Mindoro ist auf hochgradige Goldvererzung gestoßen


Seite 2 von 3
Neuester Beitrag: 23.02.09 15:41
Eröffnet am:20.08.06 13:35von: paulekinAnzahl Beiträge:62
Neuester Beitrag:23.02.09 15:41von: utimacoSecu.Leser gesamt:13.465
Forum:Hot-Stocks Leser heute:6
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
| 3 >  

1095 Postings, 8557 Tage utimacoSecuritieBonanza-Bohrabschnitt

 
  
    #26
18.06.07 19:47
EDMONTON, Alberta; 15. Juni 2007 - Mindoro Resources Ltd. teilt mit, dass bei der Kernbohrung KTDH-20 in dem epithermalen Gold/Silber-Vorkommen Kay Tanda des Projekts Archangel auf den Philippinen eine sehr reiche Mineralisierung durchschnitten wurde. KTDH-20 durchschnitt 1 m mit 12,92 g/T Gold in einer Tiefe zwischen 17 und 18 m sowie 1 m mit 246,41 g/T Gold in einer Tiefe von 25 bis 26 m. Dies ist Teil eines Bohrschnitts mit einem Goldgehalt von 11,49 g/T Gold in einer Tiefe zwischen 3 und 28 m, d. h. mit einer Mächtigkeit von 25 m. Für die Bohrkerne in einer Tiefe unter 28 m liegen noch keine Ergebnisse vor. Die Mineralisierung liegt in klassischen epithermalen hydrothermalen Brekzien und Trümmerzonen, die tatsächliche Mächtigkeit dürfte mit dem Bohrschnitt übereinstimmen. KTDH-20 ist Teil eines Infill-Programms, das Golder Associates in seiner geostatistischen Prüfung des Kay Tanda empfohlen hatte (siehe Pressemitteilung vom 11. Juni 2007). Golder Associates empfahl Bohrungen mit engem Rastermaß (12,5 × 12,5 m) für einen kleinen Teil des Vorkommens, um Informationen über die Kontinuität der Mineralisierung im kleinen Maßstab zu sammeln. Bohrung KTDH-20 wurde 12,5 m von der RC-Bohrung KT-22 niedergebracht, die 69 m mit einem Goldgehalt von 0,62 g/T und einem Silbergehalt von 1,75 g/T durchschnitt. Es wird damit gerechnet, dass noch weitere Bonanza-Zonen dieser Art in dem ausgedehnten Gebiet der Mineralisierung gefunden werden, das bisher am Kay Tanda definiert wurde, in dem aber bisher Bohrungen meist im Rastermaß von 50 × 50 m niedergebracht wurden.

ÜBERBLICK ÜBER DIE AKTUELLEN ERGEBNISSE Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die letzten Bohrergebnisse (ausgehend von einem Bauwürdigkeitsgrad von 0,3 g/T Gold). KTDH 17 VON BIS PROBENLÄNGE (m) Au g/T Ag g/T 9894N : 9521E Richtung: 320° Mit:-85° 136,0 141,8 5,8 0,71 2,75 158,0 160,0 2,0 0,42 0,50 166,0 171,5 5,5 0,40 0,50 179,5 191,5 12,0 0,46 0,50 238,0 239,4 1,4 0,32 N/R KTDH 18 10000 : 9650E Richtung: 140° Mit:-70° Kein signifikanter Bohrschnitt KTDH 19 Noch keine Ergebnisse vorhanden KTDH 20 9907.6N: 9942.4E Richtung: 140° Mit:-70° 3,0 28,0 25,0 11,49 NR Mit 17,0 18,0 1,0 12,92 NR Mit 25,0 26,0 1,0 246,41 NR Die Analyseergebnisse für die Bohrungen in größerer Tiefe als 28 m liegen noch nicht vor.

Gruß

uS  

1401 Postings, 7126 Tage Cuba MaßNews vom Nickelprojekt!

 
  
    #27
20.06.07 16:10
Wed Jun 20, 2007
Greatly Increased Exploration Target For Agata Nickel Laterite

--------------------------------------------------

 EDMONTON, Alberta; June 20, 2007 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: WKN 906167) is pleased to advise that it has significantly increased its Exploration Target for the northern nickel laterite area on the Agata Project, Surigao District, Mindanao. Mindoro had initially defined an Exploration Target sufficient for 3-5 years production of direct shipping ore at a rate of 500,000 to 700,000 wet metric tones (WMT) per year (see release dated March 13, 2007), and commenced defining that Exploration Target with five core rigs. As a result of the encouraging drill results to date, as well as geological mapping of the extent of the northern laterite and the current high demand and prices for nickel and ferro-nickel feedstock, Mindoro is now evaluating the global potential of the project, and enhanced value options via on-site or local processing alternatives.

Exploration Target for the various laterite horizons in the northern laterite area is as follows:

Combined ferruginous overburden, limonite and saprolite horizons: 50 to 60 million WMT at a grade of 0.9 to 1.1 percent nickel and 28 to 32 percent iron. This includes the following division of tonnage between the overburden/limonite horizon and the saprolite horizon:

• Combined ferruginous overburden and limonite horizons: 30 to 35 million WMT of material at a grade of 0.9 to 1.1 percent nickel and 40 to 44 percent iron.

• Underlying saprolite horizon: 20 to 25 million WMT of material at a grade of 1.0 to 1.4 percent nickel and 8 to 10 percent iron.

The northern nickel laterite mineralization covers approximately 340 hectares. As shown on the accompanying map, a total of over 90 drill holes have been completed to date within this area. Average thicknesses and grades encountered and a specific gravity of 1.5 grams per cubic centimeter were used to arrive at the revised Exploration Target. The Exploration Target does not include significant thicknesses of low-grade, partially lateritized saprolitic rock, grading in the 0.6 to 0.8 percent nickel range, that also has market potential. Nor does it include additional areas of nickel laterite mineralization further south on the Agata Project.

The drilling program has been extended with the objective of defining the revised Exploration Target. This revised Exploration Target will form the basis for evaluating several attractive value-added processing options, which includes constructing a local blast or electric furnace for nickel pig iron production. In the meantime, Mindoro will continue to fast-track the direct shipping ore scenario with the objective of achieving production in 2008.

 

1095 Postings, 8557 Tage utimacoSecuritieMindoro Resources Ltd.

 
  
    #28
20.06.07 18:13
Mindoro Resources Ltd. freut sich, über die Ergebnisse von weiteren elf Bohrlöchern bei zwei Bohrprofilen beim Agata Nickel Laterit Projekt zu berichten. Der Limonithorizont auf den zwei Profilen, die 100 Meter von einander entfernt sind, hat im Durchschnitt 1,15 Prozent Nickel und 44,77 Prozent Eisen bei einer durchschnittlichen Dicke von 6,63 Metern. Diese Werte übertreffen die derzeitigen Erfordernisse für Direktversandqualität Eisen-Nickel Ausgangsmaterial für Edelstahlproduktion in der asiatisch-pazifischen Region. Der darunterliegende Saprolithorizont besitzt im Durchschnitt 1,13 Prozent Nickel bei einer Durchschnittsdicke von of 7,01 Metern. Die Mineralisierungsdicken übertreffen die Erwartungen und Materialtonnage von mehr als einem Prozent Nickel und uebertreffen die erwartete Tonnage um beinahe das Doppelte.

Wie bereits am 13. März 2007berichet, sind fünf Bohrmaschinen beim Agata Nickel Laterit-Projekt in Betrieb, mit dem Ziel, eine NI 43-101 verträgliche Ressource zu definieren, welche zu Beginn in der Lage ist, drei bis fünf Jahre Produktion mit einer Quote von 500.000 bis 700.000 Feuchtmetertonnen pro Jahr Direktlieferqualität-Material für den sehr hohen Bedarf der Eisen-Nickel-Märkte China, Indien und Korea zu liefern. Mindoro hat ein Zielproduktionsdatum in der ersten Hälfte 2008. Die Bohrungen werden im 50 Meter Raster durchgeführt. Dieses ursprüngliche Bohrprogramm umfasst weniger als zehn Prozent des Gebiets Nickel-Laterit Mineralisierung, die derzeit in Agata kartiert ist.

Ergebnisse werden aus elf Bohrlöchern im Profil 10.000N und 10.100N berichtet. Die Ergebnisse sind konsistent mit den zuvor berichteten Profilen 9,950N und 10,050N (6. Juni 2007). Eine Bohrstellenmappe begleitet diese Aussendung sowie die zwei Profile, die Probeergebnisse zeigt. Die eisenreiche Deckschicht über dem Limonithorizont hat auch einen hohen Eisengehalt von über 43 Prozent, als auch mehr als 0,7% Nickel, und kann als Mischerz verwendet werden. Die Nickel- und Eisenqualitäten des Limonithorizonts sind robust, beträchtlich konsistent zwischen den zwei Querschnitten und übertreffen die derzeitigen Qualitätserfordernisse für Eisen-Nickel-Ausgangsmaterial. Die durchschnittliche Qualität des darunter liegenden Saprolithorizonts (1,13 Porzent) wird verwässert durch interne Blöcke und nicht laterisierte Blöcke (Floater), die während des Abbaubetriebs ausgesiebt würden und somit ein qualitativ höherwertiges Material liefern, das Potential für Ausgangsmaterial eines Nickelverarbeitungswerks hat, mit einer entsprechend höheren Zuverlässigkeit für Nickelgehalt. Sogar das Material mit geringer Qualität im darunter liegenden saprolitischen Untergrund (durchschnittlich 0,64 Prozent Nickel bei 9,99 Metern) hat Produktionspotential.

Die Ergebnisse übertreffen die ursprünglichen Erwartungen und die Mindoro-Geschäftsführung betrachtet es als eine solide Basis für eine schnelle Verfolgung des Projekts. Die Förderstraßenplanungen sind fertig und das Umweltverträglichkeitszertifikat ist in Arbeit. Mindoro wurde von vielen interessierten Konsumenten kontaktiert, mit denen derzeit Gespräche laufen.

Gruß

uS  

1 Posting, 6173 Tage behonestEmpfehlung BUY

 
  
    #29
1
11.07.07 21:28

die Fakten sprechen für sich...

  <!-- added by Pawan -->
<!-- addition by Pawan ends here -->
comment ends here -->
--><!-- commented by Pawan -->
US | NYSE | quote - chart - all headlines - analyst actions - add to watchlist - current ratings
Munich: OLM.MUN at 2.14PM ET €0.709  -0.078 (-9.91%)
Munich: OLM.MUN at 2.14PM ET €0.709  -0.078 (-9.91%)
<!-- comments by Pawan ends and starts -->

<!-- BEGIN: AdSolution-Website-Tag 4.3 : www.newratings.com / nr_lrec_artikel --><!-- END:AdSolution-Tag 4.3 -->
Mindoro Resources initiated with "buy"

Tuesday, July 10, 2007 2:08:57 AM ET
Fundamental Research Corp

NEW YORK, July 10 (newratings.com) - Analysts at Fundamental Research Corp initiate coverage of Mindoro Resources Ltd (ticker: OLM) with a "buy" rating. The fair value is set to $1.45.

In a research note published this morning, the analysts mention that the company has numerous exploration projects targeting copper, gold and nickel in the Philippines. Mindoro Resources’ most advanced projects, Kay Tanda and Agata, are being drilled, and the NI 43-101 compliant resource estimates for both the projects are expected in 2007, the analysts say. Fundamental Research Corp expects the company to form joint ventures for several projects that are being advanced simultaneously, so as to minimize risk and dilution.

 

 

1095 Postings, 8557 Tage utimacoSecuritieMindoro Res. Ltd.

 
  
    #30
24.07.07 14:21

QAQC-Verfahren von Mindoro gewährleisten vollständige Integrität aller Untersuchungsergebnisse

EDMONTON, Alberta; 23. Juli 2007 Für Mindoro Resources Ltd. (Nachrichten) (TSXV: MIO; Frankfurt: WKN 906167) ist es an der Zeit, seine Verfahren zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle (QAQC) sowie die allgemeinen Sicherheitsverfahren zu erläutern, die bei der Verarbeitung von sämtlichem Bohrmaterial seiner Projekte angewandt werden, einschließlich des Gold-Silber-Projekts Kay Tanda, wo zurzeit eine Ressourcenschätzung gemäß NI 43-101 durchgeführt wird. Mindoro wendet beim Umgang mit seinem Material und bei Untersuchungsverfahren strengste QAQC- und Sicherheitsverfahren an; alle gemeldeten Ergebnisse können daher als absolut integer verstanden werden.

Sämtliche Projekte stehen unter direkter Kontrolle und Überwachung von Tony Climie, P. Geo., einer qualifizierten Person und President von Mindoro. Er ist ein feldorientierter Geologe, der eine genaue und aktive Überwachung der Projekte durchführt und oftmals die Produktionsstätten besucht. Das Probentnahmeprotokoll des Reverse-Circulation-Programms (RC) bei Kay Tanda (147 Bohrlöcher) wurde von Gary Powell erstellt, MAustIMM und eine qualifizierte Person, die bereits zahlreiche fortgeschrittene Goldprojekte in Australien evaluiert hat. QAQC-Verfahren für Kernbohrungen wurden von Mindoro unter der Leitung von Bruce Rohrlach, BSc. (Hons), Ph. D, M. AusIMM, durchgeführt, der ebenso eine qualifizierte Person ist und die Bohrungen und Probentnahmen bei seinen Besuchen in Kay Tanda persönlich aus nächster Nähe überwachte.

In Kay Tanda werden die Bohrungen unter direkter Supervision eines Teams von ständigen Geologen und Technikern von Mindoro durchgeführt. Das Team stellt sicher, dass alle Proben in jeder Phase nur von qualifiziertem Personal ausgearbeitet werden vom Bohrgerät bis zum Labor. Um eine Qualitätskontrolle an der Bohrstelle zu gewährleisten, werden während aller RC-Bohrungen vor Ort ein Geologe sowie ein Supervisor dauerhaft eingesetzt. Der Geologe, der vom Bohr-Supervisor unterstützt wird, fungiert als allgemeiner Supervisor des Betriebes, einschließlich des RC-Probentnahmeprotokolls von der Entnahme bis zum Verpacken. Sie überwachten ebenfalls den Transport der Proben von der Produktionsstätte bis zum Lobo Project Office. Die große Menge an RC-Proben, die nach der Entnahme der Teilproben übrig bleiben, werden anschließend zum Lobo Project Office transportiert, wo sie für eine zukünftige Referenz gelagert werden.

Für die Diamantbohrung wurden zwei Bergbautechniker und zwei Bohr-Supervisoren dauerhaft vor Ort eingesetzt sowohl für die Tag- als auch für die Nachtschicht. Sie überwachten das Zurückholen der Kernrohre vom Bohrkern, die Platzierung in Kernboxen, die sichere Befestigung der Kernboxen sowie den Transport zur Kernhütte. Die Kernboxen am Bohrgerät wurden mechanisch mit strapazierfähigem Verpackungsmaterial aus Polyurethankunststoff versiegelt und anschließend zum Archangel Field Camp und in weiterer Folge zum Lobo Project Camp gebracht, wo die Proben fotografiert, registriert und verarbeitet wurden.

Die Proben werden von Mindoros Kernlager-Manager in Lobo entgegen genommen, welcher ebenfalls Geologe ist und dauerhaft mit der Durchführung der Probenaufbereitung, dem Versand an McPhar Laboratories und mit der Archivierung von Feldduplikaten beauftragt ist. Die Protokolle der Probenaufbereitung werden vom Personal des Kernlagers strengstens befolgt, einschließlich Aufteilung, Verpackung, Etikettierung und Aufzeichnung, und unter direkter Überwachung von leitenden Geologen durchgeführt. Die Kernproben werden für die Untersuchung mit einer Diamantensäge aufgeteilt, wobei eine Hälfte des Kerns zur späteren Referenz oder Untersuchung aufbewahrt wird.

Die aufbereiteten Proben werden mit unternehmenseigenen Fahrzeugen und unter Aufsicht eines Geologen oder eines Geotechnikers des Kernlager zum McPhar Laboratory nach Manila transportiert. Das Zählen und die Durchführung von Gegenproben erfolgt durch Supervisoren von McPhar gegenüber der McPhar Submission Form und wird von Mindoro-Mitarbeitern bezeugt. Geschützte Probenbehälter werden ausschließlich von McPhar-Supervisoren geöffnet.

McPhar Geoservices (Philippines) Inc. führt hochwertige Probenaufbereitungen und Untersuchungsverfahren durch. Es handelt sich dabei um ein ISO 9002-zertifiziertes Labor, das in den vergangenen 33 Jahren sowohl für in- als auch für ausländische Explorations- und Bergbauunternehmen Dienstleistungen im Bereich der Laboruntersuchung erbrachte.

McPhar Laboratories in Manila bietet ein Qualitätssicherungs-/Qualitätskontroll -Programm, das fester Bestandteil seiner Probenaufbereitungs- und Analyseverfahren ist. Jede zehnte Probe sowie Proben mit "anormalen" Ergebnissen, wie etwa Ergebnisse mit außergewöhnlich hohen oder niedrigen Werten innerhalb eines Probensatzes, werden routinemäßig überprüft. Die Schwankungen lagen innerhalb akzeptabler Grenzen. McPhar fügt ebenfalls seine eigenen Certifies Reference Materials und Leerproben ein.

Externe Überprüfungen werden von Mindoro durch Hinzufügen einer Standardprobe und einer Leerprobe bei jedem 20.-25. Probensatz vorgenommen. . Zur weiteren Gewährleistung der Integrität der Untersuchungsergebnisse schickt Mindoro Materialabsonderungen sowohl von Gesteinssplittern als auch von Bohrkernen zu Intertek Testing Services (ITS), einem international angesehenen Labor in Jakarta, Indonesien, zu einer erneuten Analyse. Intertek-Jakarta ist das einzige ISO 17025-zertifizierte Minerallabor in Indonesien. Zudem werden Feldduplikate, grobe Duplikate und Materialabsonderungen erneut erprobt und in weiterer Folge zur Neuuntersuchung zu McPhar geschickt. Die Gesamtergebnisse aller Neuuntersuchungen befinden sich innerhalb akzeptierbarer Grenzen.

Des Weiteren führte Golder Associates Pty Ltd aus Australien mit einem Median Indicator Kriging (MIK) eine vorläufige geostatistische Studie durch. Diese unabhängige Beratergruppe verwendete statistische Analysen, um unabhängige Überprüfungen des Datenbestandes von Kay Tanda vorzunehmen, wobei nach Logikfehlern und -einschränkungen, einschließlich Extremwerten, gesucht wurde. Es traten keine bedeutenden Unstimmigkeiten oder Probleme auf. Um Informationen zur Evaluierung der kurzfristigen Kontinuität der Mineralisierung bereit zu stellen, empfahl Golder Bohrungen in kurzen Abständen (12,5) in kleinen Gebieten. Mindoro führte solche Bohrungen durch, die wie vor kurzem gemeldet wurde hervorragende Resultate ergaben und eine kurzfristige Kontinuität bestätigten.

Mindoro stellte auch fest, dass die Ergebnisse der Gold-Silber-Mineralisierung, die bei von Western Mining Corporation, einem großen australischen Unternehmen, im Jahr 1989 durchgeführten Kernbohrungen in großen Abständen erkundet wurden, vollkommen beständig sind. 1997 wurden 13 RC-Bohrlöcher vom kanadischen Unternehmen Chase Resources Ltd. abgeschlossen. Die bereits zuvor gemeldete detaillierte Alteration sowie die strukturellen und petrologischen Studien, die von unabhängigen Beratern und Experten durchgeführt wurden, bestätigten, dass Kay Tanda ein solides Gold-Silber-Mineralsystem darstellt.

Gruß

uS  

1095 Postings, 8557 Tage utimacoSecuritieAdelszone in Kay Tanda erweitert

 
  
    #31
25.07.07 07:02

EDMONTON, Alberta; 24. Juli 2007
Mindoro Resources Ltd. freut sich, zu berichten, dass die Firma eine weitere Adelszone aus dem epithermalen Gold-Silberexplorationsgebiet Kay Tanda,
Projekt Archangel, Philippinen gebohrt hat. Das Kernbohrloch KTDH-24
durchbohrte 99,2 Meter von 2,72 Gramm pro Tonne (g/t) von 1,8 bis 101
Metern, einschließlich einem Meter mit 192,09 g/t Gold von 47 bis 48 Metern.
Man glaubt, dass es sich hierbei um die Erweiterung der Adelsmineralisierung
handelt, über die zuvor am 15. Juni 2007 von KTDH-20 berichtet wurde, mit
12,5 Metern entlang der Schicht Richtung Südosten, welche 61 Meter bohrte
und einen Gehalt von 5,12 g/t Gold von 3 bis 64 Metern bohrte,
einschließlich ein Meter mit 246,41 g/t Gold von 25 bis 26 Metern. Diese
Adelszonen erhöhen den Durchschnittsgehalt, der Gehalt der Adelszonen wird
aber reduziert in der endgültigen Ressourcenschätzung. Mindoro wendet
strenge Programme zur Qualitätssicherung, -kontrolle und Sicherheit beim
gesamten Handling des Bohrmaterials und bei den Probebohrungen an und alle
Ergebnisse werden vollkommen vertraulich in ihrer Gesamtheit berichtet.

KTDH-24 war das letzte Bohrloch in einem Füllprogramm, das von Golder
Associates in dessen geostatistischer Übersicht von Kay Tanda (siehe
Aussendung vom 11. Juni 2007) empfohlen wurde. Golder empfahl eine
engmaschige Bohrweise (12,5 mal 12,5 Meter) in einem kleinen Teil der
Lagerstätte, um Informationen über die Durchgängigkeit der Mineralisierung
in kleinem Maßstab zu liefern. Es wird erwartet, dass mehrere solcher
Adelszonen innerhalb der großen, bis heute in Kay Tanda umrissenen
Mineralisierungsfläche angetroffen werden und diese zweite Bohrung bietet
ausgezeichnete Informationen über die strukturellen Kontrollen und die
Orientierung der Adelszone (Nordweststreichen und 25 Grad Nordostneigung).

Das Bohrloch KTDH-24 beendete die laufende Bohrphase, welche das unten
angeführte Explorationsziel (Über Kay Tanda) aufwies. Eine NI 43-101
Ressourcenschätzung ist im Laufen. Die Mineralisierung ist in verschiedene
Richtung und zur Teufe noch offen und zu einem späteren Zeitpunkt ist eine
weitere Ressourcendefinitionsbohrung geplant. In der Zwischenzeit bleibt das
Hauptaugenmerk auf der Auswertung und Entwicklung von Kay Tanda als Tagebau
mit nachfolgender Haufenlaugung. Ein Bergbauingenieur, Herr Dallas Cox BE
(Min), mit großer Erfahrung im Goldtagebau in der Region des Südwestpazifik
wurde mit der Ausführung der vorläufigen Planungsvorbereitungsarbeiten
beauftragt. Einwohnerprogramme und Umweltgrundlagenstudien wurden verstärkt.

ZUSAMMENFASSUNG DER NEUESTEN ERGEBNISSE

Die unten angeführte Tabelle fast die Ergebnisse der Kernbohrung KTDH-24
zusammen (auf der Grundlage einer Cut-off Gehalt von 0,3 g/t Gold).

KTDH 24

VON     BIS     PROBE Länge (m) Au g/t  Ag g/t
9909N :  9928E          Richtung: 140°          Einschl.: 70°
1,8    101     99,2            2,72    N/R
Einschl. 35     47      12              1,40    N/R
&einschl.47     48      1             192,9     N/R
&einschl.48     53      5               2,38    N/R
N/R noch
nicht erhalten

Gruß

uS  

59007 Postings, 7537 Tage nightflyjetzt ist es soweit

 
  
    #32
08.08.07 23:16
bei den Explorern trennt sich die Spreu vom Weizen,
viele Möchtegern-und börsenbriefgehypte Firmen werden vom
Kurszettel verschwinden.
Mindoro gehört nicht dazu!
Außerdem ist Mindoro ein Tier 1, die Förderung wird vorbereitet,
und man arbeitet mit BHP Biliton zusammen.
Um so unverständlicher der Kursrutsch.
SK F 0,58€, SK TSX 0,79CAD= 0,546€.
Letzter ergibt gerade eine MK von 41,2 Mio.€.
Kursziele von 1,20€ sind angemessen und erst der Anfang.
Auch das Wetter sollte nicht die große Rolle spielen, es ist bekannt,
daß zwischen Juli und Dezember Taifune das Land (Philippinen)heimsuchen.
Letztes Jahr stieg die Aktie von September bis November!
Eindeutige Kaufkurse.
mfg nf  

59007 Postings, 7537 Tage nightflyunberechtigter Ausverkauf

 
  
    #33
10.08.07 00:54
bei den gepushten und überbewerteten Explorern seh ich das ein,
aber nicht bei Mindoro.
SK 0,70 CAD.
...
no further comment.  
Angehängte Grafik:
mind0809tx070.gif
mind0809tx070.gif

59007 Postings, 7537 Tage nightflyalles i.O. bei Mindoro

 
  
    #34
1
10.08.07 23:13
und der Kurs bewegt sich wieder nach Norden.
SK F 0,53€(D:304k!) SK TSX 0,82= 0,567€ TH TSX 0,89= 0,616€
hab heute aufgestockt.
mfg nf

IRW-PRESS: MINDORO LTD: Mindoro Resources Ltd.: Projekte auf den Philippinen
verlaufen Planmässig


EDMONTON, Alberta; 10. August 2007 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO;
Frankfurt: WKN 906167 ) freut sich, ein Update der Aktivitäten bei seinen
Projekten auf den Philippinen bekannt zu geben. Der Bericht gemäß 43-101 für das
epithermale Gold-Silber-Vorkommen Kay Tanda geht gut voran und erste
Minenplanungsarbeiten sind bereits im Gange. Beim nördlichen
Nickel-Laterit-Projekt Agata wurden die vorläufige Planung der Straße und der
ersten Abbaufläche abgeschlossen, und auch das Erlangen des
Umweltverträglichkeitszertifikats geht gut voran. Rahmenuntersuchungen sind
ebenfalls im Gange. Die Bohrungen am Kupfer-Gold-Projekt Calo gehen weiter, und
moderne Bohrzieldefinitionen werden auf mehreren Porphyr-Kupfer-Gold-Zielen bei
den Projekten El Paso und Archangel begonnen. Gespräche mit potenziellen
Jointventure-Partnern für einige der über zwanzig Kupfer-Gold-Ziele von Mindoro
werden zurzeit geführt.

GOLD-SILBER-PROJEKT KAY TANDA

Die Erstellung eines Ressourcenschätzungsberichts gemäß NI 43-101 geht gut voran
und wird voraussichtlich Ende August oder Anfang September abgeschlossen werden.
Der Bericht wird von Dr. B. Rohrlach, einem unabhängigen geologischen Berater in
Australien, in Zusammenarbeit mit Golder Associates aus Brisbane, Australien,
erstellt. Als Folge einer geostatistischen Übersicht von Golder Associates
(siehe Pressemitteilung vom 12. Juni 2007) wurde eine vollständige
Ressourcenschätzung gemäß National Instrument 43-101 in Auftrag gegeben und ein
Explorationsziel für das bisher abgebohrte Gebiet definiert. Bei einem
Cutoff-Gehalt von 0,3 Gramm pro Tonne (g/t) Gold enthält das Explorationsziel
zwischen 35 und 40 Millionen Tonnen von im Tagebau produzierbarem Material mit
einem Gehalt von 0,76 bis 0,80 g/t Gold und 2,4 bis 2,8 g/t Silber insgesamt
zwischen 860.000 und 1.000.000 Unzen Gold und zwischen 2,7 und 3,6 Millionen
Unzen Silber.

Bei einem Cutoff-Gehalt von 0,5 g/t Gold enthält das Explorationsziel zwischen
15 und 20 Millionen Tonnen von im Tagebau produzierbarem Material mit einem
Gehalt von 1,1 bis 1,4 g/t Gold und 3,0 bis 3,4 g/t Silber insgesamt zwischen
530.000 und 900.000 Unzen Gold und zwischen 1,45 und 2,2 Millionen Unzen Silber.

Die Mineralisierung ist weiterhin in mehrere Richtungen und in die Tiefe offen;
zu einem späteren Zeitpunkt sind weitere Vertiefungsbohrungen geplant. Indes
konzentriert man sich auf die Evaluierung und Erschließung von Kay Tanda als
Tagebau-Haufenlaugungsbetrieb. Dallas Cox BE (Min), ein Minentechniker mit viel
Erfahrung im Tagebau von Goldminen in der südwestlichen Pazifikregion, arbeitete
eine vorläufige Minenplanung und eine Rahmenuntersuchung aus. Vorverlegte
Programme hinsichtlich der örtlichen Kommunikationsbeziehungen und
Umweltuntersuchungen sind zurzeit im Gange.

NICKEL-LATERIT-PROJEKT AGATA

Das nördliche Nickel-Laterit-Projekt kann in Kürze in Produktion gehen.
Vorläufige Planungen für die erste Mine, die Transportstraße und die
Abraumhalden wurden bereits abgeschlossen. Ein angemessener Ort für das Erzlager
an der Küste- und Verladeeinrichtungen wurde ermittelt. Eine Rahmenuntersuchung
ist im Gange.

Trotz des jüngsten Rückgangs des LME-Nickelpreises gibt es weiterhin eine
Nachfrage für das Nickel-Laterit-Material mit einem Gehalt von etwa 1,1% Nickel
und 40% Eisen. Wie in der Pressemitteilung vom 13. Juli 2007 gemeldet, lauten
die Explorationsziele von Mindoro für die unterschiedlichen Laterithorizonte
beim nördlichen Lateritprojekt wie folgt:

Kombination aus eisenhaltigen Deckgestein-, Limonit- und Saprolithorizonten: 50
bis 60 Millionen WMT (Feucht metrische Tonnen) bei einem Gehalt von 0,9 bis 1,1%
Nickel und 28 bis 32% Eisen. Dies inkludiert die folgende Tonnenverteilung
zwischen den Deckgestein-/Limonithorizonten und dem Saprolithorizont:

Kombination aus eisenhaltigen Deckgestein- und Limonithorizonten: 30 bis 35
Millionen WMT bei einem Gehalt von 0,9 bis 1,1% Nickel und 40 bis 44% Eisen.

Darunter liegender Saprolithorizont: 20 bis 25 Millionen WMT bei einem Gehalt
von 1,0 bis 1,4% Nickel und 8 bis 10% Eisen.

Das Management von Mindoro ist der Ansicht, dass Agata ein sehr attraktives
Projekt bleiben und in der ersten Hälfte des Jahres 2008 in Produktion gehen
wird, um die jährliche Produktion bis zum Jahr 2010 auf 1 Million WMT zu
steigern. Agata ist aufgrund seiner Nähe zur Küste (die Transportstraße ist 3,5
km lang) und aufgrund der kurzen Verschiffungszeit nach China (zwei Tage)
wettbewerbsfähig. Mindoro wird auch die Option evaluieren, die Cutoff-Gehalte zu
erhöhen und ausgewähltes höher gradiges Material abzubauen und zu verschiffen.
Mindoro ist jedoch der Ansicht, dass sogar die niedrigeren Werte von etwa 1%
Nickel die Produktion des Projektes rechtfertigen.

Ein Gebiet mit einer Nickel-Laterit-Mineralisierung wurde im Süden des Projektes
Agata erkundet (das südliche Nickel-Laterit-Projekt), das 1,5 km von der SR
Metals Mine entfernt ist. SR Metals baut Nickel-Laterit-Erz ab und verschifft
dieses nach China.

KUPFER-GOLD-PROJEKTE

Die Bohrungen am Porphyr-Kupfer-Gold-Projekt Calo werden fortgesetzt zurzeit
wird das siebte Bohrloch bebohrt. Eine detaillierte Bohrzieldefinition wird
zurzeit bei mehreren Zielen auf dem neu erworbenen Projekt El Paso, auf dem
Projekt Archangel sowie auf anderen Projekten durchgeführt. Mindoro führt mit
mehreren Unternehmen, welche ihr Interesse an den über zwanzig
Kupfer-Gold-Zielen von Mindoro bekundeten, Gespräche über ein mögliches
Jointventure.

Die Programme werden unter Aufsicht von Tony Climie, P.Geol., einer
qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101, durchgeführt. Die
Probenaufbereitung und -untersuchung erfolgen im McPhar Laboratory in Manila,
einem ISO 9001/2000-zertifizierten Labor. . Golduntersuchungen erfolgten mittels
50 gm Brandprobenfusionen; Golduntersuchungen mit einem Gehalt von über 3 ppm
erfolgten mittels einer Gravimetrie; Gold mit Werten unterhalb dieser Grenze
mittels einer AAS-Analyse. Die Silberwerte wurden mit einer AAS-Analyse nach
einem HCI-HNO3-HCIO4-Extrakt ermittelt. . Untersuchungen auf Ni, Co, Fe, MgO und
Al2O3 werden mittels einer AAS-Analyse nach einem HCl-HNO3-HClO4-Extrakt, und
Untersuchungen auf SiO2 durch gravimetrische Methoden durchgeführt. Normale
Qualitätskontrollen und Qualitätssicherung erfolgen über ein System mit Doppel-,
Standard- und Leerproben.

Der Leser wird darauf hingewiesen, dass die Menge des Potenzials und der Gehalt
des beschriebenen Explorationsziels nur ein Konzept darstellt, dass noch zu
wenige Explorationen stattgefunden haben, um eine Mineralressource zu erkunden,
und dass es nicht gewiss ist, ob weitere Explorationen zu Zielen führen, die als
Mineralressourcen beschrieben werden. Bis zum Abschluss einer Machbarkeitsstudie
besteht keine Gewissheit, ob das Vorhaben des Unternehmens wirtschaftlich
realisierbar ist.

ÜBER MINDORO

Mindoro ist eines der Tier-1-Unternehmen an der Börse von Toronto (MIO) sowie
der Frankfurter Börse (WKN 906167). Zurzeit führt das Unternehmen drei größere
Bohrprogramme durch: eine Ressourcendefinitionsbohrung am Kay Tanda in dem
epithermalen Gold/Silber-Grubenfeld, wo eine NI 43-101 entsprechende
Ressourcenberechnung in Arbeit ist, eine Erkundungsbohrung in dem
Porphyr-Kupfer-Gold-Grubenfeld Calo und den Aufschluss eines signifikanten
Nickellaterit-Grubenfelds. Außerdem besitzt das Unternehmen 22 identifizierte
Porphyr-Kupfer-Gold-Konzessionen auf den Philippinen.

NEWSLETTER REGISTRIERUNG

Registrieren Sie sich hier für den Mindoro Aktionärsnewsletter:

http://www.mindoro.com/s/InformationRequest.asp

KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN:

MINDORO HEAD OFFICE

Penny Gould, Executive Vice President

Tel.: 780.413.8187

Fax: 780.426.2716

E-Mail: penny@mindoro.com

Website: www.mindoro.com

INVESTOR RELATIONS-CANADA

Trent Dahl

Ascenta Capital Partners Inc.

Tel.: 604.628.5800

Gebührenfrei: 1.866.684.4209 - 228

E-Mail: info@mindoro.com

INVESTOR RELATIONS-EUROPE

Richard Mayr

Argentuminvest GmbH

Tel.: +49.9421.785250

Fax: +49.9421.785255

E-Mail: info@argentuminvest.com

Die TSX-Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und ist
nicht verantwortlich für Fehler.  
Angehängte Grafik:
mind0810tx082.gif
mind0810tx082.gif

1095 Postings, 8557 Tage utimacoSecuritieWeitere positive Bohrergebnisse auf dem Nickel-lat

 
  
    #35
15.08.07 16:15
Weitere positive Bohrergebnisse auf dem Nickel-laterit-projekt Agata

(openPR) - EDMONTON, Alberta; 14. August 2007 - Mindoro Resources Ltd. freut sich, die Ergebnisse von weiteren 13 Bohrlöchern auf zwei quer liegenden Abschnitten bekannt zu geben: 10250N und 10300N auf dem Nickel-Laterit-Projekt Agata auf den Philippinen. Bei Abschnitt 10250N weist der Limonithorizont durchschnittlich 1,10% Nickel und 42,67% Eisen auf einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 8,45 Meter auf. Bei Abschnitt 10300N, 50 Meter weiter nördlich, weist der Limonithorizont durchschnittlich 0,95% Nickel und 41,46% Eisen auf einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 5,73 Meter auf. Der darunter liegende Saprolithorizont bei Abschnitt 10250N weist durchschnittlich 0,95% Nickel auf einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 6,10 Meter auf, während bei Abschnitt 10300N der Saprolithorizont durchschnittlich 1,25% Nickel auf einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 5,73 Meter beträgt. Die Mineralisierungsgrade und die Mächtigkeit entsprechen den Erwartungen des Unternehmens und erfüllen die Anforderungen für ein direkt verschiffbares Eisen-Nickel-Rohmaterial. Trotz des jüngsten Rückgangs des Nickelpreises bleibt die Nachfrage nach Eisen-Nickel-Rohmaterial gleich.

Wie am 13. März 2007 berichtet, ist das aktuelle Ziel des Unternehmens die Definition einer Ressource gemäß NI 43-101 auf dem Nickel-Laterit-Projekt Agata: zu Beginn, in den ersten drei bis fünf Produktionsjahren, pro Jahr 500.000 bis 700.000 WMT Material pro Jahr zur direkten Verschiffung für die Eisen-Nickel-Märkte von China, Indien und Korea, wo es eine große Nachfrage gibt. Zielproduktionsdatum von Mindoro ist die erste Jahreshälfte 2008; die Produktion könnte anschließend – abhängig von der Nachfrage – auf 1 Million Tonnen pro Jahr oder mehr gesteigert werden. Das erste Bohrprogramm umfasst weniger als 10% des Gebietes mit Nickel-Laterit-Mineralisierung, das bisher in Agata kartiert wurde. Am 20. Juni 2007 meldete Mindoro ein überarbeitetes globales Explorationsziel für den nördlichen Teil des Projektes Agata (siehe "Über das Nickel-Laterit-Projekt Agata" unten).

Die Ergebnisse der Abschnitte 10250N und 10300N stimmen mit den zuvor berichteten Abschnitten 9950N, 10000N, 10050N, 10100N, 10150N und 10200N überein (siehe Pressemitteilungen vom 6. und 18. Juni sowie vom 3. Juli 2007). Die Mineralisierung ist auf beiden Abschnitten nach Osten hin weit offen. Auf der Website von Mindoro sind dieser Pressemitteilung eine Bohrkarte sowie die Untersuchungsergebnisse zweier quer liegender Abschnitte beigefügt. Das eisenhaltige Deckgestein oberhalb des Limonithorizonts weist ebenfalls einen hohen Gehalt von 38 bis 42% Eisen sowie 0,65 bis 0,66% Nickel auf und besitzt das Potenzial für Blendzwecke. Die Nickel- und Eisengehalte des Limonithorizonts sind solide und zwischen allen acht bisher gemeldeten Abschnitten beständig. Sie erfüllen zudem die Anforderungen für Eisen-Nickel-Rohmaterial.

Das Management von Mindoro hält die bisherigen Ergebnisse für eine gute Basis für eine Beschleunigung des Projektes. Der Erhalt des Umweltverträglichkeitszertifikats geht gut voran, und der vor kurzem eingestellte Minenmanager erstellt einen Minenplan (siehe Pressemitteilung vom 13. Juli 2007).

Gruß

uS  

38 Postings, 6140 Tage jackomonichts ist in ordnung

 
  
    #36
20.08.07 20:09
bei mindoro.schaut doch rein in das financial statement march 31 2007.
kein entwicklungsprojekt abgeschlossen und keine produktion hat angefangen.
wo ist denn das mining equipment in der bilanz?da sind zwar 16.000 für leasing,
100.000 für computer u.software und "jetzt kommts"246.000 dollar für büromöbel und
ausstattung.
warum in aller welt sind die managementgehälter in die explorationskosten miteingerechnet.
dieser ständige newsflow über tolle bohrergebnisse schlägt sich auch bloss in
den advertising und promotion kosten nieder.wobei die direktoren selber an dieser
public relation firma beteiligt sind.
so,jackomo sagt "salamat"fürs lesen des postings,denken müsst ihr selber.  

1401 Postings, 7126 Tage Cuba Maß@jackomo

 
  
    #37
1
22.08.07 14:57
natürlich produziert Mindoro noch nicht, aber davon war auch nie die Rede!

Schon gar nicht bis 31.März diesen Jahres

Fast das ganze Geld wird für drillings ausgegeben (kannst du auch im Geschäftsbericht nachlesen)

Zu deinem Bilanzposten: In der Bilanz stehen ca: 190.000$ an Geschäftsausstattumg, Software und Hardware. Teil das mal durch die Anzahl der Mitarbeiter, dann kommst du auf gut 2000$  Das ist nicht sehr viel  

38 Postings, 6140 Tage jackomoin der bilanz steht klar und deutlich

 
  
    #38
23.08.07 12:07
246.000 für büroausstattung und 100.000 für computer.wo ist das drilling equipment?
und wo hat "cuba maß" die 95 mitarbeiter her?und warum sind die managementgehälter nicht extra ausgewiesen.
übrigens dein nick gefällt mir.cuba hat für mich ne grosse bedeutung.als ich in havana 2 stunden lang das schiffchen von castro anschaute,mit dem er vollgepackt von mexico nach cuba sich quälte,wusste ich dass alles geht,wenn man will.  

1401 Postings, 7126 Tage Cuba Maß@jackomo

 
  
    #39
24.08.07 11:24
bei den Mitarbeitern bin ich mir nicht ganz sicher wie viel es genau sind. Ich war im Frühjahr auf der Invest in Stuttgart und war lange am Stand. So weit ich mich erinnern kann hat er damals gesagt sie haben über 70 Mitarbeiter (bin mir mit der Zahl nicht mehr ganz sicher, aber ich war auf jeden Fall sehr überrascht wie viele es sind.)
Mindoro investiert ja auch in Infrastruktur in der Gegend wo sie bohren. Sie bauen z.B. Straßen und Schulen und sind laut dem Management dort sehr geachtet.
Das drilling equipment siehst du nicht in der Bilanz, weil es auch keins gibt. Die Bohranlagen werden nicht gekauft sondern ausgeliehen.

P.S. wenn du zwei Cuba Maß trinkst dann glaubst du auch das alles geht was du willst ;-)  

1095 Postings, 8557 Tage utimacoSecuritieMindoro Resources Ltd.

 
  
    #40
1
24.08.07 16:44
UNTERZEICHNUNG EINES ABKOMMENS MIT DELTA BEZÜGLICH DER ERSCHLIESSUNG EINES NICKEL-LATERIT-GRUNDSTÜCKS IM SÜDLICHEN TEIL DES PROJEKTES AGATA

EDMONTON, Alberta; 23. August 2007 - Mindoro Resources Ltd. freut sich, die Unterzeichnung eines Abkommens mit Delta Earthmoving Inc. (Delta) bezüglich der Exploration - und Inbetriebnahme, sofern möglich - eines neuen Nickel-Laterit-Grundstücks im südlichen Teil des Projektes Agata, Surigao District, Mindanao, bekannt zu geben. Das Abkommen umfasst jedoch nicht das nördliche Nickel-Laterit-Projekt Agata, auf dem Mindoro bereits über 90 Bohrlöcher abgeschlossen hat, um dort im Jahr 2008 direkt verschiffbares Erz zu produzieren.

Tony Climie, President von Mindoro, sagte: "Das ist ein sehr guter Deal für Mindoro. Wir verwenden zurzeit unsere Ressourcen, um sowohl das nördliche Nickel-Laterit-Projekt Agata als auch unsere epithermalen Gold-Silber Projekte Kay Tanda in die Produktionsphase zu bringen, und um eine Vielzahl an Porphyr-Kupfer-Gold-Zielen zu erkunden. Wir waren lange Zeit nicht in der Lage, auf dem südlichen Nickel-Laterit-Projekt Agata Fortschritte zu machen. Durch dieses Abkommen haben wir nun die Möglichkeit, ein weiteres Nickel-Laterit-Grundstück ohne Risiko und Kosten in Produktion zu bringen, sowie das Potenzial, einen bedeutenden Cashflow zu erzielen."

Ein Nickel-Laterit-Gebiet wurde im Rahmen einer Erkundung im südlichen Teil des Projektes Agata kartiert. Bisher wurden auf diesem Gebiet, das sich 1 bis 2 Kilometer nördlich der aktiven Nickel-Laterit-Mine von SR Metals und südlich des Projektes Agata erstreckt (siehe Karte in dieser Pressemitteilung), noch keine Bohrungen oder Probentnahmen durchgeführt. Delta wird auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko Explorationen auf dem südlichen Nickel-Laterit-Projekt Agata durchführen und - sofern die Ergebnisse es zulassen - innerhalb von sechs Monaten ein Gebiet mit einer Größe von bis zu 250 Hektar bestimmen, auf dem ein Zielgebiet von 1.800 Hektar in die Produktionsphase gebracht wird. Delta übernimmt sämtliche Erschließungs- und Produktionskosten der Mine und wird das Produkt vermarkten. Delta erhält dafür US$ 10,50 pro WMT an Abbaukosten sowie 55% des Nettogewinnes. Mindoro erhält 45% des Nettogewinnes. Dieses Abkommen steht im Einklang mit anderen ähnlichen Deals, die vor kurzem bezüglich Nickel-Laterit-Lagerstätten auf den Philippinen abgeschlossen wurden.

Delta ist ein privates philippinisches Erdbauunternehmen mit den finanziellen und betrieblichen Möglichkeiten, das südliche Nickel-Laterit-Projekt Agata zu erschließen. Es ist zurzeit der Vertragspartner des Nickelprojektes Hinatuan auf der Insel Hinatuan, Surigao del Norte, sowie des Nickelprojektes Kalamazoo in Claveria, Surigao del Norte, und produziert pro Monat insgesamt 450.000 Tonnen saprolitisches und limonitisches Nickel-Laterit-Erz. Delta verfügt über enge Kontakte zu Politik und Wirtschaft. Delta ist bestrebt, das südliche Nickelprojekt Agata zu rasch erschließen, um bereits Anfang 2008 in Produktion gehen zu können. Die Arbeiten werden sofort begonnen.

Gruß

uS  

38 Postings, 6140 Tage jackomoach cuba,

 
  
    #41
27.08.07 20:01
glaub was du willst.doch das mit den strassen und schulen geht jetzt zu weit.
letzter tipp,überprüf mal den direktor dr.gerhard f.kirchner,schau dir carleton ventures corp.an und dann uranerz energy,da gibts 8 direktoren (kirchner ist einer davon)5 ganztagsbeschäftigte und 6 halbtagsbeschäftigte,steht alles in den sec filings.bei mindoro kann ich nirgendwo was finden.ich hab mich auch in stuttgart rumgetrieben und mir das geschmatze von den explorerfirmen angehört,da hats mir manchmal die zehennägel hochgezogen.
 

59007 Postings, 7537 Tage nightflyanschauen

 
  
    #42
27.08.07 20:10

38 Postings, 6140 Tage jackomodiese werbung liebe/r nightfly

 
  
    #43
27.08.07 21:35
kostet wieder ein paar deutschen anlegern geld.
ich kämpfe gegen windmühlen,bakakon siya.(falls du visaya verstehst)  

59007 Postings, 7537 Tage nightflyhe, jackomo

 
  
    #44
30.08.07 17:03
wenn Du einen Verdacht hast, dann äußer den hier
klar und deutlich, diese Andeutungen nerven nur
und bringen gar nix.
Also, auf gehts.
mfg nf  

1401 Postings, 7126 Tage Cuba MaßWieder PP

 
  
    #45
30.08.07 19:30
Das sie gestern wieder eine Kapitalerhöhung angekündigt haben nervt mich ein bißchen.
die letzte war noch nicht lange her

und den Preis find ich auch nicht berauschend. 0,60 Can Dollar plus Option gibts auch noch oben drauf. Und das obwohl der Kurs vor bekanntgabe noch bei 0,70 war und vor kurzer Zeit noch über 1 CAD.

was meint ihr dazu?

mfg

Cuba
 

59007 Postings, 7537 Tage nightflyKE eingepreist

 
  
    #46
30.08.07 23:20
vorausgesetzt, die Daten stimmen,
waren vorher 75,47 Mio.Aktien + 6,5 Mio.Aktien(zu 0,60 CAD)jetzt
ergibt 81,97 Mio.Aktien, Steigerung (Verwässerung)um 8,61%.
Aktie fiel dadurch von 0,48€ auf 0,43€(0,62 CAD) um 10,4%.
0,60 CAD wurde heute auch gehandelt (= 0,416€).
Mehr sollte man im Moment auch nicht bezahlen, zumal der
September historisch ein schwacher Monat für den Mindoro-
Aktienkurs ist,also Kurse unter 0,60 CAD wahrscheinlich.
mfg nf
 

38 Postings, 6140 Tage jackomoich habe den verdacht,

 
  
    #47
1
31.08.07 11:40
dass mindoro von den anlegern in deutschland überschätzt wird.ich kenne mindanao sehr gut,hab ein haus in davao und sprech auch den visaya dialekt ganz leidlich.meine schwägerin ist managerin bei abs/cbn (Fernsehen)und ich kann mich bei auskünften auf sie verlassen.dort auf mindanao und speziell in surigao haben die chinesen das sagen.der philippinische staat hat es alleine,vor allem im mining bereich,nicht geschafft und ist ein paar mal auf die schnauze gefallen.in cooperation mit ausländern ist nun alles etwas erfolgreicher.mindoro spielt da keine rolle und hampelt da irgendwo zwischen rum.ich hege keinen verdacht,dass bei mindoro betrogen wird,aber sie sind glücksritter und probierens halt mal.ich werde mich zu mindoro nicht mehr äussern,damit nicht der verdacht entsteht(vor allem bei nightfly)dass ich bashen will.
ich wünsche,dass mindoro wie die durianfrucht ist,die stinkt zwar fürchterlich,du kannst sie 2 strassen weit um die ecke riechen,aber sie schmeckt himmlisch.smells like hell and taste like heaven.
viel glück mit OLM wünscht
jackomo  

1095 Postings, 8557 Tage utimacoSecuritieMindoro erhält die Explorationsgenehmigung für das

 
  
    #48
2
31.08.07 18:53
Mindoro erhält die Explorationsgenehmigung für das Projekt Batangas, welches
zahlreiche Ziele enthält

EDMONTON, Alberta; 30. August 2007 - Mindoro Resources Ltd. freut sich bekannt zu geben, dass es die
Explorationsgenehmigung (EP) für fünf Landpakete auf dem Gebiet seines
Projektes Batangas, Luzon Island, Philippinen, erhalten hat. Die
EP-Landpakete umfassen mehrere Gold- und Kupfer-Gold-Ziele mit Anomalien der
IP-Aufladbarkeit und IP-Widerstandsfähigkeit, mit viel versprechenden
Intrusivgesteinen und damit in Zusammenhang stehenden Porphyralterationen
sowie reichhaltigen Kupfer- und Goldvorkommen. Testbohrungen sind für 2008
geplant, sobald die Bodenarbeiten abgeschlossen und die vorrangigen
Bohrziele definiert wurden.

Die 1.538 Hektar umfassende EP befindet sich auf dem Gebiet des Projektes
Batangas von Mindoro, welches über 30.000 Hektar groß und in einem
mineralreichen Kupfer-Gold-Gürtel gelegen ist. Die EP wurde durch ein
Abkommen mit Philex Mining Corporation erworben, wobei Mindoro und sein
Partner, Egerton Gold Phils. Inc. eine 100%-Beteiligung erwerben können, die
einer NSR-Lizenzgebühr von 2% unterliegen, welche an Philex zu entrichten
ist. Hier ein Überblick über die wichtigsten Merkmale, die mittels
detaillierter Untersuchungen definiert wurden:

o       Landpaket 1 (162 Hektar) befindet sich auf der Westseite des
Porphyr-Kupfer-Gold-Grundstücks Calo, welches zurzeit einer Testbohrung
unterzogen wird. Das Landpaket umfasst mehrere Kupfervorkommen, die in
Zusammenhang mit herkömmlichen bis fortgeschrittenen Tonumwandlungen stehen.
Proben der Ausbisse, die im östlichen Teil des Landpakets entnommen wurden,
ergaben bis zu 3,0 g/t Au, 56,0 g/t Ag und 3,80% Cu.

o       Landpaket 2 (405 Hektar) befindet sich unmittelbar neben dem
östlichen/zentralen Teil des Projektes Lobo, auf dem Mindoro im Jahr 2005
über eine kleine Goldressource gemäß NI 43-101 berichtete. Das Landpaket
beinhaltet ein Kupfer-Gold-Ziel.

o       Landpaket 3 (567 Hektar) befindet sich unmittelbar westlich des
Projektes Archangel. Es umfasst das Kupfergrundstück Talon, auf dem eine
vereinzelte Kupfermineralisierung in Zusammenhang mit toniger Umwandlung,
andesitischen und dazitischen Vulkaniten steht. Eine 18 Meter lange
Schlitzprobe in der Nähe des Quellgebietes von Talon Creek ergab 3,8 g/t Au,
1,91 g/t Ag und 0,10% Cu.

o       Landpaket 4 (243 Hektar) befindet sich unmittelbar nordöstlich des
Projektes Archangel. Es umfasst die nordöstliche Erweiterung des Grundstücks
Bootin. Bootin ist von einer hohen Aufladbarkeit und Widerstandsfähigkeit
sowie von magnetischen Anomalien geprägt, die in Zusammenhang mit einer
epithermalen Kupfer-Gold-Mineralisierung mit hoher Sulfidisierung und einer
fortgeschrittenen Tonumwandlung stehen. Zudem deuten die  phyllic"
Alteration und die magnetische Anomalie auf ein Porphyr-Kupfer-Gold-Ziel in
der Tiefe hin.

o       Landpaket 5 (161 Hektar) befindet sich unmittelbar nordöstlich des
Projektes Archangel. Es umfasst die Erweiterung des epithermalen
Gold-Silber-Grundstücks Kay Tanda, auf dem Mindoro bisher über 150
Bohrlöcher bohrte und zurzeit eine Ressourcenschätzung gemäß NI 43-101
durchführt. Das Landpaket umfasst starke und umfassende Anomalien der
Aufladbarkeit. Es beinhaltet einen Teil des Grundstücks Marita - das beste
Porphyr-Kupfer-Gold-Ziel von Mindoro auf dem Projekt Archangel, welches  ein
2 x 1,5 Kilometer großes Gebiet mit einer starken IP-Anomalie, einer
übereinstimmenden  phyllitic" Alteration, Eisenoxid (nach Sulfiden),
Stockworking und Kupfer-Gold-Vorkommen umfasst. Die wichtigsten Merkmale der
Landpakete 4 und 5 sind auf der Karte des Projektes Archangel angeführt, die
dieser Pressemitteilung beigefügt ist.

Gruß

uS  

59007 Postings, 7537 Tage nightfly@jackomo

 
  
    #49
1
01.09.07 23:16
JEDE Äußerung zu Mindoro ist willkommen, auch "bashen",
wenn Du es begründest, was Du in #47 getan hast.
ZU Mindoro habe ich eine Beziehung insofern ich die Aktie
schon lange verfolge und sie mir bis jetzt nicht durch
negative Sachen aufgefallen ist, die scheinen ihr Ding
konsequent durchzuziehen.
Da müßte sie auch von den kanadischen Anlegern überschätzt
werden, da ist der regere Handel(TSX:MIO).
Auf den Philippinen gibt es Bodenschätze ohne Ende,
und trotzdem ist mir kein börsennotiertes Bergbauunternehmen
bekannt, daß sich dort eine goldene Nase verdient hat.
Wer eins weiß, bitte posten.
Lafayette( ASX:LAF ) z.B. produziert schon, aber der Aktienkurs ist auf Tief.
Für BHP Biliton ist es nur ein Bruchteil seiner Aktivitäten.
Ich war oft genug auf den Philippinen und kenne die Mentalität der
Leute. Da ist es geschäftlich für Ausländer nicht einfach,
nur die Chinesen können machen, was sie wollen, die sind schon lange
im Land, Asiaten, knallharte Geschäftsleute und haben einen langen Atem,
und das nötige Kleingeld, means protection.
(Lesetipp: "Die Geister von Manila" von James Hamilton-Paterson)
All das spricht gegen Mindoro, ich weiß. Genau deswegen würde ich
mir wünschen, Mindoro schaffts.
Bis Surigao bin ich noch nicht gekommen, aber Batangas liegt immer
auf meinem Weg, ich sollte beim nächsten Mal mal nachschauen,
was die dort so treiben. Batangas ist ja immerhin der Gateway nach
Mindoro (Mina de Oro = Goldmine), wobei die Firma auf der Insel
selber kein Projekt unterhält.Aber der Name ist schon gut gewählt.
mfg nf
 

346 Postings, 6661 Tage maggusmjaja ...

 
  
    #50
01.09.07 23:37
die Goldgier hat schon vor hunderten von Jahren Menschen ihr Leben gekostet. Heute kostet es nur noch das angelegte Vermögen.

VORSICHT! SCHEINFIRMA!

Natürlich in Kanada angesiedelt und paar Pusherbriefe versuchen die alte Abzockermasche. Aber sie scheint zu funktionieren. Einfach ein wertloses Grundstück kaufen, in einer Gegend wo früher in der Nähe Gold gefunden wurde oder irgendwas anderes, paar Pusherbriefe schreiben, an die Börse gehen und die Anleger abzocken.  

Seite: < 1 |
| 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben