Bildungslücken bei Lehrstellenbewerbern


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 04.08.03 20:00
Eröffnet am:04.08.03 19:45von: HillAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:04.08.03 20:00von: DarkKnightLeser gesamt:422
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:


 

2875 Postings, 9254 Tage HillBildungslücken bei Lehrstellenbewerbern

 
  
    #1
04.08.03 19:45
04.08. 17:44
Massive Bildungslücken bei Lehrstellenbewerbern
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)



Externe Quelle :

Originalmeldung der Tagesschau

Massive Bildungslücken bei Lehrstellenbewerbern

Massiv hat die Politik in den vergangenen Wochen Kritik an der Wirtschaft wegen des Lehrstellenmangels geäußert. Angesichts der Ergebnisse einer Umfrage des MDR-Magazins "Umschau " stellt sich jedoch die Frage, ob nicht auch die Politik durch Mängel in der Bildungspolitik Mitschuld an der Misere trägt.

In der Stichprobe sollten elf Lehrstellenbewerber mit Hauptschulabschluss leichte Mathematikaufgaben lösen und Fragen zu Geschichte, Geographie und Allgemeinwissen beantworten. Dabei zeigten die Bewerber schlechte Allgemeinbildung und mangelhafte Kenntnisse in Mathematik, Geographie und Geschichte.

Mallorca als Hauptstadt Spaniens? Oder war es Portugal?

So meinten einige der Bewerber, die Hauptstadt von Spanien sei Paris, Mallorca oder Portugal. Nur sechs der elf Kandidaten kannten die wirkliche Hauptstadt. Ebenfalls nur jeder zweite kannte den Namen des deutschen Außenministers. Dass Zürich eine Stadt in der Schweiz ist, wusste lediglich einer der Bewerber. Die anderen glaubten immerhin ein deutsches und ein österreichisches Zürich zu kennen. Einer der Befragten glaubt sogar: "Zürich ist ein Land."

Obwohl alle Befragten wussten, wer deutscher Bundeskanzler ist, hatte keiner je von Finanzminister Hans Eichel gehört. Otto von Bismarck war einem der Kandidaten zumindest noch als Kriegsschiff ein Begriff.

Mangelhafte Mathematikkenntnisse
Noch schlechter sind die Mathematikkenntnisse. Fünf der elf Prüflinge scheiterten beim Berechnen einer Aufgabe aus der dritten Grundschulklasse: "Wie groß ist der Umfang eines 10 Meter breiten und 40 Meter langen Feldes?" Gerade einmal sechs konnten zweieinhalb Stunden in Minuten umrechnen.

Keiner der Bewerber beantwortete alle Fragen richtig. Sechs der Befragten erreichten beim Rechnen gerade einmal Grundschulniveau, auch Geographie und Geschichtskenntnisse waren mangelhaft. Dabei handelte es sich bei den ausgesuchten Schulabgängern um die jeweils besten Bewerber von drei ostdeutschen Betrieben.

 

34698 Postings, 9088 Tage DarkKnightMit ner schwarzen Amex, einem Porsche und

 
  
    #2
04.08.03 20:00
einem Stall voll von Sneakers braucht man sich mit so einem Kleinscheiß auch wirklich nicht herumschlagen. Dafür ist das Lohnvieh zuständig.

Bildung? Wozu? Stört eh nur inner Disco, wo es doch so laut iss, daß Reden eh schon peinlich iss.  

   Antwort einfügen - nach oben