Lynas Corporation LTD und China Rare Earth
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:43 | ||||
Eröffnet am: | 29.12.10 17:12 | von: xedos | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:43 | von: Barbaraprzqa | Leser gesamt: | 8.132 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Hat die Aktie von China Rare Earth (WKN 590363) noch Steigungspotential? Das Unternehmen ist auf den Märkten gut positioniert. Für 2010 wird ein Gewinn von 248 Millionen Hongkong Dollar erwartet. Analysten erwarten für das kommende Jahr eine Gewinnsteigerung von 60%. Interessant ist die Graphikanalyse zu Lynas Corporation. Die Mount Weld Lagerstätte in West-Australien wird zu den reichsten SEE-Vorkommen der Welt gezählt. Auf und in diesem Karbonatit-Schlot wurden bisher 17,4 Millionen Tonnen Erzressourcen mit einem mittleren Gehalt von 8,1% SEE nachgewiesen. Das heißt, diese Lagerstätte hat einen SEE-Inhalt von mindestens 1,4 Millionen Tonnen, dies entspräche 10 Jahre der heutigen SEE-Nachfrage. Der Betreiber Lynas Corporation Ltd. (ASX:LYC, PK:LYSCF) hat bereits 773.000 Tonnen hochgradiges Erz mit einem mittleren Gehalt von 15 % SEE Oxiden abgebaut. Die Weiterverrabeitung der Konzentrate soll über ein eigens bei Kuantan in Malaysia in Bau befindlichem Werk stattfinden. Die Jahresproduktion soll ab 2011 mit dem Ausstoß von 10,000 Tonnen SEE-Oxiden beginnen. Lynas hat bereits mit einem japanischen Handelshaus die jährliche Lieferung von 9.000 Tonnen SEE vereinbart. Interessant ist, daß das staatliche chinesische Rohstoff-Unternehmen, die „China Non Ferrous Metal Mining" Gruppe im letzten Jahr versucht hat, mit 250 Millionen australische Dollar sich in die Lynas einzukaufen. Die australischen Behörden unterbanden jedoch diesen Versuch.