Morddrohung nicht nur von Rechtsradikalen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:59 | ||||
Eröffnet am: | 10.07.20 18:12 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:59 | von: Utemugua | Leser gesamt: | 3.627 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Nach der Morddrohung gegen vier Linkspartei-Politiker im rheinland-pfälzischen Landau hat der Staatsschutz einen Verdächtigen ermittelt. Wie die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz mitteilte, handelt es sich dabei um ein 63 Jahre altes Ex-Mitglied der Partei aus dem nahe gelegenen Ort Kandel. ...
Der Auslöser für seinen Drohbrief sei die Berichterstattung über eine Demonstration in Stuttgart gewesen, in deren Folge zwei Mitglieder einer Gewerkschaft schwer verletzt worden seien. Wie die Generalstaatsanwaltschaft WELT weiter mitteilte, äußerte der verdächtige Drohbriefschreiber die Befürchtung, die Linkspartei „könne mit gewalttätigen Auseinandersetzungen und Aktionen der Antifa in Verbindung gebracht werden“.
„Hier werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angesprochen, um rechtspopulistisches und rechtsradikales Gedankengut auch hier weiter zu verbreiten.“
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...uXMWo4fAj05tg-ap3
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...cf2-4909-9a0d-bd48a6c47e44.html
„Nachdem die AfD in fast allen Parlamenten ist, werden bald auch wir in vielen Betriebsratsgremien einziehen. Genau davor haben sie Angst und deswegen hassen sie uns...“
https://www.deutschlandfunk.de/....769.de.html?dram:article_id=412358
https://de.wikipedia.org/wiki/Noie_Werte
'Linker Flügel' in Gewerkschaften, welche eh schon triefend Rot sind.
Wie die Generalstaatsanwaltschaft WELT weiter mitteilte, äußerte der verdächtige Drohbriefschreiber die Befürchtung, die Linkspartei „könne mit gewalttätigen Auseinandersetzungen und Aktionen der
Moderation
Zeitpunkt: 12.07.20 19:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 12.07.20 19:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Naja, das wird NATÜRLICH nicht gelöscht.(Wäre doch wohl lächerlich,dann könnte "man" gleich ALLE Zeitungszitate löschen lassen )
statt i-was hinterherzuplappern, was i-welche Idioten (JA - auch Trump & Esken/ m.M.) in die Welt setzen/ gesetzt haben.
Die Spalterei HIER / das Ausschlachten solcher Meldungen
bringt UNS alle in D in der Sache ja ned weiter, vertieft doch eher die Gräben, oder etwa nicht?
Mit Idiotie & Egoismen Einzelner ist weiterhin zu rechnen,
auch das auszuhalten, selbst wenn es schwerfällt, ist Wesen UNSERER Demokratie.
Und auch, wenn wir alle immer wieder von i-welchen Urteilen enttäuscht sein mögen,
rechtfertigt 'solches Pack' (hier der Linke/wann anders halt auch der Rechte) wirklich i-welche Einschnitte an unserem Grundgesetz?
Unsere Demokratie ist m.M. per Innenministerkonferenz seit Jahren & Jahrzehnten
eh schon viel zu sehr Richtung Überwachungsstaat gebürstet.
Also @all :
Hirn einschalten und ned über Gebühr provozieren lassen / von wem auch ümma ;-))
Schade, Fill, dass ich (bislang) nicht mehr sternen konnte / bin ja viel zu wenig (leider?)
hier auf ariva unterwegs ... (dogma rechts/dogma links ist ned so meins) ...
Jeder aufrechte Demokrat sollte mit maximaler Zivilcourage -aber IMMER gewaltfrei- verhindern,
dass wir wieder 'Zustände wie damals', in den 30-er & 40-er Jahren, bekommen!
UND das heißt einfach auch, diese ganze Hetze und Spalterei ned weiter mitzumachen,
Pauschalisierungen, Populismus, Hetze und Spaltung sind in niemandes Interesse (?),
Diskussion in gg-seitigem Respekt & Toleranz sehr wohl!
(?)
wem nützt ein zerstrittenes D,
eine kaputte EU, eine paralysierte Gesellschaft in GB und eine traumatisierte in US??!!
Uns 'Kleinen' hier sicher ned, gemeinsam stark ist m.M. ümma besser, als alleine schwach:
also wehrt Euch gg. Hetze & Spaltung und lasst euch ned vereinnahmen ;-))
sind Rechtsextremisten nicht so besonders intelligent und es ist schwer vorstellbar, dass die
Quelle nicht ausfindig gemacht werden kann nach so langer Zeit.
der Antifa z. B. eine beispiellose Hetze gegen Polizisten und Andersdenkende und ein erhebliches
Gewaltpotential (z. B. G 20 in Hamburg).
Motivlage ist fraglich, ob Rechtsextreme derartig unterzeichnen, was ihnen selbst schaden
würde. Es bleibt also abzuwarten, wer tatsächlich dahinter steckt. Allerdings haben bestimmte
politische Kreise ein Interesse daran, eine angeblich rechte Bedrohung zu inszenieren. Nicht,
dass ich einen rechten Hintergrund ausschließe, aber genauso gut könnte das zu propagan-
distischen Zwecken inszeniert sein.
Linke Partei sofort publiziert, von Rechtsextremisten, sondern - aus Ablenkungsgründen -
von einem ehemaligen Linken-Mitglied.