Luxottica - Potenzial?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 29.06.18 17:52 | ||||
Eröffnet am: | 10.01.17 15:27 | von: Tom1313 | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 29.06.18 17:52 | von: Tom1313 | Leser gesamt: | 8.488 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
Der größte Brillenhersteller der Welt hat keinen Thread? Alle Meinungen sind willkommen.
Die Geschäftsaktivitäten beinhalten die Produktentwicklung, das Design, Qualitätsmanagement, die Materialbeschaffung, Produktion und den Verkauf der Brillengestelle, Sonnenbrillen und Linsen.
Eigenmarken: Ray-Ban, Oakley, Vogue, Persol, Oliver Peoples, Alain Mikli, Arnette, REVO
Lizenzfertigung: Giorgio Armani, Burberry, Bulgari, Chanel, Dolce& Gabbana, Michael Kors, Prada, Ralph Lauren, Tiffany & Co., Versace, Valentino
Die Familie Del Vecchio hält 61,9% der Aktien. Sogar Giorgio Armani hält 4,98%
Die nächsten Quartalszahlen kommen wohl im März.
Dividendenrendite von ca. 2%
Die Geschäftsaktivitäten beinhalten die Produktentwicklung, das Design, Qualitätsmanagement, die Materialbeschaffung, Produktion und den Verkauf der Brillengestelle, Sonnenbrillen und Linsen.
Eigenmarken: Ray-Ban, Oakley, Vogue, Persol, Oliver Peoples, Alain Mikli, Arnette, REVO
Lizenzfertigung: Giorgio Armani, Burberry, Bulgari, Chanel, Dolce& Gabbana, Michael Kors, Prada, Ralph Lauren, Tiffany & Co., Versace, Valentino
Die Familie Del Vecchio hält 61,9% der Aktien. Sogar Giorgio Armani hält 4,98%
Die nächsten Quartalszahlen kommen wohl im März.
Dividendenrendite von ca. 2%
Hallo Tom,
freude mich, dass du auch investiert bist. Meiner Meinung nach ein Top Unternehmen, wenn auch recht teuer bewertet im Verhältnis zum Gewinnwachstum. Aber für gute Unternehmen finde ich eine Prämie auch gerechtfertigt :-)
Viel Glück mit Luxottica!
freude mich, dass du auch investiert bist. Meiner Meinung nach ein Top Unternehmen, wenn auch recht teuer bewertet im Verhältnis zum Gewinnwachstum. Aber für gute Unternehmen finde ich eine Prämie auch gerechtfertigt :-)
Viel Glück mit Luxottica!
Ja denk ich auch und hoffe die werden dann gehalten. Sehe das hier aber als sehr langfristiges Investment, weshalb mir kurzfristige Schwankungen wenig ausmachen.
Denke, dass der Kurssturz auf jeden Fall ein guter Einstiegszeitpunkt war.
Denke, dass der Kurssturz auf jeden Fall ein guter Einstiegszeitpunkt war.
Allerdings :-)
Wie bewertest du die Fusion mit Essilor? Die italienischen Analysten und Medien sind sehr positiv gestimmt. Sehe hier auch eine Menge Potential, immerhin entsteht ein europäischer (weltweiter) Gigant im Brillengeschäft. Die Kartellbehörden dürften dem Deal ohne größere Einwände zustimmen.
Wie bewertest du die Fusion mit Essilor? Die italienischen Analysten und Medien sind sehr positiv gestimmt. Sehe hier auch eine Menge Potential, immerhin entsteht ein europäischer (weltweiter) Gigant im Brillengeschäft. Die Kartellbehörden dürften dem Deal ohne größere Einwände zustimmen.
Das ist noch meine einzige Sorge. Das die Kartellbehörden da noch irgendwie dazwischen funken und der Deal nicht Zustande kommt. Wobei, dann geht's halt paar Prozent runter und wir stehen trotzdem noch bei 50.
Sollte alles glatt gehen, wird 2017 und dann noch mehr 2018 sicher ein gutes Jahr mit tollen Steigerungspotenzial.
Sollte alles glatt gehen, wird 2017 und dann noch mehr 2018 sicher ein gutes Jahr mit tollen Steigerungspotenzial.
ja bin noch dabei und habe auch nicht vor hier auszusteigen. bin mal gespannt wie die Fusion abläuft. was erwartest du dir daraus?
Birgt noch einige Unbekannte. Kann dazu leider nicht viel informatives beitragen. Die 50€ dürften aber auf jeden Fall ein guter Boden sein.
Luxottica wird nicht mehr an der NYSE gehandelt. Waren nur 4% pro Jahr, die dort gehandelt wurden und man kann so Kosten einsparen.
wenn ich mich richtig erinnere, stand in dem Artikel, dass 90% in Mailand gehandelt wird und nur 4% in den USA, deswegen das Delisting von dort. Kann mir nicht vorstellen, dass man den Heimatmarkt verlässt.
Hohes Volumen am italienischen Markt. Also sicher kein Delisting von Mailand.
•Luxottica (LUX, OTC:LUXGF) says it decided to start a procedure to voluntarily delist from the NYSE due to the large amount of trading volume its stock sees on the Italian market.
•Over the last year, only about 4% of global trading volume on Luxottica was from the U.S. listing.
•Luxottica will also save significant costs by delisting from the NYSE.
•Luxottica (LUX, OTC:LUXGF) says it decided to start a procedure to voluntarily delist from the NYSE due to the large amount of trading volume its stock sees on the Italian market.
•Over the last year, only about 4% of global trading volume on Luxottica was from the U.S. listing.
•Luxottica will also save significant costs by delisting from the NYSE.
Super, danke für die Antwort.
Hab eben befürchtet, dass der Sitz der Gesellschaft nun in Paris sein wird und dann auch ein französischer ISIN gelten wird und somit der hauptsächliche Handel in Paris stattfinden könnte.
Hab eben befürchtet, dass der Sitz der Gesellschaft nun in Paris sein wird und dann auch ein französischer ISIN gelten wird und somit der hauptsächliche Handel in Paris stattfinden könnte.
erklären?
5% rauf, runter, rauf
solang's mehr rauf als runter ist, ist's mir eigentlic egal, aber so volativ hätte ich luxottica nicht eingeschätzt.
5% rauf, runter, rauf
solang's mehr rauf als runter ist, ist's mir eigentlic egal, aber so volativ hätte ich luxottica nicht eingeschätzt.
bist du weiterhin dabei?
Bin kurz vor Threaderöffnung rein. Zumindest 18% + und 2x Dividende erhalten.
Essilor hat mal enttäuscht, aber vielleicht wurden die Synergien noch nicht richtig genutzt.
Bin kurz vor Threaderöffnung rein. Zumindest 18% + und 2x Dividende erhalten.
Essilor hat mal enttäuscht, aber vielleicht wurden die Synergien noch nicht richtig genutzt.
Hallo Tom,
bin noch dabei, für mich eine klare Halteposition.
Die Dividendenrendite ist zwar nicht so hoch, die italiesche Quellensteuer nervt halt leider ein wenig. Weißt du wann die Fusion genau stattfindet? Sehe den Zusammenschluss als sehr positiv an, wenn ich das richtig verstehe würde hier dann ein französisches Unternehmen entstehen oder?
bin noch dabei, für mich eine klare Halteposition.
Die Dividendenrendite ist zwar nicht so hoch, die italiesche Quellensteuer nervt halt leider ein wenig. Weißt du wann die Fusion genau stattfindet? Sehe den Zusammenschluss als sehr positiv an, wenn ich das richtig verstehe würde hier dann ein französisches Unternehmen entstehen oder?
die fusion genehmigt. Wird wohl 2018 noch passieren?! Hoffe ich zumindest. Kann nicht sagen, wie das dann abläuft, ob ital oder franz.