Telekom-Chef Ron Sommer: Kurs niedrig - aber Telek
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.02.01 11:57 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.01 11:21 | von: luiza | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 23.02.01 11:57 | von: taipan09 | Leser gesamt: | 802 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Telekom-Chef Ron Sommer schreibt seinem Unternehmen einen höheren Wert zu als zu Zeiten, wo die T-Aktie für 100 Euro gehandelt wurde. "Wir stehen heute besser da, als die meisten unserer Wettbewerber", sagte Sommer der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) (Freitagausgabe).
"Ich bin felsenfest überzeugt, dass wir die richtige Strategie haben", sagte Sommer trotz des derzeit niedrigen Aktienkurses. Erst sei die Restrukturierung eines behäbigen Staatsunternehmens erfolgt und dann eine wachstumsorientierte Strategie auf den vier Säulen Festnetz, Mobilfunk, Internet und Systemlösungen umgesetzt worden. Jetzt sei der "Schritt über die Grenzen" an der Reihe, die Wandlung zum "Global Player".
Auch wenn die Übernahme der US-Mobilfunkunternehmens Voicestream trotz des niedrigen Aktienkurses wie geplant abgeschlossen werden sollte, schließt Sommer einen Börsengang der Telekom-Tochter T-Mobile in diesem Jahr aus, falls sich die Kapitalmärkte nicht erholen. "Wir werden kein Aktionärsvermögen verschenken", sagte Sommer. Die Telekom habe für einen Börsengang der Mobilfunktochter stets zwei Voraussetzungen genannt: Den rechtlichen Abschluss der Übernahme von Voicestream und eine Erholung der Kapitalmärkte.
Für die Verwertung der UMTS-Lizenz zeigt sich Sommer im Gespräch mit der "SZ" zurversichlich. Mindestens zwei der sechs Konsortien, die in Deutschland UMTS-Lizenzen erworben hätten, seien nicht überlebensfähig. Die Konsolierung "sei nicht aufzuhalten, auch europaweit nicht. Und wir sind besser gerüstet als alle anderen."/pk/ep
Wichtig ist allerdings nur, dass man bei dem Verkauf von den Sprint-Anteilen noch was verdient. Ich glaube, er macht es jetzt auch nicht ganz freiwillig. Der Markt verlangt es!
Ich bin zuversichtlich für die T-Aktien.
gruß