Marenica Energy vorher WME, AREVAS Nachbar, Uran
Seite 47 von 61 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:33 | ||||
Eröffnet am: | 04.12.09 10:56 | von: Mikrokosmos | Anzahl Beiträge: | 2.509 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:33 | von: Stefaniegfoy. | Leser gesamt: | 253.436 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 28 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 44 | 45 | 46 | | 48 | 49 | 50 | ... 61 > |
Gruß
Pritpal
Noch immer im Kurstal, allerdings in den vergangenen Tagen durchaus stärker nachgefragt, sind die Aktien
von Marenica Energy. Inzwischen gab der in Namibia aktive Uranexplorer die Details für die anstehende
Kapitalerhöhung bekannt. Etwa 70 Mio. Aktien werden insgesamt zu 0,07 AUD ausgegeben,
davon gut 28 Mio. Stück über eine eine zweijährige Wandelanleihe. Diese, sowie weitere 14,3 Mio. Aktien
gehen an das chinesische Energie-Unternehmen Hanlong Energy, eine Tochter der privaten
Sichuan Hanlong Gruppe, die zahlreiche Unternehmungen in China unterhält und in den Bereichen
Bergbau, Stromerzeugung und Infrastrukturbereitstellung aktiv ist. Der diversifizierte Milliardenkonzern
beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter. Die verbleibenden gut 28 Mio. Aktien werden den Altaktionären zu
ebenfalls 0,07 AUD angeboten. Das Bezugsverhältnis dürfte bei etwa 1:15 liegen. Auch wenn Das
Marenica-Management hier von einem „strategischen Partner“ in Sachen Projektvortrieb spricht, so sehe
ich Hanlong eher als Finanzanleger, der sich zu einem Ausverkaufspreis an einem interessanten Rohstoffprojekt
beteiligt. In wieweit die Chinesen, angesichts einer aus ihrer Sicht lächerlichen Investitionssumme
von 3 Mio. AUD, tatsächlich ein primäres Interesse am zukünftigen Gelingen vom Marenica
entwickeln werden, bleibt abzuwarten. Mit dieser Kapitalerhöhung zu 0,07 AUD stehen wir nun etwa
wieder dort, wo wir vor zwei Jahren schon angekommen waren, als Batavia Mining, heute Sherwin Iron,
zum identischen Preis bei der Marenica, damals West Australian Metals, einstieg. Das ist absolut enttäuschend
– allerdings gehe ich davon aus, dass sich so etwas nicht wiederholen wird. Dafür hat sich zu
viel am Uranmarkt und den Branchenunternehmen getan. In wieweit sich die AREVA-Gruppe durch den
Einstieg der Chinesen „herausgefordert“ fühlt, bleibt ebenso abzuwarten. Fakt ist, dass der französische
Atomkonzern, selbst bei vollem Bezug der ihm angebotenen neuen Aktien von aktuell 10,6 % auf rund 9
% verwässert, vermutlich prozentual hinter Hanlong zurückfallen wird.
Chart: Marenica Energy (ISIN AU000000MEY0)
Mein Rat: Beziehen Sie, die
Ihnen über die Bezugsrechtsemission
demnächst angebotenen
Aktien voll. Aktuell gehe
ich davon aus, dass
Marenica-Aktien in den kommenden
Jahren nicht mehr zu
einem so günstigen Kurs erhältlich
sein werden. Die nicht
von den Altaktionären bezogenen
Anteile gehen übrigens
an Hanlong Gruß Kalle 50!
1 neue auf 16 bisherige zu AUD 0.07 (am 12.November)
Danke und Gruss
Infos auf LINK ASX:
http://www.asx.com.au/asx/research/...o.do?by=asxCode&asxCode=MEY
von heute...trau meinen Augen nicht...
Letters to Securityholders - Rights Issue http://stocknessmonster.com/news-item?S=MEY&E=ASX&N=514092 The Company has decided that it is unreasonable to make the offer to shareholders outside Australia, New Zealand, France, Hong Kong, Malaysia, Singapore and Namibia having regard to:
Da ist nix mehr mit Zeichnen...die doofen Deutschen sind ausgeschlossen... Nach dem heutigen Announcement sind alle Deutschen Aktionäre vom Rights Issue ausgeschlossen...Die haben doch den Ars.... auf... an der weiteren Verwässerung dürfen wir teilhaben..bin mir nicht sicher ob das so zulässig ist.
Eine gesalzene Mail an MEY ist raus...
Eine Anfrage an die ASX ist auch raus...
4 November 2010 Dear Sir/Madam On 3 November 2010, Marenica Energy Limited (Company) announced a fully underwritten non-renounceable rights issue of up to approximately 29,331,128 new fully paid ordinary shares (Rights Issue) under which its shareholders in Australia, New Zealand, France, Hong Kong, Malaysia, Singapore and Namibia (Eligible Shareholders) will be offered one (1) fully paid ordinary share in the Company (New Shares) for every sixteen (16) fully paid ordinary shares held at 5.00pm (Perth time) on 12 November 2010 (Record Date) at an issue price of 7 cents per New Share, with any fractional entitlements being rounded up. The New Shares will rank equally with all other fully paid ordinary shares of the Company, including in respect of dividends, from the date of allotment. The Rights Issue is underwritten by a related entity of the privately owned China based Sichuan Hanlong Group Co. Ltd, a large diversified group with a broad portfolio of investments in mining resource development, electricity production, infrastructure development and real estate. No underwriting fee is payable. The Rights Issue will raise up to approximately $2 million before costs. The funds will primarily be used to underpin the next phase of the pre-feasibility work at the Company’s Uranium project in Namibia, South Africa. As an Eligible Shareholder, we look forward to extending the Rights Issue to you. We expect to dispatch the Offer Document and Entitlement and Acceptance Form to Eligible Shareholders on or around 15 November 2010.
Da unterstützt man diese Firma mit seinem Geld und nicht gerade wenig, hofft und bangt und wird total verarscht. Ich verkaufe heute noch! Aus Prinzip, mit Verlust...... An solch einer Klitsche will ich nicht mehr teilhaben.
Bei der KE von MOY neulich übrigens auch so ein Mist im Prospekt und man konnte dann trotzdem zeichnen.
Kann sein, dass auch hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Hoffen wir es mal.
Emailadresse corporate@marenicaenergy.com.au
Ich fühle mich als shareholder 2nd class...
According to the company's share register we have 4 shareholders with a registered address in Germany holding a total of 35,050 shares.
The company is aware, of course, that we have many more shareholders in Germany but their shares are believed to be substantially held in a nominee account with an Australian address being JP Morgan Nominees Australian Limited ( formally held in ANZ Nominees). The beneficial shareholders who hold their shares through an nominee with an Australian address are entitled to participate in the rights issue and the company hopes that they will do so.
Shareholders who hold the shares through the nominee should contact the nominee to ensure that they advise their intentions in relation to their holding so that arrangements can be made to accept the entitlement if this is the shareholders wish. The nominee shareholder will be sent all correspondence in relation to the rights issue including an entitlement and acceptance form in relation to the shares they hold as registered holder.
I trust that this has clarified the position and look forward to you participating in the rights issue through the nominee, if this is how you hold the shares, and in your continued support of the company which has been noted and is appreciated.
Nach Angaben des Unternehmens Aktienregister haben wir 4 Aktionäre mit Wohnsitz in Deutschland, die insgesamt 35.050 Aktien.
Das Unternehmen ist sich bewusst, natürlich, dass wir noch viele weitere Aktionäre in Deutschland, sondern ihre Aktien sind vermutlich im wesentlichen in einer Nominee-Konto mit einem australischen Adresse JP Morgan nominiert australischen Limited (ANZ Nominees formal gehalten) statt. Die wohltuende Aktionäre, die ihre Aktien durch eine Nominee mit einem australischen Adresse sind berechtigt, an der Kapitalerhöhung zu beteiligen und das Unternehmen hofft, dass sie dies zu tun.
Aktionäre, die Aktien zu halten durch die Kandidaten sollten sich der Kandidat, um sicherzustellen, dass sie ihre Absichten beraten in Bezug auf ihre Beteiligung, so dass Vorkehrungen getroffen werden können, um dem Anspruch nehmen, wenn dies die Aktionäre wollen. Der Nominee Aktionär sämtliche Korrespondenz im Zusammenhang mit der Frage der Rechte, einschließlich eines Anspruchs und Akzeptanz Form in Bezug auf die Aktien, die sie als Halter eingetragen halten gesendet werden.
Ich hoffe, dass dies die Position geklärt und freuen uns auf Sie an der Kapitalerhöhung durch die Kandidaten, wenn diese, wie Sie die Aktien halten, und in Ihre anhaltende Unterstützung des Unternehmens, der festgestellt hat und geschätzt wird.
danke!
Mein Rat: Beziehen Sie, die Ihnen über die Bezugsrechtsemission demnächst angebotenen Aktien voll. Aktuell gehe ich davon aus, dass Marenica-Aktien in den kommenden Jahren nicht mehr zu einem so günstigen Kurs erhältlich sein werden. Die nicht von den Altaktionären bezogenen Anteile gehen übrigens an Hanlong.
Ja, wem gehörten denn wohl die 27,5m Aktien?
Sherwin (ex Batavia)!
Mich wundert der geringe Preis. 8.5c ist echt ein Lacher!
Ach was, bei MEY wundert mich gar nichts mehr!
Leider konnten wir bis gerade nicht heraus finden, wer diese Aktien gekauft hat.
Wanted und ich haben am Freitag und am Samstag auf der Rohstoffmesse in München verweilt. Neben vielen interessanten Gesprächen, sprachen wir auch mit John.
John machte auf mich einen gelösten Eindruck.
Evtl. hängt dies ja auch mit der Planungssicherheit seines Jobs zusammen...
Was will MEY mit den 5m AUD machen?
Ein Bohrprogramm im Sektor MA7 ist bereits gestartet.
In vier Wochen sollen die ersten Ergebnisse bekannt gegeben werden.
Die Bohrungen haben eine Tiefe von 40m.
John erwartet eine zusätzliche Resource von 15m Pfund Uran.
Aktuelle Resource...
John erzählte mir, dass SRK bei der letzten Kalkulation einen Wert von 110m Pfund (bei einem Cut off von 80ppm!!!) berechnet hatte. Mit dieser Berechnung ist John dann zu Snowden gegangen und hat allen nochmal durchrechnen lassen. Snowden kam dann auf 72 mlbs. Damit ist John dann wieder zu SRK. Die haben dann bei einer Rekalkulation wundersamerweise 86.5 mlbs berechnet.
Also:
80ppm cut off: 86,5mlbs
50ppm cut off: 138mlbs
Man sieht, dass solche Kalkulationen wohl eher eine Frage der aktuellen Tagesform zu sein scheinen...man lernt nie aus!
Metallurgy:
Februar 2011
Deal mit Hanlong:
Hanlong ist ein riesengroßer chinesischer Konzern. Wichtig zu wissen, bzgl. dieses Deals: die Gespräche finden mit in Australien eingebürgerten Chinesen statt, welche sich dann mit der Mutterfirma in Kontakt setzen müssen.
Hanlong möchte Marenica als Aquisitions- und Übernahmevehikel nutzen. Man schaut sich momentan ein Projekt in Kasachstan an...
Durchaus denkbar, dass die Chinesen irgendein bekannteres Unternehmen einfach schlucken und in MEY integrieren.
Man sieht, die scheinen es durchaus ernst zu meinen.
Es gibt mit den Hanlong ein sogenanntes Memorandum of understanding (MOU), eine Absichtserklärung, in welcher Hanlong die DFS (soll bis Ende 2012 fertig gestellt sein) und später auch den Minenaufbau finanzieren soll. John hofft, dieses MOU bis zum Frühjahr 2011 zu festen Verträgen zu machen.
Ein Platz im Board von MEY ist für die Chinesen gerade in der Mache.
Hanlong möchte auf lange Sicht mit MEY ein Offtake-Agreement vereinbaren. Geplante Produktion: 3,5m Pfund pro Jahr/13 Jahre.
Sogar über ein Listing in HongKong wird nachgedacht. Im Dezember gibt es Gespräche mit der Chinesischen Derivate Bank.
AREVA:
AREVA hat bis heute mit noch keinem einzigen Mucks reagiert.
Fakt ist, dass AREVAs Anteil unter 10% rutscht (kein Vetorecht mehr), jedoch nicht unter 5% (also weiterhin Meldepflichtig bei Kauf/Verkauf).
Niko:
wie bereits seit langer Zeit von mir vermutet, ist wohl wirklich unser lieber Lockenfrosch Niko für das Kursdrücken seit fast einem Jahr verantwortlich. Niko ist von dem Deal mit den Chinesen gar nicht begeistert. So ein Pech aber auch.....
Tja, als ich John damit konfrontierte, dass Lockenfrosch wohl von den Gesprächen mit den Chinesen Wind bekommen hatte und schnell mal eben den Kurs nach oben laufen gelassen hat....gab es von John bis auf ein süffisantes Lächeln keinen Einspruch. Niko ist also auf voller Breite zu diesem niedrigen Kurs verwässert worden und kann sich mit den paar Shares aus dem RI mal schön den A.... abputzen.
Falls die Chinesen ernst machen, ja sogar ein Listing in HongKong kommt, dann hat Niko augelockt...! Das wünsch ich mir...schon alleine aus reiner Genugtuung.
Good luck everybody,
Mikro