Mongo DB - Der Herausforderer im Datenbankmarkt
bei unseren Werten. Ich kann mir nur schwer vorstellen, das unsere Aktien die Erwartungen nicht erfüllen. Die Erwartungshaltung ist nicht grade groß, siehe Netfilx. Das ist schon mal gut für uns. Der Abverkauf hat wohl mal wieder mit einem Analysten Kommentar zu tun. Das ist nicht das erste mal und die Aktien werden sich auch wieder berappeln.
Na jetzt geht es ja nochmal richtig ab nach unten. Bin gespannt, wann Herr Waldhauser nochmal nachlegt. Ich warte mit Zukauf erstmal noch ab.
mehr. Jetzt lass ich meine tollen Aktien erstmal liegen und schaue gespannt auf die Entwicklung. Der Kurs macht im Moment leider nicht grade glücklich. Am Ende des Jahres freuen wir uns aber bestimmt wieder. Bei anderen Aktien habe ich das auch durch so wie z.B. bei Facebook oder PayPal. Wir müssen nur etwas länger investiert bleiben damit wir gute Gewinne machen.
Schönes Wochenende
Schönes Wochenende
ist es aber wahrscheinlich auch besser, wenn ich von Aktien in Branchen von denen ich nichts verstehe die Finger lass.
Schön, dass ein wenig Bewegung hier ins Board gekommen ist. Ich bin nach wie vor von MongoDB überzeugt und glaube, diese Aktie wird noch viel Freude bereiten. Auch wenn der Kurs zurzeit abgesackt ist, ist sie grundsätzlich eigentlich gestiegen. Glückwunsch an diejenigen, die von Anfang an dabei waren.
Moin, ja bin auch wieder im Plus. Die nächsten Zahlen werden spannend. Sollte es nochmal deutlich nach unten gehen, stocke ich nochmal auf. Aber jetzt heißt es erstmal ABWARTEN ! Grüße und einen schönen Tag (so macht es Spaß hier im Board zu schreiben - ohne Spam und lästige Idioten) !!!
Hier findet man eine Menge Artikel zur dokumentenorientierten NoSQL-Datenbank.
https://de.wikipedia.org/wiki/MongoDB
https://de.wikipedia.org/wiki/MongoDB
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-new-partnership-8159732
Das könnte sich heftig entwickeln :)
Das könnte sich heftig entwickeln :)
ist GedulD das Wichtigste. :)
Der große Knigge gibt Ihnen folgende Tipps:
In China sollten Sie auf jeden Fall viel Geduld mitbringen. Drängeln gilt nicht, und um die lebenswichtigen Kontakte herzustellen, braucht es halt Zeit.
Geschäfte werden unter Freunden gemacht. Persönliche Empfehlungen sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Eine einmal geknüpfte Beziehung ist mehr Wert als ein erfolgreicher Abschluss.
Verträge sind in China nichts Endgültiges. Machen Sie sich darauf gefasst, dass Ihre chinesischen Geschäftspartner gerne noch einmal nachverhandeln wollen.
Gesichtsverlust ist für fast alle Chinesen das Schlimmste. Daher legen sie sich nur ungern fest und sagen selten nein. Setzen Sie niemanden unter Druck! Halten Sie für Ihren Partner stets ein Hintertürchen offen. Wichtig ist auch, genau hinzuhören und aus den Details auf allgemeine Befindlichkeiten zu schließen.
Asiaten finden oft ungewöhnliche Lösungen, die für Westler nicht nachzuvollziehen sind. Chinesen denken ganzheitlicher und gewichten anders als Europäer oder Nordamerikaner. Planen Sie nicht alles bis ins letzte Detail durch. Respektieren Sie die asiatische Denkweise, und gewinnen Sie überraschenden Lösungen auch positive Aspekte ab.
Der große Knigge gibt Ihnen folgende Tipps:
In China sollten Sie auf jeden Fall viel Geduld mitbringen. Drängeln gilt nicht, und um die lebenswichtigen Kontakte herzustellen, braucht es halt Zeit.
Geschäfte werden unter Freunden gemacht. Persönliche Empfehlungen sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Eine einmal geknüpfte Beziehung ist mehr Wert als ein erfolgreicher Abschluss.
Verträge sind in China nichts Endgültiges. Machen Sie sich darauf gefasst, dass Ihre chinesischen Geschäftspartner gerne noch einmal nachverhandeln wollen.
Gesichtsverlust ist für fast alle Chinesen das Schlimmste. Daher legen sie sich nur ungern fest und sagen selten nein. Setzen Sie niemanden unter Druck! Halten Sie für Ihren Partner stets ein Hintertürchen offen. Wichtig ist auch, genau hinzuhören und aus den Details auf allgemeine Befindlichkeiten zu schließen.
Asiaten finden oft ungewöhnliche Lösungen, die für Westler nicht nachzuvollziehen sind. Chinesen denken ganzheitlicher und gewichten anders als Europäer oder Nordamerikaner. Planen Sie nicht alles bis ins letzte Detail durch. Respektieren Sie die asiatische Denkweise, und gewinnen Sie überraschenden Lösungen auch positive Aspekte ab.
Würden Sie das bitte auch Herrn Trump mailen, dann bekommt er seinen Phase I Deal noch dieses Jahr;)))
gestern zum Kegelabend mit dem liebenswerten Donald, habe ich ihm erstmal Phase6-App geschenkt, damit er die chinesische Kommunikation erlernen kann. ;)
kommen am 10.12.2019
https://www.finanzen.net/schaetzungen/mongodb
https://www.finanzen.net/schaetzungen/mongodb
Moderation
Zeitpunkt: 10.12.19 16:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.12.19 16:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
will report its third quarter fiscal year 2020 financial results for the three months ended October 31, 2019, after the U.S. financial markets close on Monday, December 9, 2019.
kamen sehr gut an. Kursplus von 8,5% bei satten Umsätzen von rund 400.000 Aktien.
Der bereinigte Verlust betrug 26 Cent pro Aktie. Der Umsatz stieg auf 109,4 Mio. US-Dollar gegenüber 71,8 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal. Analysten, die von FactSet befragt wurden, hatten ein Ergebnis von 28 Cent pro Anteil am Umsatz von 99,7 Millionen US-Dollar prognostiziert. MongoDB erwartet einen Verlust von 29 Cent bis 27 Cent pro Anteil am Umsatz von 109 bis 111 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal und 1,04 bis 1,02 US-Dollar pro Anteil am Umsatz von 407,2 bis 409,2 Millionen US-Dollar für das Jahr. Analysten erwarten einen Verlust von 30 Cent pro Anteil am Umsatz von 105,6 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal und 1,07 US-Dollar pro Anteil am Umsatz von 394,2 Millionen US-Dollar für das Jahr.
https://www.marketwatch.com/story/...-2019-12-09?mod=newsviewer_click
Hier der LINK zu den nachbörslichen Umsätzen: https://www.cnbc.com/quotes/?symbol=MDB&qsearchterm=mongolia
Der bereinigte Verlust betrug 26 Cent pro Aktie. Der Umsatz stieg auf 109,4 Mio. US-Dollar gegenüber 71,8 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal. Analysten, die von FactSet befragt wurden, hatten ein Ergebnis von 28 Cent pro Anteil am Umsatz von 99,7 Millionen US-Dollar prognostiziert. MongoDB erwartet einen Verlust von 29 Cent bis 27 Cent pro Anteil am Umsatz von 109 bis 111 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal und 1,04 bis 1,02 US-Dollar pro Anteil am Umsatz von 407,2 bis 409,2 Millionen US-Dollar für das Jahr. Analysten erwarten einen Verlust von 30 Cent pro Anteil am Umsatz von 105,6 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal und 1,07 US-Dollar pro Anteil am Umsatz von 394,2 Millionen US-Dollar für das Jahr.
https://www.marketwatch.com/story/...-2019-12-09?mod=newsviewer_click
Hier der LINK zu den nachbörslichen Umsätzen: https://www.cnbc.com/quotes/?symbol=MDB&qsearchterm=mongolia
MongoDB übertrifft im dritten Quartal mit einem Ergebnis je Aktie von -$0,26 die Analystenschätzungen von -$0,28. Umsatz mit $109,4 Mio. über den Erwartungen von $99,79 Mio.
MongoDB mit Upside-Guidance für das vierte Quartal. Sieht ein EPS von -$0,29 bis -$0,27 (Konsens -$0,30) und einen Umsatz von $109-111 Mio (Konsens $105,61 Mio).