Löschung
München. Da die USA ihm gesagt haben, er könnte einen Russen auf seinem Präsidentenstuhl vorfinden bei Rückkehr, will er nur kurz bleiben und die westlichen Staaten um Waffenhilfe ersuchen.
Terminlich passt das alles: Ende der Olympiade, Ende der 'Manöver', Selenskyj ausser Landes...
Und von Alexandrowka (Grenze zu Weißrußland) bis Kiew sind es grade mal 150 km
Terminlich passt das alles: Ende der Olympiade, Ende der 'Manöver', Selenskyj ausser Landes...
Und von Alexandrowka (Grenze zu Weißrußland) bis Kiew sind es grade mal 150 km
Rebellen verkünden "Generalmobilmachung"
10:33: Südkorea und Japan zur Lieferung von Flüssiggas nach Europa bereit, falls Russland den Gashahn zudreht.
10:33: Südkorea und Japan zur Lieferung von Flüssiggas nach Europa bereit, falls Russland den Gashahn zudreht.
sollten den Russen die Garantie geben, dass die Ukraine nicht in die Nato aufgenommen wird und der Spuk ist sofort vorüber.
Manches könnte so einfach sein.
Wer hier in diesem Spiel die Bösen und die Guten sind, wil ich nicht beurteilen. Und man sollte sich seine Meinung nicht aus der hiesigen Presse bilden. Die ist alles, aber nicht neutral.
Manches könnte so einfach sein.
Wer hier in diesem Spiel die Bösen und die Guten sind, wil ich nicht beurteilen. Und man sollte sich seine Meinung nicht aus der hiesigen Presse bilden. Die ist alles, aber nicht neutral.
ziert werden von den Rebellen, so scheint es. Bisher reagiert es aber wohl nicht, weil es Putin nicht den erwünschten Eingreif-Grund liefern will...
Appeasement beeindruckt Putin nicht, es ermutigt ihn eher zu weiteren Erpressungen .
Außerdem ist es Sache der Ukraine, welchem Bündnis es angehören will.
Außerdem ist es Sache der Ukraine, welchem Bündnis es angehören will.
Nato-Mitgliedschaft würde die Situation vermutlich in der Tat entspannen. Und Putin könnte sich als starker Mann präsentieren, der bekommt, was er will. Putin weiß aber hoffentlich auch, dass die westlichen Staaten sich nicht zu mehr von ihm erpressen lassen. Putin hat die Kontrolle über die Situation verloren.
Zwischen zwei Spielern liegt ein Haufen Streichhölzer. Beide Spieler nehmen abwechselnd ein oder zwei Hölzchen. Wer das letzte Hölzchen nimmt, gewinnt
Ich finde nicht, dass sich der Westen aufgrund von Erpressung vorschreiben lassen darf, was wir tun dürfen, oder nicht. Gegenseitige Sicherheitsgarantien, Inspektionen und Abrüstungsvereinbarungen wären dagegen etwas, über dasan unbedingt reden sollte.
Also wenn ich die Wahl hätte, ob ich lieber mit Russland um ein Gebiet streite oder mir von den Amis die Annerkennung von Atombomben in Hiroshima ansehen
So werde ich sicher mehr den Russen Vertauen und eher einen Handel mit ihm gegen die USA Weltmacht eingehen
So werde ich sicher mehr den Russen Vertauen und eher einen Handel mit ihm gegen die USA Weltmacht eingehen
den Westen unter Wert schlagen zu können. Er verfolgt sein geopolitisches Kalkül mit eisernem Realismus und einem strategischen Ziel. Das Schachspiel um die Dominanz in Eurasien hat erst begonnen.Zitat aus:
Zitat: Gegenseitige Sicherheitsgarantien, Inspektionen und Abrüstungsvereinbarungen wären dagegen etwas, über dasan unbedingt reden sollte.
Da muss ich lachen. Wie einseitig man die Welt betrachten kann. Die USA haben 2020 Rüstungsausgaben von ca. 778 Milliarden $, Russland etwa 61 Milliarden $. Wenn man noch die anderen NATO Länder dazu nimmt, dann ist das Verhältnis noch viel krasser. Alleine Deutschland fast so viel wie Russland.
Wer ist da wohl agressiver, wer bedroht mehr, wer muss Angst haben?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...n-militaerausgaben/
ist reichlich naiv. Es zählen die miltärischen Stärken. Russland hat eine der 3 stärksten Streitkräfte weltweit und ist Atommacht.
Zudem hat es mit Öl und Gas nicht-militärishe Druckmittel. Trotzdem droht Russland grundlos militärisch.
Zudem hat es mit Öl und Gas nicht-militärishe Druckmittel. Trotzdem droht Russland grundlos militärisch.
Russland hat eine Wehrpflichtigen-Armee, die geringe Personalkosten verursacht.
USA hat eine Berufsarmee, eine völlig andere technische Ausstattung, allein 10 Flugzeug-Trägergruppen und darüber hinaus ein weltweites Netz an Militärbasen, die ebenfalls eine Menge Geld kosten.
USA hat eine Berufsarmee, eine völlig andere technische Ausstattung, allein 10 Flugzeug-Trägergruppen und darüber hinaus ein weltweites Netz an Militärbasen, die ebenfalls eine Menge Geld kosten.
Zählen Flugzeugträger nicht mit bei der militärischen Stärke?
Dabei sind es doch gerade diese Monstren, mit denen man weltweit Angst und Schrecken verbreiten kann.
Russland hat dagegen nur einen schwimmenden Schrotthaufen, der es beim letzten Einsatz kaum noch in den Heimathafen geschafft hat.
Dabei sind es doch gerade diese Monstren, mit denen man weltweit Angst und Schrecken verbreiten kann.
Russland hat dagegen nur einen schwimmenden Schrotthaufen, der es beim letzten Einsatz kaum noch in den Heimathafen geschafft hat.
Menge, auch die Betriebskosten. Yurx hat nur eine Dollar-Übersicht der Wehretats gebracht, aber nicht die militärischen Stärken.
Elektronik kreisen ebenfalls abwechselnd über dem Land...
Konzentrieren sich derzeit auf die Grenze zu Weißrußland
Konzentrieren sich derzeit auf die Grenze zu Weißrußland
der Russen. Sie verbreiten weltweit Angst und Schrecken ( manchmal sogar ungewollt, wie die 'Kursk'...)