Nur meine Meinung
Im Gespräch mit einem Unternehmer wird ein großer Bürgergeld-Denkfehler klar.
Wie verändert das Bürgergeld den Arbeitsmarkt? Unternehmer Christian Hamer, Chef von 65 Fotostudios mit 420 Mitarbeitern, berichtet von Kündigungen, Schwarzarbeit und sinkenden Bewerberzahlen. Sind die Anreize falsch gesetzt?
https://www.focus.de/politik/meinung/...praxischeck_id_260483976.html
Verteidigungsminister Boris Pistorius steht nicht für eine SPD-Kanzlerkandidatur zur Verfügung. Das habe er der Partei- und Fraktionsspitze mitgeteilt, sagte er in einem online verbreiteten Video.
https://www.youtube.com/watch?v=3LUCkcuiXrQ
https://www.youtube.com/watch?v=sUSQdHrOufs
Mercedes muss den Rotstift ansetzen: Die Verkaufszahlen in China schwächeln und haben dem Unternehmen einen Gewinneinbruch eingebracht. Sind jetzt Stellen in Gefahr? Der Autobauer Mercedes-Benz hat seinen Sparkurs präzisiert, nachdem das Geschäft zuletzt geschwächelt hatte. „In den kommenden Jahren werden wir unsere Kosten um mehrere Milliarden Euro jährlich senken“, bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens auf Nachfrage. Konkrete Details zu den Einsparmaßnahmen ließ sie allerdings offen.
https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/...rehen_id_260503064.html
Der hessische Grünenvorsitzende Andreas Ewald flog für 25.000 Euro in die USA und nach Israel. Es zahlten: eine Lobbygruppe und das US-Konsulat. Intern wirft man ihm einen Verstoß gegen das Parteiengesetz vor.
https://www.spiegel.de/panorama/...086116-79ab-452a-a739-74fbe32c7b84
https://www.youtube.com/watch?v=1pvRUkx74r0
https://www.youtube.com/watch?v=rjrhLK4Myiw
https://www.youtube.com/watch?v=N9zgEU5eTAg
https://www.youtube.com/watch?v=hQqAjermesk
Sie berichtet.
https://weltwoche.de/daily/...ration-und-die-lehren-fuer-deutschland/
Olaf Scholz ist der Verlierer des Tages. Sein Statement am Tag nach der Messerattacke von Aschaffenburg sei „traurig“ gewesen. Scholz habe „Stärke zu zeigen versucht, in dem er alle Schuld nach Bayern abwälzt
https://www.youtube.com/watch?v=M-atAvEsw0I
Die Diskussion um Migration, Integration und politische Konsequenzen steht weiter im Fokus: Ein Attentäter, der längst hätte abgeschoben oder inhaftiert sein müssen, sorgt für Kritik an behördlichem Versagen. Die Union präsentiert neue Migrationsanträge, die im Bundestag für Kontroversen sorgen, während Friedrich Merz' Brandmauer zur AfD hinterfragt wird. Zeitgleich sorgen Trumps Aussagen zum Ukraine-Krieg und das 5-jährige Jubiläum des ersten Lockdowns in Wuhan für hitzige Debatten. Themen wie Verantwortung und Aufarbeitung bleiben gesellschaftlich brisant.
https://www.youtube.com/watch?v=AJKDK6SESUY
.............durch den schrecklichen Messerangriff von Aschaffenburg sei das Thema Nummer eins des Wahlkampfs gesetzt: Migration. Mit seinem Vorstoß habe CDU-Kanzlerkandidat Merz den Kanzler in Sachen Migrationspolitik „überholt“.
https://www.youtube.com/watch?v=UnJuUcAx-xw
Erstaunlich, aber auch das geht bei den tagesthemen am 16.12.2024. Thomas Berbner bring das Ampel aus genau auf den Punkt.
https://www.youtube.com/watch?v=clG8Zrhy70M
https://www.youtube.com/watch?v=iH0zaJiOs0Q
Moderation
Zeitpunkt: 03.02.25 17:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 03.02.25 17:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Aber, ich meine, Herr Merz will doch gar nichts umsetzen., sonst hätte man gar keine Brandmauer eingezogen
sicher auch falsche die sich nur nur Major nennen und man erkennt sie daran
das sie angeblich alles wissen......er meinte dann noch dazu besser wissen.
Im Plenarsaal. Setzt man jetzt schon antifah ler an ?
Ihr Schweine, was mit Frevlern passiert , steht im Psalm 58 Vers 11
Hier die Quelle:
https://weltwoche.ch/daily/...tur-in-der-bundesrepublik-ausgerechnet/
Die Sorge vor Gewalttaten im eigenen Land wächst, der Blick auf das Verhalten der USA im Weltgeschehen hat sich verändert. Das sind zwei der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Sicherheitsreport 2025. Das Sicherheitsgefühl der Deutschen hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung durch das Allensbach-Institut im Auftrag des Centrums für Strategie und Höhere Führung.
https://www.focus.de/panorama/...unsicherer-denn-je_id_260679491.html
Nach der jüngsten Bundestagsabstimmung spricht Kolumnist Henryk M. Broder bei WELT Klartext – und widerspricht Karl Lauterbach entschieden. Während der Gesundheitsminister von einem „Schaden für die Demokratie“ spricht, sieht Broder das Gegenteil: ein lebendiges Parlament mit offenen Debatten. Er kritisiert den wachsenden politischen Konformitätsdruck und zieht historische Vergleiche: Demokratie bedeute auch das Aushalten unbequemer Mehrheiten. Mit spitzer Ironie hinterfragt er zudem die politische Ausgrenzung bestimmter Akteure – und warnt vor einer demokratischen Mitte, die mehr ausschließt als einbindet.
https://www.youtube.com/watch?v=FP-SvoKoCAU