Meine Paragon Aktie
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 29.11.12 15:13 | ||||
Eröffnet am: | 05.06.10 12:59 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 29.11.12 15:13 | von: Dicki1 | Leser gesamt: | 16.545 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
02.06.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten bei Independent Research stellen ihre Beobachtung der Aktie von Paragon ein. Zuletzt wurde die Aktie mit „Verkaufen“ eingestuft. Die Gesellschaft hat jüngst das Insolvenzverfahren beendet.
Würde mich für Euch freuen, wenns weiter bergauf geht.
Ich persöhnlich, warte erstmal auf die Bekanntgabe der Zahlen für 2008/2009, die noch nicht draußen sind.
Die Zahlen vor 2008 sind leider nichtssagend, da Paragon, 2009 Insolvenz beantragen mußte.
(Die Zahlen, die noch nicht draußen sind, werden es wiederspiegeln.)
Dann werden wir erstmals einschätzen können, wie preiswert, beziehungsweise teuer, momentan Paragon bewertet wird.
Wie viele potenzielle Neukunden, momentan und in Zukunft, Paragon keine Aufträge vergeben, da die Insolvenz sie geschockt hat, will ich gar nicht wissen.
Ob die aktuellen Kunden, zukünftige Projekte, weiterhin von Paragon bearbeiten lassen, ist erstmals abzuwarten.
Ich stehe halt auf die Konkurenz, mit Ihren Töchtern. (Silicon Sensor)
Dort ist die Lieferung an die Automobilindustrie und Ihren Zulieferern, nur eine Abnehmbranche, von vielen.
http://www.smicrosensors.de/applications.html
http://www.mpd.de/de/branchen.html
http://www.pacific-sensor.com/
http://www.silicon-sensor.de/produkte.php
http://www.first-sensor.com/deutsch/index.htm
http://www.lewicki-gmbh.de/Lewicki_files/LEWICKIcompanyprofile.PDF
http://www.mpd.de/de/leistung.html
Außerdem ist Dort ein Milliardär, mit knappen 30% Hauptaktionär.
Weiterhin ist bei den Berlinern genug Cash für weitere Zukäufe vorhanden, wobei die Bilanz dort picksauber ist.
Für Dieses Jahr wird mit einem Umsatzanstieg von 30Mio auf 40Mio Euro gerechnet.
Ab nächstem Jahr wird mit einer jährlichen Umsatzanstieg von 20% bei den Berlinern gerechnet.
Bei Paragon, warte ich erst mal auf die anstehenden Zahlen, bis dahin, kann ich nicht einschätzen, wie preiswert/ teuer Paragon momentan bewertet wird.
Entwicklungsabteilungen müssen heute ausgelastet sein, wenn man Morgen, Umsatz/Gewinnsteigerungen verzeichnen will.
Stellenangebote: Paragon
http://www.paragon-online.de/index.php?a=36
Stellenangebote: Silicon Sensor
http://www.silicon-sensor.de/pdf/job_107-1.pdf
http://www.smicrosensors.de/jobs.html
http://www.first-sensor.de/deutsch/kontakt/jobangebote.htm
steigt? Welchen Chart habt Ihr geschaut? Oder habt ihr bewußtseinserweiternde Mittel genommen? Auf meinem Chart gehts seit 2 Monaten abwärts.
Da der Sensorabsatz bei First Sensor Dieses Jahr wegen der Eurokrise im Vergleich zu den Planungen deutlich nachgibt, wird abzuwarten sein, ob sich Paragon davor drücken kann.
Unternehmen, die Fiat, Peugeot usw. beliefern, sind zwangsmäßig davon betroffen.
Außer, Paragon kann die Umsatzeinbußen durch den Großkunden VW ausgleichen, was ich nicht beurteilen kann.