+++Morgenbericht mit Terminen + Analysten 13.10.05
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 13.10.05 08:49 | ||||
Eröffnet am: | 13.10.05 08:49 | von: eposter | Anzahl Beiträge: | 1 |
Neuester Beitrag: | 13.10.05 08:49 | von: eposter | Leser gesamt: | 5.965 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
http://www.agora-direct.de
+++ DONNERSTAG, der 13.10.2005+++
______________________________________________
***Handelsgebühren: z.B. Xetra 0,14% alles inklusive****
***z.B. US-Börsen 0,01 USD/Aktie alles inklusive***
***Futures ab 0,85 Euro od. Dollar pro***
Achtung:
ALLE US-Börsen echte Realtimekurse im Pushverfahren nur
10 USD mit Datenschnittstelle für viele weitere Programme.
______________________________________________
***WÄHRUNGSHANDEL - EURO/DOLLAR garantiert nur
noch 0,00004 USD pro gehandelter Währungseinheit
[z.B. Margin EUR/USD: 2%
mit 20.000 USD handeln Sie 1.000.000 USD
die Gebühr beträgt dann NUR 8,-- USD]***
Es gibt zwar wunderbare Bilanzierungsregeln mal nach europäischen Prinzipien
oder nach US-Regeln, eins ändern die unterschiedlichen Betrachtungsweisen
und steuerlichen Verschiebespiele nicht, verkauft ein Unternehmen wenig,
wird es über kurz oder lang ernste Probleme bekommen. Und so sehen die
Zukunftsaußichten der US-Konzerne in der Masse aus, die Konsumenten kaufen
weniger, weil mehr Geld einfach in den privaten Energiehaushalt fließt,
gleiches gilt für die Unternehmen selber. Ergo verkaufen die Konzerne weniger
besonders mit dem Blick auf das Weihnachtsgeschäft, prompt handelt die Börse
die Zukunft und es geht weiter mit den Kursen bergab, die Marke von 10.000
Punkten wird in Angriff genommen, dazu die anziehende Geldentwertung in den
Staaten. Diesem Trend kann sich auch die Börsenlandschaft Europas nicht
entziehen und wird auch heute mit Kursverlusten klarkommen müssen. Anleger
werden aber erkennen, das die europäische Stabilitätspolitik sich nun
auszahlen wird und längerfristig ein besseres Wachstum als in den USA
sichert.
Bevorzugt sind die Analeger, die auch mal ausgesuchte Werte über längere
Zeit leerverkaufen/shorten können.
__________________________________________________
Direkter sekundengenauer Ölhandel auch für private Anleger direkt am
internationalen Ölmarkt in London oder in den USA an der NYMEX bereits
ab Einlage von 2.500 EURO über Agora-Direct möglich.
__________________________________________________
Spende für UNICEF dem Kinderhilfswerk unter www.unicef.de/einzelspende.html
__________________________________________________
Zum Thema Leerverkäufe/Shorten finden Sie hier unter:
http://agora_hilfe_info.agora-direkt.de/index.php?action=leerverkauf
Wir wünschen allen einen erfolgreichen D O N N E R S T A G .
Ihr Agora-Direct Team
__________________________________________________
PRESSESCHAU für DONNERSTAG, 13. Oktober 05
- Braukonzern SABMiller nicht am deutschen Biermarkt interessiert; "FTD", S. 8
- Fastweb-Großaktionär steigt aus; "HB", S. 17
- Kamps-Mann geht zu UniCredit - Vittorio Ogliengo wird Chef des Firmenkundengeschäfts; "HB", S. 22
- Porsche drängt in VW-Aufsichtsrat; "FTD", S. 2
- IBM setzt Hardwaresparte ehrgeiziges Wachstumsziel; "FTD", S. 4
- Telenor lotet Expansionschancen in Asien aus; "FTD", S. 5
- Streitfälle mit Deutscher Telekom kosten GoYellow Millionensumme; "FTD", S. 5
- Easyjet-Chef Webster fordert Rückzug des Firmengründers; "FTD", S. 8
- Britische Fonds buhlen um Berliner Verlag - Geschäft könnte in zwei Wochen abgeschlossen sein; "FTD", S. 6
- Maschinenbau fürchtet China-Offensive - Asiatische Unternehmen holen Technologievorsprung auf; "FTD", S. 9
- HVB-Tochter verdoppelt Absatzvolumen; "FTD", S. 20
- BP strebt Partnerschaft mit chinesischer Ölgesellschaft Sinopec an; "FT", S. 1; "FTD", S. 3
- JP Morgan in fortgeschrittenen Gesprächen mit chinesischer Liaoning Securities; "FT", S. 17
- Siemens-Sparte SBS wird möglicherweise zerschlagen; "SZ", S. 15
- Google und Comcast verhandeln mit Time Warner über Einstieg bei AOL; "WSJE", S. A 4
- Thales und OHB wollen bei Atlas-Übernahme kooperieren; "Welt", S. 15
- "Wir sind nicht die Profiteure der jüngsten Gaspreisrunden"; "SZ", S. 16
- "Liquidität im Überfluß", Interview mit dem griechischen Notenbankpräsident Nicholas Garganas; "FAZ", S. 14
__________________________________________________
Agora-Direct und b.i.s. AG präsentieren:
14 Tage lang kostenfrei und unverbindlich realtime Börsenkurse.
Chartanalysen, Depotverwaltung, News und vieles mehr
--> alles aus einem System.
Jetzt anmelden und testen: htp://www.bis.de/_agoramail
__________________________________________________
WIRTSCHAFTS- und UNTERNEHMENSMELDUNGEN für DONNERSTAG, 13. Oktober 05
- E.ON-Ruhrgas sieht intensiveren Wettbewerb - weitere Preisrunde bei Gas
- ACEA: Europäische Pkw-Neuzulassungen steigen im September um 1,9 Prozent
- Sorgen über hohe US-Nachfrage halten Ölpreis über 64 Dollar
- McDonald's übertrifft trotz Gewinnrückgangs Erwartung - Umsatz steigt
- Apple steigt ins Videogeschäft ein
- STADA senkt wegen Abschreibungen Gewinnprognose für 2005 um knapp 17 Prozent
--------------------------------------------------
TOP-UMSTUFUNGEN / AKTIEN für DONNERSTAG, 13. Oktober 05 - 08:00 MESZ
- JP MORGAN HEBT ALLIANZ-ZIEL AUF 125 (122) EUR - OVERWEIGHT
- JP MORGAN STARTET SEB, SWEDBANK, NORDEA MIT 'OVERWEIGHT'
- GOLDMAN SACHS SENKT WEIR AUF 'IN-LINE'
__________________________________________________
SCHLUSSKURSÜBERSICHT DONNERSTAG, 13. Oktober 05
DAX 4.981,77 -1,01%
Stoxx50 3.198,60 -0,65%
EuroSTOXX 50 3.359,85 -0,82%
DJIA 10.216,91 -0,35%
S&P 500 1.177,68 -0,61%
NASDAQ 100 1.521,19 -1,18%
Nikkei 225 13.418,16 -0,34%
__________________________________________________
WIRTSCHAFTSTERMINDATEN für DONNERSTAG, 13. Oktober 05
***Handelsgebühren: z.B. Xetra 0,14% alles inklusive****
***z.B. US-Börsen ab 0,01 USD/Aktie alles inklusive***
***WÄHRUNGSHANDEL - EURO/DOLLAR garantiert nur noch 0,0001 Spread***
AUSTRALIEN
03:30 Arbeitsmarktdaten Sep. 05
DEUTSCHLAND
12:00 ifo Expertenumfrage Euroraum 4. Quartal
EUROLAND
08:00 ACEA Kfz-Neuzulassungen Sep. 05
11:00 BIP 2. Quartal
11:00 BIP-Indikator 3. u. 4. Quartal
FRANKREICH
08:45 Verbraucherpreise Sept. 05
NIEDERLANDE
ab 10:00 European Road Transport Show "RAI" Pressetag
ITALIEN
10:00 Industrieproduktion Aug. 05
USA
14:30 Handelsbilanz Aug. 05
14:30 Ausfuhrpreise Sep. 05
14:30 Einfuhrpreise Sep. 05
14:30 wöchentl. Erstanträge Arbeitslosenhilfe
16:30 wöchentl. EIA Ölmarktbericht
17:00 Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
19:00 Auktion 10-jähriger TIPS
20:00 Staatshaushalt Sep. 05
22:30 Wochenausweis Geldmenge
CANADA
14:30 CA Handelsbilanz Aug. 05
europäische Unternehmen - DONNERSTAG, 13. Oktober 05
ab 07:00 SEB Neunmonatsumsatz
ab 07:00 Bic Neunmonatsumsatz
ab 07:00 Thomson Quartalsumsatz
ab 07:00 Flughafen Wien Verkehrszahlen Sept. 05
ab 07:00 Zurich Airport Verkehrszahlen Sept. 05
ab 07:00 Iberia Verkehrszahlen Sept. 05
ab 07:00 Fraport Verkehrszahlen Sept. 05
ab 07:00 WaveLight Bilanzergebnis
ab 10:00 WaveLight Bilanzpressekonferenz
ab 11:00 Bundesverband deutscher Banken zur Wirtschaftsprognose 2006
ab 11:00 DSW "Anlegerschutz in Deutschland - Was noch getan werden muss"
ab 16:00 ifo - Insee - ISAE Konjunkturprognose "Euro Zone Economic Outlook"
ab 17:30 Clarins Quartalsumsatz
US – börsengelistete Unternehmen
VORBÖRSLICH AB 09:00 UHR MESZ - DONNERSTAG, 13. Oktober 05
Bank Of Queensland Ltd BOQ.AX N/A 02:00 MESZ
Amcore Financial AMFI 0.51 vorbörslich ab 09:00 MESZ
Body Shop Intl BOS.L N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
Eltek ASA ELT.OL N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
Fairchild Semiconductor International, Inc. FCS -0.01 vorbörslich ab 09:00 MESZ
Landstar System LSTR 0.46 vorbörslich ab 09:00 MESZ
Polaris Industries Inc. PII 1.11 vorbörslich ab 09:00 MESZ
Tribune TRB 0.48 vorbörslich ab 09:00 MESZ
WH Smith PLC SMWH.L N/A vorbörslich ab 09:00 MESZ
Winnebago WGO 0.42 vorbörslich ab 09:00 MESZ
Tomra Systems ASA TOM.OL N/A 16:15 MESZ
NACHBÖRSLICH AB 22:00 UHR MESZ - DONNERSTAG, 13. Oktober 05
Baldor Electric BEZ 0.31 nachbörslich ab 22:00 MESZ
Bucyrus International Inc BUCY 0.60 nachbörslich ab 22:00 MESZ
Capital Corp of the West CCOW 0.48 nachbörslich ab 22:00 MESZ
Popular Inc BPOP 0.43 nachbörslich ab 22:00 MESZ
RF Monolithics Inc RFMI 0.02 22:00 MESZ
OHNE ZEITANGABEN - DONNERSTAG, 13. Oktober 05
Adams Express ADX N/A ohne weitere Zeitangabe
Agrana Beteiligungs Ag AGR.VI N/A ohne weitere Zeitangabe
Bioenvision Inc BIVN -0.10 ohne weitere Zeitangabe
BioInvent International AB BINV.ST N/A ohne weitere Zeitangabe
Commerce Bancshares, Inc. CBSH 0.91 ohne weitere Zeitangabe
Nexen NXY 1.10 ohne weitere Zeitangabe
Nieuwe Steen Investments NV NISTI.AS N/A ohne weitere Zeitangabe
ORC Software AB ORC.ST N/A ohne weitere Zeitangabe
Republic Bancorp RBNC 0.25 ohne weitere Zeitangabe
SM&A WINS 0.11 ohne weitere Zeitangabe
__________________________________________________
ANALYSTENMEINUNGEN - vom 13.10.2005(Quelle:dpa-AFX bis 13.10.2005/08:30 MESZ)
APPLE COMPUTER CO (Kürzel: AAPL WKN: 514000 )
NEW YORK - Der vorbörsliche Kursrutsch von Apple
stellt nach Ansicht von Goldman Sachs eine gute Möglichkeit zum Einstieg in die
Aktie des Computerherstellers dar. Damit könnten Investoren - die vorher einen
Einstieg verpasst hätten - von positiven Aussichten des Titels zum Jahresende
profitieren, hieß es in einer Stude vom Mittwoch. Apple hatte am Mittwoch im
vorbörslichen Handel 8,49 Prozent auf 47,21 Dollar verloren. Die Analysten
betonten aber, dass im Jahr 2006 einen härterer Wettbewerb bevorstehe, die
Markterwartungen hoch seien und mehrere Produktwechsel anstünden. Die Empfehlung
"In-Line" für die Aktien wurde bekräftigt.
APPLE COMPUTER CO (Kürzel: AAPL WKN: 514000 )
NEW YORK - Die US-Investmentbank Piper Jaffray hat die aktuelle
Kursschwäche von Apple als Kaufgelegenheit bezeichnet. Die
Aktie brach am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 8,49 Prozent auf 47,21
US-Dollar ein, nachdem der Computerhersteller mit den am Dienstag nachbörslich
veröffentlichten Absatzzahlen für den MP3-Player "iPod" enttäuscht hatte. Wie
Analyst Gene Munster in einer am Mittwoch vorgelegten Studie schreibt, rechnet
er mit sehr guten Ergebnissen für das laufende Quartal - sowohl im Mac- als auch
im iPod-Segment. Seine Anlageempfehlung "Outperform" behielt er bei.
AT&S (Kürzel: AUS WKN: 922230 )
LONDON - Analysten von JP Morgan haben ihr Kursziel für AT&S-Aktien
von 16,00 auf 18,00 Euro erhöht. Das Votum für die Titel des
Leiterplattenherstellers und Handyzulieferers beließen die Analysten auf
"Overweight", hieß es in einer Studie am Mittwoch. Das Volumen für Handys bleibe
weiterhin sehr stark.
DEUTSCHE LUFTHANSA (Kürzel: LHA WKN: 823212)
FRANKFURT - Dresdner Kleinwort Wasserstein (DrKW) hat die Anlageempfehlung
"Buy" für die Aktien der Lufthansa nach Veröffentlichung der
September-Verkehrszahlen bestätigt. Die Verkehrszahlen seien etwas enttäuschend,
hieß es in einer Kurzstudie vom Mittwoch. Allerdings seien die Vergleichszahlen
aus dem Vorjahr sehr stark und die Lufthansa konzentriere sich vor allem auf die
Verbesserung ihrer Renditen. Das Passagier- und Frachtvolumen verheiße Gutes für
die Ergebnisse des dritten Quartals. Das Kursziel von 13,00 Euro wurde
bestätigt.
E.ON AG (Kürzel: EOA WKN: 761440 )
FRANKFURT - Sal. Oppenheim hat die E.ON-Aktie mit "Buy"
bestätigt. Der Faire Wert liege bei 88 Euro, hieß es in der Studie vom Mittwoch.
Das in der Presse genannte mögliche Übernahmeangebot an Scottish Power
für rund 700 Pence je Aktie wäre zu hoch.
GENERAL MOTORS CORP (Kürzel: GM WKN: 850000 )
LONDON - Die Deutsche Bank hat die Titel von General Motors (GM)
von "Sell" auf "Hold" hochgestuft. Dem Autobauer stünden 2006 und 2007
wegen schwächerer Nachfrage, steigenden Kosten und der Unklarheit über die
Zukunft des Autozuliefers Delphi zwar schwierige Jahre
bevor, hieß es in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings habe der Markt schon
viele der schlechten Nachrichten in den Aktienkurs eingepreist. Zudem verfolge
das GM-Management eine eher aktionärsfreundliche Politik.
GLAXOSMITHKLINE (Kürzel: GS7 / GSK WKN: 940561 )
LONDON - Morgan Stanley (MS) stuft die europäischen Pharmatitel trotz ihrer
inzwischen deutlich höheren Bewertung weiter mit "Attractive" ein. Es sei in
nächster Zeit mit Erhöhungen der Gewinnprognosen zu rechnen, hieß es in einer
Studie am Mittwoch. Dies gelte insbesondere für GlaxoSmithKline
und Sanofi-Aventis .
INTEL CORP (Kürzel: INTC WKN: 855681 )
NEW YORK - Prudential hat Intel-Papiere von "Neutral
Weight" auf "Underweight" gesenkt und das Kursziel von 31 auf 20 US-Dollar
verringert. Die Gewinnschätzung für 2006 senkte Analyst Mark Lipacis in einer am
Mittwoch in New York veröffentlichten Analyse von 1,67 auf 1,45 Dollar je Aktie.
Beim Chiphersteller dürfte angesichts verschiedener Herausforderungen in den
kommenden zwei bis vier Quartalen die Dynamik des Umsatzwachstums abnehmen, hieß
es. Zudem nehme der Druck auf die Bruttomargen zu.
IVG IMMOBILIEN AG (Kürzel: IVG WKN: 620570 )
LONDON - Goldman Sachs hat seine Gewinnprognosen für IVG in
diesem und im nächsten Jahr gesenkt. Das EPS werde für 2005 um 30,4 Prozent auf
0,47 Euro reduziert und für 2006 um 36,0 Prozent auf 0,76 Euro, hieß es in einer
Studie am Mittwoch. Wegen einer verbesserten Performance der
Investmentfonds-Sparte im ersten Halbjahr werde der faire Wert allerdings um
zehn Prozent auf 17,10 Euro angehoben. Auch sei die jüngste
Immobilientransaktion mit Rodamco eher positiv für IVG verlaufen. Die Einstufung
"In-Line" blieb unverändert.
MICRONAS (Kürzel: MNSN / MASN WKN: 910354 )
LONDON - Die Deutsche Bank hat MICRONAS-Aktien von "Hold" auf
"Sell" abgestuft und auch das Kursziel von 51,00 auf 41,00 Schweizer Franken
gesenkt. "Enttäuschende" Zahlen zum dritten Quartal belegten den zunehmenden
Wechsel der Verbraucher von Fernsehern mit CRT-Technik hin zu Flachbildgeräten,
hieß es in einer Studie von Mittwoch. Dieser Trend schade MICRONAS, da es bei
CRT eine bessere Position habe als bei Flachbildschirmen.
MICRONAS (Kürzel: MNSN / MASN WKN: 910354 )
LONDON - Lehman Brothers hat das Kursziel für Aktien von MICRONAS
SEMICONDUCTOR von 58,00 auf 52,00 Schweizer Franken gesenkt. Die
Analysten verwiesen in der Studie vom Mittwoch auf einen enttäuschenden
Auftragseingang und senkten ihre Gewinnprognose. Für den Gewinn je Aktie (EPS)
im Jahr 2005 gehen die Analysten von 1,54 (zuvor: 1,77) Franken aus, für 2006
sagen sie 2,66 (3,72) Franken voraus. Die Empfehlung "Overweight" für die Titel
des Schweizer Halbleiterherstellers wurde bekräftigt.
MICRONAS (Kürzel: MNSN / MASN WKN: 910354 )
LONDON - Die Citigroup hat ihr Kursziel für MICRONAS-Aktien von
43,80 auf 32,80 Schweizer Franken gesenkt. Die Analysten betonten in der Studie
vom Mittwoch, dass die vorgelegten Zahlen für das dritte Quartal zwar weitgehend
wie erwartet ausgefallen seien, der Auftragseingang aber enttäusche. Die
Empfehlung "Sell" für die Titel des Schweizer Halbleiterherstellers wurde
bekräftigt.
MICRONAS (Kürzel: MNSN / MASN WKN: 910354 )
MÜNCHEN - Die HypoVereinsbank (HVB) hat ihr Kursziel für Aktien der
MICRONAS SEMICONDUCTOR von 48 auf 47 Schweizer Franken gesenkt. Der
schwache Auftragseingang im September sei verantwortlich für den enttäuschenden
Ausblick, schrieb HVB-Analyst Günther Hollfelder in einer Studie am Mittwoch.
Die Anlageempfehlung bleibt "Underperform".
Roche Holding AG (Kürzel: RHO / RO WKN: 851311 )
LONDON - Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Bewertung der
Roche-Genussscheine hat Nomura seine Anlageempfehlung von
"Buy" auf "Neutral" gesenkt. Die Erwartungen an Roche seien derzeit sehr hoch,
hieß es in einer Studie das japanische Wertpapierhandelshauses am Mittwoch. Dies
stehe im Zusammenhang mit den erfolgreichen Krebsmedikamenten der US-Tochter
Genentech und dem Vogelgrippe-Mittel Tamiflu. Dennoch dürften die Aktien nach
dem Allzeithoch vom Vortag eine Verschnaufpause einlegen.
Roche Holding AG (Kürzel: RHO / RO WKN: 851311 )
DÜSSELDORF - Die WestLB hat ihr Kursziel für Roche-Genussscheine
nach "starken" Geschäftszahlen der US-Tochter Genentech
von 188 auf 220 Schweizer Franken erhöht. Die Neuberechnung gehe von
höheren Absätzen mit den Krebsmedikamenten Avastin und Herceptin aus, hieß es in
einer Studie am Mittwoch. Außerdem sei mit einer Bestellung des
Vogelgrippe-Mittels Tamiflu durch die US-Regierung in Höhe von einer Milliarde
Franken zu rechnen. Die Einstufung "Outperform" wurde beibehalten.
SCHERING AG (Kürzel: SCH WKN: 717500 )
LONDON - Goldman Sachs hat Schering-Aktien von "Outperform" auf
"In-Line" gesenkt. Insbesondere der Rückschlag bei der Entwicklung des Mittels
Asoprisnil aus Sicherheitsgründen sei ausschlaggebend für die Rückstufung, hieß
es in einer Studie am Mittwoch.
SCHERING AG (Kürzel: SCH WKN: 717500 )
MÜNCHEN - Der Rückschlag von Schering bei dem Krebswirkstoff
Asoprisnil ist laut Bayerische Landesbank ein neuerlicher Dämpfer für den
Berliner Pharmakonzern. "Viele Investoren sind offenbar besorgt, dass Schering
keine gute Produkt-Pipeline mehr hat - daher steht die Aktie unter Druck", sagte
Analystin Annette Blumenthal am Mittwoch.
SCHERING AG (Kürzel: SCH WKN: 717500 )
MÜNCHEN - Merck Finck & Co hat die Schering-Aktie nach dem
Rückschlag bei dem Krebswirkstoff Asoprisnil mit "Buy" bestätigt. Das Kursziel
liege unverändert bei 59 Euro, berichtete Analyst Carsten Kunold am Mittwoch.
SCHERING AG (Kürzel: SCH WKN: 717500 )
FRANKFURT - Den Rückschlag von Schering bei dem Krebswirkstoff
Asoprisnil hat equinet als "sehr negativ" bezeichnet. Analyst Martin Possienke
bestätigte den Titel am Mittwoch auf "Hold" mit einem Kursziel von 52 Euro.
SIEMENS (Kürzel: SIE WKN: 723610)
FRANKFURT - Cheuvreux hat die Siemens-Aktie mit "Underperform"
bestätigt. Laut Zeitungsberichten ist der DAX-Konzern an der Sparte "Sensors and
Control" von Texas Instruments (TI) interessiert. Der Preis soll
demnach bei rund 2,5 Milliarde Dollar liegen, hieß es in der Studie vom
Mittwoch. Das Kursziel des Siemens-Titel bleibe bei 67 Euro.
SINNERSCHRADER AG (Kürzel: SZZ WKN: 514190 )
HAMBURG - SES Research erwartet einen deutlichen Ergebnisanstieg bei der
SinnerSchrader AG ab der zweiten Jahreshälfte 2006. Nach
Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftszahlen 2004/05 bestätigte Analyst
Frank Biller in einer am Mittwoch vorgelegten Studie seine Anlageempfehlung
"Outperformer". Auch das Kursziel von 2,00 Euro wurde bekräftigt.
XSTRATA PLC (Kürzel: XTA WKN: 552834 )
FRANKFURT - Angesichts der jüngsten Kursanstiege bei den Papieren von
Xstrata hat die Deutsche Bank ihre Empfehlung von "Buy" auf
"Hold" gesenkt. Die Frage, ob Xstrata ein Gegenangebot für den kanadischen
Nickelproduzenten Falconbridge abgeben werde, könnte zudem
kurzfristig Druck auf die Aktie ausüben, hieß es in einer Studie am Mittwoch.
Der Metallkonzern Inco hatte für Falconbridge - an dem auch
Xstrata beteiligt ist - ein Übernahmeangebot gemacht.
__________________________________________________
NEU - ATS© - Agora Trading System©
http://www.agora-direkt.de/index.php?action=preisvergleich
__________________________________________________
Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit und ohne Gewaehr
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
Ihr Agora-Direct Team
__________________________________________________
Wichtige Information:
Alle übermittelten bzw. bereit gestellten Informationen geben die Meinung
der bei Agora-Direct beschäftigten Autoren wieder und stellen in keinem Fall
eine Beratung dar. Sie geben keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren oder Derivaten. Die ggf. dadurch in der Vergangenheit erzielten
Gewinne oder Verluste, sind keine Gewähr für die Zukunft.
Keinesfalls sollten Sie anhand der Informationen ungeprüft
Anlageentscheidungen treffen. Die zur Verfügung gestellten Informationen
ersetzen nicht die eigene Recherche oder/und die Beratung durch Ihre Bank
oder einen Anlageberater. Die übermittelten Informationen betreffen ggf.
Wertpapiere, sowie Derivate die auch als hochspekulativ und riskant
eingestuft werden. Den daraus resultierenden Chancen auf
überdurchschnittlichen Gewinn, steht das Risiko des Totalverlustes des
eingesetzten Kapitals gegenüber. Die übermittelten Informationen sind
ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jegliche Weiterleitung oder
Verbreitung ist untersagt. Wenn Sie diese Mitteilung irrtümlich erhalten
haben, informieren Sie uns bitte und löschen Sie die Informationen aus Ihrem
System.Sollten Sie diesen kostenfreien Informationsservice von AGORA-DIRECT
nicht erhalten wollen, so senden Sie bitte eine E-Mail an
support@agora-direct.de
AGORA-DIRECT
Internet: www.agora-direct.de
E-Mail: info@agora-direct.de