Marine Harvest - Lachs als attraktives Investment?
woanders ist der Jammer heute groß,
aber nicht vergessen, Gewinne mitnehmen und im Laufe des Jahres wieder nachkaufen
aber nicht vergessen, Gewinne mitnehmen und im Laufe des Jahres wieder nachkaufen
Damit der Gewinn steigt darf Mowi davon nicht betroffen werden, aber was in den Artikel nicht steht ist das dort gerade Notschlachtungen voll in gange sind und der Lachsmarkt überschwemmt wird die Preise Purzeln gerade gegen Süden. Natürlich fehlen die Lachse dann Später vielleicht ein null summen Spiel .
die Zuchten tiefer anzusiedeln um Bakterien und Algen aus dem Weg zu gehen, dass ist doch kein neues Thema.....
Ich denke das es da bereits Überlegungen und Vorkehrungen gibt, die machen das ja nicht erst seit gestern und haben ja auch nicht nur in Norwegen Farmen.......
Ich denke das es da bereits Überlegungen und Vorkehrungen gibt, die machen das ja nicht erst seit gestern und haben ja auch nicht nur in Norwegen Farmen.......
nicht das erste Mal sein, dass so etwas passiert und auch nicht das letzte Mal
langfristig wird es wohl keine große Rolle spielen
langfristig wird es wohl keine große Rolle spielen
unbeeindruckt von dieser Meldung und arbeitet weiter an einem Ausbruch über die ca. 14,50€.
Tom: nein noch keine auf dem Konto!
Tom: nein noch keine auf dem Konto!
Hmmm....21,50Eur steht es aktuell und Interessant wird es doch, wenn die 21,80Eur geknackt wird.
Hab noch keine Divi erhaltem
Hab noch keine Divi erhaltem
und werde wenn der Kurs es zulässt mit einer grösseren Position wieder einsteigen,
Aktie ist super gelaufen, Gewinnmitnahme erfolgt, ich bin mehr als zufrieden.......
mal gespannt wie es weiter geht und was es neues auf der HV zu berichten gibt,
sind ja einige Themen die beschäftigen, Fangquoten, Krnakheiten und Vorsorge, mal sehen wie ich die HV streame und schauen ob es englische Untertitel gibt
Aktie ist super gelaufen, Gewinnmitnahme erfolgt, ich bin mehr als zufrieden.......
mal gespannt wie es weiter geht und was es neues auf der HV zu berichten gibt,
sind ja einige Themen die beschäftigen, Fangquoten, Krnakheiten und Vorsorge, mal sehen wie ich die HV streame und schauen ob es englische Untertitel gibt
dauert doch immer ewig, ich dachte schon das EXDIV. und Auszahlung 2 verschiedene Termine sind, die letzte Zahlung war bei mir am 6.3 EXDIV am 22.02 also 12 Tage
4.05.2019 Frankreich: Mowi baut hochgradig automatisierte Räucherei
Der weltgrößte Lachsproduzent Mowi will seine im vergangenen Jahr durch einen Brand verwüstete Fabrik Kritsen im französischen Landivisiau durch eine "hochgradig automatisierte und moderne" neue Räucherei ersetzen, meldet IntraFish. Mit Investitionen in Höhe von 23 Mio. Euro will Mowi Frankreich zum nächsten großen Markt für seine neue Marke "Mowi" aufbauen, nachdem diese in Polen vorgestellt worden war. Nach etwa eineinhalbjähriger Bauzeit sollen dort ab Januar 2021 zunächst 2.000 t, ein Jahr später 3.000 t hochwertige Endprodukte hergestellt werden. Damit können 166 Arbeitsplätze erhalten werden, während allerdings 106 verloren gehen.
Quelle: Fischmagazin
Der weltgrößte Lachsproduzent Mowi will seine im vergangenen Jahr durch einen Brand verwüstete Fabrik Kritsen im französischen Landivisiau durch eine "hochgradig automatisierte und moderne" neue Räucherei ersetzen, meldet IntraFish. Mit Investitionen in Höhe von 23 Mio. Euro will Mowi Frankreich zum nächsten großen Markt für seine neue Marke "Mowi" aufbauen, nachdem diese in Polen vorgestellt worden war. Nach etwa eineinhalbjähriger Bauzeit sollen dort ab Januar 2021 zunächst 2.000 t, ein Jahr später 3.000 t hochwertige Endprodukte hergestellt werden. Damit können 166 Arbeitsplätze erhalten werden, während allerdings 106 verloren gehen.
Quelle: Fischmagazin
3.05.2019 Norwegen: Lachszucht verliert durch Algenblüte bislang über 100 Mio. Euro
Eine anhaltende Algenblüte im Norden Norwegens hat den dorten Lachszüchtern bislang Verluste von über einer Milliarde NOK beschert, rund 102,5 Mio. Euro, meldet das Portal IntraFish. Jüngste Zahlen, die das norwegische Fischereidirektorat gestern veröffentlichte, sprechen von bis dato 11.600 t toter Lachse. Paul Aandahl, Analyst beim Norwegian Seafood Council (NSC), wird von dem Portal Fish Information & Services (FIS) mit der Schätzung zitiert, dass dies 40.000 t Lachs entspreche, die am Markt fehlen werden. Angesichts eines bislang für Norwegen prognostizierten Wachstums der Lachsernte von 4% in diesem Jahr würde damit die Hälfte dieses Zuwachses wegfallen.
Betroffen seien derzeit neun Unternehmen. Die Verlustraten bewegten sich von "marginal" bis zu fast 90 Prozent, zitiert IntraFish Kolbjørn Giskeødegård, leitender Analyst bei Nordea Markets. Inwieweit diese Verluste den Marktpreis beeinflussen werden, sei noch ungewiss, sagt er. Derzeit gehe es in erster Linie darum, soviele Fische wie möglich zu retten. Alexander Aukner, Analyst bei DNB Markets, rechne mit Auswirkungen auch auf die Ernte des kommenden Jahres. Die betroffenen, meist kleineren Farmunternehmen könnten einen Teil der zahlenmäßigen Verluste durch ein längeres Abwachsen der verbliebenen Fische kompensieren. Zwar seien sämtliche Lachszüchter auch gegen die Folgen einer Algenblüte versichert, doch würden die Versicherungsunternehmen nur etwa 70 bis 80 Prozent der entstandenen Produktionskosten erstatten. Entgangene Gewinne würden nicht kompensiert.
Eine anhaltende Algenblüte im Norden Norwegens hat den dorten Lachszüchtern bislang Verluste von über einer Milliarde NOK beschert, rund 102,5 Mio. Euro, meldet das Portal IntraFish. Jüngste Zahlen, die das norwegische Fischereidirektorat gestern veröffentlichte, sprechen von bis dato 11.600 t toter Lachse. Paul Aandahl, Analyst beim Norwegian Seafood Council (NSC), wird von dem Portal Fish Information & Services (FIS) mit der Schätzung zitiert, dass dies 40.000 t Lachs entspreche, die am Markt fehlen werden. Angesichts eines bislang für Norwegen prognostizierten Wachstums der Lachsernte von 4% in diesem Jahr würde damit die Hälfte dieses Zuwachses wegfallen.
Betroffen seien derzeit neun Unternehmen. Die Verlustraten bewegten sich von "marginal" bis zu fast 90 Prozent, zitiert IntraFish Kolbjørn Giskeødegård, leitender Analyst bei Nordea Markets. Inwieweit diese Verluste den Marktpreis beeinflussen werden, sei noch ungewiss, sagt er. Derzeit gehe es in erster Linie darum, soviele Fische wie möglich zu retten. Alexander Aukner, Analyst bei DNB Markets, rechne mit Auswirkungen auch auf die Ernte des kommenden Jahres. Die betroffenen, meist kleineren Farmunternehmen könnten einen Teil der zahlenmäßigen Verluste durch ein längeres Abwachsen der verbliebenen Fische kompensieren. Zwar seien sämtliche Lachszüchter auch gegen die Folgen einer Algenblüte versichert, doch würden die Versicherungsunternehmen nur etwa 70 bis 80 Prozent der entstandenen Produktionskosten erstatten. Entgangene Gewinne würden nicht kompensiert.
...wenn man die Meldungshistorie sich anschaut:
FischMagazin-Archiv:
16.02.2018 Chile: Blühende Algen töten ein Prozent der Lachs-Biomasse
14.02.2018 Chile: Algen töten 1.600 Tonnen Lachs
24.03.2016 Chile: Algenblüte kostet AquaChile 38,8 Mio. Euro
FischMagazin-Archiv:
16.02.2018 Chile: Blühende Algen töten ein Prozent der Lachs-Biomasse
14.02.2018 Chile: Algen töten 1.600 Tonnen Lachs
24.03.2016 Chile: Algenblüte kostet AquaChile 38,8 Mio. Euro
der investierten denn den Kurs in 6 Monaten ?
ich denke das es demnächst eine längere Konsolidierungsphase geben wird, gute Gelegenheit zum Nachkauf bzw. Wiedereinstieg...... wenn die weiter so klettert werde ich meine letzten auch noch verkaufen und weiter unten mit einem grösseren Packet dann wieder einsteigen
ich denke das es demnächst eine längere Konsolidierungsphase geben wird, gute Gelegenheit zum Nachkauf bzw. Wiedereinstieg...... wenn die weiter so klettert werde ich meine letzten auch noch verkaufen und weiter unten mit einem grösseren Packet dann wieder einsteigen
verkaufen, kaufen, verkaufen wollen. Haltet doch eure Anteile und seit richtige Investoren. Gibt es nur mehr Zocker an der Börse?
habe ich ein Problem mit Autoaktien, da bin ich Investor seit 15 Jahren und stehe im Kurs unter den Einstiegskursen....weit unter, diverse Male nachgekauft, sollte man nie tun, Lehrgeld, 5 stellig in den miesen, wer weiss wann die sich je wieder erholen.
Mit dem kaufen und verkaufen mache ich seit einigen Jahren gutes Geld, ich kann mir keine weiteren Verluste sagen wir für die nächsten 10 Jahre leisten, mit dem Geld was ich hier anlege will ich um die Welt Reisen, mindestens 10 Jahre, wäre doch blöd für mich anders zu agieren.........
Mit dem kaufen und verkaufen mache ich seit einigen Jahren gutes Geld, ich kann mir keine weiteren Verluste sagen wir für die nächsten 10 Jahre leisten, mit dem Geld was ich hier anlege will ich um die Welt Reisen, mindestens 10 Jahre, wäre doch blöd für mich anders zu agieren.........
scheint der Ausbruch gelungen! Jetzt sollte sie erst mal weiter steigen,
23 wären nicht schlecht. bevor wir einen Rücksetzer auf die Ausbruchslinie sehen.
Meine Meinung!
Mit dem kaufen und verkaufen sehe ich es auch so wie #172, gute Gewinne sollte man auch mal realisieren. gerade hier bei Mowi geht es ja nicht nur gerade aufwärts, es gibt immer genug Rücksetzer bisher!
23 wären nicht schlecht. bevor wir einen Rücksetzer auf die Ausbruchslinie sehen.
Meine Meinung!
Mit dem kaufen und verkaufen sehe ich es auch so wie #172, gute Gewinne sollte man auch mal realisieren. gerade hier bei Mowi geht es ja nicht nur gerade aufwärts, es gibt immer genug Rücksetzer bisher!
nicht falsch verstehen, ich finde Mowi absolut fantastisch, gut aufgestellt, ein echter Wachstumswert,
und ich werde in jedem Fall wieder einsteigen, aber HV, Dividende, Algenpest sind mir einfach zu viele Parameter um beim Alltimehigh nicht auszusteigen, Konsolidierung wird folgen , den Kurs sehe ich morgen nicht bei 23 auch nicht bei 24 sondern bei 25 mal sehen ob ich recht behalte
und ich werde in jedem Fall wieder einsteigen, aber HV, Dividende, Algenpest sind mir einfach zu viele Parameter um beim Alltimehigh nicht auszusteigen, Konsolidierung wird folgen , den Kurs sehe ich morgen nicht bei 23 auch nicht bei 24 sondern bei 25 mal sehen ob ich recht behalte
@Tom: Hab die Aktie seit Februar 2018 und bin knapp 50 Prozent im Plus, abgesehen von den Dividenden :)