Marenave erweitert die Flotte
Seite 1 von 5 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:08 | ||||
Eröffnet am: | 16.07.07 10:45 | von: hui456 | Anzahl Beiträge: | 103 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:08 | von: Annafnjna | Leser gesamt: | 31.380 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 | 5 5 > |
- Ohne Wertminderungen und Latente Steuern, wäre Konzernergebnis = 7,2 Mio.
- Mit Wertminderungen und Latente Steuern = 156T Gewinn
- Wertminderung nur so hoch, wegen außerplanmäßige Abschreibungen auf die Bulker-Flotte. Ziehen die Umsätze/Aufträge dort wieder an, fallen weitere AP-Abschreibungen weg.
- Zahlungsmittel = ca. 25 Mio.
- ersten 6 Monate: operativer Cashflow = 22 Mio.
Prognose 2015:
Umsatz von etwa 80 Mio. USD
Konzernergebnis (ohne außerplanmäßige Abschreibungen) über 10 Mio. USD
MCap bei Kurs 1,50 = 2,25 Mio.
Sollten also die außerplanmäßigen Abschreibungen im 2. Halbjahr 2015 deutlich geringer ausfallen, wäre der Gewinn wohl höher, als die aktuelle MCap.
Für spekulative Anleger besteht hier meiner Meinung nach eine riesige Chance auf 100% und (viel) mehr. Für den Kurssturz dürfte wohl ein Großanleger verantwortlich sein. Dafür gibt es aber einen neuen Anteilsbesitzer, die Deutsche Balaton, den einen oder anderen sicherlich bekannt.
Kommen positive News zur Finanzierung, genauer eine Abänderung/Streckung der Tilgungsraten, dann sollten hier mehrere 100% drin sein.
Sollten aber News kommen und dadurch die Insolvenzgefahr erstmal oder vollständig der Vergangenheit angehören, dann würde es natürlich einen Mega-Rebound geben. Und da Marenave, in Gegensatz zu vielen anderen insolvenzgefährdeten Unternehmen, einen sehr ordentlichen Cashflow erzielt, bin ich äußerst optimistisch, dass man sich mit den Banken einig wird.
Die HSH Nordbank (mit Sitz in Hamburg/Schleswig-Holstein) gehört/gehörte zu den größten Schiffskredit-Finanzierer.
Daher gehe ich davon aus, dass ein nicht unwesentlicher Betrag der Kredite über diese Bank läuft.
Traffic
Dann würde hier eine massive Neubewertung anstehen, wenn auch nicht zwangsläufig Kurse von 50 Euro. Dafür müssten sich noch andere Dinge ändern. Der Bulkermarkt müsste besser laufen. Und es müsste was gemacht werden, damit die extrem niedrige EK-Quote steigt.
Quelle: http://www.marenave.com
Zudem ist die EK-Quote sehr mager.
http://www.ariva.de/news/...-Zusaetzliche-Einnahmen-gesichert-5540169
- Änderung der Höhe/Laufzeit der Tilgungen
- Kapitalerhöhung
- Wandelanleihe
- Fusion
- Übernahme
- neuer Investor
- Verkauf von Schiffen
Es muss nur bald etwas geschehen. Das schrieben sie selbst im letzten Finanzbericht.