Mit Laster und Moral Geld verdienen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.07.13 13:54 | ||||
Eröffnet am: | 04.01.11 10:11 | von: Happy End | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 25.07.13 13:54 | von: Hepha | Leser gesamt: | 34.367 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
weiter: http://www.boerse-online.de/aktie/empfehlung/...verdienen/620008.html
Eitelkeit
Habgier
Wollust
Zorn
Genusssucht
Neid
Faulheit
Klugheit
Gerechtigkeit
Tapferkeit
Bescheidenheit
Glaube
Hoffnung
Liebe
"Jenseits von Gut und Böse"
Viel interessanter wäre mal eine Auskunft über zu erwartende Einnahmen aus Klagen im Zusammenhang der Finanzkrise, die damals ja vollmundig angekündigt wurden - nichts ist draus geworden und der Kurs dümpelt weiter ohne Umsätze nach dem Sturz von 3 auf die knapp die Hälfte.
Solche Umsätze innerhalb eines Aktienrückkaufprogramms muten für kaum einen 'seriös' an - was ist das nur für eine 'Klitsche'?
http://portal.foris.de/Aktuelle-Pressemeldungen/152
http://portal.foris.de/Mitteilungen-nach-WpHG/2011
http://www.bild.de/regional/hamburg/plagiat/...aut-22905422.bild.html
http://www.ariva.de/news/...ust-Du-nur-oder-kopierst-Du-schon-4026112
letzte Woche neu:
Prozesskosten- und Vergleichsrechner als App von FORIS
http://portal.foris.de/Aktuelle-Pressemeldungen/203
"Wien / Bonn, 21. März 2013. In Wien wurde nun durch den Obersten Gerichtshof (OGH) die Klagslegitimation des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation (VKI) bestätigt. Durch diesen positiven Entscheid ist nun der Weg frei, die Sammelklagen gegen den AWD Österreich fortzusetzen. Insgesamt handelt es sich um fünf Sammelklagen. Finanziert werden die Klagen vom Prozessfinanzierer FORIS AG. ..."
siehe:
http://portal.foris.de/Aktuelle-Pressemeldungen/206
FORIS AG / Jahresergebnis 2012 unterhalb des Ergebnisses der ersten neun Monate 2012, 25. März 2013
Die FORIS AG hat das Geschäftsjahr 2012 im Konzern mit einem Umsatz von 15.815 TEURO (Vorjahreszeitraum: 16.777 TEURO) und einem Ergebnis von 665 TEURO (Vorjahreszeitraum:
2.173 TEURO) abgeschlossen.
Die Eigenkapitalquote zum 31. Dezember 2012 beträgt 86,3 % (31. Dezember 2011: 85,0 %).
Ausschlaggebend für das unterhalb des Ergebnisses der ersten neun Monate 2012 liegende Jahresergebnis 2012 ist der zusätzliche Wertberichtigungsbedarf im Bereich der Prozessfinanzierung
für Verfahren, bei denen mit überwiegender Wahrscheinlichkeit mit einem negativen Ausgang gerechnet werden muss.
Der Geschäftsbericht zum 31. Dezember 2012 wird am 28. März 2013 auf der Internetseite http://portal.foris.de/Geschaeftsbericht » veröffentlicht.
Bonn, 25. März 2013
FORIS AG
Der Vorstand
"7. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds
Die gegenwärtige Amtszeit des von der Hauptversammlung gewählten Aufsichtsratsmitglieds Herrn Oliver Schmidt endet mit Ablauf der Hauptversammlung am 24. Mai 2013. Daher ist die Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds vorzunehmen. Herr Oliver Schmidt soll nach dem Vorschlag des Aufsichtsrats durch die Hauptversammlung für eine weitere Amtszeit in den Aufsichtsrat gewählt werden.
Der Aufsichtsrat schlägt somit vor, Herrn Oliver Schmidt, Unternehmer, wohnhaft in Düsseldorf, für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2017 beschließt, in den Aufsichtsrat zu wählen. " http://portal.foris.de/Investor-Relations/Hauptversammlungen
----> Der Antrag wurde mit 68,13% abgelehnt!
----> Mit 68,57% wurde der Antrag von Frau Krug angenommen, Herrn Christian Berner neu in den Aufsichtsrat zu wählen.