Quelle: http://www.agora-direct.de
+++ M O N T A G , der 09.01.2006+++ ______________________________________________ ***Handelsgebühren: z.B. Xetra 0,14% alles inklusive****
***z.B. US-Börsen 0,01 USD/Aktie alles inklusive***
***Futures ab 0,85 Euro od. Dollar pro***
Achtung: ALLE US-Börsen echte Realtimekurse im Pushverfahren nur 10 USD mit Datenschnittstelle für viele weitere Programme. ______________________________________________
***WÄHRUNGSHANDEL - EURO/DOLLAR garantiert nur noch 0,00004 USD pro gehandelter Währungseinheit [z.B. Margin EUR/USD: 2% mit 20.000 USD handeln Sie 1.000.000 USD die Gebühr beträgt dann NUR 8,-- USD]***
Der Start in die neue Handelswoche mit Kursgewinnen. Anleger haben insbesondere die Autowerte im Blick, wobei das nicht unbedingt zu Kurgewinnen führen muss. Die Probleme dieser Branche sind bekannt. Allerdings sollten Anleger immer gewahr sein, dass die Luft nach oben derzeit immer dünner wird. Gewinnmitnahmen dürften niemanden verwunden, gleichwohl bleibt die Stimmung für heute voraussichtlich positiv. Der Euro wird bei weiterem Anstieg lamgsam wieder zum Investhemmnis für den Aktienmarkt. Der massive Anstieg von Rohöl und Gold sind Vorboten der anzunehmenden Korrektur. __________________________________________________
Direkter sekundengenauer Ölhandel auch für private Anleger direkt am internationalen Ölmarkt in London oder in den USA an der NYMEX bereits ab Einlage von 2.500 EURO über Agora-Direct möglich. __________________________________________________
Spende für UNICEF dem Kinderhilfswerk unter www.unicef.de/einzelspende.html __________________________________________________
Zum Thema Leerverkäufe/Shorten finden Sie hier unter: http://agora_hilfe_info.agora-direkt.de/index.php?action=leerverkauf Wir wünschen allen einen erfolgreichen M O N T A G .
Ihr Agora-Direct Team __________________________________________________ PRESSESCHAU für M O N T A G , 9. JANUAR 06
- Springer erwägt Verzicht auf ProSiebenSat.1, HB, S. 1/16 - Europcar präsentiert in den kommenden Tagen sechs Bietern das Unternehmen - Sixt zunächst nicht dabei; FTD, S.6 - Allianz-Chef Diekmann kritisiert Management wegen interner Kommunikation; FTD, S.15 - Rodenstock verteidigt Verkauf an Finanzinvestoren, HB, S. 2 (Interview) - Cisco steigt ins Geschäft mit Heimelektronik ein, HB, S. 15 - Aktionärin verklagt Engelhard auf Verhandlungen mit BASF, HB, S. 15 - Grundbesitz-Invest will Milliarden-Portfolio verkaufen, HB, S. 23 - DaimlerChrysler sieht sich nach Interessenten für Smart um, FT, S. 1/FTD, S. 1,2,3,23 - Studie misst Biogas große Bedeutung bei, HB, S. 4 - Knight Vinke sieht sich nach Zielen in Europa um, FT, S. 17 - Microsoft verfehlt Ziele für Xbox, FT, S. 19 - LG Electronics will Gewinn bis 2010 verdoppeln, WSJE, S. 5 - Mitsubishi Heavy Industries will Westinghouse übernehmen, WSJE, S. 6 - Pentagon billigt Zusammenarbeit von Boeing und Lockheed, WSJE, S. 7 - EU-Kommission plant mehr Informationspflichten bei Aktiengeschäfte ...., FTD, S.1 - Verkauf von Knight Ridder vor dem Abschluss; FTD, S.1 - Deka-Bank strebt die Ausgabe von Pfandbriefen in Luxemburg an; FTD, S.15 - Hamburger Sparkasse kauft keine Fondsanteile des grundbesitz-invest der Deutschen Bank; FTD, S.16 - E.ON schließt neue Offerte für Scottish Power nicht aus, Times - Schuhhändler Deichmann will 200 neue Filialen eröffnen, Welt, S. 12 - O2-Chef Gröger rechnet mit fallenden Preisen, Welt, S. 12 (Interview) - Hamburg beharrt nicht auf Mehrheit an HHLA, Hamburger Abendblatt/FOCUS, S. 150 - LTU rutscht 2005 tiefer in die roten Zahlen, FOCUS, S. 154 - Vertrag von VW-Chef Pischetsrieder wird verlängert, FOCUS, S. 160 - RWE, ENBW und Vattenfall prüfen für ältere Kernkraftwerke längere Laufzeitenzu Lasten jüngerer AKWs ..., FAZ, S.13; SZ, S.1 - Union fordert vollständiges Finanzierungskonzept für Wachstumsvorschläge von Steinbrück; FAZ, S.13 - Samsung will in Deutschland 2006 um 50 Prozent wachsen (Interview); FAZ, S.14 - Staatliche Fluggesellschaft PT Garuda Indonesia sucht einen finanzstarken Partner; FAZ, S.14 - Volkswerft Stralsund rutscht in die Verlustzone; FAZ, S.15 - Gebäudedienstleister Gegenbauer entscheidet 2006 über verstärkte Expansion nach Osteuropa; FAZ, S.15 __________________________________________________ Agora-Direct und b.i.s. AG präsentieren:
14 Tage lang kostenfrei und unverbindlich realtime Börsenkurse. Chartanalysen, Depotverwaltung, News und vieles mehr --> alles aus einem System. Jetzt anmelden und testen: http://www.bis.de/_agoramail __________________________________________________ WIRTSCHAFTS- und UNTERNEHMENSMELDUNGEN für M O N T A G , 9. JANUAR 06
- Zetsche: Keine Pläne für weiteren Jobabbau bei Mercedes - DaimlerChrysler sammelt Offerten für Smart - VW-Konzern 2005 mit Absatzrekord - Bau eines Werks in Russland - DaimlerChrysler startet Diesel-Offensive in den USA - Axel Springer AG prüft angeblich Verzicht auf ProSiebenSat.1-Kauf - Evotec erwirbt von Roche Lizenzen zur Entwicklung von Alzheimer-Wirkstoffen - Roche geht Kooperation mit Amira Pharmaceuticals ein - Adecco will DIS für 54,50 Euro je Aktie oder rund 670 Millionen Euro kaufen - TDC-Großaktionäre lehnt Übernahmeangebot von Finanzkonsortium ab - Ölpreis hält sich nahe Drei-Monats-Hoch - Deutschland: Bereinigte Exporte sinken im November leicht -------------------------------------------------- TOP-UMSTUFUNGEN / AKTIEN für M O N T A G , 9. JANUAR 06 - 08:00 MESZ
# DEUTSCHE BANK SENKT EADS AUF HOLD (BUY) # MERRILL LYNCH HEBT LANXESS AUF BUY # CSFB HEBT SCHWARZ PHARMA AUF OUTPERFORM (NEUTRAL) # CITIGROUP SMITH BARNEY HEBT HSBC AUF HOLD (SELL) # CITIGROUP SMITH BARNEY HEBT SUEZ AUF BUY (HOLD) __________________________________________________ SCHLUSSKURSÜBERSICHT M O N T A G , 9. JANUAR 06 ( Alle Kurse 7:15 Uhr )
DAX 5.536,32 +0,36%
Stoxx50 3.434,42 +0,81%
EuroSTOXX 50 3.666,99 +0,46%
DJIA 10.959,31 +0,71%
S&P 500 1.285,45 +0,94%
NASDAQ 100 1.734,99 +1,74%
Nikkei 225 Börse geschlossen
Bund-Future 122,35 +0,11%
T-Note-Future 109,58 -0,01%
T-Bond-Future 114,09 -0,03%
Euro/USD 1,2145 +0,01% USD/Yen 113,84 -0,60% Euro/Yen 138,27 -0,61%
Rohöl 64,30 +0,09 USD __________________________________________________ WIRTSCHAFTSTERMINDATEN für M O N T A G , 9. JANUAR 06
AUSTRALIEN 01:30 Einzelhandelsumsatz Nov. 05
JAPAN Feiertag "Tag der Erwachsenen" Börse geschlossen
DEUTSCHLAND 10:30 sentix Konjunkturindex
EUROLAND 11:00 Arbeitslosenzahlen Nov. 05
RUSSLAND Feiertag Börse geschlossen
USA North American International Auto Show Detroit - Presseshow 15:20 BMW 15:55 Chrysler Group 16:30 General Motors 19:25 Toyota
17:00 Ankündigung 4-wöchiger Bills 17:00 Auktion 3- u. 6-monatiger Bills 18:40 Rede Atlanta Fed-Präsident Guynn 21:00 Verbraucherkredite Nov. 05
europäische Unternehmen – M O N T A G, 9. JANUAR 06 ab 07:00 KarstadtQuelle Trading Statement 2005 ab 07:00 Air France-KLM Verkehrszahlen Dez. 05 ab 10:00 Pankl Racing Systems Bilanzpressekonferenz
US – börsengelistete Unternehmen VORBÖRSLICH AB 09:00 UHR MESZ - M O N T A G, 9. JANUAR 06 CelebrateExpress Inc. BDAY 0.16 vorbörslich ab 09:00 MEZ Helen of Troy Ltd HELE 0.77 vorbörslich ab 09:00 MEZ Interland, Inc. INLD -0.05 vorbörslich ab 09:00 MEZ Schnitzer Steel Industries, Inc. SCHN 0.85 vorbörslich ab 09:00 MEZ IM SKAUGEN ASA IMSK.OL N/A 10:00 MEZ
NACHBÖRSLICH AB 22:00 UHR MESZ - M O N T A G, 9. JANUAR 06 ALCOA Inc AA 0.37 nachbörslich ab 22:00 MEZ Eagle Broadband, Inc. EAG N/A nachbörslich ab 22:00 MEZ North American Scientific NASI -0.16 nachbörslich ab 22:00 MEZ Northfield Labs NFLD -0.23 nachbörslich ab 22:00 MEZ Nu Horizons Electronic NUHC 0.05 nachbörslich ab 22:00 MEZ Westaff WSTF N/A nachbörslich ab 22:00 MEZ
OHNE ZEITANGABEN - M O N T A G, 9. JANUAR 06 Emmis Communications EMMS -0.01 ohne näher Zeitangabe LORUS THERAPEUTICS INC LOR.TO N/A ohne näher Zeitangabe WD-40 Company WDFC 0.35 ohne näher Zeitangabe __________________________________________________ DIENSTAG, 10. JANUAR 06
SINGAPORE SG-Exchange - Securities geschlossen
__________________________________________________ ANALYSTENMEINUNGEN - vom 09.01.2006(Quelle:dpa-AFX bis 09.01.2006/08:00 MESZ)
ASSICURAZIONI GENERALI (Kürzel: G WKN: 850312 ) LONDON - Die Deutsche Bank hat die Einstufung zu Generali von "Buy" auf "Hold" zurückgenommen. Die Aktien des Versicherers hätten sich im abgelaufenen Quartal um 7 Prozent besser entwickelt als der Markt, hieß es in einer Studie vom Freitag. Damit sei Generali in Sichtweite des Kurszieles von 31,70 Euro.
BAE SYSTEMS (Kürzel: BSP WKN: 866131 ) LONDON - Die UBS hat das Kursziel für BAE Systems von 400 auf 500 Pence gesteigert. Der geplante Erwerb von Wehrtechnik durch Saudi-Arabien sei eine gute Nachricht, hieß es in einer Studie vom Freitag. Positiv seien zudem jüngst veröffentlichte Pläne des britischen Verteidigungsministeriums. Die Einstufung bleibt unverändert "Buy".
CIBA (Kürzel: CGI WKN: 905373 ) LONDON - Die UBS hat die Einschätzung zu Ciba von "Neutral" auf "Reduce" zurückgenommen. Der Aktienkurs berücksichtige künftige Kosteneinsparungen bereits ausreichend, hieß es in einer Studie vom Freitag. Weitere kurstreibende Faktoren fehlten. Das Kursziel wurde mit 73 Schweizer Franken bestätigt.
CONTINENTAL AG (Kürzel: CON WKN: 543900) FRANKFURT - Die Analysten von Merrill Lynch haben das Kursziel für Continental von 78 auf 88 Euro angehoben. Sie bekräftigten in einer Studie vom Freitag ihre Einschätzung "Buy". Das Unternehmen habe sich in den vergangenen drei Jahren am stärksten im Autosektor präsentiert, hieß es weiter. Einiges sei im Kurs bereits eingepreist, es gebe aber noch Potenzial.
DEUTSCHE POST AG (Kürzel: DPW WKN: 555200 ) LONDON - Analysten von HSBC haben das Kursziel für Titel der Deutschen Post von 22 auf 25 Euro angehoben. Zudem bestätigten die Experten ihre Empfehlung mit "Overweight", wie aus einer aktuellen Studie von Freitag hervorgeht. Die Post-Aktie sei wegen der attraktiven Bewertung der bevorzugte Wert der Branche. Die aktuelle Kursrally der Titel demonstriere eine attraktive Bewertung, eine nahtlose Exel-Integration und eine stabile Finanzlage.
DOUGLAS (Kürzel: DOU WKN: 609900) FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat die Einschätzung für Douglas von "Neutral" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel wurde in einer Studie vom Freitag von 31,80 auf 38,70 Euro erhöht. Die Analysten begründeten die Hochstufung insbesondere mit dem besseren Verbraucherausblick für 2006. Positiv werde auch der Verkauf des wenig profitablen Schmuck-Geschäfts "Gold Meister" gesehen.
E.ON AG (Kürzel: EOA WKN: 761440 ) FRANKFURT - Analysten der Deutschen Bank haben das Kursziel für E.ON-Titel von 87 auf 99 Euro angehoben. Ihre Empfehlung für die Aktien des Versorgers beließen die Experten unverändert auf "Buy", wie aus einer Studie von Freitag hervorgeht. Grund seien die höhere Bewertung des Anteils an Gazprom und der höhere Wert von deutschen Kraftwerken angesichts der steigenden Energiepreise.
ENDESA SA (Kürzel: ENA WKN: 871028 ) LONDON - Die WestLB hat Endesa von "Neutral" auf "Outperform" angehoben. Der spanische Versorger habe bis ins Jahr 2009 aggressive Pläne, hieß es in einer Studie vom Freitag. Die Experten äußerten sich optimistisch zum internationalen Geschäft. Die Höhe des Übernahmeangebotes von Gas Natural SDG sei dagegen zu niedrig. Das Kursziel wurde von 22,50 auf 24 Euro erhöht.
GOOGLE INC (Kürzel: GOOG / GGQ1 WKN: A0B7FY ) NEW YORK - Goldman Sachs hat das Kursziel für die Aktie des Internet-Suchmaschinenbetreibers Google um ein Viertel erhöht. Wie aus einer am Freitag vorgelegten Studie hervorgeht, nahm Analyst Anthony Noto sein Kursziel von 400 auf 500 US-Dollar nach oben und erhöhte gleichzeitig seine Schätzungen für den Gewinn pro Aktie (EPS) in den Jahren 2005 bis 2007. Die Anlageempfehlung "Outperform" behielt er bei.
INTERCONTINENTAL HOTELS (Kürzel: IHG WKN: A0ETYX ) LONDON - Die UBS hat die InterContinental Hotels Group von "Buy" auf "Neutral" abgestuft. Der Aktienkurs habe sich mit einem Anstieg um 18 Prozent seit Oktober stark entwickelt, hieß es in einer Studie vom Freitag. Obwohl weiterhin ein Abschlag gegenüber den US-Branchenkonkurrenten bestehe, seien kurzfristig ohne ein Kaufangebot keine kurstreibenden Faktoren ersichtlich. Das Kursziel verbleibe dennoch bei 930 Pence.
PHILIPS ( Kürzel: PHI WKN: 940602 ) LONDON - Die Citigroup hat Philips in einer Ersteinschätzung mit "Buy" eingestuft. Die gute Unternehmensbilanz sowie die Konzentration auf Geschäftsbereiche mit hohen Margen stimmten positiv, hieß es in einer Studie vom Freitag. Das Kursziel setzen die Experten bei 30,20 Euro an.
KUEHNE & NAGEL AG ( Kürzel: KNIN WKN: 938311 ) LONDON - Die UBS hat ihre Einschätzung zu Kuehne & Nagel von "Buy" auf "Neutral" reduziert. Nach den jüngsten Kursgewinnen habe die Aktie kurzfristig wenig Potenzial, hieß es in einer Studie vom Freitag. Das Kursziel wurde von 350 auf 400 Schweizer Franken angehoben.
MEDION AG (Kürzel: MDN WKN: 660500 ) MAINZ - Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) wird die Einstufung und die Schätzungen für MEDION nach der Gewinnwarnung überarbeiten. Das angekündigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für 2005 mit rund 19 Millionen Euro liege unter den Erwartungen, hieß es in der Studie vom Freitag. Analyst Christian Schindler hatte beim EBIT vor Umstrukturierungsaufwendungen mit 56 Millionen Euro gerechnet. Der Markt war im Schnitt von 50 Millionen Euro ausgegangen. Das aktuelle Rating lautet der Studie zufolge "Marketperformer".
MEDION AG (Kürzel: MDN WKN: 660500 ) FRANKFURT - Equinet hat die Einstufung für MEDION von "Hold" auf "Sell" gesenkt. Das neue Kursziel liege bei 10 (11) Euro, hieß es in einer Studie vom Freitag. Zuvor hatte das Unternehmen eine Gewinnwarnung herausgegeben. Es würden lediglich 19 Millionen Euro realisiert, die Analysten hatten mit 36,6 Millionen Euro gerechnet.
METRO AG (Kürzel: MEO WKN: 725750 ) LONDON - JP Morgan hat die METRO-Aktie mit "Neutral" bestätigt. Auch wenn der Markt in der kommenden Woche mit einem positiven Trading Statement rechne, teilt Analyst Matthias Reschke diese optimistische Einschätzung nicht, wie aus der Studie vom Freitag hervorgeht. Er bezifferte das Kursziel auf 39 Euro.
PARTYGAMING (Kürzel: PRTY WKN: A0ERMF ) LONDON - Die ABN Amro hat PartyGaming zum "Top Pick" für 2006 im Reise- und Freizeitsektor gekürt. PartyGaming sei mit Abstand der gewinnstärkste Betreiber von Onlinespielcasinos, hieß es in einer Studie vom Freitag. Die Branche weise nach wie vor ein sehr starkes Wachstum auf. Zudem profitierten die Betreiber davon, dass es in vielen Ländern kaum Regulierung gebe. ABN bestätigt die Empfehlung mit "Buy" und einem Kursziel von 165 Pence.
PROSIEBENSAT1 MEDIA (Kürzel: PSM WKN: 777117 ) FRANKFURT - Die Analysten von UBS haben die Aktie von ProSiebenSat.1 von "Neutral2" auf "Buy2" angehoben. In einem Kommentar vom Freitag erhöhten sie das Kursziel für die Sendergruppe von 15 auf 20 Euro.
RWE AG(NEU) (Kürzel: RWE WKN: 703712 ) FRANKFURT - Analysten der Deutschen Bank haben das Kursziel für RWE-Titel von 61,50 auf 66,00 Euro angehoben. Ihre Empfehlung für die Aktien des Versorgers beließen die Experten unverändert auf "Buy", wie aus einer Studie von Freitag hervorgeht. Als Grund für die Kurszielanhebung nannten die Analysten eine höhere Bewertung deutscher Kraftewerke. Auch beinhalte die neue Bewertung eine höherer Wahrscheinlichkeit für längere Laufzeiten bei den Atomkraftwerken nach dem Streit um Gaslieferungen zwischen Russland und der Ukraine.
SINGULUS TECHNOLOGIES ( Kürzel: SNG WKN: 723890 ) FRANKFURT - Analysten haben bei Singulus zu Gewinnmitnahmen geraten. Sie verwiesen am Freitag auf einen Bericht in der Börsenzeitung, dass Toshiba ein Vierteljahr früher als die Konkurrenz einen neuen HD-DVD Player auf den Markt bringen wird. Der "Financial Times Deutschland" (FTD) zufolge ist dieser Vorsprung ein deutlicher Vorteil. Singulus mache derzeit noch mit den älteren Blue-ray-DVD Player den Großteil des Umsatzes.
YAHOO INC (Kürzel: YHOO WKN: 900103 ) NEW YORK - Goldman Sachs empfiehlt seinen Kunden weiterhin, Aktien des Internet-Portals Yahoo! zu kaufen. Wie aus einer am Freitag vorgelegten Studie hervorgeht, unterstellt Analyst Anthony Noto dem Titel ein Aufwärtspotenzial von 20 Prozent und mehr zum neuen "impliziten Wert" von rund 50 US-Dollar (zuvor 40-44). Noto erhöhte seine Schätzungen für den Gewinn pro Aktie (EPS) in 2006 und 2007 und bekräftigte seine Anlageempfehlung "Outperform".
YELL GROUP (Kürzel: YE1 WKN: 813528 ) LONDON - Die UBS hat die Yell Group von "Neutral" auf "Reduce" abgestuft. Der Schritt reflektiere die vorsichtige Haltung vor dem Bericht der Wettbewerbskommission über die Untersuchung des britischen Telefonbuchmarktes, hieß es in einer Studie vom Freitag. Als "radikale Lösung" sei auch die Forderung nach einer Aufspaltung des Unternehmens denkbar. __________________________________________________ NEU - ATS© - Agora Trading System© http://www.agora-direkt.de/index.php?action=preisvergleich __________________________________________________ Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit und ohne Gewaehr
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag Ihr Agora-Direct Team __________________________________________________ Wichtige Information:
Alle übermittelten bzw. bereit gestellten Informationen geben die Meinung der bei Agora-Direct beschäftigten Autoren wieder und stellen in keinem Fall eine Beratung dar. Sie geben keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten. Die ggf. dadurch in der Vergangenheit erzielten Gewinne oder Verluste, sind keine Gewähr für die Zukunft. Keinesfalls sollten Sie anhand der Informationen ungeprüft Anlageentscheidungen treffen. Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen nicht die eigene Recherche oder/und die Beratung durch Ihre Bank oder einen Anlageberater. Die übermittelten Informationen betreffen ggf. Wertpapiere, sowie Derivate die auch als hochspekulativ und riskant eingestuft werden. Den daraus resultierenden Chancen auf überdurchschnittlichen Gewinn, steht das Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals gegenüber. Die übermittelten Informationen sind ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jegliche Weiterleitung oder Verbreitung ist untersagt. Wenn Sie diese Mitteilung irrtümlich erhalten haben, informieren Sie uns bitte und löschen Sie die Informationen aus Ihrem System.Sollten Sie diesen kostenfreien Informationsservice von AGORA-DIRECT nicht erhalten wollen, so senden Sie bitte eine E-Mail an support@agora-direct.de
AGORA-DIRECT Internet: www.agora-direct.de E-Mail: info@agora-direct.de
|