Löschung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:29 | ||||
Eröffnet am: | 03.12.19 18:05 | von: Geldbert | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:29 | von: Martinabzrba | Leser gesamt: | 2.603 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Spottwohlfeil am Senegalflusse.
Das Fleisch ist hart, die Sehnen sind stramm,
Wie Eisen vom besten Gusse.
Ich hab zum Tausche Branntewein,
Glasperlen und Stahlzeug gegeben;
Gewinne daran achthundert Prozent,
Bleibt mir die Hälfte am Leben.
Bleiben mir Xxxxx dreihundert nur
Im Hafen von Rio-Janeiro,
Zahlt dort mir hundert Dukaten per Stück
Das Haus Gonzales Perreiro.
http://www.heinrich-heine.net/sklaved.htm
Hoffentlich assoziiert er den Namen nicht mit Himmler,
dann gibt's ne Sperre für boer salino.
Frage: ist der reale Mensch dahinter überhaupt erwachsen?
Ich meinte aber die Operette von Johann Strauss.
Da wirft ein User ungezügelt mit Beleidigungen nur so um sich her - und der JDWO scheint das überhaupt nicht begreifen zu können. Sein Wissen grenzt ihn scheinbar ein es sich richtig zu deuten.
Entweder ganz subjektiv (vom selben Schlag) - oder eben wie oben erwähnt ein enorm überforderter junger Mensch von kaum bis null Ahnung.
hmmm - und hier als Metamoderator
Nix W:O - eher Ariva wie eh & je!
Moderation
Zeitpunkt: 04.12.19 13:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 04.12.19 13:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
bin immer noch beim ersten Kapitel vom heimatlichen Erfolgsroman "Als ich noch der Waldbauernbub war". Eine rührige Geschichte, Phillipps! Du wer ist Heinrich Heine, nicht etwa der..?
Es könnte, möchte man meinen, sich aber auch um Geldberts notorisch gemeine Wortwahl handeln.
Der folgende Threadtitel wäre nur ein Beispiel von vielen:
Es gibt immer irgendwo, irgendwelche dummen Arschlöcher, die einem den Spass versauen!
So ist das dann nun mal.
(Zum Glück keine Bilder gefunden.)
Und nächstens kannst du dann die "Wackere neue Welt" lesen, oder meinetwegen "Welt - wohin ?"
Dahingehend gibt es noch Nachholbedarf.