Mein 10.000stes Posting !
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 03.09.07 14:50 | ||||
Eröffnet am: | 16.08.07 21:50 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 63 |
Neuester Beitrag: | 03.09.07 14:50 | von: Bereuhnix | Leser gesamt: | 34.674 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Danke allen meinen Freunden und Feinden hier für die rege Anteilnahme in guten wie in schlechten Zeiten - ob long oder short... ;-))
Freut mich, dass Einige mit meinen Postings was anfangen konnten und sogar Geld damit verdient haben - auf der Longseite (Pfizer-, Intel-, Microsoft-Thread) wie auf der Short-Seite (USA-Bären-Thread).
Wie Ihr wisst, bin ich seit etwa einem Jahr Bär. Da trifft es sich gut, dass ich in diesem 10.000 Posting zugleich den den bisherigen Höhepunkt meiner "Bären-Karriere" feiern kann. Die angehängte aktuelle News-Page von bigcharts.com [soeben kopiert] ist sowohl von den Charts als auch von den Meldungstexten - fünf mal blanker Horror! - Balsam für die geschundene Bären-Seele.
Ach ja, und nochwas: Ich freu mich, bald wieder als Longinger mitmischen zu können. Dazu muss es vorher allerdings noch ein wenig weiter abwärts gegangen sein... ;-))
Freut mich, dass Einige mit meinen Postings was anfangen konnten und sogar Geld damit verdient haben - auf der Longseite (Pfizer-, Intel-, Microsoft-Thread) wie auf der Short-Seite (USA-Bären-Thread).
Wie Ihr wisst, bin ich seit etwa einem Jahr Bär. Da trifft es sich gut, dass ich in diesem 10.000 Posting zugleich den den bisherigen Höhepunkt meiner "Bären-Karriere" feiern kann. Die angehängte aktuelle News-Page von bigcharts.com [soeben kopiert] ist sowohl von den Charts als auch von den Meldungstexten - fünf mal blanker Horror! - Balsam für die geschundene Bären-Seele.
Ach ja, und nochwas: Ich freu mich, bald wieder als Longinger mitmischen zu können. Dazu muss es vorher allerdings noch ein wenig weiter abwärts gegangen sein... ;-))
Ich lese Deine Meinung gerne, mach weiter so!
Al grüßt
Al grüßt
Alle Rechte an meinen Texten sind frei von Urheberrechten und dürfen auch zum bedrucken von Umwelt-Toilettenpapier verwendet werden.
"Nur wenn ich einen Furz lasse, dann fallen 100 Tonnen Scheiße vom Himmel" (Urheber Minesfan mit freundlicher Genehmigung)
Es wird noch Zeiten geben - ich hoffe schon im Oktober - , wo wir beide wieder am gleichen Strang ziehen. Fakt ist, dass ich eigentlich viel lieber Bulle bin als Bär. Das geben die Zeiten jetzt allerdings nicht her.
In potenziell fallenden Märkten Bulle zu sein ist mMn fast noch schlimmer als Bär in steigenden. Letzteres zeugt wenigstens noch von "sportlichem Ehrgeiz" (wiewohl es de facto zugegeben dumm ist), während Bulle im Downtrend eher penetranten Leichengeruch (Rinderhalle Schlachthof) ausströmt.
In potenziell fallenden Märkten Bulle zu sein ist mMn fast noch schlimmer als Bär in steigenden. Letzteres zeugt wenigstens noch von "sportlichem Ehrgeiz" (wiewohl es de facto zugegeben dumm ist), während Bulle im Downtrend eher penetranten Leichengeruch (Rinderhalle Schlachthof) ausströmt.
... zu Deinem "10k posting". Am Jubiläumstag (vor allem für Bären ein Feiertag) war ich (leider?) im Urlaub in der Türkei ... und hab daher Deine Postings (wie alle übrigen Kurslisten und Ariva-Postings) nur 1x-fast-täglich möglichst kurz überflogen.
Danke für Deine hochinformativen Postings (inkl. Für-mich-inzwischen-Kult-Threads wie die beiden "Bären-Threads" oder der "Intel-kurzfrist-Thread"); Gott-sei-Dank lässt Du mit Deinen Beiträgen auch des öfteren den (un-?) nötigen Ernst vermissen. ;-)
In diesem Sinne, keep on rolling 'n' driving ... omega.
Danke für Deine hochinformativen Postings (inkl. Für-mich-inzwischen-Kult-Threads wie die beiden "Bären-Threads" oder der "Intel-kurzfrist-Thread"); Gott-sei-Dank lässt Du mit Deinen Beiträgen auch des öfteren den (un-?) nötigen Ernst vermissen. ;-)
In diesem Sinne, keep on rolling 'n' driving ... omega.
Mach weiter so,und bleib wer du bist.
Deine Beiträge sind definitiv eine Bereicherung für dieses Forum.
wünsche noch einen schönen Sonntag
Trout
--------------------------------------------------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
Deine Beiträge sind definitiv eine Bereicherung für dieses Forum.
wünsche noch einen schönen Sonntag
Trout
--------------------------------------------------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
nur wen interessiert die Weltwirtschaft respektive ein Hypothekenkrise,
wenn`s Unternehmen mit Wachstumsraten von >50%, intakten und zukunfts-
trächtigen Geschäftsmodellen, KGV`s um die 10 und blitzsauberen Cash-
Flows gibt ? Und die gibt es in j e d e r Börsenphase.
Jeder value-orientierte Stock-Picker, der sein Handwerkszeug vernünftig
beherrscht, schlägt Volkswirte und Makroökonomen um Längen - das ist
Fakt. However, da nobody perfect ist, liegen auch wir Stock-Picker
(leider) manchmal daneben. Aber in einer Hausse schwimmen wir mit und
in einer Baisse lassen wir die Gesamtmärkte d e u t l i c h hinter
uns. Fragt mal Herrn Lingohr:
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...erdepots_aid_50845.html
Dennoch:
Natürlich großen Respekt für die mühevollen, sachlichen und hoch-
kompetenten Beiträge von AntiLemming. I c h kann den Aufwand sehr
gut einschätzen. Du gehörst fachlich mit Sicherheit zu den Top 10
des Forums !
Viele Grüße,
- Fundamental -
wenn`s Unternehmen mit Wachstumsraten von >50%, intakten und zukunfts-
trächtigen Geschäftsmodellen, KGV`s um die 10 und blitzsauberen Cash-
Flows gibt ? Und die gibt es in j e d e r Börsenphase.
Jeder value-orientierte Stock-Picker, der sein Handwerkszeug vernünftig
beherrscht, schlägt Volkswirte und Makroökonomen um Längen - das ist
Fakt. However, da nobody perfect ist, liegen auch wir Stock-Picker
(leider) manchmal daneben. Aber in einer Hausse schwimmen wir mit und
in einer Baisse lassen wir die Gesamtmärkte d e u t l i c h hinter
uns. Fragt mal Herrn Lingohr:
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...erdepots_aid_50845.html
Dennoch:
Natürlich großen Respekt für die mühevollen, sachlichen und hoch-
kompetenten Beiträge von AntiLemming. I c h kann den Aufwand sehr
gut einschätzen. Du gehörst fachlich mit Sicherheit zu den Top 10
des Forums !
Viele Grüße,
- Fundamental -
Sorry, Fundamental, aber wenn ich sehe, und ich sag das mal hier mit aller gebotenen Vorsicht, was Lingohr mit seinem Musterdepot betreibt, nämlich das Buy-and-Hold von Finanztiteln, so halte ich das schlichtweg für unsinnig. Jeder, der offenen Auges war, konnte im Zuge der Subprime/Kredit-Krise ein gutes Stück weit voraussehen, dass das Festhalten an Finanztiteln bzw. zu frühe Einsteigen aufgrund der optischen Bewertung hier kein guter Deal gewesen wäre. Das habe ich u.a. seinerzeit auch in dem Dividenden-Thread von a.z. zum Ausdruck gebracht.
http://www.ariva.de/Guten_Tag_All_t262520?pnr=3460929#jump3460929
Herr Lingohr hat mit der Deutschen Bank, Goldman Sachs und Credit Suisse nun drei bleierne Finanztitel in seinem Muster-Portfolio, zusätzlich einen Hongkong-Immo-Wert, welche seine Performance nun doch erheblich bescheidener aussehen lassen. Nach meinem Geschmack hätte sogar ich als Amateur speziell bei diesen Werten spätestens gegen Ende Juli die Reissleine gezogen.
Die Deutsche Bank ist seit Anfang Juni um fast 30% abgekippt, Goldman Sachs um über 35%, Credit Suisse auch über 20%. Gegenüber den Einstiegskursen zu Beginn 2007 stehen die Shares in etwa pari oder sogar darunter.
Eine erneutige 30%ige Steigerung bis zum Jahresende erscheint mir da doch mehr als unwahrscheinlich. Folglich eine Buy-and-Hold-Strategie, welche diesmal nicht aufging.
http://www.ariva.de/Guten_Tag_All_t262520?pnr=3460929#jump3460929
Herr Lingohr hat mit der Deutschen Bank, Goldman Sachs und Credit Suisse nun drei bleierne Finanztitel in seinem Muster-Portfolio, zusätzlich einen Hongkong-Immo-Wert, welche seine Performance nun doch erheblich bescheidener aussehen lassen. Nach meinem Geschmack hätte sogar ich als Amateur speziell bei diesen Werten spätestens gegen Ende Juli die Reissleine gezogen.
Die Deutsche Bank ist seit Anfang Juni um fast 30% abgekippt, Goldman Sachs um über 35%, Credit Suisse auch über 20%. Gegenüber den Einstiegskursen zu Beginn 2007 stehen die Shares in etwa pari oder sogar darunter.
Eine erneutige 30%ige Steigerung bis zum Jahresende erscheint mir da doch mehr als unwahrscheinlich. Folglich eine Buy-and-Hold-Strategie, welche diesmal nicht aufging.
Ich fürchte, Du hast nicht verstanden, worum es mir geht:
1. Lingohr ist nachweislich einer der erfolgreichsten Investoren
der letzten Jahr(zehnt)e
2. Es ging mir um seine Strategie, denn Lingohr ist der Personifi-
zierte "Buffett Deutschlands"
3. Lingohr wählt seine Investments extrem analytisch nach Auswer-
tung unzähliger Daten und Kennzahlen
4. Falls Dich sein damaliges Musterdepot (unter meinem Link) und
seine Finanztitel-Lastigkeit interessiert: Stand ist März 07 !
Darüber hinaus hat Warren Buffet a u f g r u n d der Hypotheken-
krise in Countrywide Financial (größter US-Hypothekenfinanzierer)
investiert. Buffett sagte zuletzt in einem Fernsehinterview, dass
die extremen Kursabschläge "eine echte Investitionschance bieten".
Und genau das unterscheidet uns / unsere Anlage-Philosophien:
"... Jeder, der offenen Auges war, konnte im Zuge der Subprime/Kredit-Krise ein gutes Stück weit voraussehen, dass das Festhalten an Finanztiteln bzw. zu frühe Einsteigen aufgrund der optischen Bewertung hier kein guter Deal gewesen wäre. ..."
Es ist richtig, dass die Hypotheken-Krise kurzfristig (!) alles
nach unten reisst, was sich irgendwo im Immobilien- / Finanzmarkt
tummelt. Der Stock-Picker erkennt allerdings - ganz im Gegensatz
zum Volkswirt - für welche Unternehmen die Auswirkungen tatsächlich
so gravierend sind, dass es diese extremen Kursrücksetzer fundamen-
tal rechtfertigt - und das ist bei einigen Werten eben nicht der
Fall !
Der Volkswirt sieht die schwarzen Wolken am Himmel, der Stock-Picker
die Wahrheit dahinter :-)
1. Lingohr ist nachweislich einer der erfolgreichsten Investoren
der letzten Jahr(zehnt)e
2. Es ging mir um seine Strategie, denn Lingohr ist der Personifi-
zierte "Buffett Deutschlands"
3. Lingohr wählt seine Investments extrem analytisch nach Auswer-
tung unzähliger Daten und Kennzahlen
4. Falls Dich sein damaliges Musterdepot (unter meinem Link) und
seine Finanztitel-Lastigkeit interessiert: Stand ist März 07 !
Darüber hinaus hat Warren Buffet a u f g r u n d der Hypotheken-
krise in Countrywide Financial (größter US-Hypothekenfinanzierer)
investiert. Buffett sagte zuletzt in einem Fernsehinterview, dass
die extremen Kursabschläge "eine echte Investitionschance bieten".
Und genau das unterscheidet uns / unsere Anlage-Philosophien:
"... Jeder, der offenen Auges war, konnte im Zuge der Subprime/Kredit-Krise ein gutes Stück weit voraussehen, dass das Festhalten an Finanztiteln bzw. zu frühe Einsteigen aufgrund der optischen Bewertung hier kein guter Deal gewesen wäre. ..."
Es ist richtig, dass die Hypotheken-Krise kurzfristig (!) alles
nach unten reisst, was sich irgendwo im Immobilien- / Finanzmarkt
tummelt. Der Stock-Picker erkennt allerdings - ganz im Gegensatz
zum Volkswirt - für welche Unternehmen die Auswirkungen tatsächlich
so gravierend sind, dass es diese extremen Kursrücksetzer fundamen-
tal rechtfertigt - und das ist bei einigen Werten eben nicht der
Fall !
Der Volkswirt sieht die schwarzen Wolken am Himmel, der Stock-Picker
die Wahrheit dahinter :-)
es ging mir nicht darum, die Reputation Lingohrs in Frage zu stellen. Ich habe deshalb betont, dass ich meine Ausführungen mit gebotener Vorsicht mache, denn ich habe das Musterdepot als ein Depot angesehen, dessen Performance vom 1.1.-31.12.07 gebenchmarkt wird. Sollte dies so sein, hat meine Aussage weiterhin Bestand.
Wenn nicht, kläre mich bitte über den Zeitrahmen des vorgenannten Musterdepots auf.
Wenn nicht, kläre mich bitte über den Zeitrahmen des vorgenannten Musterdepots auf.
nichts zu dem Musterdepot von Lingohr sagen. Nochmal: Mir ging`s / geht`s
um seine Anlagestrategie. Dass der Link ausgerechnet mit einem Musterdepot
aus dem März korreliert war purer Zufall.
Nur so viel: Lingohr wird damals auch dieses Mustedepot anhand seiner Kenn-
zahlen-Systemtik ausgewählt haben. Hier fliessen Daten zur Gewinnentwicklung,
EK-Rendite, Buch-, Cash-Werte usw. ein. Lingohr hat ein äusserst aufwendiges
System erarbeitet, das ihm letzenendes die weltweit am stärksten unterbewer-
teten Aktien "ausspuckt" - nach s e i n e r (fundamentalen !) Strategie.
P.S.:
Lingohr arbeitet, woweit ich weiss, ausschliesslich nach der Einzelbetrachtung
(Stock Picking) und weniger nach "Benchmarkt"-Aspekten.
um seine Anlagestrategie. Dass der Link ausgerechnet mit einem Musterdepot
aus dem März korreliert war purer Zufall.
Nur so viel: Lingohr wird damals auch dieses Mustedepot anhand seiner Kenn-
zahlen-Systemtik ausgewählt haben. Hier fliessen Daten zur Gewinnentwicklung,
EK-Rendite, Buch-, Cash-Werte usw. ein. Lingohr hat ein äusserst aufwendiges
System erarbeitet, das ihm letzenendes die weltweit am stärksten unterbewer-
teten Aktien "ausspuckt" - nach s e i n e r (fundamentalen !) Strategie.
P.S.:
Lingohr arbeitet, woweit ich weiss, ausschliesslich nach der Einzelbetrachtung
(Stock Picking) und weniger nach "Benchmarkt"-Aspekten.
das andere. Wer sagt mir bzw. Euch , daß Lingohr und Buffet richtig liegen ?
Ich pers. glaube, daß die Orakel diesmal völlig falsch gewickelt sind und das meine ich mit allem Respekt speziell vor Buffets Trefferquote. Allerdings wird Buffet auch nicht jünger und hat womöglich das desaströse Defizit Spending der Amis nicht ausreichend mitbekommen. Omaha liegt sehr weit von den Finanzzentren entfernt...
Countrywide sind de facto pleite und nur mit künstlicher Beatmung noch am Leben.
Das Depot von Lingohr ist zu unausgewogen d.h. zu wenig diversifiziert. Mangelnde Diversifikation muss kein Nachteil sein, in dem Fall denke ich schon.
PS. Wenn ich alle Daten zur Deutschen Bank zusammentragen würde, wäre Sie ein glasklarer Kauf. Der nicht zu unterschätzende Faktor "Unsicherheit" liegt indes
A. in dem nicht bekannten Abschreibungsbedarf, der die Gewinne möglicherweise auffrisst.
b. inhärent in dem Geschäftsmodell, wo sich die Dt. Bank -quais Hedgefonds ähnlich- auf den kapitalmarktabhängigen Investmentbereich fokussiert. Hier wurden jüngst durch Eigenhandel 3 stellige Mio Beträge versemmelt (kommt bei Banken schon mal vor).
Ich pers. glaube, daß die Orakel diesmal völlig falsch gewickelt sind und das meine ich mit allem Respekt speziell vor Buffets Trefferquote. Allerdings wird Buffet auch nicht jünger und hat womöglich das desaströse Defizit Spending der Amis nicht ausreichend mitbekommen. Omaha liegt sehr weit von den Finanzzentren entfernt...
Countrywide sind de facto pleite und nur mit künstlicher Beatmung noch am Leben.
Das Depot von Lingohr ist zu unausgewogen d.h. zu wenig diversifiziert. Mangelnde Diversifikation muss kein Nachteil sein, in dem Fall denke ich schon.
PS. Wenn ich alle Daten zur Deutschen Bank zusammentragen würde, wäre Sie ein glasklarer Kauf. Der nicht zu unterschätzende Faktor "Unsicherheit" liegt indes
A. in dem nicht bekannten Abschreibungsbedarf, der die Gewinne möglicherweise auffrisst.
b. inhärent in dem Geschäftsmodell, wo sich die Dt. Bank -quais Hedgefonds ähnlich- auf den kapitalmarktabhängigen Investmentbereich fokussiert. Hier wurden jüngst durch Eigenhandel 3 stellige Mio Beträge versemmelt (kommt bei Banken schon mal vor).