MK 2,5Mio,Umsatz 16Mio, 37% Freefloat,100er%?
Seite 1 von 27 Neuester Beitrag: 29.11.22 19:16 | ||||
Eröffnet am: | 14.03.11 07:46 | von: aktiensucher. | Anzahl Beiträge: | 670 |
Neuester Beitrag: | 29.11.22 19:16 | von: sotrus | Leser gesamt: | 144.088 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 68 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 25 | 26 | 27 27 > |
Interessante Daten und Zahlen…hier geht was ?!
Börsenwert aktuell: 2,5Mio
Aktienanzahl: 10,81 Mio
Freefloat: 37,64% = 4Mio Aktien
Jaxx AG hält aktuell 63% der an pferdewetten AG !!! Übernahme ???
Umsatz der Firma: ca. 16Mio in 2010
Erlös durch den Verkauf von Domains sportwetten.de / sportwetten.com = 515.000€
Allgemein erhebliche verbesserung in 2010 gegenüber 2009
www.pferdewetten.de
(ehemals SPORTWETTEN.DE AG),
--------------------------------------------------
NEWS 10.03.11
Glücksspiel
Sportwettenmarkt soll geöffnet werden
Die Länder wollen den deutschen Sportwettenmarkt für private Anbieter öffnen und so große Teile des Milliarden-Geschäfts aus der Illegalität herausholen. Das hat die Minsiterpräsidentenkonferenz in Berlin entschieden. Eine endgültige Entscheidung über den Umfang der Öffnung sei noch nicht gefallen.
10. März 2011
Die Bundesländer wollen den Milliardenmarkt für Sportwetten für private Anbieter öffnen. Es müsse allerdings noch darüber diskutiert werden, in welcher Form die Lizenzen vergeben würden. Das teilten die Regierungschefs von Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, Kurt Beck (SPD) und Wolfgang Böhmer (CDU), am Donnerstag nach einem Treffen der Ministerpräsidenten in Berlin mit.
Einigkeit bestehe darin, den Sportwettenmarkt mit einem Konzessionsmodell zu regulieren, sagte Böhmer. Nach Becks Worten geht es um einen „erheblichen Milliardenbetrag - eher fünf Milliarden plus x als minus x“.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1....Tpl~Ecommon~Scontent.html
Börsenwert aktuell: 2,5Mio
Aktienanzahl: 10,81 Mio
Freefloat: 37,64% = 4Mio Aktien
Jaxx AG hält aktuell 63% der an pferdewetten AG !!! Übernahme ???
Umsatz der Firma: ca. 16Mio in 2010
Erlös durch den Verkauf von Domains sportwetten.de / sportwetten.com = 515.000€
Allgemein erhebliche verbesserung in 2010 gegenüber 2009
www.pferdewetten.de
(ehemals SPORTWETTEN.DE AG),
--------------------------------------------------
NEWS 10.03.11
Glücksspiel
Sportwettenmarkt soll geöffnet werden
Die Länder wollen den deutschen Sportwettenmarkt für private Anbieter öffnen und so große Teile des Milliarden-Geschäfts aus der Illegalität herausholen. Das hat die Minsiterpräsidentenkonferenz in Berlin entschieden. Eine endgültige Entscheidung über den Umfang der Öffnung sei noch nicht gefallen.
10. März 2011
Die Bundesländer wollen den Milliardenmarkt für Sportwetten für private Anbieter öffnen. Es müsse allerdings noch darüber diskutiert werden, in welcher Form die Lizenzen vergeben würden. Das teilten die Regierungschefs von Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, Kurt Beck (SPD) und Wolfgang Böhmer (CDU), am Donnerstag nach einem Treffen der Ministerpräsidenten in Berlin mit.
Einigkeit bestehe darin, den Sportwettenmarkt mit einem Konzessionsmodell zu regulieren, sagte Böhmer. Nach Becks Worten geht es um einen „erheblichen Milliardenbetrag - eher fünf Milliarden plus x als minus x“.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1....Tpl~Ecommon~Scontent.html
wie genau kommst du auf eine übernahmefantasie? durch wen und warum?
Ich habe wie bereits am 30.05.2018 mitgeteilt, die Dividende bar ausgezahlt bekommen.
was genau nimmt der markt positiv auf? und vorallem wo siehst du positives?
Ich denke das es spannend wird morgen, wenn die zahlen kommen.
Natürlich gibt es zu denken, dass vor den Zahlen "Insider" aufstocken bzw. einsteigen.
Die wissen sicher mehr als wir..
denke das es am dienstag ein guter tag wird
Ich habe wie bereits am 30.05.2018 mitgeteilt, die Dividende bar ausgezahlt bekommen.
was genau nimmt der markt positiv auf? und vorallem wo siehst du positives?
Ich denke das es spannend wird morgen, wenn die zahlen kommen.
Natürlich gibt es zu denken, dass vor den Zahlen "Insider" aufstocken bzw. einsteigen.
Die wissen sicher mehr als wir..
denke das es am dienstag ein guter tag wird
komisch, dass du die div bar bekommen hast, bei mir ist der ek kurs in meinem neuen Depot runtergesetzt worden, dachte das wäre dann bei den anderen Aktionären auch so. positiv sehe ich, dass insider mal wieder aufstocken, der letzte Rückkauf war bei 9 Euro ca, vom Vorstand. Wenn jetzt noch das Direktorium einsteigt, und die wissen wie es auf der Bahn am Wettschalter aussieht, abgesehen von den internationalen Rennen und Wetten. Der Galoppsport rennt, nur die Allgemeinheit kennt sich damit nicht aus, da es zu speziell ist. Positives sehe ich im jungen Mangagement und Vorstand wie Pierre Hofer der Mann hat Biss und zug und an den umsatzzahlen. leider ein marktenger titel. charttechnisch sieht es für mich schon seit 2 Monaten so aus, als müsste mal der aussbruch kommen. seitdem es im letzten jahr ziemlich langweilig war, was den Kurs anbelangt und auch den newsflow.
Übernahmephantasie, das liegt doch schon im Wort begründet. Es ist nur eine Phantasie :)
Übernahmephantasie, das liegt doch schon im Wort begründet. Es ist nur eine Phantasie :)
Hab die Marktschwäche für einen Einstieg bei PWAG genutzt. Durch die Investitionen in den Sportwettenbereich wird die gute Entwicklung im Pferdewettenbereich aktuell überdeckt. Sonst könnte man wohl mit einem Gewinn von 0,70-0,80/Aktie in 2018 rechnen !?! In 2019 wird es sicherlich ein ähnliches Bild geben (hohe Investitionen in den Sportwettenbereich) . Läuft der der Sportwettenbereich profitabel könnte ich mir Kurse von 20 bei PWAG gut vorstellen. Man wird aber wohl etwas Geduld brauchen ;)
Der Düsseldorfer Wettanbieter und der Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet haben sich auf eine langfristige Partnerschaft verständigt.
Schon in der Saison 2018/19 hatten sich das Unternehmen und der Club zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen.
Jetzt kehrt sportwetten.de als Premium Partner zurück zum aktuellen Zweitliga-Meister und Bundesliga-Aufsteiger.
Wie während der vergangenen Partnerschaft wird sportwetten.de
Präsenzen auf der Super-LED bekleiden. Darüber hinaus wird der Wettanbieter auch auf Werbeflächen im Hintertorbereich und auf der zweiten Bandenreihe zu sehen sein.
Neben den Präsenzen rund um die Heimspiele des VfL Bochum 1848 wird sportwetten.de auch verstärkt bei den Social-Media-Aktivitäten des Bundesligisten eingebunden sein.
Die neu aufgelegte und signifikant ausgebaute Partnerschaft mit dem VfL spiegelt die Philosophien des Teams von der Castroper Straße und unseres Unternehmens zu 100 Prozent wider.
Kontinuität, ehrliche Arbeit – ob auf dem Fußballplatz oder im Büro – und ein partnerschaftlicher Umgang, welcher weit über das Wirtschaftliche hinaus geht, werden von Fans und Kunden gleichermaßen als angenehm anders empfunden und begrüßt.
Wir freuen uns immens auf die kommenden, gemeinsamen Jahre mit dem VfL“, so Ingo Pauling, Direktor der sportwetten.de GmbH.
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersicht/...offizieller-wettpartner/
Schon in der Saison 2018/19 hatten sich das Unternehmen und der Club zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen.
Jetzt kehrt sportwetten.de als Premium Partner zurück zum aktuellen Zweitliga-Meister und Bundesliga-Aufsteiger.
Wie während der vergangenen Partnerschaft wird sportwetten.de
Präsenzen auf der Super-LED bekleiden. Darüber hinaus wird der Wettanbieter auch auf Werbeflächen im Hintertorbereich und auf der zweiten Bandenreihe zu sehen sein.
Neben den Präsenzen rund um die Heimspiele des VfL Bochum 1848 wird sportwetten.de auch verstärkt bei den Social-Media-Aktivitäten des Bundesligisten eingebunden sein.
Die neu aufgelegte und signifikant ausgebaute Partnerschaft mit dem VfL spiegelt die Philosophien des Teams von der Castroper Straße und unseres Unternehmens zu 100 Prozent wider.
Kontinuität, ehrliche Arbeit – ob auf dem Fußballplatz oder im Büro – und ein partnerschaftlicher Umgang, welcher weit über das Wirtschaftliche hinaus geht, werden von Fans und Kunden gleichermaßen als angenehm anders empfunden und begrüßt.
Wir freuen uns immens auf die kommenden, gemeinsamen Jahre mit dem VfL“, so Ingo Pauling, Direktor der sportwetten.de GmbH.
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersicht/...offizieller-wettpartner/
... schön verpackt. Erst dachte ich es sei eine wichtige, positive Meldung die da kam, aber auf einmal erwartet man für das Jahr 21 ein negatives EBIT aufgrund des Vertrags. puh, hab noch schnell den Halbjahresbericht angeschaut, dort stehen 3-4 Mio in Aussicht inkl. der neuen Sponsorverträgen.
Man erwähnt das dritte Quartal verlief unter den Erwartungen, OK, aber wie teuer ist der Vertrag? Bin doch ein bisschen überrascht davon.
Die Story ist für mich weiterhin spannend, aber jetzt braucht man wohl wieder etwas mehr Geduld. Kann aber schnell wieder die nächsten Quartale anders aussehen.
Man erwähnt das dritte Quartal verlief unter den Erwartungen, OK, aber wie teuer ist der Vertrag? Bin doch ein bisschen überrascht davon.
Die Story ist für mich weiterhin spannend, aber jetzt braucht man wohl wieder etwas mehr Geduld. Kann aber schnell wieder die nächsten Quartale anders aussehen.
Das Urteil kann man fällen, wenn Mitte 2023 das mit dem Retailgeschäft nicht gelklappt hat. Ansonsten ist das Vorgehen bislang schlüssig. Man produziert durch die Investitionen halt Kosten. Und da der deutsche Anleger bei Nebenwerten nur das bezahlt, was er sieht und nicht 12-24 Monate vorausschaut, steht der Kurs da, wo er ist.