Löschung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 16.01.23 12:55 | ||||
Eröffnet am: | 16.01.23 12:35 | von: boersalino | Anzahl Beiträge: | 3 |
Neuester Beitrag: | 16.01.23 12:55 | von: boersalino | Leser gesamt: | 912 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Moderation
Zeitpunkt: 12.02.23 15:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 12.02.23 15:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Eigentlich sind sie (wie immer) nur schneller oder erfahrener:
Im April 1970 sollte das Schiff auf einer zweiten Reise beweisen, dass eine Passage auch im arktischen Winter möglich wäre, scheiterte aber schon vor Baffin Island und unternahm statt der Reise nach Alaska einige Forschungsaufgaben. Als Ergebnis des Projektes wurde der Öltransport per Schiff nicht weiter verfolgt und stattdessen von 1975 bis 1977 die Trans-Alaska-Pipeline gebaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Manhattan_(Schiff)
Im April 1970 sollte das Schiff auf einer zweiten Reise beweisen, dass eine Passage auch im arktischen Winter möglich wäre, scheiterte aber schon vor Baffin Island und unternahm statt der Reise nach Alaska einige Forschungsaufgaben. Als Ergebnis des Projektes wurde der Öltransport per Schiff nicht weiter verfolgt und stattdessen von 1975 bis 1977 die Trans-Alaska-Pipeline gebaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Manhattan_(Schiff)
Sie sind mit Marschflugkörpern, Raketen und Kampfhubschraubern bewaffnet und können eine geschlossene Eisdecke durchpflügen – das Projekt 23550 ist perfekt gerüstet für das Eismeer.
Wer die Arktis beherrschen will, braucht Eisbrecher. Nur wer das Eis meistern kann, kann auch um den Nordpol herum operieren. Mächte, die nur bei Schönwetter in dem Gebiet beweglich sind, haben von vornherein verloren.
Während die Welt auf die Ost-Ukraine, das Baltikum und Syrien blickt, findet der eigentliche russische Aufmarsch im Norden statt. Schließlich beansprucht Moskau einen Großteil des Gebietes als Teil des eigenen Festlandsockels. Bei den Eisbrechern macht Russland schon heute niemand etwas vor: Moskau unterhält eine Flotte von etwa 40 Schiffen und hat weitere, darunter gewaltige atomgetriebene Modelle, auf Kiel gelegt. Die USA können dagegen derzeit nur einen Eisbrecher aufbieten.
https://www.stern.de/digital/technik/...s-projekt-23550--7391966.html