Mal schauen was hier kommt
Seite 1 von 40 Neuester Beitrag: 11.07.25 16:07 | ||||
Eröffnet am: | 13.07.23 08:13 | von: leonardo5061. | Anzahl Beiträge: | 991 |
Neuester Beitrag: | 11.07.25 16:07 | von: Florida888 | Leser gesamt: | 259.305 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.222 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 38 | 39 | 40 40 > |
Auf der anderen Seite ist es auch immer so das man ja eigentlich eher die Aufmerksamkeit will wenn man sich schon lang positioniert hat. In dem Fall hier wäre es also um einiges besser, dass dieses Blatt die Aktie empfiehlt wenn diese über 3 € geht. dann heißt es aber auch vorsicht oder eben short positionieren.
Vom Aktionär halte ich persönlich auch nicht viel, bin 3 mal auf eine Empfehlung reingefallen jeweils mit Totalverlust. Rochester Resources, GCPC und Asien Bamboo. Ich lasse also die Finger von dem Blatt. Mitlerweile gibt es ne Menge Telegram Kanäle oder sonst was wo man sich paar Infos ziehen kann. Hier wird auch immer mal wieder Defi hochgekocht
https://lnkd.in/gisYre2M
-AUM und fortgesetzte monatliche Nettozuflüsse: Valour meldete zum 30. Juni 2025 ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 771 Mio. US-Dollar (1,04 Mrd. C$), was einem Rückgang von 5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Nettozuflüsse im Mai blieben mit 4,5 Mio. US$ (6,2 Mio. C$) stark, was die Zuflüsse seit Jahresbeginn auf 75,9 Mio. US$ (105,5 Mio. C$) brachte – was die beschleunigte Nachfrage der Anleger nach den ETPs von Valour unterstreicht.
-Starke Finanzlage und Treasury-Strategie: Das Unternehmen verfügt über einen Gesamtbestand an Barmitteln, USDT und Treasury in Höhe von 62,4 Mio. US$ (85 Mio. C$), davon 14 Mio. US$ (19 Mio. C$) in bar und USDT, was einem Rückgang von 17 % gegenüber dem Vormonat entspricht, und 48,4 Mio. US$ (66 Mio. C$) in seinem Treasury für digitale Vermögenswerte, was einem Rückgang von 8,7 % gegenüber dem Vormonat zum 30. Juni entspricht. 2025.
-Umsatzprognose für 2025: Die Umsatzprognose von DeFi Technologies für das Geschäftsjahr 2025 bleibt bei 201,07 Mio. US-Dollar (285,6 Mio. C$).
Die 100 ETPs .Der türkische Markt in greifbarer Nähe oder schon drin?
Afrika und Asien im späten Herbst bzw. Anfang 2026.
Die Beteiligung an der Bank wächst hoffentlich auch so weiter.
Wichtig ist,das man sehr schnell in diese Märkte kommt.
Neue starke Partner suchen und evt das eine oder andere Unternehmen schlucken.Noch breiter aufstellen....
BTC steht jetzt bei 111000 k , was ein Anstieg ausmacht hat man gestern abend gesehen. Da musste echt einiges Investiert werden um den Kurs unten zu halten. Warum werden wir bestimmt demnächst erfahren.
Ich bin komplett aus den Shorts raus, und nur noch long positioniert. meine Zielmarken liegen bei knapp 2,73 € um erste Shortposis aufzubauen. Steigen wir langsam in diese Richtung kaufe ich keine Shorts, steigen wir stark decke ich mich ein.
Spielt das Defi nicht total in die Karten?!
https://dig.watch/updates/...-on-defi-platforms-after-pancakeswap-ban
Die jüngste Entscheidung der Türkei, PancakeSwap zu blockieren, hat Bedenken geweckt, dass weitere dezentrale Finanzdienste (DeFi) bald mit ähnlichen Maßnahmen konfrontiert werden könnten. Der Schritt erfolgte im Anschluss an die Istanbul Blockchain Week, bei der die Regulierungsbehörden einen strengeren Rahmen für die Überwachung von Krypto-Plattformen skizzierten.
Aktualisierte Richtlinien verlangen, dass DEXs und Non-Custodial Wallets die gleichen Regeln wie zentralisierte Plattformen befolgen, wenn sie Dienstleistungen für türkische Bürger anbieten. Laut Ali İhsan Güngör vom Capital Markets Board fallen Institutionen, die in der Türkei ihre Dienstleistungen anbieten , in den Regulierungsbereich des Landes.
Obwohl der Kapitalverkehr weiterhin uneingeschränkt möglich ist, haben die Regulierungsbehörden damit begonnen, den Zugang zu DeFi-Plattformen zu blockieren, die im Land direkt Werbung machen oder diese fördern.
Die türkischen Behörden ordneten an, dass Internetanbieter den Zugang zu PancakeSwap und 46 weiteren Websites sperren. Auch mobile Apps und Social-Media-Konten dieser Plattformen waren betroffen.
PancakeSwap, ein dezentrales Protokoll ohne registrierte Präsenz in der Türkei, kann keine Lizenz als Krypto-Dienstleister beantragen und ist daher den neuen Durchsetzungsvorschriften ausgesetzt.
Normalerweise würde ich doch einfach mal nen Verkauf zu 5 € einstellen. Solange dieses massive Angebot für solch lächerliche Kurse da ist, sehen wir keine neuen Höchsstände.
Auf der anderen Seite warum sollte ich mehr bezahlen wenn ich die Aktie so billig am Markt bekomme.
Ich werde das wohl nie verstehen
Defi muss langsam was zeigen, sonst wird aus einem Nachkauf schnell ein Verkauf.
Wenigstens zeigt Coinbase die Performance, die ich mir von Defi erwartet hätte. Nur hab ich halt leider zu wenige Coinbase-Anteile, dass Coinbase die enttäuschende Defi-Performance ausgleichen könnte.
Und dann haben sie gesehen, Bitcoin steigt und steigt und Defi fällt. Da kann ich verstehen, wenn jemand rausgeht, und in eine andere Aktie (wie Coinbase) investiert, damit man wenigstens dort beim Bitcoin-Anstieg dabei ist.
Zudem wurde ja der Stopp-Loss beim Aktionär unterschritten und einige Anleger gehen genau nach diesen Empfehlungen und werden auch verkauft haben.
Bei einem Bitcoin-Kurs von $ 120.000,- hätte ich mir fix Defi-Kurse von $ 5,- erwartet, und wir haben gerade mal etwas mehr als die Hälfte.
So blöd es klingt: steigende Defi-Kurse bekommt man nur, über steigende Defi-Kurse. Deshalb hab ich ja geschrieben, Defi müsste dringendst mittels Roadshow seine Bekanntheit steigern, dann kennen mehr Anleger diese Perle, steigen ein und die steigenden Kurse ziehen Anleger wieder an, die - nach meinen vorigen Ausführungen - enttäuscht ausgestiegen sind.
Dann kann es auch ganz schnell gehen (ein bis zwei Monate), bis Defi auf $ 5,- ist und noch weiter steigt.
letztlich kann man hier viel spekulieren und meine wenigkeit eben auch.
es kann sein und da lasse ich mir das auch nicht nehmen,das defi einfach zu sehr in den himmel gehoben wird.
die zahlen mögen euch überzeugt haben,mich nicht unbedingt.
die zahlen waren nun mal nicht der knaller und auch sonst haben die zahlen einen höheren kurs nicht rechtfertigen können,selbst eure dargestellten angeblichen positiven mittelzuflüsse waren gesunken und zwar um die 2mill. wenn ich das noch richtig in erinnerung hatte.
lg.
philip
Zumal es auch schwierig ist wenn ein Unternehmen wie Robin Hood International Tokens anbietet und stark auf dem Krypton Markt expandiert, warum man auf kleine defi etn investieren,wo kaum einer das Unternehmen kennt und traut.
Sehen wir die outperformance der altcoins gegenüber BTC werde ich defi glatt stellen . Habe vor 4 Jahren auch den kompletten Absturz mitgemacht.
Für 2026 sollen es bei Defi 6,2 sein und bei Coinbase 47,8!!!!
Mir fällt nichts ein, was Defi besser machen könnte - außer den Aktienkurs pushen - egal wie, egal womit! Wenn ich Defi wäre, würde ich die Unterbewertung nutzen und vielleicht ein paar Bitcoins verkaufen und dafür Defi-Aktien kaufen.
PS: ist zwar Offtopic - ich hab eben die Hälfte meiner Coinbase-Aktien verkauft. Ich bin der Meinung bei 80% Kursgewinn seit Anfang Mai kann man auch mal teilweise Gewinne mitnehmen. Mir ist Coinbase einfach zu toll gestiegen und die Bewertung - wie eingangs ausgeführt - ist im Vergleich zu supergünstigen Defi-Aktie astronomisch hoch bewertet bei Coinbase.