MPH Zahlen Geschäftsbericht 2012
Hab mal recherchiert wie es bei anderen Firmen war z.B. bei SAP im Jahre 2006.
Auf der Hauptversammlung wird es beschlossen und dann muss es in Handelsregister eingetragen werden(denkmal beim Amtsgericht) wenn dies erfolgt ist dann wird ein Stichtag festgesetzt und den Aktionären mitgeteilt wann man die MPH Aktie haben muss um die "Gratisaktien" zu erhalten. Kann so 2-5 Monate dauern.
Auf der Hauptversammlung wird es beschlossen und dann muss es in Handelsregister eingetragen werden(denkmal beim Amtsgericht) wenn dies erfolgt ist dann wird ein Stichtag festgesetzt und den Aktionären mitgeteilt wann man die MPH Aktie haben muss um die "Gratisaktien" zu erhalten. Kann so 2-5 Monate dauern.
laut Usern des W:O Forums dauert es ca. 8 Wochen bis die Vz in Stämme gewandelt sind und dann die Kapitalerhöhung ins Handelsregister eingetragen wird.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...50/mph-mit-super-zahlen
Gruß Badner
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...50/mph-mit-super-zahlen
Gruß Badner
hat 4,5 Millionen Gewinn von 2013 ins 2014 Geschäftsjahr mitgenommen und im 1. Quartal fast 3 Millionen Gewinn gemacht,so schlecht dürfte die Lage wohl nicht sein. Möchte mal wissen wie hoch der einmal Effect war.
Die schwächeanfälle sind ja wirklich Chronisch bei MPH und Haemato, ideal für Trader und Schnäppchenjäger. Wer sich den Langzeitchart mal angeschaut hat wird feststellen das schon mehrmals die kurse Bös nach unten gegangen sind aber sich auch wieder erholt haben.
Möge dies auch diesmal so geschehen........hehe
Die schwächeanfälle sind ja wirklich Chronisch bei MPH und Haemato, ideal für Trader und Schnäppchenjäger. Wer sich den Langzeitchart mal angeschaut hat wird feststellen das schon mehrmals die kurse Bös nach unten gegangen sind aber sich auch wieder erholt haben.
Möge dies auch diesmal so geschehen........hehe
Traden kann man hier jetzt nicht soviel holen, es sei denn man Leerverkauft das Teil. Die hochs sind zu wenig (so Max 5 bis 7 Cent) um damit ordentlichen Profit zu machen.
Das MPH schon oefter solch Einbrueche hatte stimmt durchaus, wie Ende 2010 und Mitte 2011, wobei 2011 einen laengeren Abwaertstrend einleitetete.
Das MPH schon oefter solch Einbrueche hatte stimmt durchaus, wie Ende 2010 und Mitte 2011, wobei 2011 einen laengeren Abwaertstrend einleitetete.
Da stimme ich dir 100% zu!
Die Kommunikation mit uns "Investoren" ist wirklich mies.
Ich bin u.a. vor ein paar Wochen ausgestiegen weil ich nicht mehr das Gefühl hatte, dass der Vorstand wirklich in meinem Sinne (als MPH-Aktionaer) handelt.
Das war eigentlich schon seit dem MPH-Haemato-Wechsel so- hab nur viel zu spät gehandelt.
Sehe bis heute nicht worin für mich als MPH Aktionaer der Vorteil bestand plötzlich Aktionär einer Holding zu sein, die nur noch anteilig an einem gutlaufenden Pharmakerngeschäft partizpiert. Für Haemato-Aktionäre mag sich das kurzfristig bezahlt gemacht haben- für die MPh gings danach nur noch abwärts.
Ein zweites dickes Vertrauens-Minus ist die hier bereits vielfach disskutierte undurchsichtige Verflechtungsstruktur zwischen Magnus, MPH, Haemato, CR usw.
Auch die Aufsichtsrats und Vorstands-Überschneidungskultur war mir suspekt.
Najs usw....wie gesagt schon oft besprochen.
Also ich denke der Vorstand könnte in Sachen Kommunikation einiges verbessern und durch Ansage eines klaren Kurses Vertrauen zurückgewinnen.
Die Kommunikation mit uns "Investoren" ist wirklich mies.
Ich bin u.a. vor ein paar Wochen ausgestiegen weil ich nicht mehr das Gefühl hatte, dass der Vorstand wirklich in meinem Sinne (als MPH-Aktionaer) handelt.
Das war eigentlich schon seit dem MPH-Haemato-Wechsel so- hab nur viel zu spät gehandelt.
Sehe bis heute nicht worin für mich als MPH Aktionaer der Vorteil bestand plötzlich Aktionär einer Holding zu sein, die nur noch anteilig an einem gutlaufenden Pharmakerngeschäft partizpiert. Für Haemato-Aktionäre mag sich das kurzfristig bezahlt gemacht haben- für die MPh gings danach nur noch abwärts.
Ein zweites dickes Vertrauens-Minus ist die hier bereits vielfach disskutierte undurchsichtige Verflechtungsstruktur zwischen Magnus, MPH, Haemato, CR usw.
Auch die Aufsichtsrats und Vorstands-Überschneidungskultur war mir suspekt.
Najs usw....wie gesagt schon oft besprochen.
Also ich denke der Vorstand könnte in Sachen Kommunikation einiges verbessern und durch Ansage eines klaren Kurses Vertrauen zurückgewinnen.