Löschung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.10.18 17:34 | ||||
Eröffnet am: | 22.10.18 11:02 | von: einzelfälla | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 22.10.18 17:34 | von: manchaVerd. | Leser gesamt: | 2.254 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Moderation
Zeitpunkt: 22.10.18 22:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - unseriöse unerwünschte Nachfolge-ID
Zeitpunkt: 22.10.18 22:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - unseriöse unerwünschte Nachfolge-ID
egal...
Wer aber 1978 in Berlin geboren wurde, mit 12 Geschwistern auf dem Boden geschlafen (und gegessen) haben will, und Monate auf Buntstifte warten mußte, dem glaube ich auch unbesehen Armut... ;-)
Mein großes Kind wurde 1979 geboren, nicht in Berlin, ich kenne also die Zeit, er hatte ein eigenes Bett.
Wer aber 1978 in Berlin geboren wurde, mit 12 Geschwistern auf dem Boden geschlafen (und gegessen) haben will, und Monate auf Buntstifte warten mußte, dem glaube ich auch unbesehen Armut... ;-)
Mein großes Kind wurde 1979 geboren, nicht in Berlin, ich kenne also die Zeit, er hatte ein eigenes Bett.
Es ist ihr gutes Recht, eine Rolex zu tragen, jedoch weiß jedes Kind,
das in Deutschland zur Schule gegangen ist, dass es besser ist, man
verbirgt Wohlstand und redet besser nicht drüber, und zeigt ihn auf keinem
Fall....
Im Deutschland des Jahres 2018 haben sich die sozialen Spannungen verschärft.
Die Einkommen der Masse u. die einer Elite laufen immer weiter auseinander.
Die Differenz steigt... Neid findet hier seinen Nährboden...!
Übrigens, ich bin auch mit 3 Brüdern zusammen auf dem Zimmer gewesen, und auch wir mussten
im Haushalt mithelfen... inkl. Holzhacken...
Fr. Chebli sollte sich diese Vergangenheit nicht so sehr hoch anrechnen...
Das schürt nur wieder neuen Hass...
Schweigen und sich zurückhalten ist in diesem Land von Vorteil.
das in Deutschland zur Schule gegangen ist, dass es besser ist, man
verbirgt Wohlstand und redet besser nicht drüber, und zeigt ihn auf keinem
Fall....
Im Deutschland des Jahres 2018 haben sich die sozialen Spannungen verschärft.
Die Einkommen der Masse u. die einer Elite laufen immer weiter auseinander.
Die Differenz steigt... Neid findet hier seinen Nährboden...!
Übrigens, ich bin auch mit 3 Brüdern zusammen auf dem Zimmer gewesen, und auch wir mussten
im Haushalt mithelfen... inkl. Holzhacken...
Fr. Chebli sollte sich diese Vergangenheit nicht so sehr hoch anrechnen...
Das schürt nur wieder neuen Hass...
Schweigen und sich zurückhalten ist in diesem Land von Vorteil.
Chebli persönlich nicht....aber diese Diskussion um ihre Uhr ist lachhaft. Sie hat dafür gearbeitet und da kann sie sich das ruhig leisten. Blödsinniger Sozialneid!
Eher nervig finde ich die Selbstdarstellung mit ihrer Vita. Mit ihrem Vater, der Analphabet ist und 13 Kinder in die Welt gesetzt hat.....und wie schwer sie es doch hatte. Ach ja eine Dose Mitleid aufmachen.....
Also, ich bin immer in guten Verhältnissen aufgewachsen, immer in einem Haus. Muss ich deshalb ein schlechtes Gewissen haben? Klar, mit 12 Geschwistern wäre es auch bei uns eng geworden....wir waren nur 3 und da hatte immer jeder sein eigenes Zimmer....hätte Papa Chebli etwas weniger fleissig Nachwuchs produziert, wäre es in den 2 Zimmern auch nicht ganz so beengt zugegangen.
Eher nervig finde ich die Selbstdarstellung mit ihrer Vita. Mit ihrem Vater, der Analphabet ist und 13 Kinder in die Welt gesetzt hat.....und wie schwer sie es doch hatte. Ach ja eine Dose Mitleid aufmachen.....
Also, ich bin immer in guten Verhältnissen aufgewachsen, immer in einem Haus. Muss ich deshalb ein schlechtes Gewissen haben? Klar, mit 12 Geschwistern wäre es auch bei uns eng geworden....wir waren nur 3 und da hatte immer jeder sein eigenes Zimmer....hätte Papa Chebli etwas weniger fleissig Nachwuchs produziert, wäre es in den 2 Zimmern auch nicht ganz so beengt zugegangen.
Sawsan Chebli: Unter Schock – Sexismus. 14. Oktober 2017, abgerufen am 23. Oktober 2017:
„Vorfall: Ich sollte heute Morgen eine Rede halten. Vier Männer sitzen auf dem Podium. Ich setze mich auf den reservierten Platz in die erste Reihe. Vorsitzender vom Podium aus: „Die Staatssekretärin ist nicht da. Ich würde sagen, wir fangen mit den Reden dennoch an.“ Ich antworte ihm aus der ersten Reihe: „Die Staatssekretärin ist da und sitzt vor Ihnen.“
Er antwortet: „Ich habe keine so junge Frau erwartet. Und dann sind Sie auch so schön.“
Ich war so geschockt und bin es immer noch. Ich bin jedenfalls ans Pult: „Sehr geehrter Herr Botschafter a. D., es ist schön, am Morgen mit so vielen Komplimenten behäuft zu werden.“ Im Saal herrschte Totenstille. Dann habe ich meine Rede abwechselnd in deutscher und englischer Sprache frei gehalten. Es war ein internationales Forum.
Klar, ich erlebe immer wieder Sexismus. Aber so etwas wie heute habe auch ich noch nicht erlebt.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Sawsan_Chebli
„Vorfall: Ich sollte heute Morgen eine Rede halten. Vier Männer sitzen auf dem Podium. Ich setze mich auf den reservierten Platz in die erste Reihe. Vorsitzender vom Podium aus: „Die Staatssekretärin ist nicht da. Ich würde sagen, wir fangen mit den Reden dennoch an.“ Ich antworte ihm aus der ersten Reihe: „Die Staatssekretärin ist da und sitzt vor Ihnen.“
Er antwortet: „Ich habe keine so junge Frau erwartet. Und dann sind Sie auch so schön.“
Ich war so geschockt und bin es immer noch. Ich bin jedenfalls ans Pult: „Sehr geehrter Herr Botschafter a. D., es ist schön, am Morgen mit so vielen Komplimenten behäuft zu werden.“ Im Saal herrschte Totenstille. Dann habe ich meine Rede abwechselnd in deutscher und englischer Sprache frei gehalten. Es war ein internationales Forum.
Klar, ich erlebe immer wieder Sexismus. Aber so etwas wie heute habe auch ich noch nicht erlebt.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Sawsan_Chebli
die Erwartungshaltung dieses Herrn gewesen sein...
der scheinbar Schönheit und Politisches Amt ausschließt.... ;-)
@alle Staatssekretäre
sie sind wohl dem Hrn. nicht schön genug... ;-)
Andersrum wird ein Schuh draus...
Die Intelligenz des Menschen ist ein knappes gut...
so knapp, dass es unbezahlbar ist.
der scheinbar Schönheit und Politisches Amt ausschließt.... ;-)
@alle Staatssekretäre
sie sind wohl dem Hrn. nicht schön genug... ;-)
Andersrum wird ein Schuh draus...
Die Intelligenz des Menschen ist ein knappes gut...
so knapp, dass es unbezahlbar ist.
trotz eines kompliments hat sie ihre rede frei gehalten.
und das auch noch abwechselnd, mal in deutsch und
mal in englisch.
und das im zustande schock.
sie ist großartig.
glückwunsch an ihre kleine partei.
und das auch noch abwechselnd, mal in deutsch und
mal in englisch.
und das im zustande schock.
sie ist großartig.
glückwunsch an ihre kleine partei.
in einem schönen Elternhaus aufgewachsen. Da ich Einzelkind bin, kamen mir auch alle Dinge zu Gute. Ich wurde gefördert und unterstützt wo es nur ging. In der Musik, im Sport etc. In den frühen Siebzigern lebten wir in einer Eigentumswohnung, Ende der Siebziger bauten meine Eltern ein Haus. Ich hatte Platz ohne Ende und konnte mir immer Freunde einladen. Ich hatte sogar einen Raum nur für meine Modelleisenbahn und einen für Sport z.B. Tischtennis. Dennoch musste mein Vater neben seinem Polizeijob noch nebenbei arbeiten um die Rate für Haus zu erbringen, auch meine Mutter arbeitete Vollzeit. Ich war viel alleine, hatte aber auch früh schon viel Verantwortung. In den Semesterferien habe ich immer meist im Hafen gearbeitet, um zu erfahren, wie es ist für sein Geld hart zu arbeiten. Dieses war auch für meinen Vater wichtig, damit ich sehe, dass einem nicht nur alles hinten reingeschoben wird. Heute arbeite ich selbständig und habe mein Auskommen. Ich bin nicht reich, habe auch kein Haus, habe nicht mal Kinder, wollte ich eigentlich auch nie, bin aber mit meinem Leben zufrieden. Ich kann alles selber bestimmen, habe keinen Chef, der mich nervt, kann meine Arbeit frei einteilen. Eine Rolex brauche ich nicht. Hin und wieder Essen gehen, einen schönen Skoda fahren und einmal im Jahr einen Urlaub, das reicht mir. Und Freunde, mit denen man was unternehmen kann.
BigSpender! Sehr authentisch....Respekt!!
Einiges war bei mir ähnlich....zumindest in der Kindheit.
Wie schon erwähnt: Mir hat es nie an etwas gefehlt. Die Arie "ich hatte eine schwere Kindheit"
kann ich leider nicht singen! Was nicht heisst das es alles im Überfluß gab. Als meine Eltern gebaut hatten fiel so manches aus, z.B. ein paar Weihnachtsgeschenke weniger u.ä.....der schöne Satz damals, der mir noch heute in den Ohren liegt "Das können wir uns nicht leisten - wir haben gebaut!". Booooah...wie ich den Satz gehasst habe!!
Vor allem gab es so ca. 7-8 Jahre nach dem Hausbau keinen Urlaub. Ferien hiess damals: Ab zu den Großeltern! Was wir Kinder meist todlangweilig fanden. Der 1. Urlaub mit den Eltern nach all den Jahren führte uns dann auch nicht ans Meer (was wir gehofft hatten)....sondern nach Bayern! Ich weiss nicht mehr genau wo (irgend ein kleiner Ort wo nix los war) aber es gab viele Berge drum herum.....das empfand ich damals als noch langweiliger als zu den Großeltern zu fahren! Es war dann gleichzeitig auch mein letzter Urlaub mit den Eltern, ich war schon 16 und bin danach lieber mit meinen Kumpels im Sommer Zelten gefahren. War billig und voll die Gaudi.....so 1 Woche nicht waschen und sich nur von Ravioli auf der Kochkartusche, Süssigkeiten und Cola u Bier zu ernähren. Was 'ne geile Zeit!!
Einiges war bei mir ähnlich....zumindest in der Kindheit.
Wie schon erwähnt: Mir hat es nie an etwas gefehlt. Die Arie "ich hatte eine schwere Kindheit"
kann ich leider nicht singen! Was nicht heisst das es alles im Überfluß gab. Als meine Eltern gebaut hatten fiel so manches aus, z.B. ein paar Weihnachtsgeschenke weniger u.ä.....der schöne Satz damals, der mir noch heute in den Ohren liegt "Das können wir uns nicht leisten - wir haben gebaut!". Booooah...wie ich den Satz gehasst habe!!
Vor allem gab es so ca. 7-8 Jahre nach dem Hausbau keinen Urlaub. Ferien hiess damals: Ab zu den Großeltern! Was wir Kinder meist todlangweilig fanden. Der 1. Urlaub mit den Eltern nach all den Jahren führte uns dann auch nicht ans Meer (was wir gehofft hatten)....sondern nach Bayern! Ich weiss nicht mehr genau wo (irgend ein kleiner Ort wo nix los war) aber es gab viele Berge drum herum.....das empfand ich damals als noch langweiliger als zu den Großeltern zu fahren! Es war dann gleichzeitig auch mein letzter Urlaub mit den Eltern, ich war schon 16 und bin danach lieber mit meinen Kumpels im Sommer Zelten gefahren. War billig und voll die Gaudi.....so 1 Woche nicht waschen und sich nur von Ravioli auf der Kochkartusche, Süssigkeiten und Cola u Bier zu ernähren. Was 'ne geile Zeit!!
Altersvorsorge..?
Das kommt nämlich schneller, als Dir lieb ist....
Wenn ich da an meine Lebensversicherungen denke...
sage ich innerlich laut Danke in Richtung Draghi u. Nullzins...!
Das kommt nämlich schneller, als Dir lieb ist....
Wenn ich da an meine Lebensversicherungen denke...
sage ich innerlich laut Danke in Richtung Draghi u. Nullzins...!
jo, ich denke schon meine Altersvorsorge. Vom Staat werde ich nicht mal 800 Euro kriegen, aber meine Vorsorge berechnet mir, wenn ich so weiter spare mit 67 eine Zusatzrente von 600 Euro, das sind 1.300 bis 1.400 Euro. Ist nicht die Welt, aber es gibt viele, die haben weniger. Zusätzlich lege ich mir monatlich 100 Euro zurück, die entweder für Notfälle sind oder auch für die Rente. Ich hoffe, dass ich so noch 15 bis 20 Riesen zusammenkriege. Notfalls mache ich bis 72 noch nen 450 Euro-Job.
vielleicht hat Frau Chebli die Rolex auf irgendeinem Bazar gekauft, so diese Bazare wo einen Verkäufer ansprechen wie folgt: "Äh, weissdu isch habe hier original gefälschte Rolex für disch. Iss nix teuer....mach isch konkret krasse Preis für disch".