Twintec - Aktienumsätze explodieren


Seite 26 von 413
Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
Eröffnet am:21.08.09 13:28von: dreyserAnzahl Beiträge:11.321
Neuester Beitrag:24.04.21 23:25von: KatjaistdaLeser gesamt:1.852.575
Forum:Hot-Stocks Leser heute:15
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... 413  >  

31878 Postings, 5199 Tage tbhomyDas ASK wird immer wieder zugestellt.

 
  
    #626
03.07.17 19:14

28 Postings, 3303 Tage Fränki69Den Euro im Visier.....

 
  
    #627
1
04.07.17 09:51
Das war ja gestern ein gesunder Anstieg.Wenn jetzt noch etwas greifbares an Informationen kommt,ist ein Anstieg über 1€ möglich.  

31878 Postings, 5199 Tage tbhomyÜber den Euro...

 
  
    #628
04.07.17 10:10
...für eine vernünftige KE, um die zukünftigen Aufträge sauber vorfinanzieren zu können ?  

460 Postings, 5254 Tage koala_baervon Insolvenz war im Februar die Rede

 
  
    #629
04.07.17 10:45
Ist die Gefahr nun weg?  

460 Postings, 5254 Tage koala_baerLöschung

 
  
    #630
04.07.17 10:48

Moderation
Zeitpunkt: 04.07.17 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

31878 Postings, 5199 Tage tbhomy#629

 
  
    #631
1
04.07.17 10:48
Kapitalherabsetzung, Kontec in Sanierung, Restrukturierung Baumot, sehr gute Aufträge in Sicht, politische und wirtschaftliche Standardlösungen im Repertoir, Öffentlichkeitswirksamkeit.

Ich denke, hier sollte man sich einlesen...  

460 Postings, 5254 Tage koala_baerUnd noch was, die Autoloby ist mächtig!

 
  
    #632
04.07.17 10:50

31878 Postings, 5199 Tage tbhomykoala_baer...bitte Erklärung bzw. Quelle.

 
  
    #633
04.07.17 10:51
Oder soll das mit dir hier so laufen wie bei Nordex ? Das wäre schade.  

460 Postings, 5254 Tage koala_baerDas ist durchaus ein treffender Vergleich

 
  
    #634
04.07.17 10:55

460 Postings, 5254 Tage koala_baerDie Aufträge sind 'eventuell' in Sicht

 
  
    #635
04.07.17 10:58
Man sollte nicht zu viel auf die Pusher mit Top Aktien 100 % setzen  

460 Postings, 5254 Tage koala_baerMan kann davon ausgehen, dass die pleite

 
  
    #636
1
04.07.17 11:05
Albino schrieb
albino:  Man kann davon ausgehen, dass die pleite sind.  27.10.10 10:54  

460 Postings, 5254 Tage koala_baerUnd noch was, dem Trend zu folgen

 
  
    #637
04.07.17 11:07
ohne sich das letzte Defizit anzuschauen ist echt doof!  

460 Postings, 5254 Tage koala_baervielleicht wurde der Trend in Moskau beauftragt

 
  
    #638
1
04.07.17 11:08

460 Postings, 5254 Tage koala_baerGenug muss jeder wissen was er/sie macht!

 
  
    #639
04.07.17 11:09

31878 Postings, 5199 Tage tbhomyGenau. Gewinne absichern und laufen lassen.

 
  
    #640
04.07.17 11:14
Und auf die nächsten Nachrichten warten.  

1929 Postings, 6751 Tage ripperalso hier sollte man aber nur

 
  
    #641
04.07.17 11:15
rein spekulativ reingehen. Der Aufrüstsatz ist recht teuer.
Ich glaube nicht, daß ein Rentner dafür Geld ausgeben würde, der fährt
dann lieber mit der Bahn oder dem Taxi in die Stadt.
Die Substanz der Group macht keinen soliden Eindruck.
Aber für einen kurzfristigen Anstieg.....wäre möglich....  

31878 Postings, 5199 Tage tbhomyripper

 
  
    #642
04.07.17 11:21
Den muss im best case auch kein Rentner selbst bezahlen. Lies dich erst einmal in die politische Diskussion ein. Danke.

P.S. Die NFZ in den Industrieländern werden nicht von Rentnern finanziert.  

3768 Postings, 5531 Tage magmarotDas mit den Rentnern

 
  
    #643
1
04.07.17 11:59
hab ich deswegen geschrieben weil hier in der schwäbischen Provinz - in unserem Dorf, in unserer Siedlung - es zahlreiche VW-fahrende Renter gibt. Gute Rente, schöner Garten, gepflegter VW in der Garage. Am Sonntag schnallt man die Räder hintendrauf usw, ihr wisst was ich meine. Wenn die zB 800€ bezahlen müßten um das Teil zu bekommen würden die das tun! Damit das Autole wieder ordentlich dasteht und wenn man eine neuen holt der Wiederverkauf auch kein Drama wird.  

4666 Postings, 4560 Tage FD2012Baumot mit neuen Vorstellungen

 
  
    #644
04.07.17 13:49
ripper: Entscheidend ist doch, was im Ausschuss bei Dt. Bundestag beraten wird, also ob
die eine Nennung, also eines Bundestagsabgeordneten, ausreicht, solche Hoffnung zu verbreiten. Es ist übrigens mit den Bussen in London genau so, ein Versuch - und dazu
dann noch gleich Mitbewerber in dem Verfahren. Verständlich, wenn PR seitens Baumot
diese Gedanken aufnimmt, die aber von weiteren wesentlichen Bedingungen abhängen.

Die bayr. Regierung will ja, dass die Kosten der Nachrüstung von den Autoherstellern getragen werden, gut so, kann man da nur sagen, aber auch nur ein Lichtpunkt in dieser
komplizierten Situation.

Wieso die Autohersteller noch nicht auf Baumot AG reflektieren, etwa mit Übereinkünften, wie zu Lizenzen - oder gar der Übernahme, das kann nicht verwundern, weil maßgebende Produktionsgrößen (mit so wenig Personal - auch ohne Kontec) nicht erreicht werden können. Die Hersteller sind ja auch nicht gerade blöd, sondern stellen
Anforderungen, die es zu erfüllen gilt.

Also abwarten, in die eine oder andere Richtung. Nicht weniger und nicht mehr!  

106 Postings, 6318 Tage nicetraderBin auch dabei würde gerne noch was nachlegen

 
  
    #645
1
04.07.17 16:33
Hallo Leute, bei diesem Thema bin ich vom Fach. Ich selber habe beruflich viel mit Abgasvorschriften zu tun. Also eine reine Softwarelösung wird meines Erachtens nicht in Frage kommen, da die erzielte Abgasreinigung niemals Euro 6 erreichen kann. Des Weiteren leiden die Motoren, da je geringer der Nox-Austoß wird, desto höher ist dann der Rußanteil. Dann könnten Rußfilter und AGR-Einheit vorzeitig den Geist aufgeben. Daher sehe ich hier Riesenpotential, falls das System von Baumot in Frage kommt. Eigentlich müsste jetzt bei der Spekulation der Aktienkurs etwas höher liegen. Die Steigerung, die wir gestern und heute sehen ist aber noch verhältnismäßig gering. Das wundert mich auch nicht, ständig wird im Ask nachgelegt. Und das verstehe ich nicht. Sind da irgend welche Insider die mehr wissen und jetzt noch schnell raus wollen? Warum dann denn jetzt schon? Ich würde doch mindestens die 2 Euro abwarten. Hat da jemand von euch eine Idee?  

3768 Postings, 5531 Tage magmarotDas sind die

 
  
    #646
04.07.17 16:57
Zocker die Gestern rein sind...  

2007 Postings, 2943 Tage Korrektor#645

 
  
    #647
04.07.17 20:31
Bitte erstmal über die Firma informieren. Denn die steht evtl. kurz vor der Pleite - guck Dir die Daten an. Da wundert, das soviele hier so blöd sind und hier noch einsteigen.

Bayern hat schon die Richtung vorgegeben: Die Hälfte der Euro-5-Autos soll ein Softwareupdate bekommen. Damit sollen die NOx-Emissionen in den Umweltzonen um 25 % reduziert werden und damit sollen Fahrverbote vom Tisch sein. DARUM geht es.

Es geht hier nicht um eine Nachrüstung wegen der Nichteinhaltung der Abgasvorschriften im realen Fahrbetrieb von Euro5-Fahrzeugen. Das ist gesetzlich gar nicht vorgeschrieben. Vorgeschrieben ist, das die Fahrzeuge auf einem Laborprüfstand unter Idealbedingungen die Abgasvorschriften einhalten. Und das haben sie getan.

Glaubt jemand ernsthaft, das eine Bundesregierung den Autofahrern ein 15 Milliarden Euro schweres Umrüstpogramm für Euro5-Diesel aufdrückt? 2.000 Euro Umrüstkosten für ein Auto was vllt. nur noch 6.000 Euro wert ist und beim Verkauf in einigen Jahren vllt. nur noch die Hälfte? Das macht keine Bundesregierung - auch nicht nach der Wahl.

Was für eine bekloppte Sache hier. Aber Twintec war schon immer gut im Lufblasen produzieren.  Guckt Euch die großen Verluste der Firma an. Ich möchte nicht wissen, wer hier von den Insidern an ahnungslose Lemminge abgibt.

 

933 Postings, 3872 Tage BigBen2013Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;))

 
  
    #648
2
04.07.17 22:03

1.Das Baumot System hat sich in London gegen Mitbewerber durchgesetzt!
2.Folgeaufträge werden in kürze erwartet auch in D
3.Software Update ist eher ein Motorkiller mit noch mehr Folgekosten für die Autohersteller.
4.Rückenwind durch ADAC Messergebnisse und Wirksamkeit
5.Baumot hat es in den Bundestag geschafft und wurde dort diskutiert
6.Welcher Konzern greift hier als erstes zu....?!


Hier ist die nächste Zeit Musik drin mit Nachhaltigkeit, die Marktkapitalisierung sollte sich an den Millionenaufträgen annähern....London = 89Mio Auftrag + Folgeaufträge....
Baumot ist bei der aktuellen Stickoxid Diskussion besser als jeder Biotechwert...;)
Meine persönliche Meinung, Risiko trägt jeder selbst, LG.....


Baumot Group AG unterzeichnet Rahmenvertrag für Busnachrüstung der Stadt London Königswinter, 21. Juni 2017 - Die Baumot Group AG (WKN A2DAM1), Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung und Motorenentwicklung, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, um mit dem eigenentwickelten BNOx System zukünftig Stadtbusse in London nachrüsten zu können. So wurde Anfang Juni 2017 mit Transport for London (TfL), der Dachorganisation für die Koordination der Verkehrssysteme in London, ein Rahmenvertrag zur Nachrüstung von insgesamt rund 5.800 Stadtbussen unterzeichnet. Um die Luftqualität in London nachhaltig zu verbessern, steht TfL vor der Aufgabe, die Stadtbusse bis spätestens zum Frühjahr 2019 auf die Abgasnorm Euro-VI umzurüsten. Hierfür wurden Fördermittel in Höhe von rund 78 Mio. Britischen Pfund (ca. 89 Mio. EUR) von der britischen Regierung bereitgestellt. Die Baumot Group AG ist eines von insgesamt vier Unternehmen, die seit September 2016 im Rahmen eines umfangreichen mehrstufigen Auswahlverfahrens als Anbieter zugelassen wurden. Neben der Nachrüstung der Busse umfasst der Rahmenvertrag auch Vereinbarungen zur Telematik-Überwachung der Systeme sowie fünfjährige Wartungsvereinbarungen.

Überzeugen konnte die Baumot Group mit ihrem BNOx System, welches Stickoxide (NOx) unter realen Bedingungen um über 90% reduziert. Gegenüber klassischen SCR Systemen verfügt das BNOx System über klare Vorteile unter anderem dank der extrem hohen Effizienz im Niedertemperaturbereich, welcher im Stadtverkehr besonders relevant ist. Als weiteres Plus kommt der geringe Platzbedarf hinzu. Auch der Aufwand für Service und Wartung ist mit dem BNOx System deutlich geringer als bei klassischen SCR Systemen. Die Baumot Group ist mit ihrer britischen Niederlassung in Silverstone für eine professionelle und effektive Projektabwicklung ausgezeichnet eingerichtet.

Marcus Hausser, Vorstandsvorsitzender der Baumot Group AG: "Die Unterzeichnung des Rahmenvertrags mit TfL ist ein großer Meilenstein für unser Geschäft. Neben der aktuellen Diskussion in Deutschland zur Nachrüstung von Pkw mit dem BNOx zeigen wir hier nun schon im Feld, dass unsere Entwicklung die Lösung für die Bekämpfung der Luftverschmutzung, speziell in Ballungsgebieten ist. Weitere Städte in Großbritannien haben bereits angekündigt, dass sie dem Beispiel Londons folgen werden. Allein für diese sog. ,National Low Emission Projects (Large projects)' werden insgesamt zusätzlich 150 Mio. Britische Pfund an Fördermittel bereitgestellt. Das eröffnet uns sehr gute Chancen auf Folgeaufträge. Ähnliche Projekte erwarten wir in naher Zukunft auch mit Stadtbusflotten in mehreren Städten in Deutschland."
 

460 Postings, 5254 Tage koala_baerNun bin ich auch positiv investiert

 
  
    #649
05.07.17 09:06
aber mit engen SL!
Nur um von den überzeugt positiv Investierten überzeugt zu werden,
dass Politik sich auch positiv auf ökologische Investments auswirken kann!  

4666 Postings, 4560 Tage FD2012Baumot Group

 
  
    #650
05.07.17 09:41
BegBen2013 und Korrektor :  Danke BigBen für die Aufzählung der positiven Fakten, die
die schon erhöhten Kurse belegen. Korrektor sieht lieber in die Vergangenheit, wie "schlechte Zahlen", der "schlechte Darstellung des Geschäftsfelds von TWINTEC".
Jetzt kommt es auf das Durchsetzungsvermögen an, also sind die umlaufenden Informationen den Einsatz der PR-Abteilung von Baumot Group wert - oder sind sie gar übertrieben?

In meinem Posting vom 04.07. #644 weise ich ja auf die Möglichkeiten hin. Deshalb bin ich ein wenig positiv gestimmt, weil ein Blick zurück nicht rentiert, und weil gerade
(wie im Beitrag von BigBen2013) ein neues Kapitel aufgeschlagen wird, eher in eine
positive Richtung! Man sollte den Kapitalschnitt relativ schnell verdauen, der stattgefunden hat, also ein Ausgleich dieses 1/3 ist doch wohl kein Problem, oder?  

Kurse von 1,20-1,50 Euro scheinen alleine Nachfrage getrieben und würden sich demnach vom wirklichen Geschehen in dem Unternehmen von Baumot abkoppeln.

Nur meine Meinung, die man nicht übernehmen muss!  

Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... 413  >  
   Antwort einfügen - nach oben