Aegon
BRIEF-Aegon Provides Update On Capital Position
Name Markt LetzterVeränderung§
AEGON ORD Euronext 2.283
0.345 (17.80 %)
March 19 (Reuters) - AEGON NV :
* AEGON PROVIDES UPDATE ON CAPITAL POSITION
* AEGON REMAINS WELL CAPITALIZED IN UPPER HALF OF SOLVENCY II RATIO TARGET RANGE
* GROUP'S SOLVENCY II RATIO IS ESTIMATED AT 190% AT END OF Q1 OF 2020
* ON CLAIMS RATIOS HAVE BEEN OBSERVED FROM COVID-19 AT THIS POINT, NOR HAVE WE OBSERVED ANY MATERIAL CREDIT RATING MIGRATION
* CAPITAL RATIOS OF AEGON'S BUSINESSES IN UNITED STATES, NETHERLANDS AND UNITED KINGDOM ARE ALL ESTIMATED TO BE WELL ABOVE BOTTOM-END OF THEIR RESPECTIVE TARGET ZONES
* REMAINS TOO EARLY TO QUANTIFY POTENTIAL IMPACT ON AEGON'S FINANCIAL PERFORMANCE
* THIS IS EXPECTED TO ALLOW FOR PLANNED LEVEL OF REMITTANCES TO GROUP, ABSENT FURTHER SIGNIFICANT DETERIORATION OF CURRENT STATUS OF COVID-19 AND ENSUING EFFECTS ON FINANCIAL MARKETS
Source text for Eikon: Further company coverage:
(Gdansk Newsroom) ((gdansk.newsroom@thomsonreuters.com; +48587785110;))
Name Markt LetzterVeränderung§
AEGON ORD Euronext 2.283
0.345 (17.80 %)
March 19 (Reuters) - AEGON NV :
* AEGON PROVIDES UPDATE ON CAPITAL POSITION
* AEGON REMAINS WELL CAPITALIZED IN UPPER HALF OF SOLVENCY II RATIO TARGET RANGE
* GROUP'S SOLVENCY II RATIO IS ESTIMATED AT 190% AT END OF Q1 OF 2020
* ON CLAIMS RATIOS HAVE BEEN OBSERVED FROM COVID-19 AT THIS POINT, NOR HAVE WE OBSERVED ANY MATERIAL CREDIT RATING MIGRATION
* CAPITAL RATIOS OF AEGON'S BUSINESSES IN UNITED STATES, NETHERLANDS AND UNITED KINGDOM ARE ALL ESTIMATED TO BE WELL ABOVE BOTTOM-END OF THEIR RESPECTIVE TARGET ZONES
* REMAINS TOO EARLY TO QUANTIFY POTENTIAL IMPACT ON AEGON'S FINANCIAL PERFORMANCE
* THIS IS EXPECTED TO ALLOW FOR PLANNED LEVEL OF REMITTANCES TO GROUP, ABSENT FURTHER SIGNIFICANT DETERIORATION OF CURRENT STATUS OF COVID-19 AND ENSUING EFFECTS ON FINANCIAL MARKETS
Source text for Eikon: Further company coverage:
(Gdansk Newsroom) ((gdansk.newsroom@thomsonreuters.com; +48587785110;))
¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨¨2019¨¨¨2020e¨¨2021¨¨2022
Dividende 0,31 0,33 0,34 §
Dividendenrendite (in %) 7,53 17,17 17,99 17,88
KGV 5,88 2,76 2,67 2,84 §
Ergebnis/Aktie 0,70 0,69 0,71 0,67 §
Cashflow/Aktie 0,92 0,34 0,25 0,57 §
Buchwert/Aktie 10,94 10,84 11,15 11,00§
Dividende 0,31 0,33 0,34 §
Dividendenrendite (in %) 7,53 17,17 17,99 17,88
KGV 5,88 2,76 2,67 2,84 §
Ergebnis/Aktie 0,70 0,69 0,71 0,67 §
Cashflow/Aktie 0,92 0,34 0,25 0,57 §
Buchwert/Aktie 10,94 10,84 11,15 11,00§
Diese Werte aus dem Posting #80 sind Makalatur. Die Dividende wird "auf Empfehlung" erstmal gestrichen, was letzten Endes einfach nur zum Chart passt. (War eh kein zuverlässiger Dividendenzahler.) Ich für meinen Teil habe bei Aegon die Notbremse gezogen und das Restgeld in die Allianz investiert - diese halte ich halt für solider. Rein optisch auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so günstig, aber langfristig werde ich mit dieser mehr Spaß haben als mit Aegon.
Gestern noch AEGON bei 3.00 verkauft und heute für 2,60 aufgefüllt. Der Buchwert ist weiter top (bei ca. 10) da geht also nichts verloren, Dividende -9 Cent kann ich auch gut verkraften.
Die Aktie hochgepuscht. Es war zu erwarten, dass es heute abwärts geht. Gestern war es schon nicht leicht über 3,00 zu verkaufen. Für 13000 Stk zu 3,00 wurden auf Xetra 10 Teilausführungen benötigt. Es geht morgen weiter nach unten. Vielleicht sehen wir die 1,5585 noch mal wieder.
Das ist ein wahnsinnsschnäppchen.
Ich werde in jedem Fall kaufen, warte aber noch ein bisschen aus technischen Gründen.
Es wird ggfs auf 2,40 Euro fallen, da würde ich schon fett investieren,
Ich werde in jedem Fall kaufen, warte aber noch ein bisschen aus technischen Gründen.
Es wird ggfs auf 2,40 Euro fallen, da würde ich schon fett investieren,
Ich nehme mal an, dass für das ganze Jahr 0.12 bezahlt wird (in bar oder Aktienbezug).
Die Rendite würde somit schöne 5.17% betragen.
Die Prognose für 2021 stegt auf 0.25 € ! (hoffen wir)
Die Rendite würde somit schöne 5.17% betragen.
Die Prognose für 2021 stegt auf 0.25 € ! (hoffen wir)
So wie ich es verstnaden habe,ist es für das ganze Jahr die Divi.
Normal hätte im Banken und Versicherungsbereich überhaupt nicht gezahlt werden sollen.
Die Versicherungen hätten wegen der Corona Krise ihr Geld zusammen halten sollen.
Da denke ich dann aber auch 6 cent sind beser als gar nichts.
Die Zahlen waren ja auch nicht toll.Meine Vermutung ist aber das dann es sich nächstes Jahr hoffentlich wieder normalisiert
Normal hätte im Banken und Versicherungsbereich überhaupt nicht gezahlt werden sollen.
Die Versicherungen hätten wegen der Corona Krise ihr Geld zusammen halten sollen.
Da denke ich dann aber auch 6 cent sind beser als gar nichts.
Die Zahlen waren ja auch nicht toll.Meine Vermutung ist aber das dann es sich nächstes Jahr hoffentlich wieder normalisiert
fürs ganze Jahr ...
stehen sehr stabil in diesem Umfeld und lehnen sich mit Aussagen nicht aus dem Fenster, deshalb der "Absturz" ; Nettogewinn 202 Millionen Euro - als ob das nichts wäre
Sollte spätestens Anfang nächstes Jahr wieder bei € 3,80 sein
Da können zur Zeit sehr viele zu günstiger Preisen einkaufen, vergleichbar zur Münchner Rück oder ähnlichen Branchentiteln 40 % zu niedrig bewertet
am 21.08 ist Dividendentag ...
stehen sehr stabil in diesem Umfeld und lehnen sich mit Aussagen nicht aus dem Fenster, deshalb der "Absturz" ; Nettogewinn 202 Millionen Euro - als ob das nichts wäre
Sollte spätestens Anfang nächstes Jahr wieder bei € 3,80 sein
Da können zur Zeit sehr viele zu günstiger Preisen einkaufen, vergleichbar zur Münchner Rück oder ähnlichen Branchentiteln 40 % zu niedrig bewertet
am 21.08 ist Dividendentag ...
die 6 cent sind nur die Dividende für 6 Monate es kommen also nochmal 6cent bis 15 cent mal sehen
aegon ist eigentlich wahnsinning billig
man kauft €8 für €2,30
aegon ist eigentlich wahnsinning billig
man kauft €8 für €2,30
aegon macht 6,5% Rendite aufs kapital €8
also zum Vergleich kauft man also einen Endlosbond mit 6,5% Coupon zu 28%
oder man bekommt auf das eingesetzte eigene Kapital bei Aegon eine Rendite von 22%
klar das ist keine Tesla aber halber Buchwert aka €4 sollten bald wieder kommen wenn sich der Rauch legt
also zum Vergleich kauft man also einen Endlosbond mit 6,5% Coupon zu 28%
oder man bekommt auf das eingesetzte eigene Kapital bei Aegon eine Rendite von 22%
klar das ist keine Tesla aber halber Buchwert aka €4 sollten bald wieder kommen wenn sich der Rauch legt
wie kommst du auf eine Bewertung von € 8,--?
und nach meiner Information gibt es dieses Jahr keine weitere Dividende - leider
und nach meiner Information gibt es dieses Jahr keine weitere Dividende - leider
Na hier geht es weiter gen Süden. Ohne positive Nachrichten, wird auch die Dividendenrendite von nahezu 5,5 % (0,12 bei 2,2 -Kurs) nicht viel helfen.
Ich bin ebenfalls investiert und schliese mich der Meinung an, dass diese Aktie stark unterbewertet ist.
Ich bin ebenfalls investiert und schliese mich der Meinung an, dass diese Aktie stark unterbewertet ist.
leider ist aegon stark in GB investiert und die dortigen probleme spielen eine (große) rolle für die aktuelle bewertung - wie gehts mit der dividende weiter?
es gibt wenig bis keine nachrichten und wenn dann nur schlechte - großer freefloat - wenige aktionen
kapitalmarkttag mit aktualisiertem ausblick erst im dezember 20
Vergleich peergroup
Performance in % aegon Allianz Münchener-Rück
1 Jahr -43,87 -20,02 -3,99
Year to date -48,82 -17,75 -11,03
es gibt wenig bis keine nachrichten und wenn dann nur schlechte - großer freefloat - wenige aktionen
kapitalmarkttag mit aktualisiertem ausblick erst im dezember 20
Vergleich peergroup
Performance in % aegon Allianz Münchener-Rück
1 Jahr -43,87 -20,02 -3,99
Year to date -48,82 -17,75 -11,03
Die Gesamte Versicherungsbranche kommt nicht vom Fleck...
Münchener Rück, Allianz, Hannover Rück, Talanx in D
AXA in FR
Generali in IT
Mapfre in ES
Aegon in NL
Aviva, RSA, Prudential in GB
Alle weit von den Vor-Corona Ständen entfernt.
Hier scheinen weitere Coronasorgen und Wetterrisiken (Sturmsaison und Feuer in den USA) auf den Kursen zu lasten. Zusätzlich wird das Anlageergebnis immer weiter unter Druck geraten (Niedrigzinsumfeld).
Somit wird es bei den Versicherungen noch dauern bis die sich erholen.. Für die Kunden bedeutet dies, dass die Versicherungsbeiträge weiter kräftig steigen werden.
Münchener Rück, Allianz, Hannover Rück, Talanx in D
AXA in FR
Generali in IT
Mapfre in ES
Aegon in NL
Aviva, RSA, Prudential in GB
Alle weit von den Vor-Corona Ständen entfernt.
Hier scheinen weitere Coronasorgen und Wetterrisiken (Sturmsaison und Feuer in den USA) auf den Kursen zu lasten. Zusätzlich wird das Anlageergebnis immer weiter unter Druck geraten (Niedrigzinsumfeld).
Somit wird es bei den Versicherungen noch dauern bis die sich erholen.. Für die Kunden bedeutet dies, dass die Versicherungsbeiträge weiter kräftig steigen werden.
sollte der kurs endlich wieder steigen - oder ein ähnliches % verhältnis wie Allianz oder MRück aufweisen wären mir die Beitragssteigerungen egal, da peanuts ...