MCC Global New


Seite 4 von 10
Neuester Beitrag: 07.07.10 17:22
Eröffnet am:09.05.07 11:54von: MathouAnzahl Beiträge:246
Neuester Beitrag:07.07.10 17:22von: buranLeser gesamt:60.309
Forum:Hot-Stocks Leser heute:11
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 10  >  

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCCPP Bahrain

 
  
    #76
16.12.07 13:55

www.motorsportbusinessforummiddleeast.com/home.phpThe Business of Success  

In April 2008 the Kingdom of Bahrain will play host to the first dedicated
   Motor Sport Business Forum in the Middle East. This is your      opportunity to get        the inside line on the sport’s biggest growth area in the world.

   
  • Networking opportunity with key decision makers from the region
  • Feature presentations from industry leaders
  • Insights into potential business opportunities in the world of motorsport in the Middle East
     

Since 2004 Bahrain, as home to the first round of the FIA    Formula One World    Championship in the region, has led the explosion of public    interest and    commercial investment in motor sport.

 

The Middle East currently has several venues of international    standard,
   bringing high quality international action from Formula One    TM, MotoGP, GT,    Touring cars, Rallying and Drag racing. Domestic and regional    championships    are maturing, while regional investment in the sport together    with innovative    new leisure and lifestyle along with corporate and retail    activities has set new    standards and opportunities within the business of racing.

 

As the “Home of Motorsport in the Middle East”, Bahrain    is entirely suited to    hosting the region’s first Motor Sport Business Forum, creating    a wealth of    networking opportunities to companies, corporations and individuals.

 

We look forward to welcoming you in 2008.

 

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCCPP - Excellence in Automotive Technology

 
  
    #77
16.12.07 13:59

www.projectpartnersbahrain.com/


Project Partners Bahrain

Excellence in Automotive Technology

The Bahrain International Circuit (“BIC”) announced the launch of a significant joint venture with MCC Project Partners (MCCPP) to develop the Bahrain Centre of Excellence – “BCOE” - a world-class centre of innovation and opportunity in the automotive, motorsport, technology, education and alternative energy sectors.

The Bahrain Centre of Excellence will develop new globally focused businesses at a purpose built site adjoining the Bahrain International Circuit at Sal Sakhir. The venue is renowned world-wide as home to the Kingdom of Bahrain’s round of the FIA Formula One World Championship, the Gulf Air Bahrain Grand Prix. The circuit is also recognised as one of the world’s premier sporting and business tourism venues. The development is designed to enhance these exceptional facilities for BIC guest and visitors. It will also add to the positive Economic Impact, estimated at US$394m in 2006 that the Grand Prix has on the Kingdom of Bahrain.

Talal al Zain, Chairman of the Bahrain International Circuit, regards this latest announcement as a crucial element in Bahrain’s continuing development of its economy with an integrated, high technology engineering and manufacturing sector – “I am delighted that Bahrain will be developing this park with MCCPP to create profitable business opportunities and enhancing BIC’s reputation for excellence.”

BCOE is the development company which will be responsible for the entire business plan and execution of the Park
, which is controlled by BIC and is managed by MCCPP. MCCPP is a Bahraini company, which combines the worldwide expertise in the automotive, business development, innovation and education industries.

The master plan has been designed by Zaha Hadid – the celebrated architect, whose signature buildings for the dynamic development will provide over 800,000 sq m of accommodation on the site which has provisions for an automotive cluster, alongside a technology and innovation park with an integrated university campus. As the first woman to have won the Pritzker Architecture Prize, the most prestigious award in her field, Zaha Hadid’s previous projects include the BMW Central Building in Leipzig.

The new development is designed to attract high-performance automotive manufacturers and innovative engineering companies to the Kingdom of Bahrain. Such companies will have the opportunity to accelerate their product development in an environment that offers world-class engineering and testing resources and state-of-the-art corporate and business facilities as well as benefiting from the on-site higher education teaching faculty.

The project is scheduled to break ground in late 2008 with the first buildings being ready by end of 2009. It is anticipated that the zones will be developed contemporaneously as they interrelate with each other. The $3.5B construction programme will be demand led and from indications to date, we expect the Park to be fully occupied within 3-5 years.

BCOE will provide numerous employment options in skilled labour jobs. The park will also include an automotive engineering-focused university, to be sponsored by major international companies in conjunction with premier American and European universities, which will offer high tech courses for both Bahraini and Middle Eastern students. The goal is to establish the BCOE university as an automotive engineering focused institution complimenting other courses on offer in Bahrain..

 

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCC auf dem Motor Sow Forum in Bahrain repräsentat

 
  
    #78
17.12.07 17:37
MCCPP und BOC werden laut Aussage des Veranstalters bei dem Motor Show Forum in Bahrain im April 2008 repräsentativ vor Ort sein undinformieren pber das neue Center of Excellence.

Die Info stammt aus einer Antwort des Veranstalters auf meine Anfrage, ob MCCPP zu den Ausstellern des Forums gehören?  

246516 Postings, 6863 Tage buranwow

 
  
    #79
19.12.07 09:56
kommst ja ziemlich weit rum.;)  

1314 Postings, 7573 Tage hauslDa liegt was in der Luft,

 
  
    #80
04.01.08 11:25
Entweder das macht die nächsten Tage einen ordentlichen Knall, oder wir haben schon wieder einen schleichenden Plattfuß wie bei Ifex und Konsorten.  

1314 Postings, 7573 Tage hauslMan ist das eine Scheißhausfirma,

 
  
    #81
09.01.08 18:20
wieder alles nur heiße Luft. Ich verabschiede mich.  

1314 Postings, 7573 Tage hauslDas wars ja dann wohl endgültig

 
  
    #82
24.01.08 12:57
 

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCC Global Zahlen 2006 sind da!

 
  
    #83
31.01.08 15:58
die Zahlen wurden eben veröffentlicht.
Das 2006 eingesetzte neue Management (MCC) hat 2006 ordentlich Good-Will und Beteiligungen abgeschrieben. Ca. 37 Mio., daher 2006 ein hoher Verlust.

Für 2007 rechnen Sie benefalls mit einem Verlust (aber ich denke bei weitem ncht so  hoch)

Und für 2008:
Liquidity and Solvability
As at 31 December 2006, the Company held €2,270,543 in cash and cash equivalents, directly relatedto the pending Acquisition of MCC. During 2007, after the completion of the Acquisition of MCC, thecash flow for the combined business improved. The business generated cash in its fund management business based in USA consisting of management fees and dividends. In addition, further cash was generated by the business in retainer income and success fees. The Group has recently signed further
business contracts which promise to generate greater cash flow into 2008 to supplement the fees generated by the fund management business mentioned above.  

246516 Postings, 6863 Tage buranwir schreiben zweitausendacht

 
  
    #84
31.01.08 16:03
 

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCC/IFEX Zahlen 2006 sind da

 
  
    #85
31.01.08 16:07
ja, wir schreiben 2008, aber wer die Story MCC verfolgt hat, weiß warum es solangegedauert hat. Und bis zum 32.April sollen dann die Zahlen für 2007 regulär veröffentlicht werden  

246516 Postings, 6863 Tage buranhey

 
  
    #86
31.01.08 16:09
die meisten schauen nach vorn.Was geht mich die Vergangenheit an?  

246516 Postings, 6863 Tage buran2007

 
  
    #87
31.01.08 16:10
feierte ich den "Tanz in den Mai" bereits im Februar,daran kann ich mich noch erinnern.  

1023 Postings, 7036 Tage frankthebankWie heißt es so schön!

 
  
    #88
31.01.08 16:14
Nichts ist besser als ein schlechtes Vorjahr. Siehe wie der gute alte Ron Sommer.

Also schauen wir doch mal nach vorne!

Am Kurs passiert erst mal nichts.  

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCC Global Zahlen 2006 sind da!

 
  
    #89
31.01.08 16:15
naja, anhand von Zahlen kannste die wirtschaftlichkeit und glaubwürdigkeit prüfen.

Was bringt die ein Management was schöne Worte spricht und ein Deal nach dem anderen an Land zieht, wenn am Ende nichts über bleibt und die dicken Managementgehälter sogar die Gesellschaft in die Miesen treibt....da spielt die Vergangenheit schon ne rolle. Und zu dem kannste in so Berichten ja auch Erwartungen nachlesen, sowie wichtige Beteiligungen, Schulden, optionen.....  

221 Postings, 7414 Tage RLDJAmcc

 
  
    #90
31.01.08 16:16
es sieht so aus, als würden das eh noch nicht viel wissen. Dazu gab es keine Ad-hoc  

1314 Postings, 7573 Tage hauslAlle schon positoniert,

 
  
    #91
07.02.08 18:20
Morgen angeblich Zahlen  

291 Postings, 6787 Tage luiza1Ad hoc - MCC Global verzeichnet beachtliche Erhöhu

 
  
    #92
26.02.08 07:56
Ad hoc - MCC Global verzeichnet beachtliche Erhöhung von Einkommen und Beteiligung aus Anlageverwaltung  

10:07 19.02.08  

Amsterdam (aktiencheck.de AG) - MCC Global N.V. (ISIN NL0000687705/ WKN A0LFAF) ("MCC" oder die "Gesellschaft") (IFQ2), die weltweit operierende Private Equity Investment- und Beratungsfirma, hat heute mitgeteilt, dass sie eine beachtliche Erhöhung des Einkommens aus Fondmanagement und unrealisierte Kapitalgewinne aus der Beteiligung und Verwaltung von Equus Total Return, Inc. (NYSE:EQS), einem an der New York Stock Exchange gelistetem, geschlossenen Fonds zu verzeichnen hat. Moore Clayton Capital Advisors, Inc., eine 100%-ige Tochter von MCC ist seit Juni 2005 alleiniger Vermögensverwaltung von Equus.

Equus meldete am 14. Februar 2008 eine Erhöhung des verwalteten Nettovermögens um circa USD 17,7 Millionen, oder USD 2,10 pro Aktie, die durch eine Wertsteigerung der Beteiligung an Infinia Corporation ("Infinia") im Equus Investment Portfolio erreicht wurde. Infinia ist eine Solar-Technologiefirma, die dabei ist, ihr Solarsystem (konzentrierte Solarenergie wird in Elektrizität gewandelt) zu kommerzialisieren. Die Werterhöhung kommt durch eine Kapitalerhöhung in Infinia zustande, an der sich neben Equus auch andere Investoren wie GLG Partners (New York, N.Y.), Wexford Capital LLC (Greenwich, CT), Khosla Ventures (Menlo Park, CA); Vulcan Capital (Seattle, WA) und Power Play Energy, LLC (New Canaan, CT) beteiligt haben.

Angenommen, Equus würde diese Beteiligung zum heutigen Tageskurs verkaufen (und ebenfalls angenommen, es würden sich im Equus Portfolio keine weiteren Gewinne oder Verluste ergeben), würde MCC ein Incentive Fee von USD 3,55 Millionen aus dieser Werterhöhung von Infinia zustehen. Hinzu kommt noch eine zusätzliche Verwaltungsgebühr von USD 350,000 pro Jahr. Somit beläuft sich die voraussichtliche Verwaltungsgebühr und Kostenerstattung für 2008 auf ca. USD 2,57 Millionen (ohne eventuelle weitere Incentive Fees und unter der Annahme, dass die anderen Beteiligungen sich wertmäßig nicht verändern).

Zusätzlich zum gestiegenen Einkommen aus der Anlageverwaltung hat sich der Wert der von MCC gehaltenen Beteiligung an Equus im Anschluss an die Veröffentlichung enorm vergrößert. Der Schlusskurs der Aktie an der NYSE vom 15. Februar 2008 verzeichnete mit USD 6,93 eine Erhöhung von USD 0.79 im Vergleich zum Kurs vor der Veröffentlichung. MCC hält 1'273'252 Aktien an Equus. Somit beläuft sich der unrealisierte Gewinn von MCC durch diese Kurssteigerung auf USD 1,01 Millionen.

"Die heutige Veröffentlichung ist ein weiterer Beweis für das erfolgreiche Vermögensverwaltungskonzept von MCC und unserem Geschäftsmodell von Verwaltung und Anlagepolitik", kommentierte Sharon Clayton, Vorsitzende des Verwaltungsrates von MCC. "Der Leistungsausweis von Equus reflektiert gleichzeitig MCC's Fähigkeit, dank internationalem Netzwerk interessante, wachstumsorientierte Firmen zu selektionieren und dadurch auch das Einkommen aus unseren Beteiligungen zu erhöhen. Wir werden auch in Zukunft diese Plattform weiter entwickeln und unsere Chancen ergreifen, um attraktive Gewinne für Equus und unsere MCC-Aktionäre zu erwirtschaften."

Über MCC Global

MCC Global NV ist eine weltweit operierende Privat Equity Investment und Beratungsfirma, spezialisiert in strategische und finanzielle Beratung und in Investment-Dienste für junge Firmen in Industriesektoren wie zum Beispiel Gesundheitswesen, erneuerbare Energien, Media, Immobilien, Gastgewerbe und Lifestyle, sowie Mode- und Kosmetikindustrie. MCC Global NV (www.mccglobal.com) ist an der Frankfurter Börse (Geregelter Markt) notiert, Ticker IFQ2.

Über Equus

Equus Total Return, Inc. ist eine so genannte Geschäftsentwicklungs-Gesellschaft (Business Development Company BDC) die als geschlossener Fonds am New York Stock Exchange unter dem Symbol EQS. Zusätzliche Informationen über Equus Total Return, Inc. können der Webseite www.equuscap.com entnommen werden.

Disclaimer:

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen - also Aussagen über Vorgänge, die in der Zukunft, nicht in der Vergangenheit, liegen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind erkennbar durch Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden" oder ähnliche Begriffe. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen. Sie bergen daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten.

Eine Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs von MCC Global liegen, beeinflussen die Geschäftsaktivitäten, den Erfolg, die Geschäftsstrategie und die Ergebnisse von MCC Global. Diese Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Erfolge und Leistungen der Gesellschaft wesentlich abweichen von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit enthaltenen Angaben zu Ergebnissen, Erfolgen oder Leistungen.

Für uns ergeben sich solche Ungewissheiten insbesondere, neben anderen, aufgrund folgender Faktoren: Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen und geschäftlichen Lage, Herausforderungen der Integration wichtiger Akquisitionen und der Implementierung von Joint Ventures und anderer wesentlicher Portfoliomaßnahmen, Änderungen von Wechselkursraten und Zinssätzen, Änderungen in der Geschäftsstrategie.

Sollte sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse sowohl positiv als auch negative wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage als erwartete, antizipierte, beabsichtigte, geplante, geglaubte, projizierte oder geschätzte Ergebnisse genannt worden sind. MCC Global übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.


Weitere Informationen:

MCC Global
Dana M Smith
Investor Relations
Email: ir@mccglobal.com

GTH Media
Toby Hall
Tel. +442071538039/8036
toby@gth.co.uk

Christian Pickel
christianp@gth.co.uk
(Ad hoc vom 19.02.2008) (19.02.2008/ac/n/a)

 

1314 Postings, 7573 Tage hauslVoll die Seitwärtsbewegung,

 
  
    #93
03.03.08 15:15
hat jemand Infos, ob da irgend etwas im Busch ist ?  

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCC Global Interview mit Tony Moore online

 
  
    #94
04.03.08 15:10
WOW

Interview mit Tony Moore online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.dellarue-assets.de/interviews.html  

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCC Global Interview mit Tony Moore

 
  
    #95
07.03.08 14:15
- Latest Interview -

Übersetzung des englischen Original-Interviews zwischen DellarueAssets und Tony Moore, dem Board-Vorsitzenden von MCC Global NV, vom 03.03.2008. Für die Richtigkeit der Angaben, insbesondere für Fehler die durch die Übersetung vom englischen ins deutsche entstanden sind, übernehmen wir keine Gewähr.



Dellarue: Herr Moore, 1999 haben Sie zusammen mit Sharon Clayton erfolgreich die Private Equity Gesellschaft, MCC Global gegründet. Was ist die Kernkompetenz von MCC Global? Und welcher Geschäftszweig hat sich seit dieser Zeit besonders gut entwickelt?





Tony Moore: Die Kernkompetenzen von MCC Global liegen in den Bereichen der Finanzberatung, im Beteiligungsgeschäft und in der Entwicklung von Gesellschaften (bis zu 100 Millionen $ im Wert). Wir konzentrieren uns dabei auf verschiedene Industriebereiche und haben Erfahrungen und Expertenwissen in den Bereichen alternativer Energie, Gesundheitsfürsorge, Medien, Gastfreundschaft/Sportarten & Freizeit und Immobilien. Wir bieten Investoren in unseren Geschäften die Gelegenheit, möglichst hohe Erlöse zu erzielen, während wir darauf achten, das Risiko so gering wie nur möglich zu halten. Wir tun das auf einer globalen Ebene, so dass wir verschiedene geographische Märkte einbeziehen können. Zusätzlich managen wir wachstumsorientierte Unternehmen über Fonds. Wie zum Beispiel über Moore Clayton Capital Advisors (MCCA), der Investmentberater für die Equus Total Return Inc., ein an der New Yorker Börse gelisteter Fonds, der eine gute Entwicklung aufweisen kann, seitdem wir die Beratungsrolle 2005 (www.equuscap.com) übernommen haben. MCC Global ist eine globale Private Equity Gesellschaft (sehr ähnlich in der Aufstellung einer alten Merchant-Bank), die sich auf junge und wachstumsstarke Gesellschaften spezialisiert hat.





Dellarue: 2006 wurde der Reverse Takeover bekannt gegeben. Im April 2007 notierte MCC Global dann zum ersten Mal auf dem Geregelten Markt in Deutschland. Konnte der Reverse Takeover wie geplant vollzogen werden? Und plant MCC Global derzeit Listings an weiteren Börsen?





Tony Moore: Während wir zum einen sehr glücklich über die Erstnotiz an der Frankfurter Börse sind, nahm der Prozess des Reverse Takeovers viel zu viel Zeit auf sich und war eine sehr kostspielige Angelegenheit. Es bedeutete auch, dass wir durch diesen Prozess unsere Ressourcen  anderweitig zuteilen mussten, was einen negativen Einfluss auf unsere Geschäfte hatte. Im Hinblick auf unser schnell wachsendes Geschäft in den Golfstaaten (wie Sie der Presse entnehmen konnten, wurde ein enormes Projekt in Bahrain bekannt gegeben), können wir uns gut vorstellen, ein Listing an der Börse in Dubai vorzunehmen. Wir planen zudem, auch an der Wiener Börse Fuß zu fassen.





Dellarue: MCC Global hatte eine schwere Zeit während des Übernahmeprozesses, sind Sie dennoch mit dem Geschäftsjahr 2007 zufrieden? Was sind Ihre Ziele für das Geschäftsjahr 2008?





Tony Moore: Sie können seit kurzem die Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2006 einsehen, diese enthalten enorme Abschreibungen aus der Vereinigung mit dem IFEX Vermögen und deren Beteiligungen. Die Zahlen aus 2007 werden in den nächsten Monaten veröffentlicht und sind noch gebrandmarkt vom schwierigen Jahr 2006. Für 2008 sind wir zurück auf der Spur. Wir arbeiten wieder mit einer niedrigen Kostenbasis und konnten unsere Geschäftsentwicklung neu ausrichten, dadurch sollte es möglich werden, an die erfolgreichen Jahre vor 2006 anzuknüpfen.





Dellarue: MCC Global verzeichnete seit der Gründung und besonders im den letzten Monaten immense Fortschritte in der Entwicklung. Können Sie unseren Lesern das wichtigste Ereignis aus dem Jahr 2007 etwas näher bringen?





Toni Moore: Die wichtigste Transaktion in 2007 ist das Mitwirken von MCC-Projekt  Partners bei der Beratung, Entwicklung und dem Vertrieb des Bahrain Center of Excellence (BCOE) und natürlich die damit verbundene Beteiligung am BCOE. Ich glaube die Börse hat die Bedeutung aus dieser Transaktion und das damit verbundene Umsatz-Potential für MCC Global’s folgende Geschäftsjahre noch nicht wahrgenommen. Wir sind auch mit der Entwicklung von Equus sehr zufrieden und gaben kürzlich eine zusätzliche Investition in Infinia bekannt, eine alternative Energiegesellschaft, in die auch Paul Allen’s Vulcan Capital investiert ist. Infinia wurde ein sensationelles Investment, da sich der Wert innerhalb eines Jahres verzehnfachte. Wir werden auch einen Fonds auflegen, welcher vermögenden Kunden ermöglicht, aus unseren Erfahrungen im Bereich der Investitionen in junge und stark wachsende Unternehmen zu partizipieren. Das ist ein Teil unseres Vorhabens, um in den Bereich „Vermögensmanagement“ vorzustoßen. Wir arbeiten auch mit mehreren potentiellen Gesellschaften in den Bereichen der Abfallwirtschaft, den Medien und der Softwaretechnologie zusammen, wo wir annehmen, einige im Laufe des nächsten Jahres oder in bis zu 18 Monaten an die Börse zu bringen. Das zeigt, dass alle drei Bereiche unseres Geschäfts---Beratung/Unternehmensfinanzierung/Fondmanagement--- starkes Wachstum vorweisen können.





Dellarue: Vor allem hat uns die gute Entwicklung von MCCA im Gebiet des Fonds-Managements positiv überrascht. Plant MCC Global seine Stärken im Gebiet des Fonds-Managements weiter auszubauen?





Toni Moore; Wie ich bereits erwähnte, werden wir auf der Grundlage der positiven Entwicklung vom MCCA unser Fonds-Management weiter ausbauen. Wir legen in Kürze den MCC Global Emerging Growth Fonds auf und planen zudem ein oder zwei spezielle Industriefonds in den Bereichen Hospitality und Real Estate aufzulegen. Ähnlich wie mit dem BCOE-Deal glauben wir, dass deutsche Anleger die Bedeutung unseres Fondsmanagement bisher noch nicht erkannt haben und den damit verbundenen Potential für laufende Einnahmen und Vermögenszuwächse. Mit der Infinia-Pressemitteilung haben wir diesbezüglich noch einmal auf das Umsatzpotential durch die Wertsteigerung von Infinia hingewiesen.





Dellarue: Die MCCPP ist eine Minderheitsbeteiligung von MCC Global NV. Wir konnten aus Berichten ableiten, dass das BCOE-Projekt enormes Umsatzpotenzial für MCC Global bedeuten könnte. Können Sie uns sagen, wann nähere Information in diesem Bereich veröffentlicht werden? Und wie schätzen Sie das Potenzial von BCOE?





Tony Moore: MCC Global hält 25 % an MCCPP. BCOE ist ein Projekt über USD 3.5 Milliarden. MCCPP wird dabei nicht nur Gebühren für die Beratung, das Entwickeln und der Abwicklung der sieben Geschäftsbereiche erhalten, sondern zusätzlich noch Eigentumsrechte am BCOE. Wir müssen derzeit noch viele Angaben vertraulich handhaben, aber ich bin mir sicher, dass Analysten ab einem gewissen Punkt auf die immensen Geldbeträge aufmerksamen werden und das damit verbundene Potential für MCCPP und MCC Global erkennen. Ich habe vor kurzem gehört, dass MCC Global’s Beteiligung an MCCPP mehr wert ist, als die gegenwärtige Marktkapitalisierung von MCC Global! Und vergessen Sie nicht, dass MCCPP auch andere große Projekte verfolgt, MCCPP wird ein sehr wertvoller Aktivposten werden, der irgendwann gut liquidiert werden könnte.





Dellarue: Trotz der guten Nachrichten ist die gegenwärtige Aktienentwicklung aus Sicht der Aktionäre weniger erfreulich. Hat MCC Global seine Hausaufgaben im Bereich des „Shareholder Value“ bisher getan?





Tony Moore; Leider scheint es, als würden wir noch darunter leiden, dass der Reverse Takeover so viel Zeit in Anspruch genommen hat und darüber hinaus, dass die Geschäftszahlen erst so spät veröffentlicht wurden. Wir werden derzeit als Pennystock gehandelt, was mit Sicherheit große Investoren abschreckt. Zudem glaube ich, dass wir unsere Gesellschaft vor Investoren in der Vergangenheit nicht gut genug präsentiert haben. Wir sind dabei und planen in den kommenden Monaten, viel Zeit dafür aufzubringen, unser Geschäftsmodell publik zu machen. Ich hoffe sehr, dass die Börse und Kapitalanleger dann bemerken, welcher beträchtliche Wert in MCC Global steckt. Unsere Geschäftsaussichten stehen heute besser als Sie es bei einem Kurs von 10 Eurocents taten. Ich hätte daher angenommen, dass man uns bei einem Kurs unter 2 Eurocent als Investment in Betracht zieht.





Dellarue: MCC Global hat ein breites und globales Geschäftsmodell. Gibt es Geschäftsbereiche oder Regionen, welche Sie derzeit oder in naher Zukunft in betracht ziehen könnten?





Tony Moore: Wir werden hauptsächlich eine amerikanische/europäische Gesellschaft bleiben. Sie werden jedoch in den nächsten Jahren eine große Expansion in die Golfstaaten erleben. Wir haben auch mit einem bis zwei potenziellen Partnern über die Expansion unseres strategischen und finanziellen Beratungsgeschäftsmodells nach Osteuropa gesprochen. Wir haben bisher noch nicht viel im asiatischen Gebiet unternommen, obwohl gerade dies ein Teil der Welt ist, der mir durch die Eröffnung eines Goldman Sachs Büro in Hongkong und als ehemaliger Einwohner Japans und Hongkongs sehr vertraut ist.





Dellarue: Mit dem neuen Board-Mitglied, Herrn Schulenburg, hat MCC Global einen deutschen Vertreter im Management-Team. Wie stehen die Pläne für den deutschen Markt?


Tony Moore: Einer der Hauptgründe für die Erstnotiz unserer Anteile in Deutschland waren unsere Überzeugung, dass es uns eine bedeutende Gelegenheit ermöglicht, unsere Tätigkeiten in Ihrem Land voranzutreiben. Wir glauben, dass wir so unsere Dienstleistungen mittelständischen Gesellschaften anbieten können und bisherige Kunden für ein Listing am FSE bewegen können. Mit unserer Erstnotiz und unserer Gesellschaft zurück auf einem Wachstumspfad, schauen wir nun, wie wir uns im deutschen Markt etablieren können, was eine Übernahme oder ein Joint Venture beinhalten könnte.
 

164 Postings, 7340 Tage schupom

 
  
    #96
07.03.08 20:02
ich sehe ende des Jahres nur meine Meinung um die 50cent.Habe da so ein Bauchgefuehl.  

221 Postings, 7414 Tage RLDJAMCC Global Investor Präsentation online

 
  
    #97
12.03.08 21:08
Oes gibt eine MCC Investor Präsentation, jetzt erstmal veröffentlicht.
Sieht ganz nett aus. Gibt zumindest mal nen paar mehr Daten zum Unternehmen!!!

http://www.dellarue-assets.de/downloads.html

 

3817 Postings, 7063 Tage SkydustMarktkap. 7,2 Mio. €

 
  
    #98
18.03.08 19:02
ist nicht zu hoch, dafür das  MCC schwarze Zahlen schreibt  

164 Postings, 7340 Tage schupomcc

 
  
    #99
20.03.08 18:53
Datt is echt ein Witz  

164 Postings, 7340 Tage schupomcc

 
  
    #100
20.03.08 18:54
Datt is echt ein Witz die muessten normaler weise bei 30cent stehen aber ich denke datt kommt bis ende des Jahres.  

Seite: < 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 10  >  
   Antwort einfügen - nach oben