Mahtematik
Welche vier Gewichte braucht man, um mit einer Gleichgewichtswaage von 1 kg bis 40kg alles wiegen zu können.
Verstanden ?
Verstanden ?
geht das überhaupt ??
wenn du in 1er Schritten messen willst ... brauchst du ja schon 1,2,4,8,16 damit kommt man aber erst bis 31
wenn du in 1er Schritten messen willst ... brauchst du ja schon 1,2,4,8,16 damit kommt man aber erst bis 31
jetzt pass mal auf großer meister
in diesem häuschen wohnt ein geist
der jedem der zu lange scheist
von hinten in die eier beist
mich hat noch nicht gebissen
denn ich habe ihm ins maul geschissen
gruss Jimmy
in diesem häuschen wohnt ein geist
der jedem der zu lange scheist
von hinten in die eier beist
mich hat noch nicht gebissen
denn ich habe ihm ins maul geschissen
gruss Jimmy
Du kannst ja 4kg auf eine Seite und 5 auf die andere Seite dann hast du 1 kg, oder
du packst 12 kg und 8 kg auf die Eine und 5 auf die Andere, dann hast du 15 kg.
So, die Frage ist, mit welchen 4 Gewichten kannst du von 1 bis 40 alles wiegen ?
du packst 12 kg und 8 kg auf die Eine und 5 auf die Andere, dann hast du 15 kg.
So, die Frage ist, mit welchen 4 Gewichten kannst du von 1 bis 40 alles wiegen ?
mit 1, 3, 9, 27 sollte es wohl gehen... damit deckt man einen Bereich von 81 ab, da er symmetrisch zur 0 liegt also von +40 bis -40. Die Reihe läßt sich auch beliebig erweitern z.B. mit der 81 (3 hoch 4) zum Bereich 0 bis (3 hoch 5)-1 / 2 = +121 usw...
lol hast du noch mehr so sachen auf lager?
lol hast du noch mehr so sachen auf lager?
Rätsel. Wenn auch bedeutend einfacher...
OO x O = OO
+ OO
------
OO
In die freien Stellen (O) müssen die Zahlen von 1 bis 9 genau einmal eingesetzt werden, sodass die Aufgabe wahr ist.
Eine falsche Lösung wäre z.B:
27 x 3 = 81
+45
-----
96 (FALSCH)
Viel Spaß,
Gruß, Salo
OO x O = OO
+ OO
------
OO
In die freien Stellen (O) müssen die Zahlen von 1 bis 9 genau einmal eingesetzt werden, sodass die Aufgabe wahr ist.
Eine falsche Lösung wäre z.B:
27 x 3 = 81
+45
-----
96 (FALSCH)
Viel Spaß,
Gruß, Salo
Reihenfolge, braucht man, um Mahtematik nach deutscher Orthographie in phonologischer und logographischer Schreibung graphematisch korrekt darzustellen? ;-)
Drei Gefangene werden so voreinander postiert, dass jeder den anderen sehen kann. Anschließend wird für jeden aus einem Sack mit zwei roten und drei schwarzen Hüten ein Hut gezogen und aufgesetzt. Dabei sieht ein Gefangener nur die beiden Hüte der jeweils anderen beiden Gefangenen, nicht den eigenen.
Die Wärter stellen ihnen die Aufgabe zu sagen, welchen Hutfarbe ihr eigener Hut hat und dies zu begründen. Wer es schafft wird frei gelassen.
Der erste Gefangene guckt sich die beiden anderen Gefangenen an, gibt dann auf und teilt mit, dass er es nicht könnte.
Der zweite Gefangene schaut sich die Hüte des ersten und dritten Gefangenen an,überlegt, sagt dann aber auch, dass er es nicht schafft.
Der dritte Gefangene ist leider blind, dafür aber schlau und teilt den Wärtern mit, welche Farbe sein Hut hat und wird frei gelassen.
Welche Farbe hat sein Hut und warum ??
Viel Spaß,
Gruß, Salo
Die Wärter stellen ihnen die Aufgabe zu sagen, welchen Hutfarbe ihr eigener Hut hat und dies zu begründen. Wer es schafft wird frei gelassen.
Der erste Gefangene guckt sich die beiden anderen Gefangenen an, gibt dann auf und teilt mit, dass er es nicht könnte.
Der zweite Gefangene schaut sich die Hüte des ersten und dritten Gefangenen an,überlegt, sagt dann aber auch, dass er es nicht schafft.
Der dritte Gefangene ist leider blind, dafür aber schlau und teilt den Wärtern mit, welche Farbe sein Hut hat und wird frei gelassen.
Welche Farbe hat sein Hut und warum ??
Viel Spaß,
Gruß, Salo
mögliche Kombinationen:
1. Gef: s r
/ \ / \
2. Gef: s r s r
/ \ / \ / \ /
3. Gef: s r s r s r s
1. Gef: ? ? ? ! ? ? ?
2. Gef: ? ! ? ! ? ! ?
3. Gef: es bleiben nur noch Kombinationen mit schwarzen Hüten übrig
1. Gef: s r
/ \ / \
2. Gef: s r s r
/ \ / \ / \ /
3. Gef: s r s r s r s
1. Gef: ? ? ? ! ? ? ?
2. Gef: ? ! ? ! ? ! ?
3. Gef: es bleiben nur noch Kombinationen mit schwarzen Hüten übrig
richtige Begründung liefern.
Und für dich (und alle anderen) ein kurzes Rätsel, welches in 2-3 min beantwortet werden sollte und mit welchem man viele Wetten gewinnt.
Also: Stellt euch vor, ihr seid ein/eine HotelbesitzerIn und euer Hotel hätte 100 Zimmer. Leider müsst ihr bei sämtlichen Zimmern die Zimmernummern selbst an die Tür schreiben.
Wie viele Neunen müsst ihr insgesamt schreiben?
Gruß, salo
Und für dich (und alle anderen) ein kurzes Rätsel, welches in 2-3 min beantwortet werden sollte und mit welchem man viele Wetten gewinnt.
Also: Stellt euch vor, ihr seid ein/eine HotelbesitzerIn und euer Hotel hätte 100 Zimmer. Leider müsst ihr bei sämtlichen Zimmern die Zimmernummern selbst an die Tür schreiben.
Wie viele Neunen müsst ihr insgesamt schreiben?
Gruß, salo
Herr und Frau Salo gehen spazieren.
Der kleine Stefan fährt auf dem Rad mit. Die Salos legen in einer Stunde fünf Kilometer zu Fuß zurück. Stefan ist mit dem Rad dreimal so schnell. Er fährt zum Ziel, dem "Grünen Baum", voraus. Dort dreht er um, bis er seinen Eltern begegnet, dann fährt der wieder zur Gaststätte zurück. So pendelt Stefan hin und her, bis alle gemeinsam im "Grünen Baum" ankommen. Die Eltern sind fünf Kilometer gegangen.
Aufgabe: Wie viel Kilometer hat Stefan mit dem Rad zurückgelegt?
Der kleine Stefan fährt auf dem Rad mit. Die Salos legen in einer Stunde fünf Kilometer zu Fuß zurück. Stefan ist mit dem Rad dreimal so schnell. Er fährt zum Ziel, dem "Grünen Baum", voraus. Dort dreht er um, bis er seinen Eltern begegnet, dann fährt der wieder zur Gaststätte zurück. So pendelt Stefan hin und her, bis alle gemeinsam im "Grünen Baum" ankommen. Die Eltern sind fünf Kilometer gegangen.
Aufgabe: Wie viel Kilometer hat Stefan mit dem Rad zurückgelegt?
fürs schreiben) ist etwas lang. Richtig ist es auf jeden Fall und ich musste eigentlich noch erwähnen, dass diese Aufgabe im Kopf gelöst werden muss!
Zwei hätte ich noch:
Bei der folgenden Aufgabe sollen alle neun Punkte mit vier Strecken verbunden werden. Man darf aber, ähnlich wie beim "Haus-vom-Nikolaus", nicht absetzen.
o o o
o o o
o o o
gruß, salo
Zwei hätte ich noch:
Bei der folgenden Aufgabe sollen alle neun Punkte mit vier Strecken verbunden werden. Man darf aber, ähnlich wie beim "Haus-vom-Nikolaus", nicht absetzen.
o o o
o o o
o o o
gruß, salo
a) stefan fährt 3x5 km/h => 15km
b) großer pfeil, der über die o's hinausgeht, hier schwer zu zeichnen
o-o- o-
|\ /
o o o
| X
o o o
|/ \
egal, ihr wisst ja, wies gemeint ist. hab leider keine rätsel
b) großer pfeil, der über die o's hinausgeht, hier schwer zu zeichnen
o-o- o-
|\ /
o o o
| X
o o o
|/ \
egal, ihr wisst ja, wies gemeint ist. hab leider keine rätsel
Ein Klassiker:
9 Kugeln, eine ist ein klein wenig schwerer als die restlichen acht.
Alle andern sind gleich schwer.
Hilsmittel ist eine Gleichgewichtswaage.
Wie oft muss man wiegen, um die eine Kugel zu bestimmen?
9 Kugeln, eine ist ein klein wenig schwerer als die restlichen acht.
Alle andern sind gleich schwer.
Hilsmittel ist eine Gleichgewichtswaage.
Wie oft muss man wiegen, um die eine Kugel zu bestimmen?
aber nochmal für blöde (also mich :-)
der Blinde kann doch auch einen roten Hut aufhaben ? der erste und zweite haben schwarz - er hat rot
die 9 Kugeln in 3x3 aufteilen und wiegen - von der schweren Gruppe 2 wiegen
der Blinde kann doch auch einen roten Hut aufhaben ? der erste und zweite haben schwarz - er hat rot
die 9 Kugeln in 3x3 aufteilen und wiegen - von der schweren Gruppe 2 wiegen