Medigene - Kurse/Quatschen/Charts/Einzeiler..u.s.w.
Seite 476 von 477 Neuester Beitrag: 17.04.25 19:39 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.15 13:00 | von: RichyBerlin | Anzahl Beiträge: | 12.902 |
Neuester Beitrag: | 17.04.25 19:39 | von: Viking | Leser gesamt: | 4.124.389 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.238 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 473 | 474 | 475 | | 477 > |
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.25 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.04.25 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
bewertet und sie sind dann zum Schluss der Überschulung gekommen:
"...aufgrund einer Neueinschätzung der Vermögenswerte der Gesellschaft in Anbetracht ihrer derzeitigen wirtschaftlichen Lage nunmehr von einer Überschuldung ausgeht..."
Fragt sich ob die abhängigen Firmenkonstrukte ausserhalb der AG auch betroffen sind.
weiß jemand von euch, ob bei Insolvenz und der jetzigen Situation, dass der Handel ausgesetzt ist, man die Verluste im Verlusttopf "gutgeschrieben" bekommt?
Schon jetzt vielen Dank für eine Antwort
Du meinst Medigene Immunotherapies GmbH ?
Fragt sich wer da von wem abhängig ist..
Hier der alte Gewinnabführungs-und Beherrschungsvertrag (damals noch "Trianta")
https://www.medigene.de/fileadmin/download/agm/...ag_medigene-tri.pdf
AG plattmachen und die GmbH macht sich aus dem Staub ? Geht das ? Spekulationen dazu gab es vor Jahren mal.
https://medigene.com/wp-content/uploads/...18_Satzung-Medigene-AG.pdf
Und in Sachen Patente... Viele sind ja direkt von der GmbH beantragt.
https://worldwide.espacenet.com/patent/...520IMMUNOTHERAPIES%2520GMBH
Und viele andere lauten auf das Helmholtz Zentrum. Nutzung ja, Wert wohl Nein
Dieses GmbH-Konstrukt war schon immer fragwürdig. Mal sehen wie es weitergeht..
Hat schon jemand den Aufsichtsrat erwähnt ?
Kommt alles ins Buch... Nun wird aus der Kampf-gegen-den-Krebs-Saga ein Wirtschaftskrimi.
Ein paar Namen werden sehr oft erwähnt werden.
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.25 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 08.04.25 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Anmeldungen lauten auf die GmbH oder Helmholtz
https://medigene.de/...tcr-konstrukt-beim-europaischen-patentamt-ein/
Vor nicht mal 1 Monat gab es in einer PM diese Sätze; "...Medigenes firmeneigene TCR-NK-Technologie ist ideal positioniert, dieses Wachstum mit hochspezifischen, skalierbaren NK-zellbasierten Therapien weiter voranzutreiben.
Medigene stärkt sein Patentportfolio weiterhin durch die Generierung neuer 3S-TCRs, die Entwicklung innovativer Technologien und die strategische Ausweitung bestehender Patente auf zusätzliche Rechtsgebiete. Mit über 29 einzigartigen Patentfamilien weltweit sichert Medigene seine firmeneigenen TCR- und End-to-End-Plattformtechnologien und sichert sich so eine starke Wettbewerbsposition im Bereich der Immuntherapie..."
Vor nicht mal 3 Wochen gab es diese Patentveröffentlichung; (GmbH)
https://worldwide.espacenet.com/patent/search/...NOTHERAPIES%2520GMBH
Aber Transkript wird sicherlich heute oder morgen einen Artikel zum Thema schreiben..
Die Insolvenz-Zocker sind schon hier... Unangenehm... Aber das kann noch einige Ausschläge geben, selbst wenn nur noch der Mantel vorhanden ist.
Warum es keinerlei Weißen Ritter gibt kapiere ich nicht.
BioNTech, Regeneron, Wuxi... alles Geld ins Klo und keiner will reingreifen. Nicht zu fassen.
Ich kann noch immer nicht an das Ende glauben, kenne mich aber mit dem Insolvenzrecht nicht aus. (Mit Chapter11 schon eher, aber das gibts ja hier leider nicht. Da überlebt zwar die Firma, aber die Altaktionäre bleiben meist auch weitgehend auf der Strecke)
Sollte es noch eine HV geben, muss unbedingt die Frage gestellt werden, welche angeblich so sicheren Meilensteine ausgefallen sind und vor allem wer offene Rechnungen nicht an MDG bezahlt hat. (Und damit das Desaster ausgelöst, oder beschleunigt hat)
nett - die deutschen "3M" BioTechs aus München: - Micromet, Morphosys, Medigene ...
Bleibt erstmal nur die vage Hoffnung für die treuen Medigene Aktionäre auf einen 'Hail Mary' Deal in letzter Stunde - durch einen der renommierten finanzstarken Partner Regeneron, BioNTech oder WuXi - jeder davon (oder eine Dritte) sollte beim aktuellen Kurs deutlich mehr gewinnen als (das Gesicht) verlieren können?
Mein Eindruck, KEINE Handelsempfehlung.
Jede Menge Assets und Patente für eine Porto-Position.
Sollte das nicht passieren, dann bleibt für mich persönlich nur die Schlussfolgerung, dass keiner mit den Typen aus München personeller Natur zusammenarbeiten möchte… it is what it is…
Die Hoffnung war immer da, jetzt macht sie sich rar.
Strategiewechsel noch und nöcher und jetzt kein Pfeil mehr im Köcher !
Billiges Geld für schlechte Unternehmen ist halt knapp, da machen jetzt die Finanzen schlapp.
Vielleicht kauft sich einer die Patente und nimmt ein paar Mitarbeiter.
Die Aktionäre wurden über die 20 Jahre durch KE ja sowieso vernichtet. Hoffnung gabs immer nur für die Neueinsteiger.
Macht keiner, braucht keiner. Die Verlustvorträge sind auch steuerlich schlecht nutzbar,
gibt vermutlich einen der die Patenten kauft und ein paar Mitarbeiter mitnimmt.
Inso hat viel zu viele rechtliche Risiken, da gibts einen Asset-Deal, maixmal. Die Restkohle braucht dann der Inso für sich und die Mitarbeiter. Die Aktionäre können sich aber vielleicht die Aktien physisch liefern lassen, dann gibts noch Papier für Osterfeuer !
Good luck
Überschuldung liegt vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, es sei denn, die Fortführung des Unternehmens in den nächsten zwölf Monaten ist nach den Umständen überwiegend wahrscheinlich.
Zahlungsunfähigkeit bedeutet, die Fortführung des Unternehmens ist nicht überwiegend wahrscheinlich.
https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/...geht-geld-aus-93673635.html
https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/medigene-ag-na-o-n-1
Aktie ist an der deutschen Börse in Frankfurt im regulierten Markt gelistet. Zocker sollten daher aufpassen, dass sie nicht in den Fokus der Handelsüberwachung für den regulierten Markt geraten. NmM.