netcents, die neue online zahlungsplattform
Wenn Netcent es schafft sich zu etablieren könnte es zu einen riesigen Anstieg aller unterstützten Kryptos kommen, da man dadurch viel mehr Händlerunterstützung erfahren könnte.
Netcent könnte das ganze insgesamt enorm erweitern und vereinfachen, weshalb ich eigentlich nicht ganz verstehe warum man eigene Coins verkauft. Eine Beschränkung rein auf eine Vereinfachung der Zahlungsmethode mit Krypots wäre doch bereits ausreichend um Erfolg zu haben, wenn es funktioniert und angenommen wird.
@otc-zocker Die von aktiencheck sind nicht unbedingt für hohe Kompetenz bekannt. Aber du hast recht es wird noch weiteres Kapital benötigt werden, weshalb ich den Kurs derzeit ein großen "Potentialaufschlag" zugestehe. Derzeit ist man mit 87 mil. schon sehr sehr sehr optimistisch bewertet, auch wenn man es hier teilweise nicht wahr haben will.
Der Aktikel vom 4.11. strotzt nur so von Falschausagen
und
mit dem Zitat:... gewaltige Verwässerung der Altaktionäre ....lügt er sogar offentsichtlich!
eigentlich kann man über solches Geschmiere nur lachen,aber er versucht hier zu offentsichtlich
die Aktie zu bashen-
diesen namen sollten sich alle merken als in meinen Augen Fake-Artikelschreiber .
In einem Frühstadium wie diesem hier ist es aber ganz normal um mehr Geld aufzutreiben und das liegt wiederum im Interesse der Aktionäre...
ist es nicht so das netcents durch den Verkauf eigener Coins sich zum Einen unabhängiger macht und zum Anderen womöglich flexibler ist denn - vorausgesetzt netcents überzeugt dauerhaft seine Kunden mit den Preisen, dem Service und der Handhabung und gewährleistet eine gewisse Sicherheit, dann ist es doch von großem Vorteil wenn ich als Unternehmen meine eigenen Produkte verkaufen kann bzw. anbieten kann da der Kunde sich so mehr an mich als Unternehmen (Dienstleister) bindet und wenn er mir vertraut und auf Dauer mit meinen Produkten zufrieden ist dann bleibt er Kunde und wird mich auch weiterempfehlen.
Nachdem ich mich hier etwas durch die Foren gelesen habe auch im WO, scheint der NCCO alleine schon vom Handling her viele Vorteile zu bringen die es dem Kunden nicht nur leichter im Umgang machen sondern auch überschaubarer und kostengünstiger, was ja wiederum alles dafür spricht eigene Coins anzubieten.
Da netcents ja nicht nur den NCCO hat als eigenes Produkt sondern zusätzlich noch Dienstleistungen anbietet und Services sind sie dadurch noch flexibler und interessanter gerade weil sie ja technisch gesehen eine Schnittstelle zur Verfügung stellen und der Kunde es dadurch einfacher hat den Überblick zu behalten auch wegen der Kosten. Ich finde das Thema ist sehr komplex und ich bin mir nicht mal sicher ob ich genau verstanden hab wie das mit den netcent coins und den weiteren Services von netcents im Detail funktioniert aber ich werde mich weiter hier und im WO einlesen damit ich mal irgendwann den vollen Durchblick und das Verständnis hab. Interessant ist das auf alle Fälle und es macht mir mehr und mehr Spaß hier aktiv an den Diskussionen teilzunehmen.
Gruß OTC
Für mich ist Netcents ein 100%iger Übernahme Kandidat ! Paypal ist über 88 Mrd wert und hat 2016 1.3 Mrd Gewinn gemacht. Ob das gerechtfertigt ist ? Gibt noch ganz andere Bsp....
Siehe Antwort zur dritten Tranche. Machen wir hier alle einen Rechenfehler bzw. Gedankenfehler weil wir alle auf 15Mio MK kommen?
https://assets.wallstreet-online.de/_media/10390/...deo-imagefilm.jpg
1) 15 Mio Market Cap
2) man kann aktuell keine Coins kaufen, nur Börse (nach Aussgae mehrere User, ich selbst hab keinen Account)
3) ein Veto - siehe Screenshot - sieht anders aus. Sie wollen das einfach in eine News verpacken. Ich rechne Mo oder Di damit. Sonst hätte die Antwort ja einfach sein können die 2. Tranche ist durch und die 3. läuft. Die Antwort ist aber, dass es noch keine offiziellen Zahlen gab.... hört sich wie ein Vereinswechsel an, der noch nicht an die Presse darf ;)
Lassen wir uns überraschen was da herausgekommen ist :)
Für alle die es noch nicht wissen, Netcents hat eine Tochterfirma in England gegründet... hier der Link:
https://net-cents.com/2017/05/11/netcents-u-k/
Erst einmal möchte ich mir einen Bitcoin/NetCents Vergleich verbitten. Der NCC wird zu einer echten Kryptowährung aufgebaut, echt deshalb, weil er eben mit FIAT Währungen hinterlegt und dadurch preisstabil werden soll. Zwischengedanke: Was wäre bei einer weltweiten Finanzkrise, bei einem totalen Zusammenbruch des Weltfinanzsystems? Nun, Gropi hat es bereits angeschnitten, es haben nur die wenigsten verstanden. Wenn der NetCents-Pool einmal auf das für einen weltweiten Handel ausreichendes Niveau angeschwollen sein wird liegt nahe, dass Absicherungssysteme installiert werden. Daher der Gropiu'sche Lösungsansatz des Goldstandards. Zusätzlich werden mit Sicherheit auch optionsscheingestützte Massnahmen ergriffen werden, auch eine teilweise Abdeckung des Pools mit anderen Kryptowährungen wären denkbar. Dies würde unser Schätzchen auch bei einem Totalabsturz des Weltfinanzsystems recht stabil halten. Ein weiterer Vorteil wäre, dass wir nicht von internen Problemen, die die Bankenwelt dann beträfen, erschüttert werden würden. Dazu ist der NetCent ja abgekoppelt von dem System, er ist eine Zahlungsplattform, keine Bank, die Finanzprodukte uä anbietet...
Warum wird der NetCent in Tranchen, die für den frühzeitig investierten ein enormes Wertsteigerungspotential bietet, angeboten? Nun ja, ich sehe dies als spekulativen Ansatz, der viele Investoren anzieht und den Pool möglichst schnell auf eine kritische Masse anschwellen lässt, damit er voll handlungsfähig wird. Je mehr Transaktionen getätigt werden, desto grösser muss auch der Pool sein. Hintergrund ist der, dass ja noch lange nicht jeder, der bei einem Händler etwas erwirbt NetCents in seinem Wallet hat. Der Händler wird also das annehmen, mit was der Kunde bezahlen möchte, dies über seine Schnittstelle in NetCentscoins konvertieren, an den Gläubiger transferieren (möglicherweise er selbst, falls er ein eigenes Produkt vertreibt) und dort in seine eigene Landeswährung wandeln - in Echtzeit. Dadurch wird die Schwankungsbreite des Bitcoins marginalisiert....
Kurz zu etwas, dass im w:o Forum lang und breit diskutiert wurde. Kaufe ich mir ein Brötchen beim Bäcker und will mit BC bezahlen, dann kostet das 0.00000wasweißichdenn BC.
Angenommen ein Autohändler wolle ein Preisschild an sein Fahrzeug hängen, dann wird man in Zukunft eben schreiben 30000 BF (BitcoinFaktor), beim aktuellen Kurs wäre der Faktor eben 1/15000, genau weiß man es beim BC ja nie... Auspreisen lohnte sich eben nur bei einer stabilen Kryptogeschichte, so wie unser NCc werden soll.
Bedenkt übrigens, dass es politisch gewollt war, BC-Futures an der Nasdaq zu handeln. Er wird damit 'von aussen' ansteuerbar, ein Regulativ wird implementiert.
Zum BC-Traden böte sich dann natürlich unsere Plattform an.......Die eingehenden BC würde NC dann einfach sofort in Gold, FIAT etc. wandeln, um den vielleicht anstehenden Preisverfall der eingehenden BC aufzufangen. Langfistig gesehen wird es in diesem Zusammenspiel der Kräfte wohl auch zu einenr Stabilisierung des BCs kommen.
In die Zukunft geschaut denke ich, dass wenn unser Schätzchen mal am Rollen ist grosse Marketmaker wie Amazon und Co. selbst in NCc investieren, alleine um dem Pool zu vergrössern und stabil zu halten...nur ein Gedanke...
So, jetzt fällt mir gerade nichts mehr ein. Für Fehleinschätzungen meinerseits möchte ich mich im Vorfeld schon einmal entschuldigen und verbleibe heute mal nett
Lausbube
P.S. Für Ergänzungen wäre ich überaus dankbar.
Netcents gehört die Zukunft !
Ach Gropi,
wenn das Teil endlich durch ist, dann fliegen dein Püppchen und ich mal fett nach Jamaika und fahren ein bissl Tretboot...
Smoke on the water.
Take a deep breath and get real high... ;)))))
übrigens Ralf Hartmann schrieb auch schon mal über Sascha Huber....
Fake news !
einfach mal googeln...
Dass die Analysten bei Spezialwerten wie der Steinhoff Aktie nicht immer mit fundierten Detailkenntnissen aufwarten ist allerdings bekannt. So schreibt Sascha Huber auf aktiencheck.de über Steinhoff als „Mutterkonzern von Poco Domäne und den XXXL-Möbelhäusern“. Fake news!
Der Typ ist also als einer bekannt der kein fundiertes Wissen hat!
:D
Gruss
§ADV.BLOCKCHAIN AG INH ON 32,75 EUR
§AIDA MINERALS CORP. 0,73 EUR
§BIG WIND CAPITAL 0,52 EUR
§Bitcoin Group 75,85 EUR
§BLOCKCHAIN GROUP HD-,01 0,00 EUR
§COINSILIUM GROUP LTD 0,16 USD
§DigitalX Ltd 0,14 EUR
§Fintech Select 0,31 EUR
§FIRST BITCOIN CAPIT. 0,48 USD
§GLOBAL ARENA HLDG DL-,001 0,02 USD
§GLOBAL BLOCKCHAIN TECHS 1,48 EUR
§GMP Capital 1,88 EUR
§HIVE BLOCKCHAIN TECHS 2,15 EUR
§Hoffmann AHG SE 0,82 EUR
§Maier & Partner 3,17 EUR
§MGT CAP.INVTS NEW DL-,01 2,03 EUR
§mic AG 1,00 EUR
§NETCENTS TECHNOLOGY INC. 2,63 EUR
§niiio finance group 1,56 EUR
§Stockholm IT Ventures 0,14 EUR
§THE NAGA GROUP AG NA O.N. 11,01 EUR
§TRUECLAIM EXPLORATION 0,17 CAD
§UPCO INTERNATIONAL INC. 0,47 EUR
http://netcentscoinfoundation.com/the-foundation/
Habe dies mal in einem anderen Board gelesen: Wien: Bitcoin-Annahme in Geschäften schwankt wie der Kurs 10. Dezember 2017, 12:06 Wien – Die digitale Währung Bitcoin hat ihren Weg ins reale Leben geschafft. Weltweit gab es zuletzt immer mehr Akzeptanzstellen, in denen mit dem Kryptogeld bezahlt werden konnte. Nun scheint der Anfangshype vorbei, und viele Unternehmer wenden sich vom Bitcoin-Zauber wieder ab. So gab es in Manhattan beispielsweise zuletzt nur noch drei Lokale, die Bitcoin akzeptieren. Zwei davon haben inzwischen aber geschlossen, berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Eine Pizza bei der international aktiven und nun auch in Österreich startenden Kette Domino's kann über die Seite pizzaforcoins.com mit Bitcoin bezahlt werden. Die Pizzakette schreibt auf dieser Homepage, dass sie bereits mehr als 50 Kryptowährungen akzeptiert. Wer seine Pizza aber mit Bitcoin bezahlen will, muss tief in die Tasche greifen. Denn für eine Pizza, die normal 8,70 US-Dollar kostet, werden in Bitcoin umgerechnet 34,12 US-Dollar verrechnet. Das liegt daran, dass der Kurs von Bitcoin zuletzt extrem schnell angestiegen ist und der Gegenwert für eine Pizza – 0,0036 Bitcoin – dadurch ein Vielfaches des ursprünglichen Preises ausmacht. Die Preise in den Speisekarten werden anscheinend nicht an die Achterbahnfahrt des Bitcoin-Kurses angepasst. Das macht die Online-Währung als Zahlungsmittel im realen Leben freilich nicht besonders attraktiv... Q: Der Standard
NETCENTS - BLOCKCHAIN-TECHNOLOGIE - PLATTFORM - BEZAHLSYSTEM UND COIN | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...form-bezahlsystem-coin