+++Morgenbericht mit Terminen + Analysten 26.09.05


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 26.09.05 08:25
Eröffnet am:26.09.05 08:25von: eposterAnzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:26.09.05 08:25von: eposterLeser gesamt:3.730
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:


 

996 Postings, 8408 Tage eposter+++Morgenbericht mit Terminen + Analysten 26.09.05

 
  
    #1
26.09.05 08:25
Quelle:
http://www.agora-direct.de

+++ FREITAG, der 23.09.2005+++
______________________________________________
***Handelsgebühren: z.B. Xetra 0,14% alles inklusive****

***z.B. US-Börsen 0,01 USD/Aktie alles inklusive***

***Futures ab 0,85 Euro od. Dollar pro***

Achtung:
ALLE US-Börsen echte Realtimekurse im Pushverfahren nur
10 USD mit Datenschnittstelle für viele weitere Programme.
______________________________________________

***WÄHRUNGSHANDEL - EURO/DOLLAR garantiert nur
noch 0,00004 USD pro gehandelter Währungseinheit
[z.B. Margin EUR/USD: 2%
mit 20.000 USD handeln Sie 1.000.000 USD
die Gebühr beträgt dann NUR 8,-- USD]***


Wenige Unternehmensdaten, dafür umso mehr wichtige Konjunkturindikatoren
aus Europa und USA erwarten die Anleger in den kommenden fünf Tagen. Der
Start in die Woche wird mit einigen Kursgewinnen die Händler begrüßen,
da „Rita“ nicht das zerstörte was in den Medien kolportiert wurde und
wir dies am Freitag schon prognostizierten.
Die 5.000 Pkt. im DAX könnten in dieser Woche nun nachhaltiger fällig
sein. Dafür sprechen die Zwischentöne Schröders im ZDF-Interview, da
Schröder und Berater nun scheinbar das Wahlergebnis auch geistig erfasst
haben und eine Strategie des Abgangs einläuten. DAX-unterstützend wirkt
sich zusätzlich die erstaunliche Euro-Schwäche aus, obwohl die bekannten
potjomkinschen Wirtschaftsrealitäten der USA dagegensprechen sollten.
Anderseits bleibt belastend der Ölpreis über 60 USD pro Fass, weitere
Steigerungen sind in den Herbst hinein nicht ausgeschlossen. Aktienhändler
halten aber das Thema Ölpreis z.Zt. für unrelevant.
Spekulationsfreude kommt derzeit bei Volkswagen und Porsche auf auch die
Aktie von Salzgitter läuft und läuft und läuft, wie einige andere deutsche
Aktienwerte auch. Insgesamt sollten heute der Handelsumsätze an den
europäischen aber insbesondere an der deutschen Börse merklich steigen.
Gleiches wird für die EUREX gelten.
__________________________________________________

Direkter sekundengenauer Ölhandel auch für private Anleger direkt am
internationalen Ölmarkt in London oder in den USA an der NYMEX bereits
ab Einlage von 2.500 EURO über Agora-Direct möglich.
__________________________________________________

Spende für UNICEF dem Kinderhilfswerk unter www.unicef.de/einzelspende.html
__________________________________________________

Zum Thema Leerverkäufe/Shorten finden Sie hier unter:
http://agora_hilfe_info.agora-direkt.de/index.php?action=leerverkauf

Wir wünschen allen einen erfolgreichen M O N T A G .  

Ihr Agora-Direct Team
__________________________________________________
PRESSESCHAU für MONTAG, 26. September 04

- Post umwirbt DPD-Chef Begle, FTD, S. 2
- K+S verspricht mehr Gewinn für 2006, FTD, S. 3
- Phot-Me will Agfa Photo kaufen, FTD, S. 3
- T-Systems beteiligt sich an Flugzeugausrüster, FTD, S. 3
- Louis Vuitton geht ins Internet, FTD, S. 8
- Kühne & Nagel verspricht Umsatzsprung, FTD, S. 9
- Hermes will bei Paketen weiter wachsen, FTD, S. 9
- Pischetsrieder beschleunigt Konzernumbau, FTD, S. 10
- Bundesbank-Chef Weber verlangt von Union ehrgeizigere Sparpläne, FTD, S. 11
- Industriestaaten gehen gegen hohen Ölpreis vor, FTD, S. 16
- Italiens Finanzminister demütigt Fazio, FTD, S. 19
- Deutsche Aktiengesellschaften mit hoher Liquidität, HB, S. 1/20
- Dell will in Deutschland Nummer eins werden, HB, S. 13
- Netzagentur fordert erneut niedrigere Gaspreise, HB, S. 15
- VW und Porsche wachsen zusammen, HB, S. 17
- Notenbanker warnen vor steigendem Inflationsdruck, HB, S. 23
- IWF-Machtpoker in Washington, HB, S. 25
- Chrysler plant Geländewagen-Offensive, WSJE, A4
- EU-Wettbewerbskommissarin will Kontrolle an US-Vorgaben angleichen, WSJE, A4
- AstraZeneca-Chef lehnt große Übernahme ab, FT, S. 21
- Deutsche Börse weiter an Gesprächen mit Euronext interessiert, FT, S. 22
- Verhandlungen um Boeing-Streik, FT, S. 24
- Post droht Ärger von Bundesnetzagentur, FAZ, S. 14
- Dresdner Bank mit Interesse an Bankgesellschaft Berlin, FAZ, S. 14
- Möglicherweise wird Bieterverfahren um Flughafen Budapest neu aufgerollt, FAZ, S. 14
- Neue Spekulationen über möglichen Ackermann-Rücktritt; Bild, S.3
- Bundesbankpräsident Weber erwartet Zinserhöhung; Welt, S.12
- Philips erwartet kräftigen Umsatzschub durch Fußball-WM 2006; Welt, S.14
- Mögliche Interessenkonflikte des ehemaligen VW-Chefs Piech durch Porsche Einstieg; Welt, S.14
- WestLB-Chef: Im öffentlich rechtlichen Bankenlager verfolgt jeder seine eigene Strategie; SZ, S.23
- Ratiopharm-Chef Albrecht: Europa hat Nachholbedarf bei Generika; SZ, S.26
- Microsoft baut Hardware-Sparte aus; SZ, S.27
__________________________________________________
WIRTSCHAFTS- und UNTERNEHMENSMELDUNGEN für MONTAG, 26. September 04

- Raffinerien rund um Houston melden nach Rita geringe Schäden
- K+S sieht EBIT 2005 am oberen Ende der Prognose
- Deutsche Post will Porto um 0,2% senken
- Deutsche Telekom plant O2-Übernahme
- Porsche hält noch weniger als 5% an Volkswagen
- Porsche will sich mit 20% an Volkswagen beteiligen
--------------------------------------------------
TOP-UMSTUFUNGEN / AKTIEN für MONTAG, 26. September 04

*GOLDMAN SACHS HEBT HANNOVER RÜCK AUF OUTPERFORM (IN-LINE) - FV 37,1 EUR
*CSFB SENKT TNT AUF NEUTRAL (OUTPERFORM)
*MERRILL LYNCH SENKT MINERVA DOWNGRADED AUF NEUTRAL (BUY)
__________________________________________________
WIRTSCHAFTSTERMINDATEN für MONTAG, 26. September 04

***Handelsgebühren: z.B. Xetra 0,14% alles inklusive****

***z.B. US-Börsen ab 0,01 USD/Aktie alles inklusive***

***WÄHRUNGSHANDEL - EURO/DOLLAR garantiert nur noch 0,0001 Spread***

AUSTRALIEN
01:30 RBA Stabilitätsbericht

JAPAN
07:00 Konjunkturumfrage 3. Qtl. 05

DEUTSCHLAND
08:30 sentix Aktien und Renten Investitionsgrade

EUROLAND
11:00 öffentl. Defizit u. Verschuldung 04

SCHWEIZ
09:15 Leerwohnungszählung Jun. 05

ITALIEN
09:30 Industrieaufträge u. -umsatz Jul. 05

USA
16:00 Verkäufe bestehender Häuser Aug. 05
17:00 Ankündigung 2-jähriger Notes
17:00 Ankündigung 4-wöchiger Bills
19:00 Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
19:30 Rede Fed-Chairman Greenspan

europäische Unternehmen - MONTAG, 26. September 04
ab 07:00 Bulgari Halbjahreszahlen
ab 07:00 Campari Halbjahreszahlen
ab 07:00 Tod's Halbjahreszahlen
ab 07:00 Impregilo Halbjahreszahlen
ab 07:00 Lottomatica Halbjahreszahlen
ab 08:00 Wolseley Jahreszahlen
ab 09:30 Karstadt Kompakt (nicht KarstadtQuelle) Pressekonferenz
ab 09:30 Konferenz der Schmalenbachgesellschaft – Tag 1
ab 17:00 Lufthansa Cargo Vorstellung MD-11 Frachtflugzeug

US – börsengelistete Unternehmen
VORBÖRSLICH AB 09:00 UHR MESZ - MONTAG, 26. September 04
Analogic Corporation ALOG 0.25 vorbörslich ab 09:00 MESZ
Close Brothers Group plc CBG.L N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
High Co HCO.PA N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
ICM Computer Group Plc ICM.L N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
Medidep SA MDD.PA N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
Torex Retail TRX.L N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
Wolseley WOS N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
ab 14:30 UBS Global Life Sciences Conference New York

NACHBÖRSLICH AB 22:00 UHR MESZ - MONTAG, 26. September 04
Jabil Circuit, Inc. JBL 0.36 nachbörslich ab 22:00 MESZ
SR Teleperformance SEEPF.PK N/A nachbörslich ab 22:00 MESZ

OHNE ZEITANGABEN - MONTAG, 26. September 04
Bulgari SpA BUL.MI N/A ohne weitere Zeitangabe
Cdb Web Tech CDB.MI N/A ohne weitere Zeitangabe
Davide Campari-Milano S.p.A. CPR.MI N/A ohne weitere Zeitangabe
Emblaze BLZ.L N/A ohne weitere Zeitangabe
Gefran GE.MI N/A ohne weitere Zeitangabe
Impregilo IPG.MI N/A ohne weitere Zeitangabe
Lottomatica S.p.a LTT.MI N/A ohne weitere Zeitangabe
Walgreen WAG 0.37 ohne weitere Zeitangabe
__________________________________________________

DIENSTAG, 27. September 04

NEUSEELAND
00:45 Außenhandel Aug. 05
__________________________________________________
ANALYSTENMEINUNGEN - vom 26.09.2005(Quelle:dpa-AFX bis 26.09.2005/08:30 MESZ)

3I GROUP (Kürzel: III  WKN: A0ER21)
LONDON  - UBS hat die Aktien der 3i Group   von "Neutral"
auf "Buy" hochgestuft. Die Pipeline des Finanzinvestors scheine mit
aussichtsreichen Börsenkandidaten lukrativ, hieß es in der Studie vom Freitag.
Realisierte und unrealisierte Gewinne der 3i Group dürften sich nun als
Kurstreiber erweisen. Das Kursziel hoben sie von 740 auf 808 Pence.

AXA  (Kürzel: AX3  WKN: 841000)
LONDON  - Lehman Brothers hat die Aktien von Axa   trotz
der Schäden durch den Hurrikan "Katrina" mit "Overweight" bestätigt. Die
französische Versicherung erwarte weiterhin ein hohes zweistelliges
Ergebniswachstum, hieß es in einer Studie am Freitag. Die Gewinnprognose je
Aktie werde aber wegen "Katrina" nur von 2,03 auf 2,08 Euro angehoben. Das
Kursziel wurde von 24,00 auf 26,00 Euro erhöht.

DEUTSCHE LUFTHANSA (Kürzel: LHA  WKN: 823212)
MAINZ  - Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) hat das Kursziel für die
Aktien der Lufthansa  von 12,00 auf 11,50 Euro gesenkt und zudem die
Gewinnprognosen reduziert. "Die erhöhten Treibstoffkosten üben aufgrund der
niedrigen Nettomargen einen hohen Einfluss auf die geschätzten Ergebnisse je
Aktie aus", hieß es in einer Studie vom Freitag. Die LRP halte bis Jahresende
2005 eine deutliche Kurserholung nicht mehr für plausibel. Die Empfehlung
"Marketperformer" wurde bestätigt.

DEUTSCHE POSTBANK (Kürzel: DPB  WKN: 800100)
LONDON  - Die Citigroup hat die Deutsche Postbank  von "Hold" auf
"Sell" abgestuft. Das Wachstum des MDAX-Unternehmens  dürfte sich
verlangsamen, hieß es in der Studie vom Freitag. Dennoch hoben die Analysten das
Kursziel von 34,50 auf 40 Euro.

McDonald's Corp. (Kürzel: MCD  WKN: 856958)
LONDON  - Das US-Investmenthaus Lehman Brothers hat die Aktien von
McDonald's   nach Abschluss des jüngsten Analystentreffens mit
"Overweight" bestätigt. Das Unternehmen habe seine Jahresprognosen bekräftigt,
hieß es in einer Studie am Freitag. Die Aktie bleibe für Lehman der Spitzenwert
in der Schnellrestaurant-Branche. Auch das Kursziel von 37 US-Dollar wurde
beibehalten.

MÜNCHENER RÜCKVERSICHERUNG (Kürzel: MUV2  WKN: 843002)
FRANKFURT  - Die Privatbank Sal. Oppenheim hat die Aktien der Münchener Rück
ungeachtet der Wirbelstürme "Katrina" und "Rita" mit "Strong buy"
bestätigt. Von seiten des Versicherers sei zwar mit einer Senkung der
Gewinnprognose für 2005 zu rechnen, hieß es in einer Studie am Freitag. Dennoch
werde weiterhin ein hohes Niveau bei Profitabilität und Ergebnis erwartet. Der
faire Wert der Aktie liege bei 115 Euro.

ORACLE CORP (Kürzel: ORCL WKN: 871460)
NEW YORK  - Prudential hat Oracle-Aktien   nach Zahlen
für das erste Quartal von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft. Gleichzeitig
reduzierten die Analysten ihr Kursziel von 18 auf 15 US-Dollar, wie aus einer
Studie vom Freitag hervorgeht.

PERNOD-RICARD (Kürzel: PRN WKN: 853373)
LONDON  - Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel für Pernod-Ricard-Aktien
 von 155 auf 160 Euro erhöht. Die jüngste Kursschwäche biete
eine Kaufgelegenheit, hieß es in einer Studie am Freitag. Die Empfehlung bleibt
"Buy".

PEUGEOT SA  (Kürzel: UG WKN: 852363)
PARIS  - Merrill Lynch hat die Aktie von PSA Peugeot Citroen
von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Die Absatzzahlen und auch die
Margen des französischen Autobauers dürften steigen, schrieben die Experten in
ihrer Studie am Freitag. Das Kursziel laute 62 Euro.

RHEINMETALL   (Kürzel: RHM WKN: 703000)
LONDON  - Die Citigroup hat die Aktien des Autozulieferers und
Rüstungsunternehmens Rheinmetall  mit "Buy" und einem Kursziel von 60
Euro in ihre Bewertung aufgenommen. Der derzeitige Aktienkurs reflektiere nicht
die herausgehobene Stellung von Rheinmetall in Europa im Bereich Landsysteme,
hieß es in einer Studie am Freitag. Der positive Einfluss durch die wachsende
Nachfrage nach Panzern, die von Flugzeugen transportiert werden können, sowie
gepanzerten Fahrzeugen dürfte in den kommenden Quartalen deutlich werden.

RHEINMETALL   (Kürzel: RHM WKN: 703000)
FRANKFURT  - Die Analysten der UBS haben in Erwartung steigender
Profitablität ihr Kursziel für Rheinmetall  von 56 auf 63 Euro
angehoben. Die Anlageempfehlung werde gleichzeitig mit "Buy" bestätigt, hieß es
in einer Studie vom Freitag. Die Experten erwarten für den Bereich Autoteile
eine Marge für den Gewinn vor Zinsen und Steuern von acht Prozent, für den
Bereich Wehrtechnik von neun Prozent. Die bisherigen Schätzungen seien bislang
zu vorsichtig gewesen.

Roche Holding AG (Kürzel: RHO / RO WKN: 851311 )
LONDON  - Lehman Brothers hat seine Einstufung der europäischen
Pharmabranche von "Neutral" auf "Positive" erhöht. In den nächsten zwei Wochen
sei eine größere Zahl wichtiger Daten zu erwarten, hieß es in einer am Freitag
vorgelegten Studie. Unter anderem stünden Geschäftszahlen, neue
Forschungsergebnisse und Konferenzen an. Von Schering  etwa würden am
kommenden Freitag endgültige Resultate aus der BENEFIT-Studie zu Betaseron
erwartet.

SALZGITTER (Kürzel: SZG WKN: 620200 )
MÜNCHEN  - Die HypoVereinsbank (HVB) hat ihr Kursziel für die Aktien von
Salzgitter  von 40 auf 45 Euro angehoben. Analyst Christian Obst
begründete den Schritt am Freitag im Gespräch mit dpa-AFX unter anderem mit dem
Hinweis auf den geplanten Konzernumbau und die erwartete Steuerersparnis von bis
zu 150 Millionen Euro. Dieser Schritt habe ihn auch veranlasst, seine
Gewinnprognose für 2005 auf über 10 Euro je Aktie anzuheben. Die Einstufung
blieb bei "Kaufen".

SAP (Kürzel: SAP WKN: 716460 )
LONDON  - Die Analysten von JP Morgan haben die SAP-Aktien  nach
der Veröffentlichung der Quartalszahlen des US-Konkurrenten Oracle
mit "Overweight" bestätigt. Das Kursziel werde bei 170 Euro belassen,
hieß es in einer Studie vom Freitag. Die von Oracle im letzten Quartal erzielten
Lizenzabsätze seien insbesondere bei der Anwendungssoftware enttäuschend
gewesen. Mit 127 Millionen US-Dollar sei Oracle hier 48 Prozent hinter den
Erwartungen der Experten zurückgeblieben. SAP gewinne Marktanteile, während
Oracle nach einigen Akquisitionen vor großen Herausforderungen stehe.

SIEMENS (Kürzel: SIE WKN: 723610)
LONDON  - Die Analysten von JP Morgan haben die Aktien von Siemens
vor dem Hintergrund der laufenden Umstrukturierung mit "Overweight" bestätigt.
Das Kursziel bleibe bei 70 Euro, hieß es in einer Studie vom Freitag. Die
Beschleunigung der Neustrukturierung des Konzernes sei positiv, es fehle jedoch
ein klarer Fahrplan und Antwort auf einige strategische Fragen. Die Experten
sind zuversichtlich, dass Siemens seine angepeilte Gewinnspanne erreichen kann,
auch wenn dies auf Kosten niedrigerer Umsätze geschieht.

VOLKSWAGEN AG (Kürzel: VOW WKN: 766400)
HAMBURG  - Die Analysten von SES Research haben Volkswagen  nach
der Kursrallye der vergangenen Woche von "Outperformer" auf "Marketperformer"
abgestuft. Der faire Wert liege bei 49 Euro, hieß es in einer Studie vom
Freitag. Ein durch die Ankündigung der Prüfung aller Optionen in Aussicht
gestellter Verkauf der Töchter gedas und Europcar böte durch entsprechenden
Mittelzufluss eine Stärkung der Kapitalbasis. Sie rechtfertige jedoch nicht den
deutlichen Anstieg des Kurses. Auf dem derzeitigen Niveau sei auch der
gerüchteweise für möglich gehaltene Einstieg von US-Investor Kerkorian oder
arabischer Kreise eher unwahrscheinlich.

VOLKSWAGEN AG (Kürzel: VOW WKN: 766400)
FRANKFURT  - Die Analysten der CSFB haben die Volkswagen-Aktie
nach dem durch Gerüchte getriebenen Kursanstieg von "Outperform" auf "Neutral"
abgestuft. Das Kursziel bleibe unverändert bei 47 Euro, hieß es in einer Studie
vom Freitag. Die Gerüchte über ein Aktienrückkaufprogramm, eine Einigung mit der
Gewerkschaft sowie den Einstieg des US-Investors Kerkorian seien aus der Luft
gegriffen, hieß es. Aus der Sicht der Experten hat sich das Chance
Risiko-Verhältnis bei derzeitigen Kursen wesentlich verschlechtert.

__________________________________________________
NEU - ATS© - Agora Trading System©
http://www.agora-direkt.de/index.php?action=preisvergleich
__________________________________________________
Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit und ohne Gewaehr

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
Ihr Agora-Direct Team
__________________________________________________
Wichtige Information:

Alle übermittelten bzw. bereit gestellten Informationen geben die Meinung
der bei Agora-Direct beschäftigten Autoren wieder und stellen in keinem Fall
eine Beratung dar. Sie geben keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren oder Derivaten. Die ggf. dadurch in der Vergangenheit erzielten
Gewinne oder Verluste, sind keine Gewähr für die Zukunft.
Keinesfalls sollten Sie anhand der Informationen ungeprüft
Anlageentscheidungen treffen. Die zur Verfügung gestellten Informationen
ersetzen nicht die eigene Recherche oder/und die Beratung durch Ihre Bank
oder einen Anlageberater. Die übermittelten Informationen betreffen ggf.
Wertpapiere, sowie Derivate die auch als hochspekulativ und riskant
eingestuft werden. Den daraus resultierenden Chancen auf
überdurchschnittlichen Gewinn, steht das Risiko des Totalverlustes des
eingesetzten Kapitals gegenüber. Die übermittelten Informationen sind
ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jegliche Weiterleitung oder
Verbreitung ist untersagt. Wenn Sie diese Mitteilung irrtümlich erhalten
haben, informieren Sie uns bitte und löschen Sie die Informationen aus Ihrem
System.Sollten Sie diesen kostenfreien Informationsservice von AGORA-DIRECT
nicht erhalten wollen, so senden Sie bitte eine E-Mail an
support@agora-direct.de

AGORA-DIRECT
Internet:       www.agora-direct.de
E-Mail:         info@agora-direct.de  

   Antwort einfügen - nach oben