Mikron Technology - Ausbruch !
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.03.24 10:39 | ||||
Eröffnet am: | 25.10.04 18:26 | von: lancerevo7 | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 08.03.24 10:39 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 21.874 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
charttechnisch ist die Aktie aus einem längeren Downtrend nach oben ausgebrochen. Hier dürfte weiteres Kurspotenzial bis ca. 16 CHF folgen. Die Aktie ist jedoch mit einem KGV von über 30 überbewertet. Aufpassen !
http://www.mikron-tg.com/
October 29, 2004 | ![]() | Volumes 3rd quarter 2004 Press Release |
nach langer Restrukturierung kommt diese Bude endlich wieder in Schwung
http://www.cash.ch/boerse/kursinfo/news/...g/339006/4/1/931079#931079
27-01-2011 09:42 MARKT/Mikron legen nach Umsatzzahlen zu - Hohes Volumen
Name | Letzter | Veränderung |
---|---|---|
MIKRON N | 10.90 | 1.40 (14.74 %) |
Zürich (awp) - Die Titel von Mikron zeigen sich am Donnerstagmorgen bei hohem Volumen mit fester Tendenz. Der Maschinen- und Anlagenspezialist legte Zahlen zum Umsatz und Bestellungseingang vor und dokumentierte damit eine starke Erholung im abgelaufenen Geschäftsjahr. In einem ersten Analystenkommentar werden die Daten gelobt.
Die Aktien steigen gegen 9.35 Uhr um 1,5% auf 7,92 CHF, das Tageshoch liegt bei 8,10 CHF. Bislang wurden 11'000 Titel gehandelt, das durchschnittliche Volumen der vergangenen Wochen liegt bei 8'700 Stück. Der Gesamtmarkt (SPI) steht derweil 0,23% tiefer.
Die Bank Vontobel verweist in einem Aktienkommentar auf die starke Erholung des Bestellungseingangs. Analyst Fabian Haecki hebt die Verdoppelung des Auftragseingangs im Segment Machining hervor und verweist zudem auf die positive Entwicklung in Indien und China, wo erstmals Aufträge von lokal ansässigen Automobilzulieferfirmen gewonnen wurden.
Die Book-to-Bill Ratio lieg nun bei 1,2, rechnet der Experte vor. Insbesondere die Einheit Machining habe einen hohen Auslastungsgrad. Eine hohe Margen-Verbesserung dürfte die Folge sein, obwohl Währungseinflüsse belasten dürften. Vontobel rechnet nun mit einem weiteren Umsatzplus von rund 20%.
03-02-2011 11:10 MARKT/Mikron bauen massive Gewinne der vergangenen Tage weiter aus
Name | Letzter | Veränderung |
---|---|---|
MIKRON N | 11.05 | 0.15 (1.38 %) |
Zürich (awp) - Die Aktien der Mikron Holding AG setzen ihren sei Mitte Januar andauernden Höhenflug unbeirrt fort. Über die vergangenen zwölf Handelstage hat der Wert von Mikron über 50% zugelegt. Dabei erreicht das Plus am heutigen Donnerstag aktuell gut 22%, nachdem sich der Kurs am Mittwoch bereits um 9% erhöht hatte. Sehr hoch sind dabei auch die gehandelten Volumina. In Marktkreisen zeigt man sich etwas ratlos und verweist auf die schon einige Zeit kursierenden Spekulationen um mögliche Zusammenschlüsse im Schweizer Maschinenbausektor.
Um 11.05 Uhr verzeichnen Mikron ein Plus von 2,10 CHF oder 22,1% auf 11,60 CHF. Gehandelt sind derzeit rund 101'000 Titel, am Mittwoch wechselten bereits über 70'000 Aktien den Besitzer. Das durchschnittlich am Tag gehandelte Volumen hat sich innert weniger Tage von rund 6'000 bis gestern auf knapp 20'000 erhöht. Der Gesmatmarkt (SPI) steht 0,07% höher.
Offenbar gebe es am Markt einen grösseren Käufer, welcher gezielt die Titel suche, sagte ein Händler in Zürich. Über die Gründe könne man allerdings nur spekulieren, konkrete News dazu gebe es nicht. In Händlerkreisen werde über die massiven Gewinne der vergangenen Tage ebenfalls gerätselt.
Ein Mikron-Analyst verwies auf die in den vergangenen Wochen wiederholten Äusserungen von Walter Fust, bezüglich der Chancen einer vertieften Zusammenarbeit verschiedener Schweizer Maschinenbauer. Dies könne die Titel weiterhin in Bewegung halten.
In diesem Zusammenhang wurden nebst Mikron auch Tornos, Adval Tech, Feintool und die zum Georg Fischer-Konzern gehörende AgieCharmilles erwähnt. Zusätzliche Nahrung erhielten die Phantasien in dem Sektor durch das Übernahmeangebot des Industriellen Michael Pieper an die Aktionäre von Feintool.
Weiter hob der Analyst den Mitte Jahr auslaufenden Aktionärsbindungsvertrag zwischen unter anderem der Amman Group, der Rieter Personalfürsorgestiftung und der Tegula AG hervor. Diese halten zusammen rund 70% der Mikron-Aktien, was den Titel illiquide und anfällig auf grössere Ausschläge macht. Das Auslaufen des Vertrages könnte schon im Vorfeld für grössere Verschiebungen unter den Aktionären führen, so der Analyst.
2011 (E)0.01
2012 (E)1.04 (+10'300%)
2013 (E)1.41 (+35.58%)
in einer 2. Phase des Erholungszyklus beginnen die (Gross)Investoren in zurückgebliebene Werte aus dem 2. und 3. Segment umzuschichten. Dies schein jetzt abzulaufen.
Habe meine leider viel teuereren Altbestände verbilligt.
Hoffe auch, dass diese Prominenz was bringen wird:
Investorengruppe der Mikron Holding AG, bestehend aus der Ammann Group Holding AG, Herrn Rudolf Maag, der Tegula AG,............
Biel (awp) - Der Bieler Maschinenbauer Mikron hat im Geschäftsjahr 2013 den Bestellungseingang und den Umsatz gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht. Dabei hat der Auftragseingang gegenüber dem ersten Halbjahr im zweiten Semester um rund 10% zugenommen und damit das Minus aus der ersten Jahreshälfte mehr als wettgemacht. Der Umsatz lag im zweiten Semester leicht über dem ersten Halbjahr. Wie anlässlich der Gewinnwarnung vom Herbst mitgeteilt, wird der EBIT wegen Sonderkosten klar unter dem Vorjahr ausfallen.
Der Bestellungseingang wurde um 4% auf 246,4 Mio CHF und der Umsatz um 2% auf 241,1 Mio erhöht. Die verschiedenen Absatzmärkte hätten sich sehr unterschiedlich entwickelt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der hohen Nachfrage aus der Medizinalgeräte- und Pharmaindustrie habe vor allem im ersten Semester eine sehr tiefe Nachfrage aus der Automobilindustrie gegenüber gestanden. Insgesamt habe man sich aber gut in den Märkten behauptet. Der Auftragsbestand lag per Ende Jahr bei 122,3 Mio, vor einem Jahr waren es 109,5 Mio gewesen, per Ende Juni 108,0 Mio.
Damit hat das Unternehmen die Erwartungen der Bank Vontobel deutlich übertroffen. Diese hatte für die Bestellungen einen Wert von 218 Mio CHF prophezeit und für den Umsatz 226 Mio.
Der Gewinn auf Stufe EBIT werde wie angekündigt deutlich unter dem Vorjahr liegen, schreibt Mikron weiter. In einer Gewinnwarnung von Ende Oktober hatte das Unternehmen bereits mitgeteilt, dass wegen Sonderkosten für ein Grossprojekt im Geschäftssegment Automation im Gesamtjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr mit einem deutlich tieferen operativen Ergebnis zu rechnen sei. 2012 lag der EBIT bei 11,2 Mio CHF. Insgesamt habe sich aber die Auftragslage seit Jahresmitte gut entwickelt, hiess es im Oktober weiter.
MACHINING MIT BESSEREM ZWEITEN SEMESTER
Das Geschäftssegment Machining habe mit einer anhaltend tiefen Nachfrage und einem kontinuierlichen Abbau des Auftragsbestandes eine schwierige erste Jahreshälfte verzeichnet. Im zweiten Semester hätten sich indes die stetige Weiter- und Neuentwicklung von Maschinen und Werkzeugen bezahlt gemacht. Verschiedene Neuaufträge hätten zu einer Trendwende geführt. Insgesamt erreichte das Segment ein Plus beim Bestellungseingang von 2% auf 125,8 Mio CHF, wogegen der Umsatz um 7% auf 125,2 Mio zurückging.
Das Segment Automation steigerte den Auftragseingang um 8% auf 121,8 Mio CHF und die Umsätze um 15% auf 116,8 Mio. Dies wird insbesondere mit der guten Nachfrage aus der Medizinalgeräte- und Pharmaindustrie im ersten Semester begründet. Enttäuschend habe sich dagegen die Nachfrage aus der Automobilindustrie entwickelt und auch die Region Asien sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Die detaillierten Zahlen werden am 10. März 2014 veröffentlicht.
Weiter teilte Mikron mit, dass sich Andreas Steiner per GV vom kommenden April aus dem Verwaltungsrat zurückziehen werde. Es soll kein Nachfolger nominiert werden.
Die Erholung im zweiten Semester sei klar stärker ausgefallen als gedacht, heisst es in einem Kommentar der Bank Vontobel. Der gestiegene Auftragsbestand sei überdies gleichbedeutend mit einem guten Start ins Geschäftsjahr 2014. Mikron sollte deshalb im laufenden Jahr den Umsatz erneut steigern und so auch den Gewinnrückgang von 2013 mehr als kompensieren können.
Mikron 7.75 0.25 (+3.33 % ) Volumen 44'676
Neues 52-Wochen-Hoch und noch lange kein Ende in Sicht. Zugegeben, man brauchte hier Geduld, aber das zahlt sich jetzt aus. Ich gehe im 2014 von einem Ebit von 20 Mio aus, nimmt man ein defensives KGV von 10 dann sind wir bei 12 CHF.
habe einzig diese Meldung gefunden.
Biel (awp) - Die Mikron Holding AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 06.05.2014):
Aktionär Entstehung zuvor Allgemeine Personalfürsorge- Stiftung der Maschinenfabrik Rieter3aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert
3,51% ¨¨¨¨¨¨30.04.2014 ¨¨¨¨k.A.
Mikron hält Umsatz und EBIT im ersten Halbjahr konstant
Die Maschinenbaugruppe Mikron hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2014 auf dem Niveau des Vorjahres gehalten. Er sank um 0,2% auf 119,4 Mio CHF. Der Bestellungseingang wuchs indes um fast 19% auf 139,2 Mio. Per Mitte Jahr summierte sich der Auftragsbestand auf 135,6 Mio, was einem Plus von 25% gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT fiel mit 2,4 Mio CHF ebenfalls konstant aus und unter dem Strich ergab sich ein um etwas mehr als 12% tieferer Reingewinn von 1,4 Mio. Für das Geschäftsjahr 2014 rechnet die Mikron-Gruppe unverändert mit einer leichten Umsatzsteigerung und einer verbesserten EBIT-Marge.
Auffällige Bewegungen SPI und übrige:
- Ci Com (+19%)
- AlphaPetrovision (+7,1%)
- Mikron (+6,41%) vol 6827
- Air Tech (+3,5%)
- Perrot Duval (+2,6%)
Da scheint ein turn around möglich.
Wer hat neuere Informationen zu diesem Spezialmaschinenbauer im Bereich der Mikro-Technologie?
https://www.mikron.com/de/group/media/press/...z-und-gewinnsteigerung
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?