Machen die Öljunkies die Wirtschaft platt ?
Seite 3 von 5 Neuester Beitrag: 25.04.21 09:52 | ||||
Eröffnet am: | 03.07.08 08:19 | von: Lemming711 | Anzahl Beiträge: | 107 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 09:52 | von: Mariehukua | Leser gesamt: | 39.875 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 34 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 > |
War die Energie wirklich so billig?
Ein Junkie auf Entzug ist zu allem fähig! Wenn ein Junkie keinen Stoff mehr hat geht er über Leichen, er setzt seinem Dealer das Messer an den Hals und nimmt ihm den Stoff einfach ab ohne zu bezahlen, oder wass wird er wohl sonst machen ?
http://nachrichten.finanztreff.de/...elle,ftd,sektion,uebersicht.html
Quelle: FTD
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Weizen in den Tank ?
Schluss mit dem Unsinn, meine Meinung!
Quelle: Dow Jones Newswires
http://www.faz.net/s/...F75~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
Quelle: FAZ.NET
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die virtuellen Lagerstätten der Ölpusher sind gefüllt mit teurem Öl
gibt es auch noch genügend Abnehmer ?
Am Donnerstag war der Rohölpreis auf den Rekordwert von 145,85 pro Barrel hochgeschossen. Der saudiarabische Ölminister Ali Naimi hatte erklärt, sein Land plane im Moment keine Ausweitung der Förderung. Naimi sagte beim Welt-Erdöl-Kongress in Madrid, es gebe derzeit keine Nachfrage nach mehr Öl. Sollte sich das ändern, wäre sein Land aber bereit, die Produktion zu erhöhen.
http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article653122/...e_nie_zuvor.html
Quelle: Berliner Morgenpost
Das sticht ja nun wirklich ins Auge.
Und ich befürchte fast dort eine Überraschung zu erleben..
Die-gänzlich-und-total-gute-Luise
By Jane Merriman
Fri Jul 4, 2008 1:17pm EDT
LONDON (Reuters) - Oil dropped below $144 a barrel on Friday, but was still within sight of record highs reached in the previous session when traders bought into the market ahead of a holiday weekend in the United States.
U.S. crude oil was down $1.44 at $143.85 a barrel by 1:00 p.m. EDT, below an all-time high of $145.85 hit on Thursday. The contract has risen more than 50 percent this year.
London Brent was down $1.66 at $144.42.
Prices fell more than a dollar after Iran said it would make a response later on Friday to proposals from six world powers to try to resolve a long-running dispute over its nuclear development program.
Iran subsequently handed its response to European Union foreign policy chief Javier Solana, but did not give any details about its content.
The United States, China, Russia, Germany, Britain and France have offered trade and other incentives to Iran, which is facing sanctions because it has refused to give up its nuclear program.
Weiter so!
Wie hoch ist der Steueranteil am Spritpreis?
Das erklärte das Handelsblatt dem geneigtem Leser im April diesen Jahres, als die Spritpreise an den Tankstellen noch bei 1,43 € für den Liter Normalbenzin lag. Wie zu ersehen, lag der Steueranteil hier bei sage und schreibe 88,4 Cent.
Der Preis für ein Liter Normalbenzin, der im April 2008 1,433 Euro kostete, setzt sich laut MWV wie folgt zusammen:
Nettopreis: 45,5 Cent (Notierung in Rotterdam)
Mineralölsteuer: 65,5 Cent
Mehrwertsteuer: 22,9 Cent
Deckungsbeitrag: 9,4 Cent (Kosten für Lagerung, Transport, usw.)
Der Steueranteil am Benzinpreis ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen. Die Mineralölsteuer auf Benzin erhöhte sich allein seit Beginn der 90er Jahre um gut 36 Cent und beträgt heute einschließlich der Ökosteuer 65,5 Cent pro Liter. Die Mehrwertsteuer von 19 Prozent wird eben nicht nur auf den Warenpreis erhoben, sondern auch auf die Mineralölsteuer, so dass der Steueranteil rund 70 Prozent des Benzinpreises ausmacht.
Das auch einfach mal im Hinterkopf behalten.
Quelle:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...6,ig_xmlfile=hb_oelfakten.xml
Diese traumhaften Verhältnisse sind ja fast erreicht ....
Wo sind die fälligen JUBELSTÜRME der GRÜNEN ?
- wahrscheinlich ziehrt man sich, weil einem dann die früher selbst geworfenen Pflastersteine um die Ohren fliegen...
:)
Heizen und rasen für die Rente !!!!
Bei Wikipedia steht:
>>Die Ökosteuer entspringt der Überlegung, dass Märkte für Rohstoffe wie Erdöl sich nicht dauerhaft stabil verhalten, da die natürlichen Vorräte fossiler Energieträger begrenzt sind. Aus einer auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit orientierten Sicht wäre heutiges Mineralöl zu billig, zukünftiges Mineralöl zu teuer. Die Mineralölsteuer soll diesen Anstieg des Mineralölpreises vorwegnehmen, um ihn einerseits zu glätten und andererseits den Markt frühzeitig an eine solche Situation zu gewöhnen. So soll der Betrieb sparsamerer Kraftfahrzeuge im Verhältnis günstiger werden, was wiederum die Technologieentwicklung auf diesem Gebiet anregen soll. Manche meinen sogar, dadurch würde eine konkurrenzfähige Industrie geschaffen, deren energieeffizientere Produkte sich bei einem tatsächlichen Preis-Anstieg auf dem Ölmarkt als Exportschlager erweisen sollen.<<
Naja.........
Die Ölpreisrekorde lassen immer mehr deutsche Unternehmen um ihre Existenz fürchten. Laut einer Umfrage im Mittelstand könnten hochgerechnet gut 50.000 Firmen ins Wanken geraten.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/949/184373/
Quelle: sueddeutsche.de
:)