Meinungsaustausch
Aber nicht nur die Big Player profitieren davon. Auch bei C3 darf der Kurs gerne nachhaltig steigen. Anwendungen der C3 Ki werden immer mehr gefragt werden. Wie beim Wasserstoff. Eine Nvidia wollte ich mir im Tief zukaufen. Habe leider zu lange gewartet. Nun ist sie mir zu teuer.
Ist ein Artikel vom letzten Jahr der mich damals auf KI aufmerksam gemacht hatte.
C3.ai (NYSE:AI) ist ein Pionier, der Unternehmen aus elf Branchen dabei hilft, die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz zu nutzen.
In der Geschichte hat sich die Technologie noch nie so schnell weiterentwickelt wie jetzt. Für Investoren wird es immer schwieriger, den Überblick über die Vielzahl innovativer Technologieunternehmen zu behalten, von denen jedes seine eigene Vision für die Zukunft hat.
Aber vielleicht ist keine Technologie so umwälzend wie die künstliche Intelligenz (KI), die schon jetzt eingesetzt wird, um hochkomplexe Aufgaben in einem Bruchteil der Zeit zu erledigen, die Menschen dafür benötigen. Einer Schätzung zufolge werden bis 2030 bis zu 70 % der Unternehmen weltweit KI in irgendeiner Form in ihr Geschäft integriert haben, wodurch die Weltwirtschaft um 13 Billionen US-Dollar an zusätzlicher Leistung wachsen wird.
In den nächsten zehn Jahren wird es in diesem Sektor keinen Mangel an Möglichkeiten geben, aber diese beiden Aktien sind ein guter Anfang, da sie inmitten des allgemeinen Ausverkaufs im Technologiesektor mit erheblichen Abschlägen gegenüber ihren Allzeithochs gehandelt werden.
1. Das Argument für C3ai C3ai (WKN: A2QJVE, 2,58 %) ist das erste KI-Unternehmen seiner Art. Die Aktie ist volatil, weil das Unternehmen noch nicht profitabel ist und sein Umsatzwachstum seit dem Börsengang im Dezember 2020 hinter den Erwartungen zurückblieb. Aber das gehört oft dazu, wenn man in einer brandneuen Branche Neuland betritt.
C3.ai ist ein guter Ausgangspunkt für Investoren, die in den Sektor der künstlichen Intelligenz einsteigen wollen, denn das Unternehmen entwickelt sowohl fertige als auch anpassbare KI-Anwendungen für elf verschiedene Branchen. Für die meisten seiner Kunden ist C3.ai die einzige Anlaufstelle für ihre KI-Bedürfnisse, und es ist möglich, dass sie sonst keinen Zugang zu der Technologie hätten.
Die Öl- und Gasindustrie ist der größte Umsatzträger von C3.ai. Sie machte 54 % des Umsatzes von 252 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2022 aus, das am 30. April endete. Die Technologie des Unternehmens hilft Ölriesen wie Shell (ETR:R6C0), Tausende von Anlagen zu beobachten, um potenziell katastrophale Ausfälle vorherzusagen und so Zeit, Geld und negative Umweltauswirkungen zu sparen. C3.ai hat eine ganze Reihe von Anwendungen speziell für den Sektor der fossilen Brennstoffe entwickelt, die diesen Unternehmen auch dabei helfen, ihre Kohlenstoffemissionen zu kontrollieren und sauberer zu wirtschaften.
Aber C3.ai hat auch die Anerkennung der größten Tech-Unternehmen der Welt. Es unterhält Partnerschaften mit Microsoft (NASDAQ:MSFT) und Alphabets Google, um gemeinsam KI-Anwendungen zu entwickeln, die ihre Kunden mithilfe von Cloud-Computing-Technologie besser nutzen können.
Der Aktienkurs von C3.ai ist gegenüber seinem Allzeithoch um 88 % gefallen und birgt daher Risiken. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2022 (das am 30. April endete) 192 Mio. US-Dollar verloren, aber das Wichtigste ist, dass es 959 Mio. US-Dollar in liquiden Mitteln und kurzfristigen Anlagen in seiner Bilanz hat, was bedeutet, dass es die nächsten fünf Jahre mit dieser Verlustquote auskommen kann, bevor es mehr Geld braucht. C3.ai hat eine hohe Bruttogewinnmarge von 81 %. Sobald das
Unternehmen also eine gewisse Größe erreicht hat, kann es seine Betriebskosten senken, um positive Gewinne zu erzielen. Die entscheidende Frage ist jedoch, wie lange es dauern wird, bis es dieses Ziel erreicht, wenn überhaupt. Bei neuen Unternehmen in neuen Branchen ist das immer eine Unbekannte.
Aber C3.ai schätzt, dass seine KI-Software bis 2025 einen Wert von 596 Milliarden US-Dollar haben könnte. Da der Marktwert des Unternehmens derzeit nur 2 Milliarden US-Dollar beträgt, könnte es für risikofreudige Anleger eine kleine Wette wert sein.
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...n%2520k%C3%B6nnte.
C3 wird auch davon provitieren. Wenn man sich die Einsatzmöglichkeiten auf ihrer Webseite anschaut, finde ich eine kleine Investition in dieses Unternehmen Ok. Mehr auch nicht da Ki sukzessive in die Gesellschaft eingebettet wird und nicht heute auf morgen. Nvidia wäre meine erste Wahl.
https://aktien-boersen.blogspot.com/2023/02/...ebel-im-interview.html
https://www.finanznachrichten.de/...-18-nach-zahlen-und-jetzt-486.htm
C3 AI gibt die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt
https://c3.ai/...nounces-fiscal-third-quarter-2023-financial-results/
https://de.advfn.com/borse/NYSE/AI/nachrichten/...nerative-ai-product
Also da kommt noch einiges an News im März
Die können sich noch einige Zeit einen burn leisten break even ja Ende 2024/Anfang 2025 geplant. Also dieses Jahr jedenfalls keine weitere Verwässerung.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1577526/...slF345X03/doc4.xml