Löschung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 17.02.17 15:49 | ||||
Eröffnet am: | 17.02.17 13:21 | von: geldhuepfer | Anzahl Beiträge: | 19 |
Neuester Beitrag: | 17.02.17 15:49 | von: Duke IV. | Leser gesamt: | 7.940 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Moderation
Zeitpunkt: 18.02.17 19:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID
Zeitpunkt: 18.02.17 19:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID
fertig ist, dem begegne ich in Punkto Finanzwissen schon mal grundsätzlich mit Mißtrauen. Und wer einen Blog betreibt, sollte die deutsche Sprache auch in der Schrift beherrschen.
BRAD P007
>> Mein Blog soll JungeHuepfer heißen <<
Ok, ich gehe dann mit dem Blog AlteSchlüpfer an den Start.
>> Mein Blog soll JungeHuepfer heißen <<
Ok, ich gehe dann mit dem Blog AlteSchlüpfer an den Start.
Wie... 13%?! Bei mir werden richtige Geschütze aufgefahren... Meine Zinsen sind krass konkret stärker als wie deine! (Bild)
@cragg: Mnja... jein! 100% Einkünfte bei KAP & du reichst nur deine Jahressteuerendabrechnungsdingenskirchens vonne Depot führenden Bank(en) ein, die bescheinigt, dass du schon gelöhnt hast. Da biste dann schnell feddich...
Wenn du natürlich N (oder G oder S oder, besser noch, alles (ja gibt's auch!), Kap, V undwasweißichnochalles hast, haste n büschn mehr zu tun ;o)
@cragg: Mnja... jein! 100% Einkünfte bei KAP & du reichst nur deine Jahressteuerendabrechnungsdingenskirchens vonne Depot führenden Bank(en) ein, die bescheinigt, dass du schon gelöhnt hast. Da biste dann schnell feddich...
Wenn du natürlich N (oder G oder S oder, besser noch, alles (ja gibt's auch!), Kap, V undwasweißichnochalles hast, haste n büschn mehr zu tun ;o)
wärst Su nah dran an meinem Aufwand.
Ich meinte oben ja auch nur Prinzipielles. Kann ja anders sein, aber zunächst mal vorsichtig sein..,
Ich meinte oben ja auch nur Prinzipielles. Kann ja anders sein, aber zunächst mal vorsichtig sein..,
Also noch einmal zum Mitschreiben: 100 % (Profit) für den Geldeintreiber plus 100 % (Verlust) für den Geldgeber ergeben dann 200 %. Steuern fallen da auch keine an - weil der Profit abzüglich Verlust dann doch schließlich lediglich eine schwarze "Null" ergeben würde. ;-)