausfallen, als die 2,3 mio im Vorjahr und das bei massiver Investausweitung?

Jetzt sieht es also aus, als ob Morphosys bei 20% Kursverlust gegen das Vorjahr bei ca. 20% bis über 30% Zuwachs, je nachdem welche Zahlen man anschaut, die Analysten enttäuschen könnte?

Möglicherweise bedeutet Enttäuschung dann eine Kurszielkorrektur von 65 auf 62€? Und der Kurs fällt dafür von 43 auf 35........ Nächstes Jahr dann 20er-KGV. Gogogo
 

390 Postings, 6744 Tage VilleTabelle

 
  
    #2435
24.10.07 09:46
Eck, ich würde es für sinnvoll finden, wenn du die TAK Umsatztabelle noch um eine Untergruppierung TAK Lizenzgeschäft und TAK Meilensteine (und daraus Summe TAK) ergänzen könntest. Das würde mehr Transparenz ergeben, wie das TAK Geschäft wirklich läuft.  

51345 Postings, 8991 Tage eckiDa kann man vieles aufspalten.

 
  
    #2436
1
24.10.07 10:02
Hab ich doch schon, aber das wird doch sehr unübersichtlich, wenn man das alles zusammenpackt....


Im FAK Bereich könnte man z.B. zwischen Kataloggeschäft, kundenspezifischen FAKs und Mengenproduktion für Industriekunden unterscheiden..... Aber das rücken sie bei MOR noch nicht im Detail raus.


Interessant wäre auch die Frage, wieviel Quartalsweise aufgewendet wird an Forschungsbezuschussung gegen potentielle targetrechte? Denn das wäre ja ein Kostenblock, den ein "normaler" FAK-Anbieter ohne therapeutische Ambitionen nicht hätte.  

51345 Postings, 8991 Tage ecki In Lauerstellung vor den Zahlen:

 
  
    #2437
24.10.07 10:17

Heute nachmittag dann die angekündigte Vorzahlenrallye. ;-)
Oder auch nicht....
Und morgen früh dann der Erwartungsabgleich.  

390 Postings, 6744 Tage VilleKritik

 
  
    #2438
2
24.10.07 12:08
Also Eck, schiess los.
Was sind nun deine Kritikpunkte an meinem Modell?
Alles Quatsch und Schwachsinn?

http://aktien.wallstreet-online.de/informer/...1.10.1.0&thread_page=1  

51345 Postings, 8991 Tage eckiWenn du dein Modell hier zur

 
  
    #2439
1
24.10.07 12:38
Diskussion stellen willst, dann antworte ich auch gerne. Aber ohne das Modell kommt hier doch eine Kritik ziemlich öde für die hiesigen MOR-Interessierten?

Ich hätte dir auch schon was per Boardmail geschrieben, aber das geht zur Zeit nur an Freunde, andere werden dort automatisch gelöscht.

Ich kann dir aber kurz was schreiben, was dich vielleicht etwas zum nachdenken anregt:
DCF-Modelle beinhalten bereits die (erwarteten) Werte- und Gewinnsteigerungen der Folgejahre.

Als Beispiel:
Eine Firma, von der du erwartest, dass ihre Pipeline nächstes Jahr 100mio an Wert zulegt und übernächstes Jahr nochmal um 150 mio€, die ist dann heute schon mehr wert, denn diese erwarteten Wertsteigerung musst du sofort zurückverzinsen, und zwar nur mit 1 bzw. 2 Jahren Zinsabschlag.

Nach deiner Vorstellung wäre MOR heute genau das gleiche Wert, egal ob die pipeline 2008 stagnieren, sich zügig entwickeln oder gar explodieren würde. Und das macht für die Bewertung 2007 aber einen gewaltigen Unterschied in normalen Bewertungs-Modellen. Und mit DCF hat das letztlich nichts zu tun, denn 2008/2009 fliessen keine Tantiemen, aber deine cashflowfreie Tantiemeerwartung steigt gewaltig an.  

390 Postings, 6744 Tage VilleVereinfachtes DCF Modell

 
  
    #2440
1
24.10.07 13:12
Eck, ich verstehe was du sagen willst. Aber hierfür gibt es eine einfache Erklärung: die Wertunterschiede von Ende 2008 zu 2007 abzüglich Abzinsungsfaktor resultieren nicht aus der fehlenden Abzinsung aus Ende 2008 heraus sondern aufgrund von Annahmen positiven Events, die sich jetzt noch nicht bewahrheitet haben und die ich somit noch nicht in 2007 einpreisen darf. Durch die positiven Events kommen neue Projekte in die Berechnung der klinik und somit zu höheren Wahrscheinlichkeiten. Zudem rutscht alles in der Klinik ein Jahr näher an einen möglichen Marktstart, was durch das Jahr weniger Abzinsung den Wert erhöht. Die angenommenen Fortschritte sind GPC AK in Phase II, R1450 in Phase IIb, MOR103 und 5 weiteren Klinikstart, sodass die Pipe durch diese Ereignisse massiv an Wert gewinnen würde und nicht wegen Abzinsungseffekten. Sollte eines oder mehrere der Events negativ sein, so ergibt sich auch ein geringer Wert in Ende 2008. Daher kann ich nicht den 2008er Wert nehmen und einfach auf 2007 abzinsen.

Ich hoffe ich habe es verständlich genug beschrieben.

Es ist übrigens ein DCF Modell, wenn auch ein vereinfachtes bzw. angepasstes. Es berechnet aufgrund der Pipeline dessen Erfolgswahrscheinlichkeit und dessen erwarteten Zahlungsströme (aufgrund von Years to Peak Sales, den erwarteten Peak Sales und der Multiple -> eine recht gut zu rechnende Näherung wie ich finde, denn so kann man eine Einzelabzinsungssicht vermeiden). Durch die Veränderungen in der Pipeline (der Wertetreiber in der Pipeline) kann ich somit immer den aktuellen Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt abschätzen.  

390 Postings, 6744 Tage VilleErgänzung

 
  
    #2441
24.10.07 13:28
"Nach deiner Vorstellung wäre MOR heute genau das gleiche Wert, egal ob die pipeline 2008 stagnieren, sich zügig entwickeln oder gar explodieren würde. Und das macht für die Bewertung 2007 aber einen gewaltigen Unterschied in normalen Bewertungs-Modellen."

Das stimmt ganz und gar nicht. Genau den Fortschritt berücksichtigt mein Modell sehr adäquat. Bitte schau' dir mein Modell v.a. für die Pipe nochmal an, achte dabei bitte auf die zusätzlichen Projektanzahlen in 2008, die erhöhten Wahrscheinlichkeiten und die Änderung in der Entferung zu den Peaksales. Das Modell berücksichtigt Pipelinefortschritte in jeder Hinsicht.  

390 Postings, 6744 Tage VilleDCF

 
  
    #2442
24.10.07 13:37
Die Abkürzung DCF steht für Discounted Cash Flow. Das DCF-Modell ist eine Methode, mit der die Attraktivität eines Anlageobjekts eingeschätzt werden kann. Dabei basiert eine DCF-Analyse auf der Summe aller für die Zukunft prognostizierten Cash Flows - i.d.R. eines Unternehmens - und diskontiert diese auf den Gegenwartswert ab. Um für den Cash Flow möglichst realistische Annahmen zu treffen, wird dieser nicht unendlich weit in die Zukunft projiziert. Gewöhnlich beschränkt man sich auf einen Zeitraum von zehn Jahren.

-----------------------

Genau meine Vorgehensweise.

Übrigens krass, wenn man keinen Discount von 10% nimmt sondern z.b. 5%. Der Pipelinegegenwartsbarwert würde sich sehr stark erhöhen.  

51345 Postings, 8991 Tage eckiVille,

 
  
    #2443
1
24.10.07 15:26

Ich sehe da keine Rückkoppelung von den angenommenen Ereignissen 2008 auf den Wert jetzt. Klar erhöhst du die Bewertung 2008, aber eben nur diese.

Also ganz konkret:

ville-pipelinebewertung

http://img80.imageshack.us/img80/2755/pipe1cxw1.jpg

img80.imageshack.us/img80/2551/pipe2cya4.jpg

 

Wenn du davon ausgehst, dass der Wert der pipeline bis Ende 2008 auf 368 mio€ ansteigt, dann ist der abgezinste Wert heute nicht nur 161 mio€ wert, sondern irgendwas dazwischen.

Oder anders ausgedrückt: Wo findet man in deiner 2007er Bewertung diesen gewaltigen Anstieg? Und wenn deine 2008er Erwartung eine Bewertung von 150 oder 600 mio€ bringen würde für 2008?

Natürlich müssen die zugrundeliegenen Ereignisse erst noch passieren. Aber wenn Porsche +10% Umsatz bis 2009 erwartet, dann ist auch noch kein Auto verkauft, sondern sie rechnen sich nur bestimmte Marktchancen aus. Die Prognose/Erwartung wird natürlich erst nachher mit der wirklichkeit abgeglichen.

Morphosys heute ist natürlich genau das Wert, was du ihnen und ihren Produkten in Zukunft an Marktchancen gewährst in der Einschätzung.

 

390 Postings, 6744 Tage VilleAntwort

 
  
    #2444
1
24.10.07 15:51
Meine derzeitige Pipelinebewertung ist allein die erste Grafik.

Erst wenn bestimmte Meilensteine* erreicht werden, dann kann das zu der zweiten Grafik führen. Also wird sich der Wert sukzessive mit jeder Erfolgsmeldung erhöhen. Die Produkte, die in 2008 eine Wertsteigerung erfahren sollen, sind jetzt auch schon mit geringerem Wertansatz berücksichtigt. Bei Erfolgsmeldungen (z.b. erfolgreiche P1, Start MOR103) werden die W'keiten nach oben gesetzt.

Daher schreibe ich für die zweite Grafik auch "Möglicher Wert..", mit Betonung auf _möglich_. Die zweite Berechnung hätte auch anders aussehen können mit Erwartung von Verzögerungen oder Einstellungen. Da ich selbst einen positiven Bias bezüglich MOR habe, können meine Annahmen nicht für ein realistisches Kursziel herhalten. Daher nehme ich mir auch nicht raus ein Kursziel zu benennen. Aus dem Modell ein Kursziel ableiten zu können, darauf willst du wahrscheinlich raus.

Also erst die Pipelinefortschritte, dann Einpreisung in diesem Modell. Das Modell bewertet also nur den Gegenwartswert der Pipeline.

Insofern kann nur unter Annahmen* des Projektfortschritts eine Zukunftsbewertung stattfinden und auf diese Annahmen und ein Kursziel lasse ich mich nicht festlegen, daher "Möglicher Wert...". Ein Szenario mit Annahmen habe ich durchgespielt (Grafik 2).

Alles klar?

-------------------
*Erforderliche Meilensteine und Annahmen für die Ende 2008er Bewertung:
- 1D09C3 in Phase II
- R1450 in Phase II
- Weitere 5 Klinikstarts
- MOR103 in Phase I
- Einstellung MOR202
- ABD Serotec mit 10% Marge
- keine FAK Aquise
- keine KE
 

51345 Postings, 8991 Tage eckiNein, um ein Kursziel geht es doch nicht.

 
  
    #2445
1
24.10.07 16:08
Es geht erstmal um Bewertung. Inwieweit du daraus dann (mit weiteren Abschlägen?!) ein Kursziel ableitest, ist ja dein Bier.

Nur ist es halt einfach so nicht üblich was du machst. Einen gewissen Anteil an business as usal kann man immer in die Zukunft fortschreiben. Sonst müssten ja alle Daimlers diser Welt jedes Jahr nahe bei null anfangen. Einen gewissen Markterfolg kann man einfach erwarten. Nur wenn es noch besser oder eben schlechter kommt marschiert der Kurs dann plötzlich los. Klar ist MOR kein Automobilkonzern, aber du stellst ja deine Tabellen und Erwartungen auf, weil du schlauer sein willst als der Markt, also musst du MOR eigentlich jetzt schon, eben vor den MS-Ereignissen, MOR bereits für wertvoller halten.

Aber es ist dein Modell und du wolltest Kritik. Da hast du sie. :-)  

390 Postings, 6744 Tage VilleZu guter letzt...

 
  
    #2446
24.10.07 16:26
"Aber es ist dein Modell und du wolltest Kritik. Da hast du sie. :-)"

Yep, dankeschön für die Kritik.

Dass ich MOR wertvoller halte als der Markt gerade zu zahlen bereit ist sieht man auch an der Gegenwartsbepreisung meines Modells. Schliesslich zahle ich an der Börse auch aktuelle Preise und muss damit vergleichen.

Ich verstehe deinen Wunsch etwas zukünftige Phantasie zusätzlich vorwegzupreisen, bleibe hier aber lieber konservativ auf dem Gegenwartswert. Ist m.E. auch sehr üblich bei Biotechs, gerade aufgrund des Risikos der einzelnen Komponenten.

Ein mögliches Szenario (mein Wunschszenario) habe ich für 2008 durchgespielt und die wichtigste Erkenntnis hieraus ist, dass mit fortschreitender klinischer pipe signifikanter Upside vorhanden ist, der sich in den Folgejahren weiter ausbauen kann.

Insofern komme ich mit meinem Modell in der Bewertungshöhe zu nicht viel anderer Erkenntnis als du mit deiner Pipelinebewertung, nur mit dem Unterschied, dass ich noch einige Stellschrauben mehr als Bewertungseinflussgrößen habe, welches das Modell bei maturierter Pipeline wahrscheinlich genauer macht.  

111283 Postings, 9090 Tage KatjuschaSuper Arbeit, die du dir machst Ville. Von ecki

 
  
    #2447
24.10.07 16:30
ist man es ja schon gewohnt. Den muss ich nicht mehr loben.

In der jetzigen Diskussion seh ich es wie ecki. Denn was macht man bei Unternehmen, die derzeit defizitär arbeiten oder gar Umsatz verlieren? Eine gewisse positive Erwartungshaltung hat man bei größeren Unternehmen immer, es sei denn ihre Bilanzen sehen so katastrophal aus, dass man sogar kurzfristig ne Insolvenz unterstellen kann. Ist das nicht der Fall kommt eckis Bewertungsnanalyse eher zum tragen.

Na ja, ihr werdet das schon vernünftig ausdiskutieren. Erstmal danke für die vielen Infos!  

390 Postings, 6744 Tage VilleUnklar was du meinst

 
  
    #2448
24.10.07 16:53
Danke für das Lob, katjuscha.

Ich verstehe deine Frage "Denn was macht man bei Unternehmen, die derzeit defizitär arbeiten oder gar Umsatz verlieren?" nicht, denn mein Pipelinebewertungsmodell ist erstmal total unabhängig von der Gewinn-/Verlustsituation. Für weitere Gewinnträchtige Bereiche habe ich ja noch die anderen Komponenten, die ich bewerte (hier Meilensteine).

Sollte ein Unternehmen auf die nächsten Jahre nur Cash verbrennen muss ich Abschläge vornehmen. Die Analysten gehen dann so vor: 1. sie bewerten z.b. nur die ganz späte Pipeline und die frühen Phasen gar nicht und 2. sie setzen den Discontfaktor hoch, z.b. von 10% auf 15%. So erreichen sie eine Abwertung des Gegenwartswertes. So geschehen bei einer BoA Analyse von MEDX oder bei einer Analyse bzgl. GPC Bioech, wo der AK gar nicht bewertet wurde.  

111283 Postings, 9090 Tage KatjuschaLies dir eckis #2445 nochmal durch! Ich habs

 
  
    #2449
24.10.07 16:55
lediglich anders ausgedrückt, meinte aber genau das Gleiche.  

390 Postings, 6744 Tage VilleIch kann mich da leider nur wiederholen:

 
  
    #2450
24.10.07 17:33
In die Zukunft bepreisen von Barwertbetrachtungen (die per se gegenwartsorientiert sind) ist nicht üblich.

" Das DCF-Modell ist eine Methode, mit der die Attraktivität eines Anlageobjekts eingeschätzt werden kann. Dabei basiert eine DCF-Analyse auf der Summe aller für die Zukunft prognostizierten Cash Flows - i.d.R. eines Unternehmens - und diskontiert diese auf den Gegenwartswert ab."

Solche Zukunftsbepreisung wird bei KGV Betrachtungen vorgenommen, aber nicht in DCF Modellen.  

Seite: < 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... 253  >  
   Antwort einfügen - nach oben