Mechel: Kauf des Jahres?
Monaten sich vervierfacht und in quasi 2 Stunden wiederum um knapp 70 %
einbricht ist eine langweilige Aktie? Donnerwetter! Wie spannend muss es bei
diesen Leuten zuhause zugehen! Eine Schlägerei am Tag und dann die Frage: Mama
gibt`s was Neues?
In der Kommersant war heute eine "langweilige" Analyse zu lesen, dass sich mit den
"neuen " Verhalten der Banken in Russland beschäftigt. Als Beispiel von vielen wurde die
Alpha Bank erwähnt, aber auch die Banken um Mechel erwähnt.
Hintergrund des Artikels ist das Uralvagonzavad (UVZ), das einzige Werk das russische
Panzer u.a. den neuen Panzer Armata herstellt.
Dieses Unternehmen steht ebenfalls vor der Pleite. Genauer: Die Alpa Bank droht
mit der Pleite, wenn die Schulden, incl. Zinsen und Strafzinsen nicht zurückgezahlt werden.
Der Autor schreibt: Es ist der Griff nach dem "Heiligen". Aber so führt es aus:
Man solle das alles nicht so ernst nehmen. Denn: Wie auch bei Mechel, sind das
alles nur Drohungen. Denn die Banken nützen nur die Situationen aus um bessere
Konditionen bei den Schuldnern herauszuschlagen. Sie wissen: Solange es keine
Einigung gibt, solange gibt es keine staatliche Förderungen.
Vielleicht erklärt diese Sicht die zähen Verhandlungen.
Noch eine "langweilige" Nachricht bei Tass: Ein Unternehmen das zur Mechel - Gruppe
gehört hat einen Vertrag unterschrieben. Es soll Teile für strategische Bomber liefern.
Über den Umfang und Größe steht nichts. Es handelt sich um eine neue Generation
von Gussteile für Motoren. Das Werk stelle die besten Gussteile her.
Gibt man ein Unternehmen einen derartigen Auftrag, wenn man davon ausgeht, dass
das Unternehmen vor dem Konkurs steht? Oder steht es vor der Verstaatlichung, durch
die Übernahme durch die eine oder andere Bank? Es sieht nicht so aus.
Oder täuscht sich der Analyst der Kommersant. Sind das alles nur Vorboten einer
neuen Verstaatlichungspolitik? Bei der Alpa-Bank ist allerdings der Staat nicht beteiligt.
Bei der Sperbank aber wohl? Das sind aber alles nur langweilige Gedanken.
Schließlich geht es nur um unser Geld.
Ich will endlich ein 50% Tagesplus haben....
Zoome im Chart mal etwas weiter, dann siehst du vorangegangene Aktion, die zukünftige folgt hoffentlich bald...
War eine Aktie zum Zocken, habe mich auch nicht über das Unternehmen richtig schlau gemacht. Als die russischen Aktien am Boden waren, habe ordentlich eingekauft. Immer vor dem Hintergrund, dass die Sanktionen irgendwann aufgehoben werden. Das selbe mache ich jetzt bei griechischen Aktien. Da passiert jeden Tag was. Kursschwankungen bis zu 30 % sind an der Tagesordnung.
Auch hier immer mit den Hintergrund, dass man Griechenland in der Eurozone hält.
Eine Bank kann so einfach nicht Konkurs gehen, ob es eine staatliche Bank ist oder nicht. Vorher steigt der Staat ein. Besonders nicht bei so einer große Bank, wie die Alpha Bank. Schließlich hat diese Bank Beteiligungen an anderen Banken im osteuropäischen Raum wie Bulgarien, Rumänien ect.
Aber einfach ohne relevante Infos zum Unternehmen, nur auf Grund Kursvervall und Sanktionen gegenüber Russland, hier "ordentlich einkaufen"???!!!
Respekt, wenn du dir das so erlauben kannst...
Bei Mechel sind die Sanktionen glaube ich zu vernachlässigen, die Problematik ist dir jetzt sicherlich hinlänglich bekannt, oder?! Darum kommen die 30% Sprünge und Aktion erst nach Lösung der Schuldenthematik...
Wirst schon noch fett grün rauskommen! Viel Glück!
P.S. was wäre für die ein angemessener Ausstiegszeitpunkt?!
Eingestiegen bin bei 1,10 mit 4000 Stück. Eigentlich wollte ich bei 1.80 verkaufen.
Aber mal sehen, wo die Reise hingeht.
Die meisten Gewinnen hatte ich bisher mit Bashneft, Surgutneftegaz.
Alles im Januar gekauft. Beim Mechel war ich zu spät dran.
Habe heute für 4,30 Pharmstandard gekauft.
Mechel wird schon werden! Kann ja jederzeit zum Sprung kommen, kann aber leider auch noch dauern...
Da sie ja nun schon etwas länger an dem Schuldenthema sitzen, habe ich persönlich eine Deadline im Kopf. Bis zur HV im Ende Juni sollte wohl alles unter Dach und Fach sein?!
Bevor das BoD noch die eine oder andere unangenehme Frage beantworten muss...???!!!
China hätte immer mit Krediten ausgeholfen, zudem hat Russland viel weniger Schulden, als die anderen Länder und mittlerweile einen riesigen Gloldbestand aufgebaut.
Diese Regierung in Griechenland geht mir auch allmählich auf die Nerven.
Kann aber nicht verkaufen, da ich bei den griechischen Aktien im Minus stecke.
Hätte nicht gedacht, dass die so lange brauchen werden um sich zu einigen. Ist auch Irrsinn, wie sich die griechische Regierung von Tilgung zu Tilgung kämpft.
Der Tsipras weiß halt nicht war er tuen soll, nachdem man solche Wahlversprechen macht. Mit solchen Geschenken an das Volk, kann jeder die Wahl gewinnen.
Tja, dass ist halt der Schwachpunkt der Demokratie.
Proforma oder steht mehr dahinter?!
Hast du Info's aus russischen Boards bzw.Medien?!
Habe die letzten Tage mal die Taxen der beiden o.g. Handelsplätze etwas genauer beobachtet:
- Spread ist annähernd auf dem Niveau der regulären Börsenplätze
- die letzte Woche als auch heute viele höhere Taxierungen als an übrigen Börsen
- derzeit aktueller Kurs in US ~$1,30 (ca.1,14€)
- derzeitige Taxe L&S / Quo 1,235€ (Geld 1,21€ Brief 1,26) !!!
Ich habe es bei beiden direkt ausprobiert.
L&S und Quo kaufen für 1,21€ an und verkaufen für 1,26€!!!
Jetzt die Verständnisfrage zu den Direktanbietern....
Müssen sie derzeit zwangläufig ca. 6% über aktuellem Marktwert ankaufen, damit sie überhaupt Stücke für ihren Handel zusammenbekommen?!
Oder wollen Sie Anreize gegenüber den regulären Handelsplätzen schaffen, um ihr Geschäft anzukurbeln?! (glaube ich nicht!)
Denke eher an die Beschaffung von Stücken für den Eigenhandel, daher wahrscheinlich auch der höhere Ankaufspreis?! Alle die verkaufen wollen, die bekommen dort immerhin 1,21€ (reguläre Plätze ~1,10€ oder 9%weniger!!!)
Auf Sicht von xxx Wochen/Monaten hat sich für L&S und Quo das derzeitige Minusgeschäft dann relativiert...
ANDERE MEINUNGEN zu diesem Thema?!
Danke...
P.S. L&S kauft nach wie vor "hochwertig" an....
http://mobile.reuters.com/article/idUSR4N0X401M20150520?irpc=932
Schulden gehen natürlich nicht mit Abschlägen raus!
http://mobile.reuters.com/article/idUSR4N0X401N20150520?irpc=932
Gespräche mit VTB und Gazprombank wohl mit ernsthaften Fortschritten, in Bezug auf Sberbank natürlich nicht!
Nähern uns hoffentlich dem finalen Akt?! Drückt die Daumen...
Eigenartig, ich dachte heute wird ein harter Tag, nachdem in den letzten Tag der Kurs abgesackt ist. Dachte er rutscht noch unter die 1-Marke.
Morgen muss sich nur der Trend nach Norden bestätigen, dass sehe ich uns auf nem guten Weg...
Kommst schon noch zum Ausstieg >1,80€