Löschung
Terminlich passt das alles: Ende der Olympiade, Ende der 'Manöver', Selenskyj ausser Landes...
Und von Alexandrowka (Grenze zu Weißrußland) bis Kiew sind es grade mal 150 km
10:33: Südkorea und Japan zur Lieferung von Flüssiggas nach Europa bereit, falls Russland den Gashahn zudreht.
Manches könnte so einfach sein.
Wer hier in diesem Spiel die Bösen und die Guten sind, wil ich nicht beurteilen. Und man sollte sich seine Meinung nicht aus der hiesigen Presse bilden. Die ist alles, aber nicht neutral.
Außerdem ist es Sache der Ukraine, welchem Bündnis es angehören will.
So werde ich sicher mehr den Russen Vertauen und eher einen Handel mit ihm gegen die USA Weltmacht eingehen
Zitat: Gegenseitige Sicherheitsgarantien, Inspektionen und Abrüstungsvereinbarungen wären dagegen etwas, über dasan unbedingt reden sollte.
Da muss ich lachen. Wie einseitig man die Welt betrachten kann. Die USA haben 2020 Rüstungsausgaben von ca. 778 Milliarden $, Russland etwa 61 Milliarden $. Wenn man noch die anderen NATO Länder dazu nimmt, dann ist das Verhältnis noch viel krasser. Alleine Deutschland fast so viel wie Russland.
Wer ist da wohl agressiver, wer bedroht mehr, wer muss Angst haben?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...n-militaerausgaben/
Zudem hat es mit Öl und Gas nicht-militärishe Druckmittel. Trotzdem droht Russland grundlos militärisch.
USA hat eine Berufsarmee, eine völlig andere technische Ausstattung, allein 10 Flugzeug-Trägergruppen und darüber hinaus ein weltweites Netz an Militärbasen, die ebenfalls eine Menge Geld kosten.
Dabei sind es doch gerade diese Monstren, mit denen man weltweit Angst und Schrecken verbreiten kann.
Russland hat dagegen nur einen schwimmenden Schrotthaufen, der es beim letzten Einsatz kaum noch in den Heimathafen geschafft hat.
Konzentrieren sich derzeit auf die Grenze zu Weißrußland