Mensch und Maschine....Sensationell ?
Erwartete Erlöse in diesem Jahr sollen bei etwa 165 Millionen Euro liegen, wobei die Aktie aktuell mit gerade 45 Millionen bewertet wird und das bei einem KGV von gerade einmal 7 !
Also für mich als Laien hört sich das enorm an....die Analysten von "Betafaktor" sehen die momentan bei knapp 5,5€ dotierte Aktie in Zukunft jenseits der 10 !
Also was meint ihr ?
Ist die Aktie ein "buy" ?
MFG
DER J
Hätte man die Zahlen nicht erst um 9 Uhr gebracht hätte ich wahrscheinlich direkt nochmal zugegriffen vorbörslich. Vielleicht sorgt die Fed nochmal für Kaufkurse Anfang Mai rund um den Zinsentscheid aber das wahrscheinlichste Szenario ist für mich dass es schnell über die 60 geht
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...icht-vor/?newsID=1556413
https://news.guidants.com/#!Artikel?id=10980916
COO Christoph Aschenbrenner verstorben
- Über 30 Jahre bei MuM, seit 2014 im Vorstand
- Keine Nachbesetzung in der Finanzholding MuM SE
Festlegung des Bezugspreises und des Bezugsverhältnisses hat der Verwaltungsrat der
Mensch und Maschine Software SE am 25. Mai 2022 den Bezugspreis je neuer Aktie
auf
EUR 51,77
und das Bezugsverhältnis entsprechend auf
60,1 : 1
festgelegt.
https://www.mum.de/-/media/mum/downloads/...ltnis-und-bezugspreis.pdf
Viel günstiger darf ein solcher Qualitätstitel eigentlich nicht werden aber der Markt übertreibt bekanntlich auch mal.
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...icht-vor/?newsID=1616503
2018: 37 Ct von 71,5 Ct (51,7%)
2019: 49 Ct von 99 Ct (49,5%)
2021: 66 Ct von 126 Ct (52,4%)
Dann würde man bei nun 85 Ct fast auf 170 Ct kommen im Mittel. Ich sehe zumindest gute Chancen dass die Prognose zu den Q3-Zahlen angehoben wird (wenn die Gas-Versorgung mitspielt).
Auch bei 150 Ct wären wir mit nem 32er-KGV für dieses Jahr noch vertretbar bewertet im Vergleich zu den letzten Jahren, wo das KGV höher und das Gewinnwachstum aber geringer war als 2022. Ich hab mal meine Schätzungen bis 2023 angehängt.
https://www.mum.de/investor-relations/...r-relations-deutsch/analysen
Ihre Schätzungen zum Umsatz, EBIT und Earnings per Share vom April werden sie garantiert nicht reduziert haben also denke ich es wird reine Multiplenkompression sein. Mehr als 60 fände ich bei 1,40 Dividende nächstes Jahr im Moment auch ambitioniert.
Sehr informativ zur Dividende und Rückkaufprogramm fand ich diesen Bericht von Börsengeflüster:
https://www.boersengefluester.de/...nd-maschine-ganz-stark-unterwegs/
Wir haben unsere Prognosen angehoben, was aber im Rahmen unserer DCFBewertung von einem stark gestiegenen Diskontierungsfaktor und in der Peergroupbewertung von niedrigeren Vergleichsmultiples überkompensiert wird. Unser Kursziel sinkt dadurch auf 59,50 EUR.
https://www.mum.de/-/media/mum/downloads/...e_kompakt_21_07_22_de.pdf
Ach ja, und wie immer beruhigt uns Adi mit einem entspannten Interview und seinem "Wir sind relativ antizyklisch unterwegs", was besonders für neue Aktionäre und interessenten wertvoll ist: https://www.brn-ag.de/40779-Mensch-und-Maschine-Q2-Aktie
- Umsatz +18 % / EBIT +26 % / Nettogewinn +29 %
- Prognose für 2022 erhöht, Ziel für 2023 bestätigt
Wessling, 20. Oktober 2022 – Der CAD/CAM/BIM-Spezialist Mensch und Maschine Software SE (MuM - ISIN DE0006580806) ist auch im Q3 unverändert auf Rekordkurs geblieben und hat die stärksten Neunmonats-Zahlen in der Firmengeschichte erzielt.
Wachstumstreiber waren dabei ein starkes Neugeschäft bei eigener Software sowie ein solides Bestandsgeschäft im Systemhaus.
Zum 9M-Umsatz von EUR 228,25 Mio (Vj 193,99 / +18 %) trug die eigene Software EUR 72,59 Mio (Vj 60,86 / +19 %) bei und das Systemhaus-Geschäft EUR 155,66 Mio (Vj 133,13 / +17 %).
Das Betriebsergebnis EBIT erhöhte sich auf EUR 30,34 Mio (Vj 24,09 / +26 %), wozu die Software EUR 18,85 Mio (Vj 15,14 / +24,5 %) beitrug und das Systemhaus EUR 11,49 Mio (Vj 8,94 / +28,5 %).
Der Nettogewinn nach Anteilen Dritter stieg sogar um +29 % auf EUR 18,69 Mio (Vj 14,48) bzw. 111 Cent (Vj 86) pro Aktie.
Auch der operative Cashflow kam mit einem Rekordwert von EUR 34,44 Mio (Vj 30,11) bzw. 205 Cent (Vj 178) pro Aktie herein.
Nach dem schwungvollen Neunmonatsgeschäft erhöht CFO Markus Pech die Prognose für das Gesamtjahr 2022 und erwartet nun „einen Anstieg des Nettogewinns um +15-23 % auf 145-155 Cent/Aktie sowie eine Dividende von 135-140 Cent nach 120 Cent im Vorjahr. Aus heutiger Sicht erscheint sogar der obere Rand der Prognosespanne erreichbar.“
Für 2023 liegt das Nettogewinn-Ziel weiter bei 164-181 Cent/Aktie, also relativ zu den 2021 erzielten 126 Cent in der Bandbreite der ursprünglichen 2-Jahres-Prognose von +14-20 % pro Jahr, jedoch voraussichtlich im Jahr 2022 mit etwas steilerem und 2023 mit etwas flacherem Zuwachs.
https://www.mum.de/investor-relations/...ations-deutsch/pressespiegel
Ja, hinsichtlich der Aktienmarktperformance. Die Kursperformance seines Unternehmens Mensch und Maschine (WKN: 658080) lag basierend auf dem US-Dollar über 18 Jahre hinweg bei 15,2 % per annum. Investoren-Legende Warren Buffett kommt mit seiner Beteiligungsgesellschaft im selben Zeitraum auf nur 9,9 %. Die 18 Jahre sind ein selektiver Zeitraum von vielen möglichen, der jedoch in Anbetracht der Dauer repräsentativ sein kann.
Dabei zahlt Adi auch regelmäßig Dividende und erhöhte diese seit dem Geschäftsjahr 2015 von 0,25 Euro je Aktie auf 1,2 Euro je Aktie (ums 3,8-Fache). Warum die hervorragende Entwicklung des Unternehmens zukünftig weitergehen soll, hat der Gründer auf dem Eigenkapitalforum 2022 gut erklärt:
Das Vertrauen in die Wertschöpfungsketten dieser Welt ist weiterhin beschädigt. Unternehmen wollen wichtige Fertigungsprozesse nach Europa holen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit beibehalten. Das geht nur mit Optimierungen der Fertigungsabläufe.
Mit Software von Mensch & Maschine können solche Bearbeitungszeiten deutlich reduziert werden. Bei einem Flugzeug-Leichtbauteil gelingt die Reduzierung der Bearbeitungszeit von 10,5 auf knapp 2 Stunden. Jede eingesparte Minute ist Gold wert, wenn man berücksichtigt, dass entsprechend auch der Energiebedarf der Fertigung sinkt.
Nicht nur die Fertigung bietet Potenzial, sondern auch das Bauwesen. Durch den Rohstoffpreis- und Zinsanstieg explodieren die Baukosten und die Zurückhaltung der Bauherren wird spürbar. Dadurch sind die Bauunternehmen gewillt, ihre Prozesse zu optimieren und Verschwendungen aufzudecken. Dabei hilft der BIM-Booster von Mensch und Maschine.
Ich bin zuversichtlich, dass das Unternehmen mit einer starken Bilanz weiterhin seine Gewinne über 10 % per annum steigern kann und wir parallel dazu auch kräftige Dividendensteigerungen sehen.
Von diesen würden alle Aktionäre und insbesondere der Gründer Adi Dortleff mit seinem Anteil von 45,6 % am Unternehmen profitieren. Daher zählt Mensch und Maschine zu den Top-Aktien, die auf dem Eigenkapitalforum 2022 vorgestellt wurden. Ich habe auf der Konferenz jedenfalls ein gut geführtes Unternehmen gesehen, bei dem der weitsichtige Gründer auch aus Eigennutz stets die Interessen der Investoren wahrt.
https://www.fool.de/2022/12/11/...apitalforum-2022-unsere-top-aktien/
https://www.boersen-zeitung.de/...eec1284-8a90-11ed-8600-3538337120d2
Bei 44 ergibt das ein 28er KGV. Wie ich MuM kenne ist 2023 erneut der obere Rand von 180 Cent erreichbar, sodass wir auf ein 24er KGV rutschen. Dividendenrenditen von jeweils 3,2% dieses bzw 3,6% nächstes Jahr. Freilich bei der Inflation im Moment keine Traumrendite aber bei 26% Gewinnwachstum p.a. seit 2014 eigentlich ein unschlagbarer Deal finde ich