Solar Zulieferer !
ja bin da als neuling reingefallen... naja denkt man kann man schnelle gewinne machen zocken halt... naja dummheit bestraft das leben
muss mich erstmal mit normalen titeln üben dann vielleicht mal was risikoreicheres
muss mich erstmal mit normalen titeln üben dann vielleicht mal was risikoreicheres
nicht irgendein freund , der dir empfohlen hat zu kaufen . !
wie auch immer jetzt ist das rennen rum
und lebe geht weiter.
bin ziemlich sicher , daß hier viele im forum sind (mich eingeschlossen ) die mal ein "paar" negativ erfahrungen gemacht haben.
sosix
wie auch immer jetzt ist das rennen rum
und lebe geht weiter.
bin ziemlich sicher , daß hier viele im forum sind (mich eingeschlossen ) die mal ein "paar" negativ erfahrungen gemacht haben.
sosix
die Solarwerte habe ich schon lange im blick gehabt! hatte natürlich die qual der wahl hätte auch für Q-Cells genommen aber naja jetzt bin ich bei ct und bin auch zufrieden
Bin froh bei Q-Cells in der letzten Woche reingegangen zu sein. Conergy hatte ich auch überlegt. War mir dann aber leider zu heiß.
Aber bei Q-Cells, R&R, Manz, Pva Tepla, Phönix Solar,.....kann man in den nächsten Wochen/Monaten noch viel Geld verdienen. Grund ist die Aussage von Phönix Solar, dass die Projekte wieder von den Banken finanziert werden. D. h. die Banken sind zurück. Das war ja bisher die Bremse !
Aber bei Q-Cells, R&R, Manz, Pva Tepla, Phönix Solar,.....kann man in den nächsten Wochen/Monaten noch viel Geld verdienen. Grund ist die Aussage von Phönix Solar, dass die Projekte wieder von den Banken finanziert werden. D. h. die Banken sind zurück. Das war ja bisher die Bremse !
Chartcheck Centrotherm Photovoltaics: Steht ein Ausbruch an?
27.03.2009 - Auch die Aktie von Centrotherm Photovoltaics konnte am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnen. Das Papier stieg um 8,6 Prozent auf 19,36 Euro, intraday ging die Aufwärtsbewegung sogar bis auf 20,36 Euro. Ein Blick auf die Charttechnik soll klären, wie die Aktie am Freitag auf die Nachrichten aus China zum Solarförderprogramm reagieren könnte.
Der gestrige Anstieg von Centrotherm Photovoltaics hat den Ausbruch über die Widerstände bei 17,50 Euro sowie 18,60/18,72 Euro bestätigt. Die Nachrichten aus China treffen damit auf ein wieder bullisheres Umfeld in der Aktie, die am Donnerstag bereits die breite Widerstandszone unterhalb von 21 Euro angetestet hat – und zurück fiel. Ein Break über diese Zone ist Voraussetzung, um die Marke bei 28,79 Euro sowie den Widerstandsbereich unterhalb von 32,18 Euro angreifen zu können. Große mögliche Tradinggewinnspannen zwar, allerdings passt dies zum sehr volatilen Verlauf der vergangenen Monate bei Centrotherm Photovoltaics. Als Unterstützung fungieren die jeweils jüngst überwundenen Widerstandsbereiche.
27.03.2009 - Auch die Aktie von Centrotherm Photovoltaics konnte am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnen. Das Papier stieg um 8,6 Prozent auf 19,36 Euro, intraday ging die Aufwärtsbewegung sogar bis auf 20,36 Euro. Ein Blick auf die Charttechnik soll klären, wie die Aktie am Freitag auf die Nachrichten aus China zum Solarförderprogramm reagieren könnte.
Der gestrige Anstieg von Centrotherm Photovoltaics hat den Ausbruch über die Widerstände bei 17,50 Euro sowie 18,60/18,72 Euro bestätigt. Die Nachrichten aus China treffen damit auf ein wieder bullisheres Umfeld in der Aktie, die am Donnerstag bereits die breite Widerstandszone unterhalb von 21 Euro angetestet hat – und zurück fiel. Ein Break über diese Zone ist Voraussetzung, um die Marke bei 28,79 Euro sowie den Widerstandsbereich unterhalb von 32,18 Euro angreifen zu können. Große mögliche Tradinggewinnspannen zwar, allerdings passt dies zum sehr volatilen Verlauf der vergangenen Monate bei Centrotherm Photovoltaics. Als Unterstützung fungieren die jeweils jüngst überwundenen Widerstandsbereiche.
Chartcheck Roth + Rau: Chance auf übergeordnete Trendwende
27.03.2009 - Wie so viele Solarenergieaktien konnte auch das Papier vom Industriezulieferer Roth & Rau am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnen, ein Plus von 9,2 Prozent auf 15,26 Euro stand nach einem Tageshoch bei 15,65 Euro zu Buche. Die Aktie des Unternehmens hat damit eine wichtige charttechnische Zone ins Visier genommen.
Die Zone liegt unterhalb von 16,14 Euro und hat übergeordnete Bedeutung. Ein nachhaltiger Break über diesen Bereich, der bereits bei 15,25 Euro beginnt, bestätigt durch einen Ausbruch über 17,40 Euro, würde eine lange Bodenbildung bei dem Anteilsschein beenden. Diese wurde oberhalb des Verlaufstiefs von Roth & Rau bei 10,43 Euro verzeichnet. Ein Break würde damit nachhaltiges Erholungspotenzial freisetzen und zudem die übergeordnete Trendrichtung ins bullishere drehen. Der untere Bereich der Widerstandszone stand bereits am Donnerstag im Blickpunkt. Mit den starken Vorgaben chinesischer Solaraktien von der US-Börse könnte es zu einer ernst zu nehmenden Attacke auf die Widerstandszone kommen. Die nächste Unterstützungszone findet sich vor allem im Bereich 13,45/13,98 Euro.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=25673
27.03.2009 - Wie so viele Solarenergieaktien konnte auch das Papier vom Industriezulieferer Roth & Rau am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnen, ein Plus von 9,2 Prozent auf 15,26 Euro stand nach einem Tageshoch bei 15,65 Euro zu Buche. Die Aktie des Unternehmens hat damit eine wichtige charttechnische Zone ins Visier genommen.
Die Zone liegt unterhalb von 16,14 Euro und hat übergeordnete Bedeutung. Ein nachhaltiger Break über diesen Bereich, der bereits bei 15,25 Euro beginnt, bestätigt durch einen Ausbruch über 17,40 Euro, würde eine lange Bodenbildung bei dem Anteilsschein beenden. Diese wurde oberhalb des Verlaufstiefs von Roth & Rau bei 10,43 Euro verzeichnet. Ein Break würde damit nachhaltiges Erholungspotenzial freisetzen und zudem die übergeordnete Trendrichtung ins bullishere drehen. Der untere Bereich der Widerstandszone stand bereits am Donnerstag im Blickpunkt. Mit den starken Vorgaben chinesischer Solaraktien von der US-Börse könnte es zu einer ernst zu nehmenden Attacke auf die Widerstandszone kommen. Die nächste Unterstützungszone findet sich vor allem im Bereich 13,45/13,98 Euro.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=25673
Tipp des Tages
ROTH + RAU O.N.
DE000A0JCZ51
Performance:+1,50%
Heute, 10:00 Uhr
Roht & Rau: China-Fatasie beflügelt günstige Solar-Aktie
China hat ein attraktives Förderprogramm für die Solarbranche beschlossen. Asiatische Solarhersteller werden nun wieder in neue Produktionsanlagen investieren. DER AKTIONÄR hat einen Profiteur dieser Entwicklung ausgemacht: den Solarmaschinenbauer Roth & Rau. Analysten sehen deutliches Kurspotenzial. Charttechnisch steht die Aktie kurz vor einem neuen Kaufsignal.
Die chinesische Regierung will Solarstrom mit 20 Yuan je Watt fördern. Dabei entsprechen diese 20 Yuan je Watt gegenwärtig exakt dem Wert, der zur Abdeckung der Produktionskosten erforderlich ist. Nähere Details sind zwar noch nicht bekannt, aber sollten sich die Angaben als belastbar herausstellen, käme dies einer Sensation gleich. Schließlich müssten Betreiber von Solaranlagen lediglich die Installationskosten tragen. Die für den Betrieb solcher Anlage erforderlichen Solarmodule erhielten sie aufgrund der hohen Subventionierung umsonst. Ein Nachfrageboom wäre die logische Konsequenz. Analysten wie Matthew Page von Atkinson Asset Management zeigen sich in ersten Reaktionen begeistert: „Chinas hat das Potenzial den Solarmarkt zu verdoppeln, die derzeitigen Überkapazitäten aufzusaugen und die Solarfirmen zurück auf den Wachstumspfad zu bringen.“
Fundamentaldaten passen
Insbesondere chinesische Solarhersteller werden nun wieder in neue Produktionsanlagen investieren. Großer Profiteur dieser Entwicklung dürfte Roth & Rau sein. Bereits in der Vergangenheit war der Marktführer im Bereich des Anlagenbaus für die Solarindustrie durch eine breite asiatische Kundenbasis aufgefallen. Zudem stimmen die Fundamentaldaten. Der Auftragsbestand des Solarmaschinenbauers lag zum 31. Dezember 2008 bei starken 213 Millionen Euro und die liquiden Mitteln bei 92 Millionen Euro. In den ersten Wochen des neuen Jahres gingen bereits neue Aufträge in Höhe von 41 Millionen Euro ein.
Günstige Bewertung und explosive Charttechnik
Im laufenden Jahr dürfte bei einem Umsatz zwischen 250 bis 270 Millionen Euro ein Gewinn je Aktie von 1,40 Euro erwirtschaftet werden. Daraus ergibt sich ein vor dem Hintergrund des möglichen Auftragbooms günstiges KGV von 11. Aus charttechnischer Sicht steht die Aktie vor dem Abschluss der Bodenbildung. Das erste Kursziel liegt bei 20 Euro. Ein Stoppkurs bei 11,90 Euro sichert ab.
aktueller Kurs — 27.03.2009 10:00
15,53 €
Empf. Kurs
15,30 €
Ziel
20,00 €
Stopp
11,90 €
Status
Aktiv
ROTH + RAU O.N.
DE000A0JCZ51
Performance:+1,50%
Heute, 10:00 Uhr
Roht & Rau: China-Fatasie beflügelt günstige Solar-Aktie
China hat ein attraktives Förderprogramm für die Solarbranche beschlossen. Asiatische Solarhersteller werden nun wieder in neue Produktionsanlagen investieren. DER AKTIONÄR hat einen Profiteur dieser Entwicklung ausgemacht: den Solarmaschinenbauer Roth & Rau. Analysten sehen deutliches Kurspotenzial. Charttechnisch steht die Aktie kurz vor einem neuen Kaufsignal.
Die chinesische Regierung will Solarstrom mit 20 Yuan je Watt fördern. Dabei entsprechen diese 20 Yuan je Watt gegenwärtig exakt dem Wert, der zur Abdeckung der Produktionskosten erforderlich ist. Nähere Details sind zwar noch nicht bekannt, aber sollten sich die Angaben als belastbar herausstellen, käme dies einer Sensation gleich. Schließlich müssten Betreiber von Solaranlagen lediglich die Installationskosten tragen. Die für den Betrieb solcher Anlage erforderlichen Solarmodule erhielten sie aufgrund der hohen Subventionierung umsonst. Ein Nachfrageboom wäre die logische Konsequenz. Analysten wie Matthew Page von Atkinson Asset Management zeigen sich in ersten Reaktionen begeistert: „Chinas hat das Potenzial den Solarmarkt zu verdoppeln, die derzeitigen Überkapazitäten aufzusaugen und die Solarfirmen zurück auf den Wachstumspfad zu bringen.“
Fundamentaldaten passen
Insbesondere chinesische Solarhersteller werden nun wieder in neue Produktionsanlagen investieren. Großer Profiteur dieser Entwicklung dürfte Roth & Rau sein. Bereits in der Vergangenheit war der Marktführer im Bereich des Anlagenbaus für die Solarindustrie durch eine breite asiatische Kundenbasis aufgefallen. Zudem stimmen die Fundamentaldaten. Der Auftragsbestand des Solarmaschinenbauers lag zum 31. Dezember 2008 bei starken 213 Millionen Euro und die liquiden Mitteln bei 92 Millionen Euro. In den ersten Wochen des neuen Jahres gingen bereits neue Aufträge in Höhe von 41 Millionen Euro ein.
Günstige Bewertung und explosive Charttechnik
Im laufenden Jahr dürfte bei einem Umsatz zwischen 250 bis 270 Millionen Euro ein Gewinn je Aktie von 1,40 Euro erwirtschaftet werden. Daraus ergibt sich ein vor dem Hintergrund des möglichen Auftragbooms günstiges KGV von 11. Aus charttechnischer Sicht steht die Aktie vor dem Abschluss der Bodenbildung. Das erste Kursziel liegt bei 20 Euro. Ein Stoppkurs bei 11,90 Euro sichert ab.
aktueller Kurs — 27.03.2009 10:00
15,53 €
Empf. Kurs
15,30 €
Ziel
20,00 €
Stopp
11,90 €
Status
Aktiv
das wurde schon von verschiedenen quellen im Qcells thread gepostet,gestern!
aber immer noch keine ausfuehrlichen ausfuehrungen seitens der allg.presse bzw.der wirtschaftspresse!
wenn das mit china stimmen sollte,dann muss der markt voellig neu bewertet werden :-))
aber immer noch keine ausfuehrlichen ausfuehrungen seitens der allg.presse bzw.der wirtschaftspresse!
wenn das mit china stimmen sollte,dann muss der markt voellig neu bewertet werden :-))
na viele sagen heute , daß das die gewinnmitnahmen waren und man auf nächste woche wartet.
da ist halt jetzt die frage was da auf uns zukommt!
bin mir da sehr unsicher, denn ansonsten wäre das heute der richtige zeitpunkt sich mit anderen werten einzudecken.
aber leider weiß man das nie. ;-))))
aber vielleicht wissen hier einige leute doch mehr !
da ist halt jetzt die frage was da auf uns zukommt!
bin mir da sehr unsicher, denn ansonsten wäre das heute der richtige zeitpunkt sich mit anderen werten einzudecken.
aber leider weiß man das nie. ;-))))
aber vielleicht wissen hier einige leute doch mehr !
im verhältnis zu anderen solarwerten sind wir mit einem minus von 1-2% noch gut weggekommen kann ja nicht nur hochgehen. Ich denke das der Kurs will und Anfang nächste Woche die 20€ nachhaltig knacken wird, denn laut Charttechnik ist der nächste harte Widerstand bei rund 28,50
immer positiv denken.
go centro go !!
ob wir allerdings die 28 sehen mag ich doch sehr zu bezweifeln.
nächste woche sind wir klüger. :-))
go centro go !!
ob wir allerdings die 28 sehen mag ich doch sehr zu bezweifeln.
nächste woche sind wir klüger. :-))
das bezweifel ich allerdings auch... ist halt charttechnik, aber man konnte heute gut sehen wie sich der Kurs versucht hat zu wehren, was auch gut gelungen ist. Q-Cells ist ja heute wieder gut zurückgekommen
ganzen tag dick im minus und am ende fast im plus bei so einem schlechten Tag stark geschlossen wobei es anfangs nicht danach ausgesehen hat
auf ls gehts schon aufwärts.
und nach dem standhaften tag gestern bin ich heut guter dinge die 20 zu sehen.
und nach dem standhaften tag gestern bin ich heut guter dinge die 20 zu sehen.
Zahlen sind leicht über den erwartungen, das sieht gut aus denke auch das wir vielleicht die 20 € sehen :)
manchmal könnte man einfach sche.... schreien.
na es ist ja noch nicht aller tage abend.
bin mal gespannt , wo sie sich fängt !
na es ist ja noch nicht aller tage abend.
bin mal gespannt , wo sie sich fängt !